DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

564 similar results for Institutionen
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Das kann auch außerhalb der Institutionen geschehen / erfolgen. It is possible for this to take place outside the institutions.

12 unabhängige Institutionen haben den Index erstellt. [G] 12 independent institutions have compiled the index.

Aber selbst wenn deutsche Firmen und Institutionen keine Oscars gewinnen, spielen sie auf dem Weltmarkt eine maßgebliche Rolle. [G] Even when German firms and institutions aren't winning Oscars, however, the role they play on the world market is significant.

Anhaltend hohe Arbeitslosigkeit und unsichere Beschäftigungsverhältnisse für einen Teil der Arbeitenden gehen einher mit sozialer Entmischung in benachteiligten Stadtvierteln sowie abnehmender Integrations- und Leistungsfähigkeit der öffentlichen Institutionen - von der Schule bis zum verwahrlosenden öffentlichen Raum. [G] Continuing high levels of unemployment and the job insecurity experienced by some parts of the working population are associated with social segregation in disadvantaged urban districts and a decline in public institutions' ability to integrate different groups and provide effective services. This is affecting all aspects of life in these cities - from their schools to their increasingly dilapidated public spaces.

Befinden sich also die Kunstvereine in einer permanent sich abwärts drehenden Spiralbewegung, wie so mancher Kritiker glauben möchte? Wohl kaum, aber es ist ein starkes Gefälle zwischen den teils sehr traditionell ausgerichteten und den selbstkritisch ihren Status Quo reflektierenden Institutionen zu verspüren. [G] Do Societies for the Promotion of the Fine Arts thus find themselves in a permanently downward spiral, as many critics would like to believe? Hardly, yet one can sense a sharp difference between those institutions which are very traditional and those which reflect critically upon the status quo.

Beide Institutionen konzentrieren sich mehr auf die Präsentation ihrer Kunstwerke, doch nehmen die Gebäude mit gläsernen Gängen und wandhohen Fenstern bewusst den Kontakt zu ihrer weitläufigen Umgebung auf. [G] Both those institutions concentrate more on the presentation of their works of art, but their buildings with glassed-in corridors and wall-high windows deliberately take up contact with the far-reaching surroundings.

Über 1.200 private und öffentliche Institutionen, kulturelle und kirchliche Einrichtungen, soziale Projekte, Unternehmen und wissenschaftliche Forschungszentren bewarben sich bei der Initiative mit ihren Projekten und Innovationen. [G] More than 1,200 private and public institutions, cultural and church groups, charitable projects, businesses and scientific research institutes applied to take part in the initiative with their projects and innovations.

Bis heute rekrutiert sich die zentrale Finanzierungsquelle aus den Mitgliedsbeiträgen, wobei die Institutionen seitens der jeweiligen Stadt in der Regel je nach Größe subventioniert werden. [G] To this day their main means of financing remains membership fees, which the local city as a rule then matches in the form of subsidies according to the size of the membership.

Dafür, dass es kaum Institutionen mit Anspruch und Repräsentanz gibt, hat sich die wissenschaftliche Bearbeitung der Photographie in Deutschland verhältnismäßig gut entwickelt. [G] In view of the fact that there are hardly any high-profile institutions working in this field, the scientific study of the theory and practice of photography in Germany has developed relatively well.

Darüber hinaus ist die German Films Service in Kooperation mit anderen Institutionen u.a. auf Festivals in San Francisco (Berlin & Beyond) und, als Partner des Museum of Modern Art, bei der Reihe New German Films in New York präsent. [G] In addition, the German Films Service attends a number of festivals in cooperation with other institutions, including in San Francisco (Berlin & Beyond) and, in partnership with the Museum of Modern Art in New York, the screenings of New German Films.

Das historische Erbe soll mit Hilfe der ansässigen Institutionen in der Altstadt konsolidiert werden, um für Gäste auf Dauer attraktiv zu sein. [G] The historic heritage is to be consolidated in the old city with the assistance of resident institutions, making it attractive for visitors long term.

Dass die in Mannheim vermittelt würden, sei das Einzigartige an der Idee der Popakademie, etwa auch im Vergleich zu Institutionen wie Paul McCartneys "Liverpool Institute of Performing Arts". [G] The unique feature of the Pop Academy is that it concentrates on this side, in contrast to institutions like Paul McCartney's "Liverpool Institute of Performing Arts".

Den Staatenverbund durch die überfällige Reform seiner Entscheidungsprozesse und Institutionen so auszugestalten, daß er die Erweiterungsrunde von 2004 und die demnächst hinzukommenden Neumitglieder Bulgarien, Rumänien und Kroatien verkraften kann: Das wäre ein realistisches Ziel für die nächsten Jahre. [G] Structuring the association of states in such a way that it can absorb the 2004 enlargement and the soon-to-be members, Bulgaria, Romania and Croatia, by tackling the overdue reform of its decision-making processes and institutions would be a realistic goal for the coming years.

Der deutsche Werkbund, gegründet 1907, das Bauhaus in den 1920er Jahren und die Ulmer Hochschule in den 1950er und 1960er Jahren waren die prägenden Institutionen der Moderne, die die Idee einer allumfassenden Umweltgestaltung verfolgten. [G] The German Association of Craftsmen (Deutsche Werkbund), founded in 1907, the Bauhaus in the 1920's, and the Ulm School of Design in the 1950's and 60's were the formative institutions of modernism which pursued the idea of an all-encompassing design of the environment.

Der von der Werkleitz Gesellschaft e.V. - Zentrum für künstlerische Bildmedien Sachsen-Anhalt initiierte European Media Artists in Residence Exchange bietet europäischen MedienkünstlerInnen ein zweimonatiges Projektstipendium an verschiedenen europäischen Medienkunst-Institutionen. [G] The European Media Artists in Residence Exchange, initiated by the Werkleitz Society's Centre for Artistic Picture Media Saxony-Anhalt, offers European media artists a two-month project scholarship at a number of European media art institutions.

Deutschsprachige Literatur, ob sie nun aus der Schweiz, aus Österreich, aus Ungarn, Russland oder aus Deutschland selbst kommt, wird allgemein - abgesehen von Institutionen und Ministerien - ganz im Sinne eines zusammenwachsenden Europas als sprachliche Einheit mit unterschiedlichen kulturellen Facetten gesehen. [G] While disregarding the language of institutions and ministries, German-language literature, whether it comes from Switzerland, Austria, Hungary, Russia or Germany, is generally seen as an entire corpus with a variety of different cultural facets.

Die Bibliothek unterhält Kontakte zu allen Institutionen zur jüdischen Geschichte in Deutschland und im Ausland und bietet den Suchenden daher noch eine Fülle von Informationen über jüdische Archive (wie das Leo Baeck Institute), Bibliotheken und Forschungseinrichtungen. [G] The library maintains contact with all Jewish history institutions in Germany and abroad and therefore provides researchers with access to even more information on Jewish archives including the Leo Baeck Institute, libraries and other research facilities.

Die deutsche Multikultur hat andere Institutionen: Der sprichwörtliche "Grieche" mit Souvlaki, Sirtaki und Hirtenteppichen an der Wand ist eine solche Institution, in die sich aber kaum je ein Grieche verirrt, wenn er nicht dort arbeitet. [G] The German multiculture has other institutions: the proverbial "Greek" with Souvlaki, Sirtaki and nomadic rugs on the wall is such an institution, into which virtually no Greeks will stray unless they work there.

Die Einsicht, dass Institutionen kulturell verwurzelt sind und so genannte "geronnene Bedeutungen" vertreten, bedeutet, dass Regierungen und gesellschaftliche Organisationen nicht nur durch die Festlegung und Durchsetzung von Regeln, Normen und Werten funktionieren. [G] The view that institutions are culturally embedded and represent "coagulated meanings" means that government action, and action within and between societal organizations, not only functions through the setting and enforcement of rules or through the validity of norms and values.

Die Erfahrungen von Institutionen, die sich seit längerer Zeit der Breitenförderung und der Kunstform gleichermaßen verpflichtet fühlen, sprechen bislang eher dagegen. [G] The experience made by institutions which have for a long time felt equally obliged to widespread promotion and art form would tend to contradict this.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners