DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for Versler
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Erster, Perser, Versager, Verse, Verslehre, Vesper, erster, verlor, verquer, versiert
Similar words:
overseer, vernier, verse, verse-maker, verse-makers, versed, verses, well-versed

Metrik {f}; Verslehre {f} [lit.] metrics [listen]

Zeilenstil {m} (Verslehre) end-stopping

abschließbar [Dt.]; abschliessbar [Schw.]; zuschließbar [Dt.]; absperrbar [Bayr.] [Ös.]; versperrbar [Ös.] (oft fälschlich: verschließbar) {adj} lockable

erfahren; bewandert; versiert; sich auskennend (in) [listen] versed (in)

versiert; vollkommen; vollendet {adj} [listen] accomplished [listen]

den Dreh heraus haben / heraußen haben [selten], wie man etw. tut {vi} to have/get the knack/hang of doing sth.

Wenn du einmal (den Dreh) heraus hast, wie man Rollbrett fährt, verlernst du es nie wieder. Once you get the knack of riding a skateboard, you'll never lose it.

Fluchtweg {m} (für Gefangene oder Straftäter) escape route; getaway route (for captives or offenders)

Fluchtwege {pl} escape routes; getaway routes

jdm. den Fluchtweg versperren to block sb.'s escape route

Kiste {f}; Kasten {f} mit Deckel [listen] chest; crate; case; box [listen] [listen] [listen] [listen]

Kisten {pl}; Kästen {pl} mit Deckel chests; crates; cases; boxes [listen]

versperrbare Kiste lock box

jds. Können {n}; Versiertheit {f}; Beschlagenheit {f} sb.'s accomplishment

schriftstellerisches Können literary accomplishment

ein außerordentlich versierter und fähiger Mann a man of extraordinary accomplishment and ability

Es erfordert ein hohes Können, die Leute zum Lachen zu bringen und sie gleichzeitig zu einem tiefgründigen Blick auf die Welt zu zwingen. It is a great accomplishment to be able to make people laugh while forcing them to take a deeper look at the world.

Konferenzteilnehmer {m}; Konferenzteilnehmerin {f} conference participant; participant in the conference; conferee [Am.]

Konferenzteilnehmer {pl}; Konferenzteilnehmerinnen {pl} conference participants; participants in the conference; conferees

geübter / versierter / altgedienter Konferenzteilnehmer conference goer; conference-goer; conferencegoer [Am.]; regular conference attender [Br.]; regular conference attendee [Br.]

Medikamentenschrank {m}; Arzneischrank {m} (Arzt, Krankenhaus); Medizinschrank {m} (Arzt, Krankenhaus) [pharm.] medicine cabinet; medicine chest

Medikamentenschränke {pl}; Arzneischränke {pl}; Medizinschränke {pl} medicine cabinets; medicine chests

(versperrbarer) Medikamentenbehälter {m} drug cabinet

Rentenmarkt {m}; Bond-Markt {m} [fin.] fixed-interest market; market in fixed-interest securities; bond market

Rentenmärkte {pl}; Bond-Märkte {pl} fixed-interest markets; markets in fixed-interest securitieses; bond markets

den Rentenmarkt in Anspruch nehmen to tap the bond market

den Rentenmarkt versperren to close off the bond market

abschließbarer Schrank {m}; abschließbares Kästchen {n} locker; lock box [listen]

abschließbare Schränke {pl}; abschließbare Kästchen {pl} lockers; lock boxes

Asservatenschrank {m} evidence locker

versperrbares Schlüsselschränkchen; versperrbarer Schlüsselkasten key lock box

Souveränität {f} [psych.] [soc.] aplomb

Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt. He showed/demonstrated great aplomb in dealing with the media.

Sie ist in Französisch und Russisch gleichermaßen versiert. She speaks French and Russian with equal aplomb.

Er hielt gewohnt souverän seine Rede. He delivered the speech with his usual aplomb.

Verschluss {m} (Aufbewahrung an einem versperrten Ort) [techn.] [listen] lock (storage in a locked place) [listen]

eine Waffe unter Verschluss halten to keep a weapon under lock

Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [listen] [listen] way [listen]

Wege {pl} [listen] ways [listen]

der Weg zum Stadion the way to the stadium

noch ein weiter Weg a long way

im Wege; hinderlich in the way

auf dem Weg hierher on the way here

vom Weg abkommen to lose one's way

sich in den Weg stellen to get in the way

jdm. den Weg versperren to bar sb.'s way

jdn. aus dem Weg räumen to get sb. out of the way

jdm. den Weg verbauen (zu) to bar someone's way (to)

sich nicht selbst im Wege stehen to get out of your own way

dem Fortschritt im Weg stehen to bar the way to progress

halber Weg partway

Dann trennten sich unsere Wege. Then our ways parted.

Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen). The country is well on its way (to achieve this aim).

Ich will dir nicht im Wege stehen. Don't let me stand in your way.

Platz da! Get out of the way!

etw. abschließen [Dt.]; abschliessen [Schw.]; zuschließen [Dt.]; absperren [Bayr.] [Ös.]; zusperren [Bayr.] [Ös.]; versperren [Ös.] {vt} (oft fälschlich: verschließen) to lock; to lock up sth. [listen]

abschließend; abschliessend; zuschließend; absperrend; zusperrend; versperrend [listen] locking; locking up [listen]

abgeschlossen; zugeschlossen; abgesperrt; zugesperrt; versperrt [listen] locked; locked up [listen]

er/sie schließt ab he/she locks up

ich/er/sie schloss ab (schloß [alt]) I/he/she locked up

er/sie hat/hatte abgeschlossen he/she has/had locked up

Die Haustür wird jeden Abend um 22.00 Uhr abgeschlossen. The front door will be locked every night at 10.

etw. zu bedeuten haben; bedeuten {vi} (für jdn.) [listen] to signify (for sb.) [formal]

zu bedeuten habend; bedeutend [listen] signifying

zu bedeuten gehabt; bedeutet [listen] signified

Die versperrte Türe muss nicht unbedingt etwas zu bedeuten haben/ etwas bedeuten. The locked door doesn't necessarily signify.

Ob sie zustimmen oder nicht hat keine Bedeutung. Whether they agree or not does not signify.

Es ist faszinierend, was Tanz bei den Patienten auslösen und für sie bedeuten kann. It's fascinating to see what dance can unleash in the patients and signify for them.

(auf einem Sachgebiet) gebildet; versiert; bewandert; beschlagen [geh.] sein {vi} [listen] to be literate (in a specific area)

politisch gebildet sein to be politically literate

theologisch beschlagen sein to be theologically literate

eine technisch versierte Familie haben to have a technically literate family

computerversiert sein; mit dem Computer gut umgehen können to be computer-literate

in Sachen Internet nicht so bewandert sein not to be very Internet-literate

etw. verlernen {vt} to forget how to do sth.

verlernend forgetting how to do

verlernt forgotten how to do

Radfahren verlernt man nicht. You don't forget how to ride a bike.

Ich habe Französisch ganz verlernt. I've forgotten how to speak French.

verriegeln; versperren; zuriegeln {vt} to shut {shut; shut} [listen]

verriegelnd; versperrend; zuriegelnd shutting

verriegelt; versperrt; zugeriegelt shut [listen]

verriegelt; versperrt; riegelt zu shuts

verriegelte; versperrte; riegelte zu shut [listen]

versiert; erfahren {adj} [listen] experienced; well-versed [listen]

Paul ist ein erfahrener Softwareingenieur. Paul is a well-versed software engineer.

versiert; erfahren; gewieft {adj} (Person) [listen] savvy (of a person) [listen]

medienerfahren {adj}; geschickt im Umgang mit den Medien media-savvy

etw. versperren; verlegen; verstellen; blockieren; unpassierbar machen {vt} (Person, Sache) [listen] to block sth.; to obstruct sth. (of a person or thing)

versperrend; verlegend; verstellend; blockierend; unpassierbar machend blocking; obstructing

versperrt; verlegt; verstellt; blockiert; unpassierbar gemacht blocked; obstructed [listen]

versperrt; verlegt; verstellt; blockiert; macht unpassierbar blocks; obstructs

versperrte; verlegte; verstellte; blockierte; machte unpassierbar blocked; obstructed [listen]

Licht fernhalten to obstruct the light

Sie versperren die Einfahrt. You are obstructing the entrance.

Eine Säule versperrte uns die Sicht auf die Bühne. A column obstructed our view of the stage.

Eine Schlammlawine hatte die Straße blockiert/verlegt [Ös.]. A mudslide had blocked the road.

versperrbar; Sperr... {adj} locking; lock-up [listen]

versperrbarer Tankdeckel [auto] locking petrol cap [Br.]; locking gas cap [Am.]

Sperrtaste {f} [comp.] lock-up key

jdm. den Weg versperren {vt} (Person, Sache) to bar the road (of a person or thing)

jdm. den Weg zu einer bestimmte Stellung verbauen [übtr.] to bar sb.'s way to a particular position [fig.]

Vor uns versperrte eine Kette von 20 Polizisten den Weg zum Tempel. Ahead, a cordon of 20 police barred the road to the temple.

Der Junge hatte dem Mädchen mit seinem Rad den Weg versperrt. The boy had barred the road of a girl with his bike.

Einmal versperrte eine Herde Kühe die Straße. At one point a group of cows barred the road.

versterben; sterben; ableben; hinscheiden {vi} [listen] to decease [listen]

versterbend; sterbend; ablebend; hinscheidend deceasing

verstorben; gestorben; abgelebt; hingeschieden [listen] deceased [listen]

früher sterben; früher versterben; eher ableben als jdn.; vor jdm. sterben {vi} to predecease sb.

früher sterbend; früher versterbend; eher ablebend predeceasing

früher gestorben; früher verstorben; eher abgelebt predeceased

Er verstarb früher als seine Frau. He predeceased his wife.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners