DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
difference
Search for:
Mini search box
 

2937 results for difference
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

.5 Tragfähigkeit ist der in Tonnen angegebene Unterschied zwischen der Verdrängung eines Schiffes auf Sommerfreibord im Wasser mit einem spezifischen Gewicht von 1,025 und dem Eigengewicht des Schiffes. [EU] .5 Deadweight is the difference in tonnes between the displacement of a ship in water of a specific gravity of 1,025 at the load waterline corresponding to the assigned summer freeboard and the lightweight of the ship.

9 Die Differenz zwischen dem Buchwert der getilgten finanziellen Verbindlichkeit (bzw. des getilgten Teils einer finanziellen Verbindlichkeit) und dem gezahlten Entgelt ist gemäß IAS 39 Paragraph 41 im Ergebnis zu berücksichtigen. [EU] 9 The difference between the carrying amount of the financial liability (or part of a financial liability) extinguished, and the consideration paid, shall be recognised in profit or loss, in accordance with paragraph 41 of IAS 39.

"Abgeleitete Stromgrößen" = Differenz zwischen Bestandsgrößen (bereinigt um Wechselkurs- und Preisschwankungen und andere festgestellte Volumenänderungen). [EU] 'derived flows' = difference of stocks (adjusted for movements in exchange rates, prices and other identified changes in volume)

Abgesehen von der Präzisierung der Warendefinition durch die Aufnahme von "weiß gefärbten" GPF besteht zwischen der Definition der betroffenen Ware nach der Verordnung (EG) Nr. 426/2005 der Kommission ("vorläufige Verordnung") und derjenigen nach der endgültigen Verordnung der Ausgangsuntersuchung (d. h. der ursprünglichen Verordnung) kein weiterer Unterschied. [EU] Moreover, apart from a clarification on the product scope regarding the inclusion of 'dyed white' PFF, there is no other difference between the product concerned as defined in Commission Regulation (EC) No 426/2005 [7] (the provisional Regulation) and the definitive Regulation of the original investigation (i.e. the original Regulation).

Abgesehen von diesem technischen Unterschied unterschieden sich die Wirkungen nicht von denen des Finanzierungsmodells im Fall "Renaissance". [EU] Regardless of this technical difference in the package, the results are no different to those produced by the package in the 'Renaissance' case.

Abgesicherte Deckung bis zu 250000 EUR für dem FEI beitretende Kunden, sofern diese den Kriterien des FGD und SII entsprechen; sollte sich eine negative Differenz zwischen den Auszahlungen an den Kunden - Rückzahlungen über den FGD und den SII und Zahlungen aus dem FEI - und dem Nennbetrag der Anlage ergeben, wird diese bis zu einem Höchstwert von 250000 EUR mit Stand 24. November 2008 vom Staat abgesichert. [EU] Grant insurance cover of up to EUR 250000 to clients who joined the FEI, provided they were covered by the FGD and SII criteria; thus, the negative difference, if any, between the client's revenue ; in the form of reimbursements from the FGD and the SII and payments from the FEI ; and the nominal value of the investment, up to a ceiling of EUR 250000, at 24 November 2008, is insured by the State.

ABI machte geltend, dass der interne Zinsfuß im Falle einer Staatsanleihe stets niedriger sei als im Falle einer entsprechenden Unternehmensanleihe, was auf Unterschiede im Risikoprofil der Finanzinstrumente selbst bei gleichem Rating zurückzuführen sei. Nach Auffassung der Kommission ist diese Differenz nicht auf die verschiedenen Risikoprofile, sondern eher auf die Unterschiede bei den Vertriebsnetzen (Retail versus institutionelle Investoren) zurückzuführen. [EU] ABI argues that the internal rate of return of State bonds is always lower than of equally rated corporate bonds, and that this is due to a difference in risk even where the financial instruments concerned have the same rating; but the Commission considers that the difference in returns is better explained by differences between distribution networks (retail and wholesale) rather than by a difference in level of risk.

ABl. L 83 vom 27.3.1999, S. 1. [EU] This result can also be seen from the calculations in the annex which show that the cash-flow difference between running the southern runway with and without DHL amounts in 2005 to about EUR [...] (compare the cash-flows in columns (4) and (5) of Table 1).

Absatz 1 wird nicht angewandt, wenn der Unterschied zwischen der Menge der Lieferverpflichtungen und der zugerechneten Gesamtmenge an AKP-/indischem Zucker höchstens 5 % der Menge der Lieferverpflichtungen beträgt und eine Menge von 5000 Tonnen Zucker, ausgedrückt in Weißzuckeräquivalent, nicht überschreitet. [EU] Paragraph 1 shall not apply where the difference between the quantity of delivery obligations and the total quantity of ACP/India sugar counted is 5 % or less than the delivery obligations and 5000 tonnes or less of sugar expressed as white sugar.

Abschließend kann ebenfalls nicht ausgeschlossen werden, dass, falls Antidumpingzölle auf Ausfuhren der mit ihnen verbundenen Hersteller in der VR China den Unterschied verringern würden, der zwischen den Kosten für die Waren besteht, die einerseits in der VR China und andererseits in der Gemeinschaft hergestellt und auf dem Gemeinschaftsmarkt angeboten werden, jene Hersteller - um an bestimmten Standorten die Herstellung auf bestimmte Modelle spezialisieren oder Risiken breiter streuen zu können - es vorziehen würden, nicht die gesamte Produktion aus der Gemeinschaft auszulagern. [EU] Finally, it can not be excluded that, if duties on exports from their related producers in the PRC would reduce the difference in the cost of the goods delivered to the Community market, produced in the PRC and in the Community, those producers would prefer not to concentrate all production outside of the Community, in order to specialise production of certain models in certain locations, or to diversify risk.

Abschließend kommt die Kommission zu dem Ergebnis, dass der unterschiedliche verfassungsmäßige Status von Gebietskörperschaften und öffentlichen Einrichtungen die Schlussfolgerungen, die die Sachverständige der Kommission aus dem Urteil Campoloro gezogen hat, nicht entkräftet. [EU] In conclusion, the Commission considers that the difference in constitutional status between local or regional authorities and publicly owned establishments does not invalidate the conclusions drawn from the Campoloro case law by the Commission's expert.

Abschließend sind die italienischen Behörden der Meinung, dass auch für den Fall, dass die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass der gemäß Artikel 2 Absatz 26 des Gesetzes Nr. 350/2003 entrichtete Steuersatz günstiger als der nach der "allgemeinen" Regelung für Wertanpassungen gemäß Artikel 2 Absatz 25 desselben Gesetzes fällige Steuersatz ausgefallen sei, der Unterschied de facto unerheblich sei und die Beihilfe daher unter die "De-minimis"-Regelung fallen müsste. [EU] Finally, Italy considers that even if the Commission should conclude that the tax rate paid under Article 2(26) of Law 350/2003 was more favourable than the one which would have been paid under the 'general' realignment scheme under Article 2(25) of the same Law, the concrete difference would be minimal and should be considered as de minimis aid.

"Absender/Empfänger-Differenz" die Differenz zwischen der in der empfangenden Materialbilanzzone gemessenen Kernmaterialmenge einer Charge und der Menge nach der Angabe der absendenden Materialbilanzzone [EU] 'shipper/receiver difference' means the difference between the quantity of nuclear material in a batch as measured at the receiving material balance area and the quantity as stated by the shipping material balance area

Absender/Empfänger-Differenz [EU] Shipper/receiver difference [listen]

Absender/Empfänger-Differenz (s. Artikel 2 Nummer 19) [EU] Shipper/receiver difference (see Article 2.19).

"Abstand zum vorgegebenen Ziel": die Differenz zwischen den in Spalte D angegebenen durchschnittlichen spezifischen Emissionen und der in Spalte E angegebenen Zielvorgabe für die spezifischen Emissionen. Steht der Angabe in Spalte F ein Minuszeichen ("-") voran, so bedeutet dies, dass die durchschnittlichen Emissionen unter dem Zielwert liegen. [EU] 'Distance to target' means the difference between the average specific emissions specified in column D and the specific emissions target in column E. Where the value in column F is preceded by '–;' it means that the average emissions are lower than the target.

"Abstand zum vorgegebenen Ziel" die Differenz zwischen den Werten in Spalte D und Spalte E. [EU] 'Distance to target' means the difference between the values in column D and column E.

Abweichend von Absatz 2 und Absatz 3 Unterabsatz 1 wird für Begünstigte in Mitgliedstaaten, die die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gemäß Artikel 122 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates anwenden, im Falle, dass die Differenz zwischen der gemeldeten Fläche und der ermittelten Fläche über 3 % liegt, aber nicht mehr als 30 % der ermittelten Fläche ausmacht, der zu gewährende Betrag in Bezug auf Beihilfeanträge für das Kalenderjahr 2009 um das Doppelte der festgestellten Differenz gekürzt. [EU] By way of derogation from paragraph 2 and the first subparagraph of paragraph 3, for beneficiaries in Member States applying the single area payment scheme as provided for in Article 122 of Council Regulation (EC) No 73/2009, and where the difference between the area declared and the area determined is more than 3 % but no more than 30 % of the area determined, the amount to be granted shall be reduced, as regards aid applications for the calendar year 2009, by twice the difference found.

Abweichend von Artikel 11 Absatz 1 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1301/2006 melden die Mitgliedstaaten der Kommission die Mengen, die im Rahmen der Einfuhrlizenzen nicht oder nur teilweise ausgeschöpft wurden, entsprechend dem Unterschied zwischen den auf der Lizenzrückseite eingetragenen Mengen und den Mengen, für die die Lizenzen erteilt wurden: [EU] By way of derogation from the second subparagraph of Article 11(1) of Regulation (EC) No 1301/2006, Member States shall notify the Commission of the quantities covered by unused or partially used import licences and corresponding to the difference between the quantities entered on the back of the import licences and the quantities for which they were issued:

Abweichend von Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 2131/93 wird die Verpflichtung zur Ausfuhr durch eine Sicherheit gewährleistet, die der Differenz zwischen dem am Tag des Zuschlags geltenden Interventionspreis und dem Zuschlagspreis entspricht, mindestens jedoch 25 EUR je Tonne beträgt. [EU] By way of derogation from Article 17(1) of Regulation (EEC) No 2131/93, the obligation to export shall be covered by a security equal to the difference between the intervention price applying on the day of the award and the price awarded, but not less than EUR 25 per tonne.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners