DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Gerichtshof
Search for:
Mini search box
 

1583 results for Gerichtshof
Word division: Ge·richts·hof
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Das Urteil wurde vom Obersten Gerichtshof außer Kraft gesetzt. The verdict was overruled by the Supreme Court.

Der Gerichtshof entscheidet im Wege der Vorabentscheidung. The Court of Justice renders preliminary rulings.

Der Präsident ist ermächtigt, Richter in den obersten Gerichtshof zu berufen. The president is empowered to appoint judges to the Supreme Court.

Denn gemäß Art 5 Abs. 2 Satz 1 soll der Gerichtshof seine Zuständigkeit zur Aburteilung von Aggressionsverbrechen erst dann ausüben können, wenn die Staaten sich auf eine völkerrechtliche Definition dieser Straftaten geeinigt haben. [G] Pursuant to Article 5(2) sentence 1, the Court shall only exercise jurisdiction over crimes of aggression once the states have agreed to a definition of these crimes under international law.

1974 entschied der Gerichtshof, dass eine Maßnahme, die die Unternehmen eines bestimmten Industriezweigs von den finanziellen Lasten befreien soll, die sich aus der normalen Anwendung des Steuersystems ergeben (ohne dass diese Befreiung aufgrund der Natur und des inneren Aufbaus des Steuersystems gerechtfertigt wäre) eine staatliche Beihilfe darstellt. [EU] The Court held in 1974 [32] that any measures intended to exempt firms in a particular sector from the charges arising from the normal application of a tax system (without there being any justification for this exemption on the basis of the nature or general scheme of this system) constituted State aid.

1974 erklärte der Gerichtshof, dass eine Maßnahme, die die Unternehmen eines bestimmten Industriezweigs von den finanziellen Lasten befreien soll, die sich aus der normalen Anwendung des Steuersystems ergeben (ohne dass diese Befreiung aufgrund der Natur und des inneren Aufbaus des Steuersystems gerechtfertigt wäre) eine staatliche Beihilfe darstellt. [EU] The Court held in 1974 [55] that any measures intended to exempt firms in a particular sector from the charges arising from the normal application of a tax system (without there being any justification for this exemption on the basis of the nature or general scheme of this system) constituted State aid.

1987 befand der Gerichtshof ausdrücklich, dass ein Steuereinnahmeverlust der Verwendung staatlicher Mittel in Form von Steuerausgaben gleichkommt.Dieser Ansatz spiegelt sich auch in Beschlüssen der Behörde von vor der Einführung des liechtensteinischen Steuergesetzes wider, in denen sie zu dem Schluss gelangte, dass Befreiungen von den von Unternehmen zu zahlenden Steuern eine (unvereinbare) Beihilfe darstellen. Die Beschlüsse bezogen sich auf Beihilfen aus den Jahren 1994 betreffend Finnland [34] sowie von 1995 [35] und 1997 [36] betreffend Norwegen. [EU] In 1987 [33] the Court explicitly stated that a loss of tax revenue was equivalent to consumption of State resources in the form of fiscal expenditure.This approach is also reflected in decisions of the Authority prior to the implementation of the Liechtenstein Tax Act, where it concluded that exemptions from the tax payable by undertakings was (incompatible) State aid in Finland in 1994 [34] and in Norway in 1995 [35] and 1997 [36].

1987 erklärte der Gerichtshof ausdrücklich, dass ein Steuereinnahmeverlust der Verwendung staatlicher Mittel in Form von Steuerausgaben gleichsteht.Dieser Ansatz spiegelt sich auch in Beschlüssen der Behörde aus der Zeit vor der Einführung des liechtensteinischen Steuergesetzes wider, in denen sie zu dem Schluss gelangte, dass Befreiungen von den von den Unternehmen zu zahlenden Steuern eine (unvereinbare) Beihilfe sei. Die Beschlüsse bezogen sich 1994 auf Finnland [57], 1995 auf Norwegen [58] und auf das Jahr 1997 [59]. [EU] In 1987 [56] the Court explicitly stated that a loss of tax revenue was equivalent to consumption of State resources in the form of fiscal expenditure.This approach is also reflected in decisions of the Authority prior to the implementation of the Liechtenstein Tax Act, where it concluded that exemptions from the tax payable by undertakings was (incompatible) State aid in Finland in 1994 [57] and in Norway in 1995 [58] and 1997 [59].

(3) Artikel 95 findet auf das Verfahren vor dem Gerichtshof, das ein Rechtsmittel gegen eine Entscheidung des Gerichts zum Gegenstand hat, entsprechende Anwendung. [EU] Article 95 shall apply, mutatis mutandis, to the procedure before the Court of Justice on an appeal against decisions of the General Court.

§ 6 Die in diesem Artikel vorgesehenen Schriftsätze gelten mit der Übermittlung einer Kopie der unterzeichneten Urschrift sowie der Unterlagen und Schriftstücke, auf die sich der Beteiligte beruft, mit dem in Artikel 37 § 4 erwähnten Verzeichnis mittels Fernkopierer oder sonstiger beim Gerichtshof vorhandener technischer Kommunikationsmittel an die Kanzlei als eingereicht. [EU] The procedural documents referred to in this Article shall be deemed to have been lodged on the transmission to the Registry, by telefax or other technical means of communication available to the Court, of a copy of the signed original and the documents relied on in support of it, together with the schedule referred to in Article 37(4).

Abschließend heißt es in dem Vermerk, der Gerichtshof habe nicht dargelegt, inwieweit die unbedingte und rechtlich bindende Zusage einer Hilfe als "Durchführung" der Hilfe angesehen werden könne. [EU] The memorandum concludes by saying that the Court of Justice has not defined the extent to which an unconditional and legally binding promise to grant aid can be considered as 'having been implemented'.

Abweichend von den vorstehenden Bestimmungen können sich die Mitgliedstaaten ihrer eigenen Amtssprache bedienen, wenn sie sich an einem Vorabentscheidungsverfahren beteiligen, einem beim Gerichtshof anhängigen Rechtsstreit als Streithelfer beitreten oder den Gerichtshof nach Artikel 259 AEUV anrufen. [EU] Notwithstanding the foregoing provisions, a Member State shall be entitled to use its official language when taking part in preliminary ruling proceedings, when intervening in a case before the Court or when bringing a matter before the Court pursuant to Article 259 TFEU.

Allerdings ergibt sich aus der Prüfung der Artikel 3 und 6 des Dekrets Nr. 97-1263, dass das Verfahren zur Finanzierung der Beihilferegelung durch die in Rede stehende parafiskalische Abgabe Bestandteil der Maßnahme ist, wie der Gerichtshof in seinem Urteil in der Sache Régie Networks bereits festgestellt hat (Randnummern 99 bis 112). [EU] However, the assessment of Articles 3 and 6 of Decree No 97-1263 indicates that the financing of the aid scheme by means of the parafiscal charge in question forms an integral part of the measure, as was already stated by the Court in its Régie Networks judgment (paragraphs 99 to 112).

Allerdings hat der Gerichtshof auch entschieden, dass, wenn der Staat in der Lage ist, ein öffentliches Unternehmen zu kontrollieren und einen beherrschenden Einfluss auf dessen Tätigkeiten auszuüben, nicht ohne weiteres vermutet werden kann, dass diese Kontrolle in einem konkreten Fall tatsächlich ausgeübt wird. [EU] However, the Court of Justice has also ruled that, even if the State is in a position to control a public undertaking and to exercise a dominant influence over its operations, actual exercise of that control in a particular case cannot be automatically presumed.

Am 11. März 2010 hat der Gerichtshof über die genannten Vorlagefragen befunden und Folgendes für Recht erklärt: [EU] On 11 March 2010 [17], the Court of Justice deferred judgment on the said preliminary questions and ruled:

Am 13. Oktober 2011 hob der Gerichtshof das Urteil des Gerichts vom 16. Juli 2010 auf. [EU] On 13 October 2011, the Court of Justice overruled the General Court's judgment of 16 July 2010 [22].

Am 16. Februar 2012 bestätigte der Gerichtshof der Europäischen Union das Urteil des Gerichts erster Instanz. [EU] On 16 February 2012 the Court of Justice of the European Union upheld the judgment of the Court of First Instance [4].

Am 16. Februar 2012 verkündete der Gerichtshof sein Urteil in den verbundenen Rechtssachen C-191/09 P und C-200/09 P Rat der Europäischen Union und Europäische Kommission gegen Interpipe Nikopolsky Seamless Tubes Plant Niko Tube ZAT (Interpipe Niko Tube ZAT) und Interpipe Nizhnedneprovsky Tube Rolling Plant VAT (Interpipe NTRP VAT). [EU] On 16 February 2012, the Court of Justice rendered its judgment in joined Cases C-191/09 P and C-200/09 P Council of the European Union and European Commission v Interpipe Nikopolsky Seamless Tubes Plant Niko Tube ZAT (Interpipe Niko Tube ZAT) and Interpipe Nizhnedneprovsky Tube Rolling Plant VAT (Interpipe NTRP VAT).

Am 16. Juli 2003 nahm die Kommission in einer Presseerklärung zu der Entscheidung 2003/531/EG Stellung: "Wortlaut und Argumentation dieser Anordnung lassen vermuten, dass die auf dieser Grundlage gewährten Beihilfen den Zentren definitiv zustehen, auch wenn der Gerichtshof die Klage Belgiens im Grundsatz letztlich abweisen sollte." (IP/03/1032). [EU] On 16 July 2003 the Commission responded to Decision 2003/531/EC in a press release, stating 'The reasoning and indeed the wording of the President's order suggest that the aid granted on this basis will not be recoverable from the centres even if the Court should ultimately dismiss Belgium's action on the substance.' (IP/03/1032).

Am 16. Dezember 2010 stellte der Gerichtshof fest, dass das Gericht (vormals Gericht erster Instanz) zu Unrecht festgestellt hatte, dass die Kommission die angefochtene Handlung gemäß dem Schreiben vom 26. September 2008 zurücknehmen konnte. [EU] On 16 December 2010 [12], the Court of Justice ruled that the General Court (formerly the Court of First Instance) had been wrong in determining that there was no case to answer in the original challenge to the Commission's 'administrative closure' of the case.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners