DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
discriminating
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for discriminating
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Denn eine plausible naturwissenschaftliche Beschreibung des Menschen setzt einen anspruchsvollen Begriff der Freiheit ebenso voraus wie ein plausibler Begriff der Freiheit ein anspruchsvolles Verständnis der naturalen Bedingtheit geistiger Prozesse zur Voraussetzung hat. [G] For a plausible scientific description of man presupposes a discriminating concept of freedom as much as a plausible concept of freedom presupposes a discriminating understanding of the natural conditions of mental processes.

In allen Kapiteln dieses lesenswerten Buchs bleibt der Autor ebenso differenziert wie auch entschieden in seiner Wertung. [G] In every chapter of this readable book, the author is as discriminating as he is firm in his evaluation.

Andererseits kann sich "ein umsichtiger und besonnener Wirtschaftsteilnehmer [der in der Lage ist,] den Erlass einer seine Interessen berührenden Gemeinschaftsmaßnahme vorherzusehen, im Fall ihres Erlasses nicht auf diesen Grundsatz berufen.". [EU] On the other hand, if 'a prudent and discriminating trader could have foreseen the adoption of a Community measure likely to affect his interests, he cannot plead that principle if the measure is adopted' [122].

Der Schwellenwert der prozentualen Zellviabilität, der zur Unterscheidung zwischen ätzenden und nicht ätzenden Testsubstanzen verwendet wird (bzw. zur Differenzierung des ätzenden Potenzials in weiteren Unterklassen), oder die statistischen Verfahren zur Beurteilung der Ergebnisse und Bestimmung ätzender Materialien müssen in eindeutiger Form definiert und dokumentiert werden, und es muss die Richtigkeit dieser Werte bestätigt werden. [EU] The cut-off percentage cell viability value distinguishing corrosive from non-corrosive test materials (or discriminating between different, corrosive classes), or the statistical procedure(s) used to evaluate the results and identify corrosive materials, must be clearly defined and documented, and be shown to be appropriate.

Die Kommission ist der Auffassung, dass die in Rede stehende Maßnahme ein Element der Ungleichbehandlung in Form einer Minderung der Steuerbemessungsgrundlage darstellt, wodurch den begünstigten, einzeln bestimmten Kasinos ein steuerlicher Vorteil erwächst, und dass diese Ungleichbehandlung durch die innere Logik des maßgeblichen allgemeinen Steuersystems in Griechenland nicht gerechtfertigt ist. [EU] Therefore, the contested measure is considered to include a discriminating element, in the form of a reduction in the tax base resulting in a fiscal advantage benefiting to individually determined casinos, discrimination which is not justified by the logic of the Greek general relevant tax system.

Die Maßnahme stellt daher keine Ungleichbehandlung dar. [EU] It is therefore not discriminating.

Dieser hohe Wert spiegle sich auch im Bieterverfahren wieder, nämlich in den endgültigen Angeboten der Bieter vom Dezember 2006 und schließlich im von Cerberus getätigten Gesamtinvestment. [EU] The bids were made as part of an international tender, an open and non-discriminating procedure that left bidders enough time to assess the potential sales object before making a bid.

Grundsätzlich würde dies nämlich einer Diskriminierung aller Bieter außerhalb der Europäischen Union und möglicherweise auch von Bietern aus einem anderen Mitgliedstaat gleichkommen, da dasselbe Argument für jeden der FMA derzeit nicht bekannten Bieter angeführt werden könnte, d. h. für jedes nicht österreichische Unternehmen. [EU] In principle, this would be tantamount to discriminating against any bidder outside the European Union - even maybe from another Member State, as this reasoning could equally be applied to any potential purchaser presently unknown to the FMA, i.e. any non-Austrian undertaking.

Im Falle von Umweltschäden rechtfertigt Artikel 174 des Vertrags, wonach ein hohes Schutzniveau erreicht werden sollte, und der auf den Grundsätzen der Vorsorge und Vorbeugung, auf dem Grundsatz, Umweltbeeinträchtigungen vorrangig an ihrem Ursprung zu bekämpfen, sowie auf dem Verursacherprinzip beruht, in vollem Umfang die Anwendung des Grundsatzes der Begünstigung des Geschädigten. [EU] Regarding environmental damage, Article 174 of the Treaty, which provides that there should be a high level of protection based on the precautionary principle and the principle that preventive action should be taken, the principle of priority for corrective action at source and the principle that the polluter pays, fully justifies the use of the principle of discriminating in favour of the person sustaining the damage.

Ist ein umsichtiger und besonnener Wirtschaftsteilnehmer in der Lage, den Erlass einer seine Interessen berührenden Gemeinschaftsmaßnahme vorherzusehen, so kann er sich im Fall ihres Erlasses nicht auf diesen Grundsatz berufen." [EU] On the other hand, if a prudent and discriminating trader could have foreseen the adoption of a Community measure likely to affect his interests, he cannot plead that principle if the measure is adopted.'

Ist ein umsichtiger und besonnener Wirtschaftsteilnehmer in der Lage, den Erlass einer seine Interessen berührenden Maßnahme vorherzusehen, so kann er sich im Fall ihres Erlasses nicht auf diesen Grundsatz berufen.". [EU] On the other hand, if a prudent and discriminating trader could have foreseen the adoption of a community measure likely to affect his interests, he cannot plead that principle if the measure is adopted'.

netztechnische Regelungen zu fördern, die ein optimales Netzmanagement ermöglichen, gemeinsame Strombörsen zu fördern und grenzüberschreitende Kapazitäten zu vergeben und - u. a. durch neue Verbindungen - ein angemessenes Maß an Verbindungskapazitäten innerhalb der Region und zwischen den Regionen zu ermöglichen, damit sich ein effektiver Wettbewerb und eine bessere Versorgungssicherheit entwickeln kann, ohne dass es zu einer Diskriminierung von Versorgungsunternehmen in einzelnen Mitgliedstaaten kommt [EU] foster the creation of operational arrangements in order to enable an optimal management of the network, promote joint electricity exchanges and the allocation of cross-border capacity, and to enable an adequate level of interconnection capacity, including through new interconnection, within the region and between regions to allow for development of effective competition and improvement of security of supply, without discriminating between supply undertakings in different Member States

sich jeglicher Diskriminierung von Netzbenutzern oder Kategorien von Netzbenutzern, insbesondere zugunsten der mit ihm verbundenen Unternehmen, zu enthalten [EU] refrain from discriminating between system users or classes of system users, particularly in favour of its related undertakings

Sobald Vivendi selbst als vollwertiger DSL-Anbieter agieren kann, entfällt der Anreiz zur Nicht-Diskriminierung anderer DSL-Anbieter. [EU] Once Vivendi becomes a fully fledged DSL operator, its incentive to avoid discriminating between DSL operators will be removed.

Sofern gewährleistet ist, dass öffentliche Unterstützungsmaßnahmen dieser Art die notwendigen Voraussetzungen für den Ausbau eigener Infrastruktur durch die Versorgungsunternehmen selbst schaffen, ohne einen bestimmten Sektor oder ein bestimmtes Unternehmen zu begünstigen (beispielsweise durch eine Verringerung der Kapitalkosten), fallen sie nicht unter Artikel 61 Absatz 1 des EWR-Abkommens. [EU] Provided that such public interventions aim to create the necessary pre-conditions for the deployment by utility operators of own infrastructure without discriminating in favour of a given sector or a company (by lowering in particular the capital costs of the latter), they fall outside the scope of Article 61(1) of the EEA Agreement.

um netztechnische Regelungen zu fördern, die ein optimales Netzmanagement ermöglichen, gemeinsame Strombörsen zu fördern und grenzüberschreitende Kapazitäten zuzuweisen und - u. a. durch neue Verbindungen - ein angemessenes Maß an Verbindungskapazitäten innerhalb der Region und zwischen den Regionen zu ermöglichen, damit sich ein effektiver Wettbewerb und eine bessere Versorgungssicherheit entwickeln können, ohne dass es zu einer Diskriminierung von Versorgungsunternehmen in einzelnen Mitgliedstaaten kommt [EU] foster the creation of operational arrangements in order to enable an optimal management of the network, promote joint gas exchanges and the allocation of cross-border capacity, and to enable an adequate level of interconnection capacity, including through new interconnections, within the region and between regions to allow for development of effective competition and improvement of security of supply without discriminating between supply undertakings in different Member States

Unternehmen, die mit der Erbringung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse im Sinne von Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag betraut wurden, sofern der ihnen gewährte Ausgleich in jeglicher Form für einen angemessenen Zeitraum im Rahmen eines offenen, transparenten und nicht diskriminierenden Verfahrens festgesetzt wurde. [EU] To undertakings which have been entrusted with the operation of services of general economic interest pursuant to Article 86(2) of the Treaty if the compensation they receive, in any form whatsoever, was fixed for an appropriate period following an open, transparent and non-discriminating procedure.

Wenngleich die Maßnahme keine Einschränkungen bezüglich des Landes vorsieht, in dem das Geschäft getätigt wird, vertritt die Kommission gleichwohl die Auffassung, dass die Maßnahme auf drei verschiedenen Ebenen diskriminierende Elemente enthält. [EU] Although the measure does not include any limitation regarding the country in which the transaction is to take place, the Commission considers that the measure includes discriminating elements at three different levels.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners