DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2468 ähnliche Ergebnisse für 426 v. Chr.
Einzelsuche: 426 · v · Chr
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Streben {n}; Bestreben {n}; Ziel {n} [anhören] aspiration [anhören]

Streben nach Erfolg aspiration for success

Machtstreben {n} aspiration to power

Er strebt eine akademische Laufbahn an. He has aspirations to an academic career.

(regelmäßige) Anordnung {f}; Gruppierung {f}; Gruppe [sci.] [techn.] [anhören] [anhören] array [anhören]

Anordnungen {pl}; Gruppierungen {pl}; Gruppe [anhören] arrays

antiparallele Anordnung [biochem.] antiparallel array

Variablenfeld {n}; Datenfeld {n}; Feld {n} (Variablenfolge, die gemeinsam angesprochen wird) [comp.] [anhören] array [anhören]

Variablenfelder {pl}; Datenfelder {pl}; Felder {pl} [anhören] arrays

Abschätzung {f}; Einschätzung {f} [anhören] appreciation [anhören]

Die damit verbundenen Risiken waren mir nicht bewusst. I had no appreciation of the risks involved.

Würdigung {f}; Schätzung {f}; Verständnis {n}; Dankbarkeit {f}; Honorierung {f} [anhören] [anhören] appreciation [anhören]

Vielzahl {f} (von etw.); Palette {f}; Fülle {f} (an etw.) [anhören] array (of sth.) [anhören]

eine breite Palette an Literatur zu diesem Thema a vast array of literature on the topic

eine verwirrende Fülle an Wahlmöglichkeiten a bewildering array of choices

Bauch {m} (Glas) [anhören] belly; waist (glass) [anhören] [anhören]

Zeitrechnung {f} calendar [anhören]

nach christlicher Zeitrechnung according to the Christian calendar

nach jüdischer Zeitrechnung according to the Jewish calendar

unserer Zeitrechnung /u. Z./; nach Christus /n. Chr./ Common Era /CE/; anno domini /AD; A.D./

vor unserer Zeitrechnung /v. u. Z./; vor Christus /v. Chr./ before Common Era /BCE/; before Christ /BC; B.C./

Archiv {n} [anhören] archive; record office [anhören]

Archive {pl} archives; record offices [anhören]

Musikarchiv {n} music archive

Parlamentsarchiv {n} parliamentary archive

Zentralarchiv {n} central archive

Zweigarchiv {n} branch archive

Zwischenarchiv {n} intermediate archives

Bogen {m}; Mauerbogen {n}; Gewölbebogen {m}; Fensterbogen {n} [arch.] [constr.] [anhören] arch [anhören]

Bögen {pl}; Mauerbögen {pl}; Gewölbebögen {pl}; Fensterbögen {pl} arches

Dreigelenkfachwerkbogen {m} trussed arch with three hinges

Fachwerkbogen {m} trussed arch

Parabolbogen {m} (Gaudi) parabolic arch (Gaudi)

Tudorbogen {m} (Spitzbogen aus vier Kreisbögen) Tudor [arch.] (four-centered arch)

flacher/gedrückter Bogen [anhören] skene arch

schiefer Bogen; einseitiger Bogen skew arch

bogenförmige Wölbung {f}; Bogen {m} [constr.] [anhören] arch [anhören]

Alarm {m} (akustische/optische Gefahrenwarnung) alarm [anhören]

Alarme {pl} alarms

automatischer Alarm automatic alarm

Fehleralarm {m} [telco.] failure alarm

Luftschutzalarm {m} air-raid alarm

optische Warnmeldung {f} visual alarm

Alarm schlagen, wenn es nach Gas riecht to raise/sound the alarm when there is smell of gas [Br.]

Alarm auslösen; Alarm geben (Person) to give the alarm; to alarm (of a person) [anhören]

blinder Alarm [übtr.] hoax [anhören]

falschen Alarm geben to cry wolf

Es wurde Alarm ausgelöst.; Der Alarm ging los. The alarm was sounded/triggered.

Asche {f} [anhören] ash [anhören]

eingebrachte Asche ash in fuel

Oxidasche {f} oxidized ash

Pflanzenasche {f} plant ash

resurgente Asche accessory ash

vulkanische Asche volcanic ash

Asche zu Asche ashes to ashes

in Asche legen to reduce to ashes

Asche auf/über mein Haupt! Mea culpa!

in Sack und Asche gehen (Buße tun) [übtr.] to put on/wear sackcloth and ashes [fig.]

Beunruhigung {f}; Unruhe {f}; Besorgnis {f} [psych.] alarm; perturbation [formal] (anxious awareness of danger) [anhören] [anhören]

beunruhigt sein; besorgt sein to be in a state of alarm / perturbation

einige Unruhe auslösen to cause a good deal of alarm / perturbation

das Vorhaben mit Besorgnis/Sorge sehen to view the project with alarm

"Was hast du getan?", schrie Elli voller Schrecken. 'What have you done?', Ellie cried in alarm.

Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. There is no cause for alarm.

Sie wurde zunehmend unruhig, als er nicht zurückkam. She felt a growing sense of alarm when he did not return.

Ich hab es dir nicht gesagt, denn ich wollte dich nicht beunruhigen. I didn't tell you because I didn't want to cause you any alarm.

Bei den Anwohnern schrillten die Alarmglocken, als sie von dem geplanten Straßenneubau erfuhren. The neighbouring residents reacted with alarm to news of a proposed new road.; News of a proposed new road set alarm bells ringing for the neighbouring residents.

Eintrag {m} (in einem Verzeichnis/Nachschlagewerk/einer Datenbank) [anhören] entry (item in a list, reference book, or database) [anhören]

Einträge {pl} entries [anhören]

Haupteintrag {m} main entry

Schlagworteintrag {m} subject entry

Stichworteintrag {m} catchword entry

Untereintrag {m} subentry

Wörterbucheintrag {m} dictionary entry

Eintrag unter einem weiten Schlagwort class entry; generic entry

Licht {n} (sichtbare Strahlung) [phys.] [anhören] light (visible radiation) [anhören]

Lichter {pl} lights

Licht gleicher Wellenlänge coherent light

Licht der Komplementärfarbe complementary coloured light

Licht abstrahlen; ausstrahlen; aussenden; emittieren [geh.] [anhören] to emit; effuse light [anhören]

das Licht wird zurückgehalten/durchgelassen light is blocked/allowed to pass

das Licht wird abgeschwächt light is diminished

aktinisches Licht; Blaulicht {n} actinic light

Lampe {f}; Lämpchen {n} [electr.] [anhören] lamp; light [anhören] [anhören]

Lampen {pl} lamps

Backofenlampe {f} oven lamp; oven light bulb

Infrarotlampe {f} infrared lamp

Kühlschranklampe {f} fridge lamp; fridge light bulb

Reflektorlampe {f} retroreflective lamp; reflector bulb

das grüne/rote Lämpchen the green/red light

Leuchte {f}; Lampe {f}; Licht {n} (in Zusammensetzungen) [anhören] [anhören] lamp; light (in compounds) [anhören] [anhören]

Leuchten {pl}; Lampen {pl}; Lichter {pl} lamps; lights

Arbeitsplatzleuchten {pl} workplace lamp

gebogene Leuchte / Lampe; Bogenleuchte {f}; Bogenlampe {f} arc lamp

Küchenleuchte {f}; Küchenlampe {f} kitchen lamp

Tatortleuchte {f} crime scene lamp

UV-Lampe {f} ultraviolet lamp

Lichtschein {m}; Schein {m}; Licht {n} (aus einer bestimmten Lichtquelle) [anhören] [anhören] light [anhören]

Effektlicht {n} practical light

Nebenlicht {n} (zur Aufhellung) [photo.] fill-light

Schräglicht {n} sloping light; slanting light

greller Schein glaring light; garish light; dazzling light

ein bestimmtes Licht verbreiten to shed a particular light

Der Mond / die Lampe warf ein zartes Licht auf die Szenerie. The moon / the lamp shed (a) tender light on the scene.

(vergleichende) Bewertung {f}; Einstufung {f} [anhören] rating [anhören]

Bewertungen {pl} ratings

Kreditbewertung {f} credit rating

positive/negative Onlinebewertung positive/negative online rating

Wertpapierbewertung {f}; Wertpapiereinstufung {f}; Wertschriftenbewertung {f} [Schw.] securities rating

archivieren {vt} to archive [anhören]

archivierend archiving

archiviert archived

archiviert archives [anhören]

archivierte archived

wölben {vt}; sich wölben {vr} [anhören] to arch [anhören]

wölbend arching

gewölbt arched

wölbt arches

wölbte arched

Aspiration {f}; Ansaugen {n} [med.] aspiration [anhören]

Aspirationen {pl} aspirations [anhören]

Gelenksaspiration {f} joint aspiration

Knochenmarkaspiration {f} bone-marrow aspiration

Einschaltquote {f} popularity rating; rating [anhören]

Einschaltquoten {pl} popularity ratings; ratings

Einschaltquoten des amerikanischen Fernsehens Nielsen Ratings

eine hohe Einschaltquote haben to be high in the ratings

Indossament {n}; Übertragungsvermerk {m} (auf einem Orderpapier) [fin.] endorsement; indorsement [anhören]

eingeschränktes Indossament qualified endorsement

durch Indossament sicherstellen providing by endorsement

durch Indossament oder auf anderem Wege by endorsement or otherwise

Licht {f}; Tageslicht {n} [geh.]; Öffentlichkeit {f} [übtr.] [anhören] [anhören] light; light of day [fig.] [anhören]

etw. ans Licht bringen; etw. an die Öffentlichkeit bringen; etw. aufdecken to bring sth. to light; to bring sth. into the light of day; to take/lift the lid on/off sth. [Br.]; to blow the lid off sth. [Am.]

ans Licht/Tageslicht kommen; zum Vorschein kommen; publik werden to come to light; to come to the light of day

realisiert werden to see the light (of day)

Tageslicht {n} daylight; light of day; light [anhören]

bei Tageslicht by daylight

beim ersten Tageslicht at daylight; at the first light of day; at (the) first light

bei Licht(e) besehen/betrachtet [übtr.] (when) seen in the light of day

beugen {vt} (Rücken; Arm) to arch; to form into arch (back; arm) [anhören]

beugend arching

gebeugt arched

seinen Rücken beugen to arch one's back

spärlich; dürftig; schütter; licht {adj} sparse; light [anhören] [anhören]

schüttere Haare sparse hair

lichter Wald sparse forest; light woodland

An der Stirn ist sein Haar schon licht. He already has a receding hairline.

Einfahröffnung {f} (Palette) fork opening; entry (pallet) [anhören]

Einfahröffnungen {pl} fork openings; entries [anhören]

freie Einfahröffnung wheel opening

Eingabe {f} [anhören] entry [anhören]

neue Eingabe re-entry

falsche Eingabe misentry

jds. Vorfahre {m}; Ahne {m} [veraltet]; Ahn {m} [veraltet]; Ahnherr {m} [veraltet] [soc.] sb.'s forefather; forebear; forbear; ancestor; progenitor [anhören]

Vorfahren {pl}; Ahnen {pl}; Ahnherren {pl} forefathers; forebears; forbear; ancestors; progenitors [anhören]

Wildkatzen waren die Vorfahren unserer Hauskatze. Wild cats were the progenitors/ancestors of our house cat.

Vorläufer {m}; Vorläuferin {f} progenitor; ancestor [anhören]

Vorläufer {pl}; Vorläuferinnen {pl} progenitors; ancestor [anhören]

Latein ist der Vorläufer von Italienisch und Französisch. Latin is the precursor/ancestor of Italian and French.

Warneinrichtung {f} warning device; means for giving warning; alarm [anhören]

akustische Warneinrichtung audible warning device

eine ständige Warneinrichtung a permanent means for giving warning

bekömmlich; leicht {adj} [anhören] [anhören] light [anhören]

bekömmlicher; leichter [anhören] lighter [anhören]

am bekömmlichsten; am leichtesten lightest

gelind; gelinde {adj} [veraltet] mild; slight; light (punishment); moderate [anhören] [anhören] [anhören]

etwas als gelinderes Mittel anordnen [Ös.] [jur.] to order sth. in favour of a less severe measure

Polizeihunde sind ein milderes/gelinderes [Ös.] Einsatzmittel als der Waffengebrauch. Police dogs are a less drastic operational tool than the use of weapons.

glänzend; blank {adj} [anhören] shining; shiny [anhören] [anhören]

eine glänzende Oberfläche; eine blanke Oberfläche a shiny surface

glänzende schwarze Haare shiny black hair

leuchten {vi} (Kontrolllampe, Fernsehbild usw.) [techn.] [anhören] to light; to illuminate (indicator lamp; television picture etc.) [anhören] [anhören]

leuchtend [anhören] lighting; illuminating [anhören]

geleuchtet lit; lighted; illuminated [anhören]

willens {adv} willing [anhören]

willens sein, etw. zu tun to be willing to do sth.

nicht willens sein, etw. zu tun to have no intention to do sth.

Aufwertung {f}; Wertsteigerung {f}; Wertzuwachs {m}; Wertzunahme {f} appreciation; appreciation of value; capital appreciation [anhören]

Aufwertung von Anlagen; Höherbewertung von Anlagen appreciation of assets

Eintragen {n}; Eintragung {f} (in ein Verzeichnis, einen Kalender usw.) entry (action of recording sth. in a list, calendar etc.) [anhören]

(Vornahme von) Falscheintragungen in Bankakten false entry in bank records

Elend {n}; Not {f}; Misere {f} misery [anhören]

Das macht uns das Leben zur Qual. This is making our lives a misery.

Eschenholz {n}; Esche {f} [anhören] ash wood; ash [anhören]

aus Eschenholz ashen

Miesmacher {m}; Miesepeter {m} [Dt.]; Murrkopf {m} [Dt.]; Sauertopf {m} [Dt.]; Piesepampel {m} [Norddt.]; Nieselpriem {m} [Nordostdt.] [Mittelostdt.]; Muffkopp {m} [Westdt.]; Grantler {m} [Bayr.] [Ös.]; Grantlhuber {m} [Bayr.]; Grantscherben {m} [Ös.]; Zwiederwurzn {f} [Ös.]; Griesgram {m} [geh.] sourpuss; picklepuss [rare]; misery [Br.] [anhören]

Knasterer [Dt.]; alter Grantler [Bayr.] [Ös.] curmudgeon

Phalanx {f}; staatliches Aufgebot {n}; breites Spektrum {n} (an etw.) array (of sth.) [anhören]

ein breites Spektrum an ... a wide array of ...

Rennwert {m} rating (of a racing yacht) [anhören]

Rennwerte {pl} ratings

Torbogen {m}; Arkade {f} [arch.] arch; archway [anhören]

Torbögen {pl}; Arkaden {pl} arches; archways

Esche {f} [bot.] [anhören] ash; ash tree [anhören]

Eschenholz {n} ash; ash wood [anhören]

Abfall {m}; Ausschuss {m}; Verschnitt {m} [anhören] [anhören] wastage

Abfall {m}; Hausabfall {m}; Kehricht {m} [anhören] rubbish [Br.] [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner