DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Dialog
Search for:
Mini search box
 

689 results for Dialog | Dialog
Word division: Dia·log
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Diese deutsche Stiftung hat sich ganz dem innerosteuropäischen und West-Ost-Dialog verschrieben. [G] This German foundation is wholly dedicated to promoting dialogue within Eastern Europe and between Eastern and Western Europe.

Diese Einsicht hat indes nicht zu einem produktiven Dialog zwischen Zeitgeschichte und Sozialgeschichte geführt. [G] This insight has not led to a productive dialogue between contemporary history and social history, however.

Dieser spontane Dialog mag ein extremes Beispiel sein. Dennoch zeigt er deutlich die unterschiedlichen Reaktionen auf die jüngste Flut deutscher Filme über die Zeit des Nationalsozialismus, die sich mit den schwierigen Entscheidungen befassen, vor denen durchschnittliche Deutsche standen (und natürlich mit der mörderischen Politik der Machthaber). [G] Though extreme, this off-the-cuff exchange approximates the varied reactions to the recent spate of films dealing with the difficult decisions faced by average Germans - as well as the monstrous policies of those in power - during the Nazi era.

Die so geschaffenen Zusammenhänge ermöglichen der Künstlerin in einen Dialog mit ihrem Publikum zu treten, erlauben ihr Kommentar und leise Ironie. [G] The resultant associations make for commentary infused with soft irony, engendering a dialogue between the artist and her viewing public.

Die UNESCO prämierte das Theaterprojekt des Goethe-Instituts als herausragenden Beitrag zum "Dialog der Kulturen". [G] UNESCO has awarded a prize to this theatre project of the Goethe Institute as an outstanding contribution to the "dialogue of cultures".

Die Wege durch die Natur zur KunstIm Areal der Insel kann man sich dank einer ausgeklügelten Dramaturgie der Wegeführung langsam der Kunst annähern und dabei den spannungsvollen Dialog zwischen Landschaft, Architektur und Kunst direkt erleben. [G] Ways through Nature to ArtIngenious dramaturgy in the devising of approaches means that you slowly come closer to the "Island's" art, directly experiencing an exciting dialogue between landscape, architecture, and art.

Ein Novum ist sodann, daß die EU parallel zu den Verhandlungen einen flankierenden Dialog über die Entwicklung der Zivilgesellschaft für erforderlich hält. [G] That the EU deems necessary an accompanying dialogue about the development of civil society parallel to the negotiations is also new.

Eins war damit klar geworden: Nachbarschaftlicher Dialog heißt nicht nur, die Vergangenheit aufzuarbeiten, sondern auch einen gemeinschaftlichen Weg für die Zukunft zu bereiten. [G] One thing was clear: good-neighbourly dialogue means embarking not only on a critical reappraisal of the past, but also on a shared road toward the future.

Ein ungewöhnliches Projekt, das den Dialog zwischen den Generationen fördert, hat den Bürgerpreis 2004 gewonnen. [G] An unusual project promoting the dialogue between the generations has won the Bürgerpreis 2004.

Er suchte den direkten Dialog mit der Öffentlichkeit, die erwartungsgemäß gegen diese Provokation protestierte. [G] He sought direct dialogue with the public, which predictably protested against this provocation.

Gerade in dieser kritischen Situation muss die gemeinsame Arbeit fortgesetzt werden, so dass endlich ein ehrlicher und gleichberechtigter Dialog stattfinden kann. [G] It is precisely in this critical situation that common work must be continued so that finally a real and honest dialogue on an equal basis can take place.

In den drei unterschiedlichen Vegetationszonen der Auenlandschaft platziert, nehmen sie den Dialog auf mit den seltenen Bäumen des alten Parks, in den sie behutsam eingepasst wurden, stehen sie als Landmarken zwischen den Gräsern der Niederung und bieten sie von der Flussterrasse aus einen Blick in die weite niederrheinische Landschaft. [G] Situated in the three different vegetation zones of the island landscape, they initiate a dialogue with the rare trees of the old park in which these buildings were carefully placed, standing as landmarks between the grasses of the marshy area and from the river terrace offering a view into the expansive Lower Rhine landscape.

Ist "toxikologisch" an dieser Stelle verzichtbar? Oder fehlt dann eine wichtige Information? Alles bleibt wie es ist, entscheidet Dialog-Regisseurin Heike Kospach. [G] Can you leave out "toxicological" here? Or would important information then be lost? The dialogue director Heike Kospach decides that everything should just be left as it is.

Kirchen als Vermittler der Religionen: Christlich islamischer Dialog in Deutschland [G] Christian-Islamic Dialogue in Germany: Breaking Down Psychological Barriers

Mit seinen Aufnahmen von Besuchern in Museen initiiert Struth einen intensiven Dialog zwischen diesen beiden Medien. [G] In his photographs of visitors to museums, Struth initiates an intensive dialogue between these two media.

Nun ist es natürlich nicht der erste Dialog, der in dieser auf- und anregenden Art über eine Bühne geht. [G] It is of course not the first time a dialogue of this kind has been staged in such an exciting and stimulating form.

Nur wer sich dieses Glaubens sicher und bewusst ist, kann den Dialog - und notfalls auch die Auseinandersetzung - mit anderen Religionen führen. [G] Only those who are consciously aware and secure in this faith are in a position to conduct dialog - and if necessary, debate - with other religions.

Ob Zufall oder nicht: Betrachtet man die Ergebnisse der bisherigen drei Videotanz-Preisträger, lässt sich eine Entwicklung erkennen hin zur offensiveren, wenngleich ästhetisch nicht zwangsläufig überzeugenderen Nutzung der Möglichkeiten, die der intermediale Dialog bietet. [G] It may be a coincidence, but if one views the results of the last three videodance prize-winners, a development may be discerned towards a more assertive, if not necessarily aesthetically more convincing use of the possibilities offered by inter-media dialogue.

Seit den Anfängen der Reggae-Soundsystems wie Sillywalks aus Hamburg besteht zudem ein produktiver Dialog mit der Musikszene in Jamaika. [G] Moreover, since the advent of the reggae sound system, such as Sillywalks from Hamburg, a productive dialogue has developed with the music scene in Jamaica.

Sollte sich in den Beitrittsverhandlungen und im flankierenden Dialog über die Zivilgesellschaft herausstellen, dass die Voraussetzungen für die Vollmitgliedschaft in absehbarer Zeit nicht erreicht werden können, darf die Folge nicht der Bruch sein. [G] If it were to become evident in the course of the accession negotiations and in the accompanying civil society dialogue that the requirements for full membership cannot be reached in the foreseeable future, the consequence cannot be rupture.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners