DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

243 ähnliche Ergebnisse für Hans Reif
Einzelsuche: Hans · Reif
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

jdn./etw. schlagen; jdn. prügeln; jdn. dögeln/tögeln [Ös.] [ugs.] {vt} [anhören] to beat sb./sth. {beat; beaten}; to drub sb. [anhören]

schlagend; prügelnd beating; drubbing

geschlagen; geprügelt beaten; drubbed [anhören]

er/sie schlägt he/she beats

ich/er/sie schlug I/he/she beat

er/sie hat/hatte geschlagen he/she has/had beaten

ich/er/sie schlüge I/he/she would beat

jdn. grün und blau schlagen; jdn. windelweich schlagen/prügeln to beat sb. black and blue; to beat/knock/punch the living daylights out of sb.; to beat the bejesus out of sb. [Ir.]

jdn. krankenhausreif schlagen to beat sb. into/to hospitalization; to beat sb. until he requires hospitalization; to give sb. such a beating that he needs hospital treatment

jdn. fast zu Tode prügeln to almost beat sb. to death

spontan; aus dem Stegreif; aus dem Handgelenk; aus der Lamäng [Nordwestdt.]; einfach so (improvisiert) {adv} [anhören] offhand; off the cuff; just like that

Das kann ich Ihnen so spontan nicht sagen. I can't tell you offhand.

Wir können das Geld dafür leider nicht aus dem Ärmel schütteln. Unfortunately, we can't produce the money for it just like that

einer Einweisung in eine psychiatrische Anstalt bedürfen; einweisungsreif sein [ugs.] (Patient) {vi} [med.] to be committable (to a psychiatric institution) (patient)

einer stationären Einweisung bedürfen to be committable to inpatient treatment

mit anfassen; Hand anlegen {v} (bei etw.) to lend/give a hand (with sth.)

Greif mal mit an! Can/Will you lend a hand!

Anreiz {m}; Ansporn {m}; Anlass {m}; Anstoß {m} [anhören] [anhören] inducement

Anschaffungspreis {m} cost price; purchase price

Anschnitttechnik {f}; Steigertechnik {f} (Gießerei) [techn.] mould gating [Br.]; mold gating [Am.]; gating (foundry)

Anschwänzer {m} (Brauerei) rotary sparger; Scotch cross (brewery)

Bodenarbeit {f} (Pferdedressur) groundwork (with one rein); work in-hand (with two reins) (horse training)

Fehlguss {m} (Gießerei) [techn.] misrun (casting which has solidified before entirely filling the mould) (foundry)

anschließende Feier {f} im kleinen Kreis [soc.] after-party

Gerangel {n}; Rangeln {n}; Rangelei {f}; Balgerei {f}; Handgemenge {n} scrimmage; grapple; roughhouse [Am.] [coll.] [anhören]

Grotesk; serifenlose Linear-Antiqua; Sans-Serif {f} (Schriftart) [comp.] [print] Gothic; Sans-serif; Sans (typeface)

Mit den Händen klatschen wir; Patsch Handi zsam [Ös.] (Klatschreim) pat-a-cake; patty-cake (clapping rhyme)

eng anliegende Halskette; enger Halsreif {m}; Halsband {n} [anhören] choker

Handelsspanne {f}; Preisaufschlag {m} (Aufschlag auf den Einkaufspreis) [econ.] markup

Hanfspinnerei {f} [textil.] hemp spinning

Hehlerei {f} (Straftatbestand) [jur.] receiving of stolen property; handling of stolen goods [Br.] (criminal offence)

Hydria {f} (griechischer Wasserkrug mit drei Griffen) [art] [hist.] hydria (Greek water jar with three handles)

Jasagertum {n}; Jasagerei {f}; Duckmäusertum {n}; Duckmäuserei {f}; Muckertum {n} [veraltend] yes-manship; cringership

Katzenjammer {m}; Katzenjammerei {f} hangoverish

Konjektur {f} (hypothetische Leseart eines nicht einwandfrei überlieferten Textes) [lit.] conjecture (suggested reading of a text which has not been preserved errorless) [anhören]

Mittelkreis {m}; Anstoßkreis {m} [sport] [anhören] centre circle; center spot

Nyquist-Stabilitätskriterium {n}; Stabilitätskriterium {n} nach Nyquist; Nyquist-Kriterium {n}; Linke-Hand-Kriterium {n} (für einen geschlossenen Regelkreis) [telco.] [techn.] Nyquist stability criterion; Nyquist criterion; Nyquist stability theorem; left-hand rule (for a closed-loop)

Pfusch {m}; Pfuscharbeit {f}; Pfuscherei {f} bad job; botch-up; hash; botched job [anhören]

den Preis einer Immobilie nachträglich erhöhen; entgegen vorheriger Zusage ein Haus an einen Höherbietenden verkaufen {v} to gazump [Br.]

sich als Schriftsteller versuchen; mit der Schriftstellerei beginnen {vi} [lit.] to try your hand as an author; to try your hand at writing

Seilerei {f}; Reepschlägerei {f} [Norddt.] (als Handwerk) ropemaking; rope manufacturing

Steuerhehlerei {f}; Abgabenhehlerei {f} [Ös.] (Straftatbestand) [jur.] handling of goods on which tax or duty has been evaded (criminal offence)

ansteckungsfrei {adj} [med.] free from infection

im Handel frei erhältliche Produkte {pl} [econ.] over-the-counter products [Am.]

griffbereit {adv} ready to hand

mühelos; stressfrei; störungsfrei {adj} hassle-free

stubenrein {adj} (Haustier) house-trained [Br.]; housebroken [Am.] (of a pet)

ein Haustier stubenrein machen {vt} to house-train [Br.]; to housebreak [Am.] a pet {housebroke; housebroken}

Die Personen und die Handlung des Films sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig. All characters and events depicted in this film are entirely fictitious. Any similarity to actual events or persons, living or dead, is purely coincidental.

Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! May there always be (a few inches of) water beneath your keel.

Abschaffung {f}; Beseitigung {f} [pol.] [jur.] abolition; abolishment [anhören]

Beseitigung von Handelsschranken abolition of trade barriers

Abschaffung der Sklaverei abolition of slavery

Abschaffung von Beschränkungen; Beseitigung von Beschränkungen abolition of restrictions

Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen abolition of checks at the common borders

Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f} [anhören] vote [anhören]

Abstimmungen {pl} votes

Abschlussabstimmung {f} final vote

Vorabstimung {f} preliminary vote

freie Abstimmung; Abstimmung ohne Franktionszwang / Klubzwang [Ös.] (im Parlament) free vote; vote without party whips [Br.] (in Parliament)

neue Abstimmung {f} revote

namentliche Abstimmung; Abstimmung durch namentlichen Aufruf named vote; recorded vote; roll-call vote [Am.]; vote by roll call [Am.]

Abstimmung durch Zuruf voice vote

Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben vote by standing or sitting

Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen vote by show of hands

zur Abstimmung kommen to come to the vote

eine Abstimmung (über etw.) durchführen to take a vote (on sth.); to hold a ballot

Anguss {m}; Anschnitt {m} (am Gussstück) (Gießerei) [techn.] gate (foundry) [anhören]

Nadelpunktanguss {m}; Punktanguss {m} pinpoint gate

Anreiz {m}; Antrieb {m}; Ansporn {m} [anhören] incentive [anhören]

Anreize {pl}; Antriebe {pl} incentives [anhören]

finanzieller Anreiz financial incentive

materieller Anreiz material incentive

wirtschaftliche/ökonomische Anreize economic incentives

Anreiz zur Steueroptimierung tax-sheltering incentive

Anreize setzen to provide incentives

Anreiz {m}; Ansporn {m}; Reiz {m}; Antrieb {m}; Anregung {f} [anhören] [anhören] [anhören] stimulus [anhören]

Anreize {pl}; Anregungen {pl}; Stimuli {pl} stimuli

Ansatz {m}; Anschlag {m}; Nase {f}; Warze {f} (vorspringendes Anschlag- oder Halteelement) [mil.] [techn.] [anhören] [anhören] [anhören] lug [anhören]

Ansätze {pl}; Anschläge {pl}; Nasen {pl}; Warzen {pl} lugs

Aufhängenase {f} suspension lug

Arretiernase {f} stop lug

Aufnahmenase {f} receiving lug

Kammerwarze {f} (Schusswaffe) bolt lug (gun)

Führungslappen {m} (Gießerei) guide lug (foundry)

Führungswarze {f} guide lug

Laufansatz {m} (bei Trommenachsenlagerung) (Schusswaffe) barrel lug (gun)

Schlagfedernase {f} (Schusswaffe) bolt lug (gun)

Schlittenhalterung {f} (Schusswaffe) slide locking lug (gun)

Tragpratze {f}; Tragzapfen {m}; Tragknagge {f} lifting lug

Trommelanschlag {m} (Schusswaffe) frame lug (gun)

Anschnitt {m} (Gießerei) [techn.] ingate (foundry)

Dreikantanschnitt {m} trianglular ingate

Anspruch auf etw. haben; für etw. in Frage kommen {vi} (Person) to qualify for sth. (of a person)

anspruchsberechtigt sein; Leistungsvoraussetzungen erfüllen to qualify for benefit

ein Kreditgeber, der nicht steuerpflichtig ist a lender qualifying for tax exemption

Für Mitglieder gilt ein ermäßigter Preis. Members qualify for a reduced rate.

Nur registrierte Benutzer einer früheren Version kommen für das Upgrade in Frage. [comp.] Only registered users of an earlier version qualify for the upgrade.

Anweisung {f}; Weisung {f}; Anordnung {f}; Instruktion {f}; Maßregel {f} [geh.] [anhören] [anhören] instruction [anhören]

Anweisungen {pl}; Weisungen {pl}; Anordnungen {pl}; Instruktionen {pl}; Maßregeln {pl} instructions [anhören]

eine genaue Anweisung a precise instruction

Verfahrensanweisungen {pl} procedure instructions

die ausdrückliche Anweisung geben, etw. zu tun to give explicit instructions to do sth.

auf jds. Anweisung; auf Anweisung {+Gen.}; auf jds. Weisung (hin) on sb.'s instruction; on sb.'s instructions

jdm. Anweisungen geben (hinsichtlich) to give sb. instructions (as to)

jds. Anweisungen folgen to follow sb.'s instructions

Die Polizei war angewiesen, notfalls zu schießen. The police were under instruction to fire if necessary.

Ich soll es ihm persönlich geben. My instructions are to give it to him personally.

Anwohner {m} [Dt.] [Schw.]; Anlieger {m} [Dt.]; Anrainer {m} [Ös.]; Anstösser {m} [Schw.]; Anwänder {m} [Schw.] [adm.] neighbouring resident [Br.]; neighboring resident [Am.]; adjoining street resident; adjoining resident; adjoining owner (on the street); abutting resident (on the street) [Am.]; abutting owner (on the street) [Am.]; abutter (on the street) [Am.]

Anwohner {pl}; Anlieger {pl}; Anrainer {pl}; Anstösser {pl}; Anwänder {pl} neighbouring residents; neighboring residents; adjoining street residents; adjoining residents; adjoining owners; abutting residents; abutting owners; abutters

Anlieger/Anwohner frei!; Ausgenommen Anrainer! [Ös.]; Anwohner gestattet! [Schw.] (Hinweisschild) Residents only!; Access only! [Br.]

freie / unbesetzte Arbeitsstelle {f}; offene Stelle; freie Stelle {f}; freigewordener Posten {m}; Vakanz {f} [adm.] unoccupied position; vacant position; position vacancy; job vacancy; vacancy [anhören]

eine (freie) Stelle / einen Posten ausschreiben to announce a job vacancy; to advertise a vacancy; to give notice of a vacancy

einen Posten intern / extern ausschreiben to advertise a vacancy internally / externally

eine Stelle besetzen to fill a vacancy

Ist die Stelle schon vergeben? Has the vacancy been filled already?

Ass {n}; As {n} [alt] (Spielkarte - französisches Blatt) ace (playing card) [anhören]

Asse {pl} aces

Herzass; Herz-Ass ace of hearts

Karoass; Karo-Ass ace of diamonds

Treffass; Treff-As; Kreuzass; Kreuz-Ass ace of clubs

Pikass; Pik-Ass ace of spades

ein Ass spielen to serve an ace

ein Ass im Ärmel haben [übtr.] to have an ace up one's sleeve

alle Trümpfe in der Hand haben to hold/have all the aces

jdn./etw. im Auge haben; anvisieren {vt} (für etw.) to earmark sb./sth. (for sth.)

im Auge habend; anvisierend earmarking

im Auge gehabt; anvisiert earmarked

Der Trainer hat hin als neue Verpflichtung für den Verein im Auge. The coach has earmarked his as his new club signing.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner