DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 results for erweckt
Word division: er·weckt
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

"Birgit hat das dahin vegetierende deutsche Frauen-Paddeln wieder zum Leben erweckt" (Capousek). [G] "Birgit revitalised German women's canoeing, which had fallen into a slumber." (Capousek)

Hier wurde eine entseelte Siedlung ohne Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätze zu neuem Leben erweckt. [G] A lifeless housing estate with no shops or jobs was brought back to life .

Bei anderen als den in Abschnitt II dieses Anhangs genannten Erzeugnissen darf nicht durch Etikett, Handelsdokumente, Werbematerial, Werbung irgendwelcher Art (im Sinne des Artikels 2 Nummer 1 der Richtlinie 84/450/EWG vom 10. September 1984 über irreführende und vergleichende Werbung oder Aufmachung irgendwelcher Art behauptet oder der Eindruck erweckt werden, dass es sich bei dem betreffenden Erzeugnis um ein Milcherzeugnis handelt. [EU] In respect of a product other than those described in point II of this Annex, no label, commercial document, publicity material or any form of advertising as defined in Article 2(1) of Council Directive 84/450/EEC of 10 September 1984 concerning misleading and comparative advertising or any form of presentation, may be used which claims, implies or suggests that the product is a dairy product.

Daher sollte in Bezug auf Sonnenschutzmittel nicht angegeben oder der Eindruck erweckt werden, dass sie einen vollständigen Schutz gegen die Gefahren bieten, die auf übermäßige UV-Strahlenexposition zurückzuführen sind. [EU] Consequently, sunscreen products should not claim or create the impression that they provide total protection from the risks deriving from over-exposure to UV radiation.

Das Ereignis besitzt hohen Aktualitätswert und erweckt großes Interesse bei der Bevölkerung. [EU] The event has great topical value and attracts considerable public interest.

dem Namen einer natürlichen oder juristischen Person, oder einem Verweis auf diese Person, der hinsichtlich der Identität des Antragstellers, der für den Sortenerhalt verantwortlichen Person oder des Züchters einen falschen Eindruck erweckt [EU] the name of a natural or legal person, or a reference thereto, so as to convey a false impression concerning the identity of the applicant, the person responsible for the maintenance of the variety, or the breeder

Die Bürgschaft deckt über 80 % der Darlehen, und die zu überprüfende Maßnahme erweckt den Anschein, als seien Kreditnehmer, die sich in Schwierigkeiten befinden, nicht ausgeschlossen. [EU] The guarantee in question covers more than 80 % of the loans, and the scheme under examination appears not to be closed to borrowers in financial difficulty.

Die Mitglieder sind unabhängig und unparteiisch, vermeiden, dass der Anschein von unangemessenem Verhalten und Befangenheit erweckt wird und lassen sich nicht durch eigene Interessen, Druck von außen, politische Erwägungen, Forderungen der Öffentlichkeit, Loyalität gegenüber einer der Vertragsparteien oder Angst vor Kritik beeinflussen. [EU] A member shall be independent and impartial and avoid creating an appearance of impropriety or bias and shall not be influenced by self-interest, outside pressure, political considerations, public clamour, loyalty to a Party or fear of criticism.

Ebenso darf durch isolierte Hinweise auf den Säuregehalt beim Verbraucher nicht der fälschliche Eindruck eines absoluten Qualitätskriteriums erweckt werden, da dieser nur zusammen mit anderen Merkmalen des Öls einen qualitativen Aussagewert hat. [EU] Reference to acidity in isolation wrongly suggests a scale of absolute quality which is misleading for consumers since this factor represents a qualitative value only in relation to the other characteristics of the olive oil concerned.

Eingetragene Namen werden gegen alle Praktiken geschützt, die zur Irreführung der Verbraucher führen können; dies gilt insbesondere für alle Praktiken, durch die der Eindruck erweckt wird, dass das Agrarerzeugnis oder Lebensmittel eine von der Gemeinschaft anerkannte garantiert traditionelle Spezialität ist. [EU] Registered names shall be protected against any practice liable to mislead the consumer, including practices suggesting that an agricultural product or foodstuff is a traditional speciality guaranteed recognised by the Community.

Erweckt die Wiedergabe einer Gemeinschaftsmarke in einem Wörterbuch, Lexikon oder ähnlichen Nachschlagewerk den Eindruck, als sei sie eine Gattungsbezeichnung der Waren oder Dienstleistungen, für die sie eingetragen ist, so stellt der Verleger des Werkes auf Antrag des Inhabers der Gemeinschaftsmarke sicher, dass der Wiedergabe der Marke spätestens bei einer Neuauflage des Werkes der Hinweis beigefügt wird, dass es sich um eine eingetragene Marke handelt. [EU] If the reproduction of a Community trade mark in a dictionary, encyclopaedia or similar reference work gives the impression that it constitutes the generic name of the goods or services for which the trade mark is registered, the publisher of the work shall, at the request of the proprietor of the Community trade mark, ensure that the reproduction of the trade mark at the latest in the next edition of the publication is accompanied by an indication that it is a registered trade mark.

es darf nicht der Eindruck erweckt werden, Alkoholgenuss fördere sozialen oder sexuellen Erfolg [EU] it shall not create the impression that the consumption of alcohol contributes towards social or sexual success

Gemäß der Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom20. März 2000 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln sowie die Werbung hierfür darf eine solche Aussage den Verbraucher nicht irreführen, indem der Eindruck erweckt wird, das Lebensmittel besitze besondere Eigenschaften, obwohl alle vergleichbaren Lebensmittel dieselben Eigenschaften besitzen. [EU] Directive 2000/13/EC of the European Parliament and of the Council of 20 March 2000 on the approximation of the laws of the Member States relating to the labelling, presentation and advertising of foodstuffs [2], requires that such a statement does not mislead the consumer by suggesting that the food possesses special characteristics when in fact all similar foodstuffs possess such characteristics.

Gemäß der ständigen Rechtssprechung kann ein berechtigtes Vertrauen in die Ordnungsmäßigkeit einer Beihilfe von den Organen und Institutionen der Gemeinschaft entweder durch die Genehmigung einer Beihilfe oder mit der Nichtanfechtung einer unvereinbaren Maßnahme, wenn diese Maßnahme hätte angefochten werden können, erweckt werden. [EU] According to settled jurisprudence [137], legitimate expectations as to the lawfulness of the aid can only be created by the Community institutions, whether by an approval decision or by not acting against an incompatible measure although they should have acted.

Mit dieser Bestimmung wird ein Mechanismus festgelegt, mit dem der Gefahr einer Irreführung der Verbraucher in Fällen begegnet wird, in denen der Eindruck erweckt werden könnte, dass ein bestimmtes Lebensmittel einen anderen als den tatsächlichen Ursprung oder eine andere als die wahre Herkunft hat. [EU] This provision puts in place an appropriate mechanism to counter the risk of consumers being misled in cases where some elements could imply that a given food comes from an origin or provenance different from the true one.

sie dadurch, dass sie einem bekannten Warenzeichen gleicht, bei dem es sich allerdings nicht um ein eingetragenes Warenzeichen oder eine eingetragene Sortenbezeichnung handelt, suggeriert, dass es sich um eine andere Sorte handelt, oder hinsichtlich der Identität des Antragstellers, der für den Sortenerhalt verantwortlichen Person oder des Züchters einen falschen Eindruck erweckt [EU] by reason of its similarity to a well-known trading name other than a registered trade mark or variety denomination, it suggests that the variety is another variety, or conveys a false impression concerning the identity of the applicant, the person responsible for the maintenance of the variety, or the breeder

sie zu Unrecht den Eindruck erweckt, dass die Sorte besondere Merkmale aufweist oder besonderen Wert hat [EU] it conveys the false impression that the variety has particular characteristics or value

sie zu Unrecht den Eindruck erweckt, dass die Sorte mit einer bestimmten anderen Sorte verwandt ist oder von ihr abstammt [EU] it conveys the false impression that the variety is related to, or derived from, another specific variety

Wie bereits unter Erwägungsgrund 33 angeführt, werden die genannten Voraussetzungen in dem zu überprüfenden Fall nicht erfüllt: Die Bürgschaft deckt über 80 % der Darlehen, und die zu überprüfende Maßnahme erweckt den Anschein, als seien Kreditnehmer, die sich in Schwierigkeiten befinden, nicht ausgeschlossen. [EU] As already explained in recital 33, these conditions are not met in this case: the guarantee in question covers more than 80 % of the loans, and the scheme under examination appears not to be closed to borrowers in financial difficulty.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners