DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

51 similar results for schdigen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
schädigen, Scheiben, Scheiden, Schengen-Beitrittsgebiet, Schengen-Besitzstand, Schergen, Schiiten, Schlagen, Schlingen, Schmiegen, Schrägen, Schuldigen, Schweigen, Schwingen, Süchtigen, scheiden, scheinen, scheißen, schlagen, schlingen, schweigen

empfindlich; leicht zu beschädigen; verletzbar {adj} [listen] damageable

erbgutschädigend; genotoxisch {adj} [chem.] genotoxic

geschäftsschädigend {adj} damaging to (the interests of) a/the company; bad for business

gesundheitsschädigende Wirkungen adverse health effects

hepatotoxisch {adj}; die Leber schädigend [med.] hepatotoxic

knochenmarkschädigend; myelotoxisch {adj} [med.] destructive to bone marrow; myelotoxic

neurotoxisch; das Nervensystem schädigend [med.] neurotoxic; destructive to nerve tissue

nierenschädigend; nephrotoxisch {adj} [med.] damaging to the kidneys; nephrotoxic

nierenschädigende Wirkung {f}; Nephrotoxizität {f} [pharm.] kidney-damaging effect; nephrotoxcity

ototoxisch {adj}; Gehör schädigend [med.] ototoxic

pflichtwidrig schädigendes Verhalten {n} [jur.] misfeasance

etw. schädigen {vt}; etw. Schaden zufügen; abträglich sein {v} to harm sth.

in umweltschädigender Weise; umweltschädigend; umweltgefährdend {adv} [envir.] in an environmentally harmful way; in an environmentally unsound way

ungesund; gesundheitsschädlich, gesundheitsschädigend {adj} unhealthy; detrimental to health

vorsätzlich schädigendes Verhalten {n} [jur.] malfeasance

zellschädigend; zytotoxisch {adj} [pharm.] cell-toxic; cellulotoxic; cytotoxic; cytocidal

Kann das Kind im Mutterleib schädigen. (Gefahrenhinweis) May cause harm to the unborn child. (hazard note)

Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen. (Gefahrenhinweis) Possible risk of harm to the unborn child. (hazard note)

Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. (Gefahrenhinweis) May cause harm to breast-fed babies. (hazard note)

Austauschdienst {m} exchange service

karriereschädigende Handlung; schwerer Programmfehler Career Limiting Move /CLM/

Daten zerstören; Dateien beschädigen {vt} [comp.] to mung data [coll.]

Daten zerstörend; Dateien beschädigend munging data

Daten zerstört; Dateien beschädigt munged data

(chemische/mechanische/thermische) Einwirkung {f}; Wirkung {f} (auf etw.) [chem.] [phys.] [techn.] [listen] (chemical/mechanical/thermical) action; effect (on sth.) [listen] [listen]

abtragende Wirkung gradational effect

erodierende Wirkung erosive effect

fällende Wirkung precipitation action

Korrosionswirkung {f} corroding action

schädigende Einwirkung; schädliche Wirkung; Schadenswirkung {f}; Schadwirkung {f} damaging effect; harmful effect

Scheuerwirkung {f} abrasive action; grinding action

scheuernde Wirkung scouring

Wirkung der Oberfläche; Oberflächenwirkung {f} surface action

das Gruseln {n}; der Grusel {m} [selten]; das (kalte) Grausen {n}; ein Schaudern {n}; ein Schauder {m} [geh.]; eine Gänsehaut {f}; der Horror {m} [ugs.] the creeps; the willies; the cold chills; the heebie-jeebies

Wenn ich daran denke, überkommt mich ein Schauder. It gives me the creeps when I think about it.

Wenn ich einen glitschigen Aal sehe, bekomme ich eine Gänsehaut/das (kalte) Grausen/den Horror [ugs.] / steigen mir die Grausbirnen auf [ugs.]. I get the creeps when I see a slimy eel.

Als ich seinen Blick sah, lief mir ein Schauer über den Rücken. I got the creeps / the heebie-jeebies when I saw him looking at me.

Bei vielen Anwendungen der Gentechnik überkommt mich ein Schaudern. Many of the applications of genetic engineering give me the heebie-jeebies.

Dieser Wald ist mir unheimlich.; Dieser Wald gruselt mich; In diesem Wald gruselt es mich. This forest gives me the willies.

Schon bei dem Gedanken wird mir ganz anders. Just the thought of it gives me the cold chills / the willies / the heebie-jeebies.

Kampfstoff {m}; Kampfmittel {n} [chem.] [mil.] warfare substance; warfare agent; agent of warfare

Kampfstoffe {pl}; Kampfmittel {n} warfare substances; warfare agents; agents of warfare

biologischer Kampfstoff biological warfare substance; biological warfare agent

blasenziehender Kampfstoff; Hautkampfstoff {m} blister agent; vesicant

chemischer Kampfstoff chemical warfare substance; chemical warfare agent /CWA/

CBRN-Kampfstoffe {pl}; chemische, biologische, radiologische oder nukleare Kampfstoffe CBRN agents; chemical, biological, radiological, or nuclear agents

ernteschädigender Kampfstoff anti-crop warfare agent

materialschädigender Kampfstoff anti-materiel warfare agent

mikrobischer Kampfstoff; mikrobieller Kampfstoff microbial warfare agent

radioaktiver Kampfstoff radioactive warfare substance; radioactive warfare agent

sofort wirkender Kampfstoff instant agent

V-Kampfstoff V-nerve agent; V agent

etw. schädigen; einer Sache Schaden zufügen {vt} to do harm to sth.; to do sth. harm; to deal damage to sth.

schädigend; Schaden zufügend doing harm; dealing damage

geschädigt; Schaden zugefügt done harm; delt damage

Dieses Mittel schadet mehr als es nützt. This remedy does more harm than good.

Schadensereignis {n}; schädigendes Ereignis {n} [jur.] harmful event

Schadensereignisse {pl}; schädigende Ereignisse {pl} harmful events

Überspannung {f} [electr.] overvoltage; overpotential; excess current

schädigende transiente Überspannungen damaging transient overvoltages

Zeiterscheinung {f}; aktueller Trend {m}; gängige Praxis {f} a thing [coll.] [humor.] (that people are doing now)

auf der Suche nach dem nächsten großen Trend on the lookout for the next big thing

Selfies zu machen, ist heutzutage gängige Praxis. Taking selfies is a thing nowadays.

Das macht man jetzt so.; Das ist jetzt so üblich. It's a thing now.

Ich verstehe nicht, warum diese kitschigen Filme immer noch gezeigt werden. I don't understand why these corny films are still a thing.

Lieferdrohnen könnten bald ein gewohnter Anblick werden. Delivery drones could soon become a thing.

Wann ist das aufgekommen? When did this become a thing?

Gibt's das wirklich? Is that even / really a thing?

Zellgift {n}; zellschädigender Stoff {m}; Zytotoxin {n} [biol.] [pharm.] cell poison; cytocide agent; cytotoxin

Zellgifte {pl}; zellschädigende Stoffe {pl}; Zytotoxine {pl} cell poisons; cytocide agents; cytotoxins

etw. abreiben; abschürfen; abscheuern; abschleifen {vt} (beschädigen oder abnützen) to abrade sth. (damage or wear down by rubbing, scraping or grinding)

abreibend; abschürfend; abscheuernd; abschleifend abrading

abgerieben; abgeschürft; abgescheuert; abgeschliffen abraded

reibt ab; schürft ab; scheuert ab; schleift ab abrades

rieb ab; schürfte ab; scheuerte ab; schliff ab abraded

ausrutschen; ausgleiten [Dt.] [geh.] {vi} (auf einer rutschigen Fläche stürzen) to slip (to fall on a slippery surface) [listen]

ausrutschend; ausgleitend slipping [listen]

ausgerutscht; ausgeglitten slipped [listen]

rutscht aus; gleitet aus slips

rutschte aus; glitt aus slipped [listen]

auf der Treppe ausrutschen to slip on the stairs

auf dem Eis ausrutschen to slip on the ice

etw. beeinträchtigen; beschädigen {vt}; sich auf etw. negativ auswirken {vr} (Sache) [listen] to intrude on sth. (of a thing)

beeinträchtigend; beschädigend; sich negativ auswirkend intruding on

beeinträchtigt; beschädigt; sich negativ ausgewirkt [listen] intruded on

die Aussicht beeinträchtigen to intrude on the view

die Landschaft beeinträchtigen to intrude on the landscape

Die Rechte der Mehrheit beeinträchtigen die der Minderheit. The rights of the majority intrude on the minority.

beschädigen; schädigen {vt} [listen] [listen] to damage [listen]

beschädigend; schädigend damaging

beschädigt; geschädigt [listen] damaged [listen]

beschädigt; schädigt [listen] damages [listen]

beschädigte; schädigte damaged [listen]

beschädigen; kaputtmachen {vt} [listen] to strip [listen]

beschädigend; kaputtmachend stripping

beschädigt; kaputtgemacht [listen] stripped [listen]

etw. schwer beschädigen; teilweise außer Funktion setzen {vt} [techn.] to cripple sth.

schwer beschädigend; teilweise außer Funktion setzend crippling

schwer beschädigt; teilweise außer Funktion gesetzt crippled

teilfunktionsfähig {adj} crippled

Notbetrieb {m} crippled mode

eingeschränkte/abgespeckte Programmversion [comp.] crippled/stripped-down/pared-down version of a program

(Daten) beschädigen {vt} [comp.] [listen] to corrupt (data) [listen]

beschädigend corrupting

beschädigt [listen] corrupted [listen]

Ein Virus hat die Systemdateien auf meiner Festplatte beschädigt. A virus has corrupted the system files on my hard-drive.

etw. mutwillig beschädigen; etw. mutwillig zerstören {vt} to vandalize; to vandalise [Br.]

mutwillig beschädigend; mutwillig zerstörend vandalizing; vandalising

mutwillig beschädigt; mutwillig zerstört vandalized; vandalised

beschädigt; zerstört [listen] [listen] vandalizes; vandalises

beschädigte; zerstörte vandalized; vandalised

durch Vandalismus gefährdet sein to be at risk of being vandalized

jdn. für etw. entschädigen {vt} [fin.] to compensate; to recompense [formal]; to indemnify; to recoup; to requite [formal] sb. for sth. [listen] [listen]

entschädigend compensating; recompensing; indemnifying; recouping; requiting

entschädigt compensated; recompensed; indemnified; recouped; requited

fremd {adj} [jur.] [listen] of another person; another person's

eine fremde Sache beschädigen to damage another person's property

Gebrauch fremder Ausweise (Straftatbestand) use of another person's identity documents (criminal offence)

gesundheitsschädlich; gesundheitsschädigend {adj} harmful to one's health; injurious to health; prejudicial to health; health-damaging

Gesundheitsschädlicher Dampf und Staub. (Gefahrenhinweis) Harmful vapour and dust. (hazard note)

Gesundheitsschädlicher / Giftiger Staub. (Gefahrenhinweis) Harmful / Poisonous dust. (hazard note)

Gesundheitsschädlich / Giftig bei Berührung mit der Haut. (Gefahrenhinweis) Harmful / Toxic in contact with skin. (hazard note)

Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. (Gefahrenhinweis) Harmful: may cause lung damage if swallowed. (hazard note)

Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken. (Gefahrenhinweis) Harmful by inhalation and if swallowed. (hazard note)

ozonabbauend; ozonschädigend {adj} [envir.] ozone-depleting

ozonabbauende Stoffe; Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht beitragen ozone-depleting substances; substances that deplete the ozone layer

parteischädigend {adj} [pol.] damaging to the party

parteischädigendes Verhalten damaging the reputation of the party

jdm. schaden; Schaden zufügen; jdn. schädigen {v} to hurt sb.

schadend; Schaden zufügend; schädigend hurting

geschadet; Schaden zugefügt; geschädigt hurt [listen]

Das schadet nichts. That won't hurt.

jdn./etw. schädigen; schaden {vt} [listen] to impair sb./sth. [listen]

schädigend; schadend impairing

geschädigt; geschadet impaired [listen]

jds. Gesundheit schaden to impair sb.'s health

jdn. schädigen {vt} (gesundheitlich) to injure; to harm sb. [listen]

schädigend injuring; harming

geschädigt injured; harmed [listen]

schädigt injures; harms

schädigte injured; harmed [listen]

jdn. schädigen; jdn. beschweren; in seinem Recht verletzen; ungerecht behandeln {vt} [jur.] to aggrieve sb.

schädigend; beschwerend; in seinem Recht verletzend; ungerecht behandelnd aggrieving

geschädigt; beschwert; in seinem Recht verletzt; ungerecht behandelt aggrieved

beschwertes Grundstücksvermächtnis onerous devise

sich geschädigt/beschwert fühlen to feel aggrieved

jdn. schädigen {vt} [jur.] to aggrieve; to wrong; to injure sb.

schädigend aggrieving; wronging; injuring

geschädigt aggrieved; wronged; injured [listen]

der/die Geschädigte; die geschädigte Partei; die beschwerte Partei [Dt.] [selten] [jur.] the aggrieved person/party; the wronged person/party; the injured party; the prejudiced party

eine schwierige Strecke / Passage überwinden; bewältigen; erfolgreich passieren; nehmen [ugs.] {vt} [listen] [listen] to negotiate a difficult route / passage [formal]

überwindend; bewältigend; passierend; nehmend negotiating [listen]

überwunden; bewältigt; passiert; genommen [listen] [listen] negotiated [listen]

das Labyrinth bewältigen to negotiate the mazes

die Steigung nehmen to negotiate the incline

Die Kletterer mussten eine steile Felswand überwinden. The climbers had to negotiate a steep rock face.

Die Treppe waren mit dem Gepäck nicht leicht zu bewältigen. The stairs were quite difficult to negotiate with the luggage.

Wir hatten die gesamte Oxford Street geschafft. We had negotiated the entire length of Oxford Street.

Er passierte erfolgreich die rutschigen Stufen. He successfully negotiated the slippery steps.

Du musst einige scharfe Kurven nehmen. You have to negotiate some sharp bends.

jdn./etw. verunglimpfen; verhöhnen; in den Schmutz ziehen {vt} to smear sb.; to slur sb./sth. [Am.]; to sully sb. [formal] [listen]

verunglimpfend; verhöhnend; in den Schmutz ziehend smearing; slurring; sullying

verunglimpft; verhöhnt; in den Schmutz gezogen smeared; slurred; sullied

jds. Ruf schädigen; jds. Ansehen beschmutzen [geh.] to smear / to sully sb.'s reputation

jds. guten Namen beschmutzen [geh.] to sully sb.'s good name [formal]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners