DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

86 similar results for Fahrzeud
Tip: Conversion of units

 German  English

Similar words:
Fahrzeug, Fahrzeug..., Steckdosenhybrid-Fahrzeug, Fahrgeld, Fahrzeit, Fahrzeuge, fahrend

Fahrzeug {n} des Winterdienstes [auto] snow fighting vehicle

Innenausstattung {f}; Ausstattung {f} (feste Installationen in einer Wohnung/einem Fahrzeug) [auto] [constr.] [listen] fixtures; fixed appliances (fixed equipment in a flat/vehicle)

Richtungsänderung {f} (Person, Tier; Fahrzeug); Kursänderung {f} (Fahrzeug) [transp.] veer [listen]

Wagen...; Fahrzeug... vehicular

fahrtüchtig; fahrtauglich; verkehrstüchtig; verkehrstauglich; verkehrssicher {adj} (Fahrzeug) [auto] [techn.] roadworthy; operable (of a vehicle)

ein Fahrzeug langsam / mühsam an einen Ort schieben / rollen {vt} to trundle a vehicle to a place

stehenbleiben {vi} (Fahrzeug) to stall [listen]

straßentauglich; im (öffentlichen) Straßenverkehr zulässig {adj} (Fahrzeug) [auto] [adm.] road-going (vehicle)

ein Fahrzeug umsetzen {vt} [auto] [adm.] to move a vehicle to a different parking space

wendig; beweglich {adj} (Fahrzeug) manoeuvrable [Br.]; maneuverable [Am.] (of a vehicle)

(ein Fahrzeug) mit Wachs polieren {vt} [auto] to simonize (a vehicle) [Am.]

Fahrwiderstand {m} (Summe aus verschiedenen Widerständen wie Luft- und Rollwiderstand, die auf ein Fahrzeug einwirken) [techn.] running resistance

Allradauto {n}; Allradfahrzeug {n} (Fahrzeug mit Vierradantrieb) [auto] 4x4; four-by-four (vehicle with four-wheel drive)

Wrack {n} (Fahrzeug, Schiff, etc.) hulk

Außenhaut {f} (Fahrzeug) [auto] car body shell; body shell; shell [listen]

am Steuer (Fahrzeug) at the controls (vehicle)

Holzgasantrieb {m} (Fahrzeug) [techn.] wood gas drive

(zu einer Sache) einen Abstand aufweisen; etw. nicht berühren (Sache) {v} to clear sth. (of a thing not touching)

Zwischen Fußboden und Tür sollte 4mm Luft sein. The door should clear the floor by 4 mm.

Das Zimmer war so klein, dass die Tür fast beim Bett anstreifte. The room was so small that the door only just cleared the bed.

Heben Sie das Fahrzeug an, bis die Räder den Boden nicht mehr berühren. Raise the vehicle till the wheels clear the ground.

Sobald sich die Sonne vollständig über den Horizont erhebt, hat der Tag begonnen Once the sun has fully cleared the horizon, the day has begun.

Automobil...; Auto...; Kfz-...; fahrzeugtechnisch; Fahrzeug... {adj} [auto] automotive (relating to motor vehicles) [listen]

Autozulieferer {m} automotive supplier

Dreiradfahrzeug {n}; dreirädriges Fahrzeug {n}; Dreirad {n} [auto] three-wheeled vehicle; three wheeler

Dreiradfahrzeuge {pl}; dreirädrige Fahrzeuge {pl}; Dreiräder {pl} three-wheeled vehicles; three wheelers

Elektroauto {n}; Elektromobil {n} [humor.]; akkubetriebenes Fahrzeug {n} [selten] [auto] electric car; electrically powered car; e-car; battery electric vehicle /BEV/ [rare]

Elektroautos {pl}; Elektromobile {pl}; akkubetriebene Fahrzeuge {pl} electric cars; electrically powered cars; e-cars; battery electric vehicles

Erdbaumaschinen {pl}; Maschinen {pl} für Erdbewegungen [constr.] earth-moving-machinery; earth-moving equipment; earthmovers

Fahrzeug {n} für Erdarbeiten earth-moving vehicle

Fahrzeug {n} [transp.] [listen] vehicle [listen]

Fahrzeuge {pl} vehicles [listen]

Altfahrzeuge {pl} [envir.] end-of-life vehicles

Doppelstockfahrzeuge {pl} double-deck vehicles

Gebrauchtfahrzeug {n}; Occasionsfahrzeug {n} [Schw.] used vehicle; second-hand vehicle; pre-owned vehicle [Am.]

Gelenkfahrzeug {n} articulated vehicle

landwirtschaftliches Fahrzeug farm vehicle; agricultural vehicle

Militärfahrzeug {n} military vehicle

Reisefahrzeug {n}; Reisemobil {n} touring vehicle; tourer

Schienenfahrzeug {n} rail-bound vehicle; rail vehicle; railway vehicle [Br.]; railroad vehicle [Am.]

Schrottfahrzeug {n} scrap vehicle

Serienfahrzeug {n} series production vehicle; production vehicle

Straßenfahrzeug {n} road vehicle

Fahrzeug {n} (mit Rädern) [listen] wheeler

Fahrzeuge {pl} wheelers

Fahrzeug {n} (Schiff; Flugzeug) [listen] craft (ship; airplane) [listen]

Werkstattschiff {n} [naut.] maintenance and repair craft

geländegängiges Fahrzeug der US-Armee [mil.] High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle /HMMWV/; Humvee; Hum-Vee

geländegängiges Fahrzeug (Zivil) Hummer

mit dem eigenen Fahrzeug/Auto self-drive {adj} [Br.]

Rundreise mit dem eigenen Fahrzeug self-drive tour

Urlaub mit dem eigenen Auto self-drive holidays

ein Fahrzeug gegen ein Hindernis fahren {vt}; mit einem Fahrzeug gegen etw. krachen {vi} [auto] to crash a vehicle into an obstacle

mit einem Auto durch einen Zaun fahren to crash a car through a fence

mit einem Motorrad gegen einen Baum krachen to crash a motorcycle into a tree

aus der Ferne; per Fernzugriff; per Remote-Zugriff [geh.] {adv} [comp.] remotely; by remote access [listen]

ferngesteuertes Fahrzeug remotely operated vehicle

Geländefahrzeug {n}; Geländewagen {m}; geländegängiges Fahrzeug {n}; Offroader {m} [auto] all-terrain vehicle /ATV/; off-road vehicle/car; cross country vehicle; offroader; Jeep ®

Geländefahrzeuge {pl}; Geländewagen {pl}; geländegängige Fahrzeuge {pl}; Offroader {pl} all-terrain vehicles; off-road vehicle/cars; sport utility vehicles; cross country vehicles; offroaders; Jeeps

felsgängiges Geländefahrzeug rock crawler

Stadtgeländewagen {m}; SUV {m} sport utility vehicle /SUV/; Chelsea tractor [Br.] [humor.]

Haltegriff {m} (im oder am Fahrzeug) [auto] [listen] assist handle; grab handle

Haltegriffe {pl} assist handles; grab handles

Hybridelektrokraftfahrzeug {n}; Hybridelektrofahrzeug {n}; Hybridauto {n} [ugs.] (→ Elektrofahrzeug) [auto] hybrid electric vehicle /HEV/

Hybridelektrokraftfahrzeuge {pl}; Hybridelektrofahrzeuge {pl}; Hybridautos {pl} hybrid electric vehicles

Steckdosenhybrid-Fahrzeug {n}; Steckdosenhybrid {m} plug-in hybrid electric vehicle /PHEV/; plug-in hybrid

Kratzer {m}; Schramme {f} [listen] scratch; scrape

Kratzer {pl}; Schrammen {pl} [listen] scratches; scrapes

an etw. vorbeischrammen {vi} (Fahrzeug) [auto] to scrape past sth. (vehicle)

Manöver {n} (einzelner Bewegungsvorgang mit einem Fahrzeug/Flugzeug) manoeuvre [Br.]; maneuver [Am.] [listen]

Anlegemanöver {n} [naut.] docking manoeuvre/maneuver

Flugmanöver {n} flight manoeuvre/maneuver; aerial manoeuvre/maneuver [listen] [listen]

Nutzfahrzeug {n} /Nfz/; Nutzkraftwagen {m}; Gebrauchsfahrzeug {n}; gewerbliches Fahrzeug {n} [auto] industrial vehicle; commercial vehicle

Nutzfahrzeuge {pl}; Nutzkraftwagen {pl}; Gebrauchsfahrzeuge {pl}; gewerbliche Fahrzeuge {pl} industrial vehicles; commercial vehicles

Oldtimer {m} (älter als 30 Jahre); historisches Fahrzeug / Kfz {n} [Ös.] [adm.]; Veteranenfahrzeug {n} [Schw.] [adm.]; Veteran {m} [Schw.] [auto] classic car; vintage car [Br.] (made before 1930); Edwardian car (made before 1919); veteran car [Br.] (made before 1905); antique car [Am.] (older than 45 years)

Oldtimer {pl}; historische Fahrzeugs / Kfzs {pl}; Veteranenfahrzeuge {pl}; Veteranen {pl} classic cars; vintage cars; Edwardian cars; veteran cars; antique cars

Probefahren {n} [auto] test drive; test driving

ein Fahrzeug probefahren to testdrive a vehicle

(Auto) zu Schrott fahren; schrottreif fahren {vt} to write off; to total [Am.] [listen] [listen]

ein Fahrzeug zu Schrott fahren to total a vehicle [Am.] [coll.]

Spitzen...; Oberklassen... top-of-the-range; top-of-the-line {adj}

Spitzengerät {n}; Spitzenmodell {n}; Spitzenklassemodell {n} top-of-the-range model; top-of-the-line model

Fahrzeug der Oberklasse top-of-the-range vehicle

Spitzenqualität sein to be top of the range

Stadtrand {m}; Stadtrandgebiet {n} [adm.]; Außenbezirke {pl}; Peripherie {f} [geh.] city periphery; peripheral zone of the city; city edge [coll.]; the outskirts

Stadtränder {pl}; Stadtrandgebiete {pl}; Außenbezirke {pl} city peripheries; peripheral zones of the city; city edges; the outskirtses

am Stadtrand on the city periphery; in the outskirts; on the outskirts

Das Fahrzeug wurde später am Stadtrand verlassen aufgefunden. The vehicle was later found abandonded on the outskirts of the town.

Stillstand {m}; (abruptes) Ende {f} [listen] [listen] halt

einer Sache ein Ende setzen to put a halt to sth.

etw. einstellen; stoppen [ugs.] to call a halt to sth.

zum Stillstand kommen (Fahrzeug) to slow to a halt (of a vehicle)

ein abruptes Ende finden to come to a screeching / crashing halt [fig.]

Es steht alles still.; Alle Räder stehen still. Everything grinds to a halt.

Überlänge {f} excess length

Fahrzeug mit Überlänge long vehicle

WC {n} (Ort, privat und öffentlich); Toilette {f} (Ort, selten privat); Abort {m} (Ort, öffentlich, Amtssprache) [veraltet] [listen] toilet (private and public); bathroom (private); lavatory (public) [formal]; WC (only on signs and in advertisements); cloakroom (public) [Br.]; restroom (public) [Am.]; the ladies'/the gents' (toilet) (public) [Br.]; the ladies' room/the mens' room (public) [Am.]; washroom (public) [Am.] [Can.]; half bathroom (private) [Am.] (in advertisements); half bath (private) [Am.] (in advertisements) [listen] [listen] [listen]

WCs {pl}; Toiletten {pl}; Aborte {pl} toilets; bathrooms; lavatories; WCs; cloakrooms; restrooms; the ladies'/the mens' rooms; washrooms; half bathrooms; half baths

Bordtoilette {f} (Fahrzeug, Zug, Flugzeug, Schiff) on-board toilet

Gäste-WC {n}; Gästetoilette {f} [geh.]; Gästeklo {n} [ugs.] (im Privathaus) guest toilet; guest bathroom; guest WC [formal]; half bath(room) for guests [Am.] [arch.]

Damentoilette {f}; Frauentoilette {f} Ladies' toilet

Herrentoilette {f}; Männertoilette {f} Gents' toilet; men's toilet

Mannschaftstoilette {f} [naut.] crew toilet; head [listen]

verstopfte Toilette blocked toilet; clogged toilet [Am.]

auf Toilette müssen; austreten müssen to need the toilet

Wo ist die Toilette? Where's the bathroom?; Where is the toilet?

Darf ich Ihr WC benutzen/benützen? Can I use your bathroom, please?

Dürfte ich bitte bei Ihnen die Toilette benutzen/benützen? (formell) Excuse me, could I please use your facilities? [formal]

Könnten Sie mir sagen, wo ich die Toiletten finde? Could you point me in the direction of the toilets [Br.] / restrooms [Am.] please?

Wo finde ich denn bitte die Toiletten? Excuse me, where will I find the toilets [Br.] / restrooms [Am.]?

Wo ist (denn) hier bitte die Damentoilette/Herrentoilette? Where is the Ladies'/the Gents' [Br.] / the ladies' room/the men's room [Am.], please?

die Toilette aufsuchen; auf die Toilette gehen to go to/use the toilet [Br.] / restroom [Am.]

Wasserfahrzeug {n}; Seefahrzeug {n}; Fahrzeug {n}; Schiff {n} [naut.] [listen] [listen] [listen] vessel [listen]

Wasserfahrzeuge {pl}; Seefahrzeuge {pl}; Fahrzeuge {pl}; Schiffe {pl} vessels [listen]

Gefrierschiff {n} freezer vessel

Hilfsschiff {n} auxiliary vessel; support vessel

Patrouillenfahrzeug {n}; Patrouillenschiff {n} patrol vessel

Tonnenleger {m} buoy-laying vessel

Zweiradfahrzeug {n}; zweirädriges Fahrzeug {n}; Zweirad {n} [auto] two-wheeled vehicle; two-wheeler

Zweiradfahrzeuge {pl}; zweirädrige Fahrzeuge {pl}; Zweiräder {pl} two-wheeled vehicles; two-wheelers

abbiegen; abzweigen; seine Richtung ändern (Person, Tier); die Fahrtrichtung ändern (Person; Fahrzeug); eine Biegung machen (Streckenverlauf) {vi} (nach + Richtungsangabe) [transp.] [listen] to veer (to/onto + direction) [listen]

abbiegend; abzweigend; seine Richtung ändernd; die Fahrtrichtung ändernd; eine Biegung machend veering

abgebogen; abgezweigt; seine Richtung geändert; die Fahrtrichtung geändert; eine Biegung gemacht veered

scharf nach links abbiegen to veer sharply to the left

einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen [auto] to veer to avoid an oncoming vehicle

die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen to veer off the main route into woodland area

Das Schiff drehte ab. The ship veered round.

Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab. Follow the path and veer left after 400m.

Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab. The road veers to the right.

Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab. Suddenly the ostrich veered towards the fence.

jdn. abdrängen {vt} to push sb. aside; to force sb. aside

abdrängend pushing aside; forcing aside

abgedrängt pushed aside; forced aside

drängt ab pushes aside; forces aside

drängte ab pushed aside; forced aside

ein Fahrzeug abdrängen to force a vehicle off the road

ein Schiff abdrängen to force a ship off course

etw. abdunkeln {vt} to darken sth.; to dim sth.

abdunkelnd darkening; dimming

abgedunkelt darked; dimmed

einen Raum abdunkeln to darken a room

ein abgedunkeltes Fahrzeug a darkened vehicle

jdn./etw. abmelden (von etw.); jdn./etw. aus der Kartei nehmen [ugs.] {vt} [adm.] [listen] to de-register sb./sth.; to deregister sb./sth. (from sth.); to remove sb./sth. from the register

abmeldend; aus der Kartei nehmend de-registering; deregistering; removing from the register

abgemeldet; aus der Kartei genommen de-registered; deregistered; removed from the register

sein Fahrzeug abmelden to deregister your vehicle from the records

sein Kind von der Schule abmelden to deregister your child from school

ein Fahrzeug abschleppen {vt} [auto] to tow away ↔ a vehicle

ein Fahrzeug abschleppend towing away a vehicle

ein Fahrzeug abgeschleppt towed away a vehicle

schleppt ab tows away

schleppte ab towed away

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners