DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
enjoyed
Search for:
Mini search box
 

333 results for enjoyed
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Das Abendessen hat mir geschmeckt. I enjoyed my supper.

Sie genoss seine Gesellschaft und fühlte sich über ihn mit der Pariser Gesellschaft verbunden. She enjoyed his company and felt herself linked at one remove to Paris society.

Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen. I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet.

Andererseits sah sie sich auch auf Seiten des von Deutschland bis dato diplomatisch nicht anerkannten, "unterdrückten" Israel. [G] Yet the movement also sided with Israel, the 'oppressed' state that at this point enjoyed no diplomatic recognition by Germany.

Andre Filme über die Nazizeit weckten ein deutlich geringeres Interesse (Zuschauerzahlen unterhalb 100 000). [G] The other German films on Nazism have enjoyed moderate interest and have been seen by less than 100 filmgoers.

Auch wenn die Solartechnik in den letzten Jahren Wachstumsraten von jährlich bis zu 30 % verzeichnen konnte, macht der Anteil der Photovoltaik am Energieverbrauch in Deutschland nicht einmal ein Zehntel Prozent aus. [G] Even if solar technology has enjoyed annual growth rates of up to 30% in recent years, photovoltaics' share of German energy consumption does not make up even a tenth of this.

"Das Festival genoss weltweit hohes Ansehen und galt als wichtigster Ort der Begegnung und des Erfahrungsaustausches." [G] 'Internationally, the Festival enjoyed an excellent reputation and was looked upon as the most important meeting-place for the exchange of experiences'.

"Das heißt, ich bekam nie diese Geschichten, zu denen ich die Bilder gerne gezeichnet hätte, und deswegen habe ich angefangen zu schreiben." [G] "That means I was never given these stories that I would have enjoyed illustrating, and that is why I began to write."

Dass der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder gelegentlich gerne Schriftsteller zu sich einlud und sich mit ihnen photographieren ließ, ist bekannt, und dass manche dieser Schriftsteller dies mochten, ist auch bekannt. [G] It is well known that now and then the former German Federal Chancellor Gerhard Schröder enjoyed inviting writers to his official residence and posing for photographs with them, and it is also well known that some writers rather enjoyed these encounters as well.

Die unprätentiöse Erscheinung der Objekte wäre eine Erklärung dafür, dass die Künstlerin zwar immer wieder an der Documenta und anderen internationalen Ausstellungen teilnahm, dass ihr Einfluss auf die jüngere Künstlergeneration unumstritten ist, dass sie aber nie eine so große öffentliche Resonanz erhielt wie die Stars der Szene. [G] The unpretentious appearance of her objects might explain why the artist has repeatedly participated in Documenta and other international exhibitions and exerted an undisputed influence on the younger generation of artists, but has never enjoyed so great a resonance with the public as have the stars of the scene.

Einen regelrechten Boom erlebt der Klavierbau in Deutschland im 19. Jahrhundert. [G] Piano-making enjoyed a regular boom in 19th-century Germany.

Europäer wissen von der großzügigen Duldung, die Juden und Christen, die älteren Geschwister der abrahamitischen Buchreligionen, unter arabischer und osmanischer Herrschaft, unter der islamischen "Leitkultur" genossen. [G] Europeans know about the generous tolerance that Jews and Christians, the elder sibling Abrahamic 'Peoples of the Book', enjoyed under Arab and Ottoman rule in a culture dominated by Islam.

Im Gegensatz zum Theater, der Literatur und der Bildenden Kunst ist der Stellenwert dieser Kritiken jedoch in weiten Teilen der Gesellschaft (also auch: der Leserschaft) ein feststellbar geringerer. [G] In contrast to the position enjoyed in large parts of society (and among the cultural readership) by theatre, literature and art criticism, that of music criticism is discernibly slighter.

In den 20er Jahren erlebte die Animation eine Blütezeit. [G] In the 1920s animation enjoyed a heyday.

In den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts hatte die Oper Frankfurt durch Michael Gielen musikalisch sowie durch Ruth Berghaus und Hans Neuenfels szenisch eine Blütezeit erlebt, von der noch heute zahlreiche Opernbesucher in der Mainmetropole schwärmen. [G] In the eighties of the last century, under the musical direction of Michael Gielen and the dramatic direction of Ruth Berghaus and Hans Neuenfels, the Oper Frankfurt enjoyed a golden age about which many opera-goers in the Main metropolis still rave to this day.

In den folgenden Jahren wurde die erfolgreiche Kooperation mit Leo Lübke weitergeführt, so dass noch weitere Sitzmöbel von Studio Vertijet bei Cor entstanden und in Zukunft entstehen werden. [G] In the following years the successful cooperation they enjoyed with Leo Lübke was continued - Studio Vertijet developed even more seating elements for Cor and will go on doing it in the future.

In der Überlebenskraft und im Geschick immer wieder einen Ausweg aus ausweglos scheinender Lage zu finden, hat das Gefühl ein "Davongekommener" zu sein, seinen Grund. [G] Looking back at his capacity for survival and the good fortune he enjoyed, repeatedly finding his way out of apparently hopeless situations, he regards himself as someone who "escaped".

In der Nazizeit waren seine Stücke aus den Spielplänen entfernt worden, aber als Autor der Dreigroschenoper, mit der er 1928 am Berliner Theater am Schiffbauerdamm einen sensationellen Erfolg feierte, war er noch immer bekannt. [G] During the Nazi period his plays had been removed from theatre programmes, but he was still known as the author of the Threepenny Opera, with which he had enjoyed a sensational success in 1928 at the Theater am Schiffbauerdamm in Berlin.

Jüngst erfolgreiche Teams wie die Berliner ST raum a. (Tobias Micke und Stefan Jäckel), Karl Thomanek und Hiltrud Duquesnoy, Topotek1 (Martin Rein-Cano und Lorenz Dexler) und Gabriele Kiefer, sowie lohrer.hochrein aus Waldkraiburg oder realgrün (Wolf D. Auch und Klaus-D. Neumann) aus München arbeiten zunehmend mit architektonischen Mitteln. [G] Teams which have enjoyed recent success, such as the Berlin-based ST raum a. (Tobias Micke and Stefan Jäckel), Karl Thomanek and Hiltrud Duquesnoy, Topotek1 (Martin Rein-Cano and Lorenz Dexler) and Gabriele Kiefer, and lohrer.hochrein from Waldkraiburg or realgrün (Wolf D. Auch and Klaus-D. Neumann) from Munich, are increasingly working with architectural tools.

Junge Oper, das bedeutet im Stuttgarter Fall Oper von jungen Menschen für junge Menschen: Rund eintausend Kinder haben bislang die Kunstform Oper auf der Bühne selbst als Akteure erlebt; und rund 40.000 Kinder und Jugendliche haben dieses Agieren als Zuschauer miterlebt. [G] Young Opera - in the case of Stuttgart that means opera for young people: about one thousand children have hitherto become acquainted as themselves actors with the art form of opera on its stage; and about 40,000 children and teenagers have enjoyed these actors as members of the audience.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners