DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
topic
Search for:
Mini search box
 

219 results for topic
Tip: Conversion of units

 German  English

Avantgarde noch, aber schon auf dem Weg, ein interessantes Thema nicht nur für die Medien zu werden. [G] At the moment it is still avant-garde, but it is on the way to becoming an interesting topic - not just for the media.

Bei den Umweltexperten steht das Thema jedoch bereits seit langem auf der Agenda. [G] Environmental experts, however, have long since included the topic on their agenda.

Beim Runden Tisch "Kultur und Entwicklung" von GTZ und Goethe-Institut am 25./26.April 2006 in Jakarta wollen die Veranstalter das Verhältnis von "Kultur und Entwicklung" anhand des Schwerpunktthemas "Korruptionskultur" erörtern. [G] At the Round Table on "Culture and Development" staged by GTZ and Goethe-Institut on 25/26 April 2006 in Jakarta, the organizers wish to discuss the relationship between "culture and development" in the context of the focal topic of "corruption culture".

Bester Beweis: Die Medien haben das Thema begraben. [G] The best proof is that the media have buried the topic.

Damit setzt sie auf die Diskussion um eine Elitebildung in Deutschland, das mit diesem Thema sehr vorsichtig umgeht. [G] For this reason, it backs the discussion on elite education in Germany, a topic that it treats with great care.

Dann nahm sich die Filmelite aus Ost und West der Themen Wiedervereinigung, ihren Folgen und der Reflexion des (eigenen) Lebens in der DDR an. [G] Then the film elite from East and West seized upon the topic of reunification, its aftermath and the reflections upon (one's own) life in the GDR.

Das alte Thema der Paarbeziehung wird bei dem Hamburger Jan Pusch unter Zuhilfenahme von Videobildern durch verschiedene Medienformate gejagt, zu denen auch der Tanz gehört. [G] The old topic of relationships between two people is impelled with the help of video pictures through various media formats, including dance, by Jan Pusch from Hamburg.

Das Spannungsfeld, in dem sich jüdisches Leben in Deutschland heute fortentwickelt, umreißt Prof. Dr. Michael Brenner, Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München, in einem Beitrag zu diesem Thema für das Goethe-Institut. [G] The framework within which Jewish life in Germany is today evolving is outlined by Prof. Dr. Michael Brenner from the Department for Jewish History and Culture at Munich University, author of a contribution on this topic for the Goethe-Institut.

Den Anlass zur öffentlichen Aufmerksamkeit bildet die Tatsache, dass jetzt die ersten RAF-Täter nach mehr als zwanzigjähriger Haftzeit in Freiheit kommen, die Familien der Opfer also erleben müssen, dass die lebenslangen Freiheitsstrafen für die verurteilten Täter eine Rückkehr in die Gesellschaft nicht ausschließen, während der Verlust der Toten unwiderrufbar ist. [G] The renewed interest in the topic has been prompted by the recent release of some members of the RAF (the terrorist Red Army Faction) after more than twenty years in prison, confronting the families of the victims with the reality that a life sentence in prison by no means rules out the possibility of an offender rejoining society despite the fact that there is no reprieve for those they murdered.

Der Film, der die Debatte auslöst, ist Kurt Maetzigs "Das Kaninchen bin ich", eine sezierende Auseinandersetzung mit dem Thema Karrierismus. [G] The film that triggered the debate was Kurt Maetzig's "Das Kaninchen bin ich" (i.e. "The Rabbit Is Me") a scathing treatment of the topic of careerism.

Der Film Rosenstrasse (2003) der Regisseurin Margarethe von Trotta wurde gezeigt. Dazu luden die Veranstalter den "Papst" der Filmkritik, den Filmkritiker Lam Kee-to (Lin Jitao) von der Hongkonger Gesellschaft für filmkritische Studien ein, um mit den Studenten die zu diesem Thema gewonnenen Eindrücke zu diskutieren. [G] During the seminar the film Rosenstrasse (2003) by the German director Margarethe von Trotta was shown and Lam Kee-to, a renowned film critic from the Hong Kong Film Critics' Society, was invited to discuss the topic with students participating in the seminar.

Der gewaltsame Verlust der Heimat war ein Tatbestand, der das Leben von Millionen von Menschen im Kontext des Zweiten Weltkriegs beschädigte. Das Ausmaß und die vielfältige Gestalt des Heimatverlustes aber wurde im öffentlichen Diskurs und auch im Schulunterricht nicht hinreichend behandelt. [G] The violent loss of homeland devastated the lives of millions of people in the Second World War - and yet there is little public awareness of the scale of this loss and the many different ways in which it occurred, and the topic has not been addressed adequately in schools.

Die Agentur ist als Anlaufstelle für Initiativen, Kinobetreiber oder Medienpädagogen gedacht, die sich dem Thema Kinofilm und Schule widmen. [G] The agency is also designed as a contact centre for initiatives, cinema operators or media pedagogues who are involved with the topic cinema film and school.

Die deutschen Nachkriegsfilme, auf die verwiesen wird - Die Blechtrommel (1978), Die Ehe der Maria Braun (1978) und Lili Marleen (1980) - zeigen, dass die filmische Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg nie abriss. Durch die vielen filmisch umgesetzten Geschichten über die Kriegszeit bekunden die Filmemacher deutlich, dass sie das große Thema der "Wundnarbe ihrer Nation" nie ausblenden. [G] Starting with newer films dealing with WWII-related topics such as The Tin Drum (1979), The Marriage of Maria Braun (1979) and Lili Marleen (1981), there has been a constant stream of films relating to WWII, showing that German film makers have not avoided this major topic dealing with their 'national scar'.

Die Idee für dieses ambitionierte Projekt entstand im Sommer 2001 während eines Seminars für Schülerzeitungsredakteure an der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW), das sich mit dem Thema "Internet und Rechtsextremismus" auseinandersetzte. [G] The idea for this ambitious project originated in the summer of 2001 during a seminar for editors of school magazines at the 'European Youth Education and Meeting Centre' (EJBW) in Weimar. The seminar dealt with the topic 'Internet and Right-Wing Extremism'.

Diesen Aspekt hat der Luxemburger Künstler Bert Theis in seinen Stadtcollagen konzeptuell und visuell umgesetzt, wenn er etwa mit Fuad Labord die Twin Towers in Mailand in einen urwaldähnlichen Kontext setzt. [G] Bert Theis, an artist from Luxembourg, has explored this topic conceptually and visually in his "urban collages", for instance in Fuad Labord, in which he places a pair of matching towers photographed in Milan in a jungle-like setting.

Dies sei ein Thema, das jeden etwas angeht. [G] This topic is everyone's business.

Die zweite Säule sollen Partner aus der Wirtschaft bilden, die Nachhaltigkeitsprojekte umsetzen, und die dritte erwünschte: "dass diese Partner aus Bereichen kommen, die bisher mit dieser Thematik noch wenig zu tun hatten. [G] The second pillar should be formed by partners from the business world who put sustainability projects into practice, and as the third pillar he wishes "for partners who come from spheres that up to now had very little to do with this topic.

Ein letztes Kapitel geht dem Terror in Film nach. [G] The final chapter takes a look at how the topic of terrorism is dealt with in films.

Exklusiv für das Goethe-Institut beantworten Elisabeth Niejahr und Claudius Seidl ihr Fragen rund ums Thema Altern. [G] She interviewed Elisabeth Niejahr and Claudius Seidl about the topic of ageing exclusively for the Goethe-Institut.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners