DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
outdoors
Search for:
Mini search box
 

55 results for outdoors
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Die Biergärten "Chinesischer Turm" und das benachbarte "Seehaus" wurden mit Funknetzen ausgestattet, so dass man beim Bier im Freien mit einem Laptop drahtlosen Zugang ins Internet hat. [G] The Chinese Tower beer garden and its neighbour, the Seehaus beer garden, were equipped with wireless networks so that people could drink their beer outdoors while enjoying wireless internet access.

Einsehbar ist das Haus zwar nicht, doch man lebt wie im Freien, mitten in der Natur, mitten im Wettergeschehen. [G] While no one can see into the house, it is as if one lived outdoors, surrounded by nature, at the mercy of the weather.

Ich erinnere mich eines Autorengesprächs nach einer Generalprobe, das aufgrund erhitzter Gemüter unter freiem Himmel geführt wurde: "Das darf nicht herauskommen. [G] I remember an interview with a playwright after a dress rehearsal which took place outdoors because feelings had run so high: "That should not be shown.

16. Richtlinie 2000/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Mai 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen [EU] Directive 2000/14/EC of the European Parliament and of the Council of 8 May 2000 on the approximation of the laws of the Member States relating to the noise emission in the environment by equipment for use outdoors

Allerdings wurden für die Behandlung von Holz im Freien und für dem Wetter ausgesetztes behandeltes Holz unannehmbare Risiken festgestellt. [EU] However, unacceptable risks were identified for the in situ treatment of wood outdoors and for treated wood exposed to weathering.

Angesichts der festgestellten Risiken für den Boden sowie für das Oberflächen- und Grundwasser können die Produkte nur dann für die Behandlung von Holz, das im Freien verwendet wird, zugelassen werden, wenn anhand von Daten nachgewiesen wird, dass diese den Anforderungen von Artikel 5 und von Anhang VI, gegebenenfalls durch Anwendung geeigneter Risikominderungsmaßnahmen, entsprechen. [EU] In view of the risk identified for the soil, surface water and groundwater compartments, products cannot be authorised for the treatment of wood that will be used outdoors unless data is submitted to demonstrate that the product will meet the requirements of Article 5 and Annex VI, if necessary by the application of appropriate risk mitigation measures.

Angesichts der festgestellten Risiken für den Boden und für aquatische Systeme dürfen Produkte nur dann für die Behandlung von Holz im Freien oder von dem Wetter ausgesetztem Holz zugelassen werden, wenn anhand von Daten nachgewiesen wird, dass das betreffende Produkt den Anforderungen von Artikel 5 und von Anhang VI - gegebenenfalls unter Anwendung geeigneter Risikominderungsmaßnahmen - entspricht. [EU] In view of the risks identified for the soil and aquatic compartments, products shall not be authorised for the in situ treatment of wood outdoors or for wood that will be exposed to weathering, unless data is submitted to demonstrate that the product will meet the requirements of Article 5 and Annex VI, if necessary by the application of appropriate risk mitigation measures.

Auf EU-Ebene wurde bei der Risikobewertung von Flufenoxuron für die Verwendung in Holzschutzmitteln nur die Behandlung von Holz für Innenräume (Anwendungsklassen 1 und 2 nach OECD-Definition) oder für den Außenbereich ohne Abdeckung und Bodenkontakt und ständig der Witterung ausgesetzt oder vor der Witterung geschützt, aber ständiger Feuchtigkeit ausgesetzt (Anwendungsklasse 3 nach OECD-Definition [6]) bewertet, wobei das Holz nicht für Anlagen zur Unterbringung von Tieren verwendet wird oder in Kontakt mit Nahrung oder Futter kommt. [EU] The Union level risk assessment of flufenoxuron used in wood preservatives only addressed treatment of wood intended to be used indoors (use classes 1 and 2 as defined by OECD [5]) or outdoors not covered and not in contact with the ground and continually exposed to the weather, protected from the weather but subject to frequent wetting or in contact with fresh water (use class 3 as defined by OECD [6]), which will not be used in animal housing or come into contact with food or feed.

Außerdem ist vorzuschreiben, dass Produkte nur dann für die In-situ-Behandlung von Holz im Freien oder für die Behandlung von Holz, das entweder ständig der Witterung ausgesetzt oder vor der Witterung geschützt, aber ständiger Feuchtigkeit ausgesetzt ist (Gebrauchsklasse 3 nach OECD-Definition, zugelassen werden, wenn Daten vorgelegt werden, die belegen, dass das Produkt gegebenenfalls unter Anwendung geeigneter Risikominderungsmaßnahmen den Anforderungen von Artikel 5 und Anhang VI der Richtlinie 98/8/EG genügt. [EU] Furthermore, it is appropriate to require that products are not authorised for the in situ treatment of wood outdoors, or for treatment of wood that will be either continually exposed to the weather or protected from the weather but subject to frequent wetting (use class 3 as defined by OECD [3], unless data is submitted demonstrating that the product will meet the requirements of Article 5 of, and Annex VI to, Directive 98/8/EC, if necessary by the application of appropriate risk mitigation measures.

Außerdem können die Produkte nur dann für die Behandlung von Holz im Freien oder dem Wetter ausgesetztem Holz zugelassen werden, wenn anhand vorgelegter Daten nachgewiesen wird, dass das Produkt den Anforderungen von Artikel 5 und von Anhang VI - gegebenenfalls unter Anwendung geeigneter Risikominderungsmaßnahmen - entspricht." [EU] In addition, products cannot be authorised for the in situ treatment of wood outdoors or for wood that will be exposed to weathering unless data is submitted to demonstrate that the product will meet the requirements of Article 5 and Annex VI, if necessary by the application of appropriate risk mitigation measures.'

Außerdem können die Produkte nur dann für die Behandlung von Holz im Freien oder für dem Wetter ausgesetztes Holz zugelassen werden, wenn anhand vorgelegter Daten nachgewiesen wird, dass das Produkt die Anforderungen von Artikel 5 und Anhang VI - gegebenenfalls unter Anwendung geeigneter Risikominderungsmaßnahmen - entspricht." [EU] In addition, products cannot be authorised for the in situ treatment of wood outdoors or for wood that will be in continuous contact with water unless data is submitted to demonstrate that the product will meet the requirements of Article 5 and Annex VI, if necessary by the application of appropriate risk mitigation measures.'

Berichtigung der Richtlinie 2005/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2005 zur Änderung der Richtlinie 2000/14/EG über die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen [EU] Corrigendum to Directive 2005/88/EC of the European Parliament and of the Council of 14 December 2005 amending Directive 2000/14/EC on the approximation of the laws of the Member States relating to the noise emission in the environment by equipment for use outdoors

Bezüglich des Vorbringens, die Befreiungen seien durch die Art und die allgemeinen Merkmale des Steuersystems gerechtfertigt, vertritt die Kommission die Auffassung, dass die spezifischen, auf einen bestimmten Produktionsbereich beschränkten Verbrauchsteuerbefreiungen (im vorliegenden Fall kamen dem Unterglasanbau höhere Steuerbefreiungen zugute als dem Freilandanbau) nicht durch die Natur und die Logik des Steuersystems gerechtfertigt werden können, wenn die Mitgliedstaten nach dem Gemeinschaftsrecht grundsätzlich verpflichtet sind, Verbrauchsteuern zu erheben. [EU] As for the argument that the exemptions are justified by the nature or general characteristics of the tax system, the Commission takes the view that specific excise duty exemptions limited to a given type of production (in the present case, glasshouse growing, which received higher exemptions than growing outdoors) cannot be justified by the nature and logic of the tax system when Community law requires, in principle, the Member States to impose excise duties [10].

Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich das Funktionieren des Binnenmarkts für im Freien verwendete Geräte und Maschinen dadurch zu gewährleisten, dass für sie einheitliche Lärmgrenzwerte festgelegt werden, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden kann, und daher wegen des Umfangs und der Wirkungen der Maßnahme besser auf Gemeinschaftsebene zu erreichen ist, kann die Gemeinschaft im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. [EU] Since the objective of this Directive, namely, to ensure the ongoing functioning of the internal market by requiring equipment used outdoors to comply with harmonised environmental noise provisions, cannot be sufficiently achieved by Member States and can therefore, by reason of the scale and effects of the proposed action, be better achieved at Community level, the Community may adopt measures, in accordance with the principle of subsidiarity as set out in Article 5 of the Treaty.

Das (die) Gesundheitsproblem(e) oder die Krankheit(en) oder die Schwierigkeit(en) schränkt(schränken) die Art der Arbeit ein, die eine Person leisten kann (z. B. durch Probleme beim Tragen schwerer Lasten, beim Arbeiten im Freien, bei langem Sitzen) [EU] The health condition(s) or disease(s) or difficulty(ies) cause(s) the person's limitation in the type of work (for instance, having problems in carrying heavy loads, working outdoors, sitting for a long time) that he/she can do

DCM-haltige Farbabbeizer werden von Mitgliedern der Öffentlichkeit bei Heimwerkertätigkeiten sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden zur Entfernung von Farben, Beschichtungen und Lacken verwendet. [EU] Paint strippers containing DCM are used by members of the general public at home to remove paints, varnishes and lacquers both indoors and outdoors.

Der Behälter muss im Freien und Trockenen geöffnet werden. [EU] The container must be opened outdoors and in dry conditions.

Die Mitgliedstaaten erlauben so bald wie möglich, spätestens aber sechs Monate nach Inkrafttreten dieser Entscheidung, die nicht-exklusive, störungsfreie und ungeschützte Nutzung der Frequenzbänder durch Ultrabreitbandgeräte unter der Voraussetzung, dass diese Geräte den Bedingungen im Anhang dieser Entscheidung entsprechen und entweder im Innenbereich benutzt werden oder bei Benutzung im Außenbereich nicht an einer festen Anlage oder festen Infrastruktur angebracht oder mit einer festen Außenantenne verbunden oder an einem Kraftfahrzeug oder Schienenfahrzeug angebracht sind. [EU] The Member States shall, as early as possible and no later than six months following the entry into force of this Decision, allow the use of the radio spectrum on a non-interference and non-protected basis by equipment using ultra-wideband technology provided that such equipment meets the conditions set out in the Annex to this Decision and it is either used indoors or, if it is used outdoors, it is not attached to a fixed installation, a fixed infrastructure, a fixed outdoor antenna, or an automotive or railway vehicle.

Die Produkte dürfen nicht für die In-situ-Behandlung von Holz im Freien oder für dem Wetter ausgesetztes Holz zugelassen werden. [EU] Products shall not be authorised for the in situ treatment of wood outdoors or for wood that will be exposed to weathering.

Die Richtlinie 2005/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2005 zur Änderung der Richtlinie 2000/14/EG über die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen, berichtigt im ABl. L 165 vom 17.6.2006, S. 35, ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Directive 2005/88/EC of the European Parliament and of the Council of 14 December 2005 amending Directive 2000/14/EC on the approximation of the laws of the Member States relating to the noise emission in the environment by equipment for use outdoors, as corrected by OJ L 165, 17.6.2006, p. 35, is to be incorporated into the Agreement.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners