DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

207 ähnliche Ergebnisse für Anni Lanz
Einzelsuche: Anni · Lanz
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Finanzierung {f} {+Gen.} [fin.] [anhören] financing (of sth.) [anhören]

Finanzierung außerhalb der Bilanz; außerbilanzielle Finanzierung off-book financing

Anschubfinanzierung {f} initial funding

Drittmittelförderung {f} external funding

Endfinanzierung {f} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout financing (after a construction loan)

Fehlbedarfsfinanzierung {f} deficit funding

Kreditfinanzierung {f} credit financing; loan financing

Forschungsfinanzierung {f} research funding

Gemeinschaftsfinanzierung {f} (EU) Community financing; Community funding (EU)

private Finanzierung private funding

Projektfinanzierung {f} project financing; project funding

Querfinanzierung {f} cross-financing; cross-funding

staatliche Finanzierung governmental funding

Überbrückungsfinanzierung {f}; Zwischenfinanzierung {f} bridge financing; bridging financing; interim financing

Finanzierung aus Steuermitteln tax-based funding; tax funding

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Finanzierung asset-based financing; asset financing

zur Finanzierung eines interregionalen Projekts to finance/fund an interregional project

die Finanzierung einer Sache gewähren to provide financing for sth.

(oberflächlicher) Glamour {m}; falscher Glanz {m}; Flitterwerk {n} [pej.] glitter; tinsel, glitz [coll.]; glitziness [coll.]

Glanz und Glamour glitz and glamour

eine Nacht voller Glanz und Glamour a night of glitz and glamour

die Fassade von Glanz und Glamour the facade of glitz and glamour

Zwischenbilanz {f} interim balance; interim result

Zwischenbilanzen {pl} interim results

Zwischenbilanz ziehen to draw up an interim balance

Jahresbilanz {f} annual balance; annual balance sheet

Jahresbilanzen {pl} annual balances; annual balance sheets

Abfüllanlage {f} (für Dosen) tinning plant [Br.]; canning plant [Am.]

Abfüllanlagen {pl} tinning plants; canning plants

Gerbstoffpflanze {f} [bot.] tanniferous plant

Gerbstoffpflanzen {pl} tanniferous plants

Anal-Oralsex {m} anilingus; rimming; rimjob [slang]

Anispflanze {f}; Anis {m} (Pimpinella anisum) [bot.] anise plant; anise

Annattostrauch {m}; Rukustrauch {m} (Bixa orellana) [bot.] achiote; urucu; aploppas

Antikoagulans {n}; Antikoagulant {m}; blutgerinnungshemmende Substanz {f}; Blutgerinnungshemmer {m} [pharm.] anticoagulant; substance inhibiting blood clot formation

Antikörperprävalenz {f}; Schutzkörperprävalenz {f} (Epidemiologie) [med.] antibody prevalence; immune body prevalence (epidemiology)

Antimontrioxid {n}; Antimon(III)-oxid {n}; Antimonweiß {n}; Weißspießglanz {m}; Antimonblüte {f} [chem.] antimony trioxide; antimony(III) oxide; antimonous oxide; flowers of antimony

Biota {f}; Flora und Fauna einer Region biota; all the plant and animal life of a particular region

ausschließende/antivalente Disjunktion {f}; Antivalenz {f}; ausschließendes Oder-Funktion; kontradiktorischer Gegensatz {m}; Kontravalenz {f} [comp.] [math.] exclusive-OR disjuntion; exclusive disjunction; exclusive-OR operation /EXOR/; exclusive-OR function /XOR/

Erschließungsbeitrag {m}; Anwohnerbeitrag {m}; Anliegerbeitrag {m}; Anrainerbeitrag {m}; Anwänderbeitrag {m} [Schw.] [adm.] neighbouring (local) land charge [Br.]; local improvement assessment [Am.]

Exot {m} [zool.] [bot.] exotic; exotic animal / plant

Exzellenz; höchwürdigster Herr Bischof; höchwürdigster Herr (Anredetitel für einen katholischen Bischof) [relig.] Most Reverend [Br.] [Ir.] (title as form of address for an Anglican archbiship/an Irish Catholic bishop)

Form annehmen; Gestalt annehmen; sich manifestieren {v} (Idee, Plan) to gel [fig.] [anhören]

erkennbare Gebrauchsmöglichkeit {f}; sichtbare Verwendungsmöglichkeit {f} (eines Gegenstands bei der Umweltwahrnehmung) [psych.] (perceivable) affordance; affwordance (of an item in environment perception)

Himation {n} (drapierter Überwurf im antiken Griechenland) [textil.] [hist.] himation (draped cloak in ancient Greece)

Kranz {m}; Ring {m} [anhören] annulus

Lipidregulans {n}; Lipidsenker {m}; Antilipidämikum {n}; Hypolipidämikum {n} [pharm.] antilipidemic drug

Marcoumarisierung {f}; Marcumarisierung {f} ® [med.] administration of an anticoagulant

Pathogenitätsinsel {f} (Gensequenz eines Krankheitserregers) [biochem.] pathogenicity island (gene sequence of an infectious agent)

Rotspießglanz {m} [min.] antimony blende; red antimony; kermesite

Sibylle {f} (weissagende Frau im antiken Griechenland) sibyl

Sommergast {m} (Tier, Pflanze) summer visitor (animal, plant)

sich anpinkeln; sich anpullern [Norddt.] [Mitteldt.]; sich anpieseln [Mittelwestdt.] [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; sich anpissen [slang]; sich nass machen [euphem.] {vr} to wet yourself

etw. für sich behalten; sich etw. selbstsüchtig aneignen; sich etwas unter den Nagel reißen [ugs.] {v} to bogart sth. [slang]

gerinnungshemmend {adj} [pharm.] anticoagulant; anticoagulative

jdn. marcoumarisieren; marcumarisieren {vt} ® [med.] to administer an anticoagulant to sb.

störrisch sein/werden; sich sträuben; sich nicht vom Fleck rühren (Nutztier) {v} [zool.] to be/become balky [Am.]; to sull [Am.] [slang] (of a farm animal)

überzüchtet {adj} (Tier/Pflanze) [biol.] overbred (of an animal or a plant)

Theben {n} (Stadt im antiken Griechenland bzw. Ägypten) [geogr.] [hist.] Thebes (cities in ancient Greece and Egypt)

Maryland (US-Bundesstaat; Hauptstadt: Annapolis) [geogr.] Maryland /MD/ (state of the US; capital: Annapolis)

Byzanz (antike Stadt Griechenlands) [hist.] [geogr.] Byzantium (ancient Greek city)

Agora {f} (Markt- und Versammlungsplatz des antiken Griechenlands) [hist.] agora

Glattschnabelani {m} [ornith.] smooth-billed ani

Riefenschnabelani {m} [ornith.] groove-billed ani

Antimonit {m}; Grauspießglanz {m} [min.] antimonite; antimony glance; gray antimony; stibnite

Abdeckplane {f}; Plane {f}; Blache {f} [Ös.]; Blahe {f} [Schw.] [Süddt.] tarpaulin; awning

Abdeckplanen {pl}; Planen {pl}; Blachen {pl}; Blahen {pl} tarpaulins; awnings

LKW-Plane {f} lorry tarpaulin [Br.]; lorry tilt [Br.]; truck tarpaulin [Am.]

Zeltplane {f} canvas tarpaulin

Abfluss {m} (natürliches Abfließen von Oberflächenwasser) [envir.] run-off; runoff; flow [anhören]

Basisabfluss {m} base run-off; base flow; groundwater-derived flow

Dachabfluss {m} rooftop runoff; roof runoff

mittlerer Jahresabfluss; Jahresabfluss-Mittelwert mean annual run-off; mean annual flow

Starkregenabfluss {m} heavy rain-water run-off; heavy storm runoff

Wasserabfluss {m} water run-off

Abfluss durch Aussickerung seepage flow

direkter Abfluss; Direktabfluss; Regenwasserabfluss direct run-off; direct flow; quickflow; stormflow

jahreszeitlicher Abfluss seasonal run-off

jährlicher Abfluss annual run-off

oberflächennaher Abfluss; Zwischenabfluss {m}; hypodermischer Abfluss rapid subsurface flow; interflow; throughflow

oberirdischer Abfluss; Oberflächenabfluss {m}; Flächenabfluss {m} surface run-off; surface flow; overland run-off; overland flow

regulierter Abfluss sustained run-off; regulated flow

städtischer Abfluss; Abfluss im urbanen Raum urban runoff

unterirdischer Abfluss; bodeninnerer Abfluss subsurface run-off; subsurface flow; soil flow; underground flow

veränderlicher Abfluss varied flow

Ähnlichkeitstäuschung {f}; Mimikry {f} (evolutionäre Ausbildung von Merkmalen fremder Arten, um Fressfeinde, Beutetiere usw. zu täuschen) [biol.] mimicry (evolutionary development of features shared by different species to deceive predators/preys etc.)

Ähnlichkeitstäuschung bei Tieren animal mimicry

Ähnlichkeitstäuschung bei Pflanzen plant mimicry

aggressive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Tiere anzulocken) aggressive mimicry; Peckhamian mimicry [rare]

defensive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Fressfeinde abzuhalten) defensive mimicry; protective mimicry

molekulare Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung körpereigener Moleküle bei Krankheitserregern) molecular mimicry

Bates'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung von Merkmalen wehrhafter Arten bei nicht wehrhaften Arten) Batesian mimicry; development of pseudoaposematic signals

Mertens'sche Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung mäßig gefährlicher Arten bei gefährlichen und ungefährlichen Arten) Mertensian mimicry

Müller'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung gleicher Merkmale bei zwei oder mehreren wehrhaften Arten) Mullerian mimicry

Ahnung {f} [ugs.] (ungefähres Wissen) [anhören] idea; notion; inkling (slight knowledge) [anhören] [anhören]

keine Ahnung von etw. haben to have no idea / no concept / no inkling of sth.

nicht die leiseste Ahnung von etw. haben not to have the vaguest/slightest notion of sth.; not to have the least inkling of sth.

Ich habe keine blasse Ahnung.; Ich habe nicht die leiseste Ahnung. I haven't the faintest idea.; I haven't the faintest idea.

Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie ich dorthin komme. I haven't the faintest notion how to get there.

Hast du eine Ahnung! A lot you know (about it)!

Ich habe keine Ahnung. I have no idea.

Hast du eine Ahnung, wo er sein könnte? Have you any idea where he could be?; Have you an idea where he could be?

Keine Ahnung! No idea!

Was weiß denn ich! [ugs.] (Chatjargon) No frigging idea /NFI/ [slang] (chat jargon)

Annahme {f}; Akzeptanz {f}; Anerkennung {f}; Entgegennahme {f} [geh.] [anhören] [anhören] acceptance [anhören]

bedingte Annahme qualified acceptance

unbedingte Annahme absolute acceptance

Annahme eines Angebots acceptance of an offer

Annahme von Bedingungen acceptance of conditions

Anerkennung der Haftung acceptance of liability

Annahme der Zustellung acceptance of service

Dokumente gegen Akzeptanz documents against acceptance (D/A)

bei Annahme (up)on acceptance

Hereinnahme von Einlagen acceptance of deposits; deposit taking

Annahme einer Abfindung acceptance of a lump sum settlement

Annahmeerklärung {f}; Akzeptleistung {f}; Akzept {n} [fin.] acceptance [anhören]

Blankoakzept {n}; Blankoannahme {f} blank acceptance; acceptance in blank

Gefälligkeitsakzept {n} accommodation acceptance

Inkassoakzept {n} acceptance for collection

Inlandsakzept {n} domestic acceptance [Am.]

Bürgschaftsakzept {n}; Avalakzept {n} collateral acceptance

Notakzept {n} acceptance in case of need

Teilakzept {n} partial acceptance

Ehrenannahme {f}; Ehrenakzept {n} (eines notleidenden Wechsels) acceptance for honour/by intervention/supra protest (of an overdue bill)

bedingungslose Annahme {f}; uneingeschränktes Akzept {n} general/unconditional/unqualified acceptance [anhören]

ein Akzept einlösen to honour/meet an acceptance

ein Akzept einholen to obtain acceptance

etw. zum Akzept vorlegen to present sth. for acceptance

etw. mit Akzept versehen to provide sth. with acceptance

mangels Annahme zurück returned for want of acceptance

Anreiz {m}; Anziehungsfaktor {m}; Umstand/Faktor, der die Sache (so) attraktiv macht [soc.] pull factor

Anreize für einen Arbeitsplatzwechsel pull factors in employment

Bessere Arbeitsplatzchancen sind ein starkes Motiv, in ein anderes Land zu übersiedeln. Better job prospects are a strong pull factor for moving to a new country.

der erste Anschein; der äußere Anschein face value [fig.]

etw. unkritisch glauben; etw. unkritisch übernehmen to take/accept sth. at face value

ein Angebot ungeprüft/ohne nähere Prüfung annehmen to take an offer at face value

jdm. einfach glauben; es jdm. einfach mal glauben to take/accept sb.'s word at face value; to take sb. at face value

Auf den ersten Blick sehen die Zahlen vielversprechend aus. Taken at face value/At face value, the figures look very encouraging.

Nach all den Lügen sollte man ihr jetzt nichts mehr so ohne weiteres glauben. After all her lying, nothing she says now should be taken at face value.

Ich nehme das jetzt einmal so zu Kenntnis. I'm taking that at face value for now.

Sie redet viel, wenn der Tag lang ist. You mustn't take her at face value with what she says.

Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [anhören] view (of sth.) [anhören]

Außenansicht {f} exterior view

Außen- und Innenansichten views of exteriors and interiors

Detailansicht {f} detail view; detailed view

Gesamtansicht {f} general view; overall view

Gesamtansichten {pl} general views; overall views

Innenansicht {f} interior view

Rückansicht {f}; Ansicht von hinten rear view

Schnittansicht {f} sectional view

Seitenansicht {f} lateral view

Stadtansichten {pl} city views

Straßenansichten {pl} street views

Teilansicht {f} partial view

Unteransicht {f}; Ansicht von unten bottom view; view from below

Ventralansicht {f} ventral view

Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn front view

Ansicht von oben; Draufsicht top view; plan view; horizontal projection

die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes the front/rear view of the building

isometrische Ansicht isometric view

Ansicht im Schnitt sectional view

Ansicht im Seitenriss side view

Ansicht in natürlicher Größe full-size view

Ansicht von einem Ende aus end-on view

Ansicht im Aufriss elevation [anhören]

Antike {f}; das klassische Altertum [hist.] Antiquity; the Classical World; the Ancient World

die römische Antike Roman Antiquity

Spätantike {f} Late Antiquity

in der Antike in ancient times

das Griechenland der Antike, das antike Griechenland Ancient Greece

die Kunst der Antike the art of the Ancient world

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner