DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
newspaper
Search for:
Mini search box
 

157 similar results for newspaper
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

An der Spitze des größten europäischen Zeitungskonzerns - Friede Springer im Porträt [G] At the Head of the Biggest European Newspaper Group - a Portrait of Friede Springer

Auslöser dafür waren seine politischen Karikaturen, die er ab 1929 regelmäßig für die sozialdemokratische Zeitung Vorwärts zeichnete. [G] The reason behind this was his political caricatures, which from 1929 he regularly drew for the social-democratic newspaper Vorwärts.

BISS - eine Straßenzeitung stellt sich vor [G] BISS - a Street Newspaper's Own Story

Dafür haben mehrere private Stiftungen, darunter die von Zeit, Reemtsma und Springer, zusammen mit der Stadt rund 1,5 Millionen Euro aufgebracht. [G] Several private foundations, including those of Die Zeit newspaper, the Reemtsma family and the Springer publishing group, have raised about 1.5 million euros for this work together with the city council.

Das Einzelbild in der Tageszeitung steht dagegen nur noch für den Ausschnitt einer Video-Sequenz, die ebenfalls online abzurufen ist oder im Fernsehen gezeigt wurde, bevor die Zeitung erscheint. [G] The single picture in the daily newspaper, in contrast, now only stands for the cut-out of a video sequence which can also be accessed online or shown on television before the newspaper appears.

Das haben wir bisher noch nicht verwirklicht." Das Passauer Zeitungsprojekt basiert auf der künstlerischen Überzeugung, "dass die Konsumenten in unserer mediatisierten Demokratie chronisch unterfordert sich, dass sie in keinster [sic!] Weise beitragen, was sie beitragen könnten. [G] So far we have not yet made it a reality." The Passau newspaper project is based on the artistic conviction that "consumers in our media-saturated democracy are chronically underchallenged, that they do not in any way at all contribute what they could contribute.

Dass sie einmal die Aktienmehrheit an Europas größtem Zeitungshaus, das über 10.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von 2,4 Milliarden Euro erwirtschaftet, haben sollte, das hätte sich Friede Springer niemals erträumt, als sie 1965 nach Hamburg kam, um sich dort eine Anstellung als Kindermädchen zu suchen. [G] Back in 1965, when she came to Hamburg to seek a position as a nanny, she would never have dreamt that one day she would hold the majority of shares of Europe's largest newspaper business, employing more than 10,000 people and producing a turnover of EUR 2.4 billion.

Dazwischen die Aktivitäten der Lauder-Foundation mit Jüdischem Lehrhaus in Berlin, die Ausbildung von Rabbinerinnen und Rabbinern in den USA, der Umzug der ehemaligen New Yorker Emigrantenzeitung Aufbau nach Deutschland und schließlich auch etwa die Bestellung eines Amerikaners, Michael Blumenthal, als Direktor des Jüdischen Museums in Berlin. [G] In between, we find the activities of the Lauder Foundation with its Jewish teaching centre, training courses in the USA for male and female rabbis, the relocation of the former New York immigrant newspaper Aufbau to Germany, and finally, the appointment of an American, Michael Blumenthal, as the director of the Jewish Museum in Berlin.

Denn zwar defilieren noch immer die Transvestiten und die Huren des Viertels über das Stückchen Praça Roosevelt, wie durch die Erinnerungen von Loyola Brandão, veröffentlicht in der Zeitung "O Estadão de São Paulo" aus Anlass der "Virada", der Langen Nacht der Kultur; und sie machen Station in den kleinen Cafes. [G] The transvestites and whores of the neighbourhood still parade across Praça Roosevelt, as in the memoirs of Loyola Brandão, published in the newspaper "O Estadão de São Paulo" during the "Virada", the long night of culture; and then they stop off in the small cafes.

Der meistgedruckte, unverkennbarste und wohl bekannteste deutschsprachige Zeitungskarikaturist ist Horst Haitzinger, der 1939 in Oberösterreich geboren wurde und seit vielen Jahrzehnten in München lebt.Seit 1958 kommentiert der vielfach Ausgezeichnete das politische Weltgeschehen. [G] Germany's most widely printed, most unmistakable and probably best-known newspaper cartoonist is Horst Haitzinger. Born in Upper Austria in 1939, Haitzinger has been living in Munich for several decades and commenting on world politics since 1958.

Der Zeitungsleser und der Philosoph [G] "The Newspaper Readers and the Philosopher"

Deutsche Zeitungskarikaturen und -comics [G] German Newspaper Cartoons and Comics

Die auflagenstärkste Tageszeitung Gazeta Wyborcza brachte in der gesamtpolnischen Ausgabe sechs Rezensionen, in den lokalen Beilagen erschienen weitere Beiträge, was erstaunen muss, denn Tageszeitungen widmen einem Film grundsätzlich nicht so viel Aufmerksamkeit. [G] It's rare for a daily newspaper to return time and again to one film so intently.

Die Bilderindustrie wächst, und kaum ein größerer Zeitungsartikel kommt noch ohne Bilder aus. [G] Image industry is growing and there is hardly any major newspaper article that can do without pictures.

Die Bildersprache und Formenvielfalt der Gattung ist gewaltig, doch Zeitungskarikaturen unterliegen strengen Vorgaben. [G] Though they employ a vast array of forms and imagery, newspaper cartoons conform to fairly narrow specifications.

Die Idee, das aus England und Amerika bekannte Projekt der Straßenzeitung auch in München zu etablieren, entstand 1991 auf einer Tagung zum Thema Obdachlosigkeit, an der Sozialarbeiter, Betroffene, Kirchenleute und Journalisten teilnahmen. [G] The idea of setting up in Munich a street newspaper project akin to those in Britain and the USA arose in 1991 at a meeting of social workers, homeless people, clergy and journalists on the subject of homelessness.

Die Mehrzahl der Zeitungskarikaturisten benutzt einen realistischen Stil und zeichnet Figuren mit ausgeprägter Physiognomie und vielen hervorstechenden Merkmalen - Ivan Steiger hingegen ist einer der wenigen Karikaturisten, deren Personal aus betont einfach gezeichneten knollennasigen Witzfiguren besteht. [G] Most newspaper cartoonists employ a realistic style and portray personages with exaggerated physiognomies and a number of striking features; Ivan Steiger is one of the few cartoonists to use deliberately simple caricatures with bulbous noses.

Die meisten Beschwerden beginnen mit den Sätzen "Satire darf zwar alles, aber ..." und "Ich bin jetzt seit 40 Jahren Abonnent dieser Zeitung, aber so was ...". [G] Most complaints begin like this: "I realise that in satire, anything goes, but .." or "I have been a subscriber to this newspaper for forty years and am shocked and appalled ..."

Die Verkäufer erwerben die Zeitschrift zum Stückpreis von 0,70 EUR und verkaufen sie für 1,50 EUR. Es bleiben ihnen somit 0,80 EUR als Verdienst von jedem verkauften Exemplar. [G] The salespeople buy the newspaper for 70 cents per copy and sell it for EUR 1.50, so they make a profit of 80 cents per copy.

Doch geschieht nichts im Deutschlands größtem Zeitungsverlag, zu dem sie nicht ihr Placet geben würde. [G] And yet nothing happens in Germany's largest newspaper publisher without her approval.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners