DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

32 similar results for Fettung
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Bettung, Festung, Kettung, Rettung
Similar words:
agenda-setting, betting, betting-mad, betting-minded, blood-letting, body-fitting, close-fitting, cold-setting, felting, feting, fettling, fitting, form-fitting, fretting, getting, go-getting, hot-setting, ill-fitting, jetting, letting, loose-fitting

Befreiung {f}; Errettung {f}; Rettung {f} (von etw.) [listen] deliverance (from sth.) [listen]

Bettungsschicht {f}; Bettung {f} [constr.] bedding course

Erneuerung {f} von Gleis und Bettung; Erneuerung {f} des Fahrweges (Bahn) track and ballast renewal (railway)

Kettung {f} chaining

Planierpflug {m}; Planiermaschine {f} (für die Bettung unterhalb der Schienen) (Bahn) ballast plough [Br.]; ballast plow [Am.] (railway)

Rettung {f}; Ausweg {m}; Zuflucht {f} [listen] resort [listen]

Rettung {f} (oft [übtr.]); das Versöhnende saving grace

Rettungsaktion {f}; Rettung {f} (vor drohendem Konkurs); Notankauf {m} [econ.] [listen] bailout

Rettungsdienst {m}; Ambulanzdienst {m}; Rettung {f} [Ös.]; Sanität {f} [Schw.] [med.] [listen] ambulance service; ambulance [listen]

"Die Rettung" (von Conrad / Werktitel) [lit.] 'The Rescue' (by Conrad / work title)

Bahnschotter {m}; Brechschotter {m}; Schlagschotter {m} [Schw.]; Steinschlag {m} (Gleisbettungsmaterial bei der Bahn) [constr.] gravel ballast; broken stone ballast; crushed stone ballast; ballast chips; railway metal [Br.] (railway ballast)

Rundschotter {m} round ballast

gesiebter Bahnschotter; gereinigter Schotter screened ballast

verkrusteter Bahnschotter; verschlammte Bettung incrusted ballast; choked ballast; foul ballast

verschmutzter Bahnschotter; verschmutzte Bettung slurried ballast

Beisetzung {f} (Zeremonie der Zur-Ruhe-Bettung auf dem Friedhof/in der Natur) [relig.] burial; interment; committal [formal] [listen]

Beisetzungen {pl} burials; interments; committals

Beisetzung in einer Kirche / einem Kloster; Sepultur {f} burial in a church / monastery

Beisetzung des Sarges; Grablegung {f} [poet.]; Grablege {f} [altertümlich] (im Erdgrab oder einer Gruft) burial of the coffin; interment of the coffin; graveside committal; grave committal; sepulture [archaic]

Urnenbeisetzung {f}; Beisetzung der Urne (oft fälschlich: Urnenbestattung) urn burial; interment of ashes; cremation committal

Bestattung {f} (Art der Zur-Ruhe-Bettung) burial (method) [listen]

halbanonyme Bestattung semi-anonymous burial

Bestattung durch Alkalihydrolyse resomation burial; flameless cremation burial; cremation burial using alkaline hydrolysis

Baumbestattung {f} tree burial

Bergbestattung {f} mountain burial

Erdbestattung {f} earth burial; burial in the ground

Felsbestattung {f} rock burial

Feuerbestattung {f}; Brandbestattung {f} cremation burial

Hockerbestattung {f} [hist.] crouched inhumation

Höhlenbestattung {f} [hist.] cave burial

Körperbestattung {f} [hist.] inhumation burial; inhumation

Primärbestattung {f} primary burial

Naturbestattung {f} natural burial

Rückenbestattung {f} supine burial

Seebestattung {f} burial at sea

Sekundärbestattung {f} secondary burial

Tierbestattung {f} animal burial

Wagenbestattung {f} [hist.] cart burial; wagon burial

Waldbestattung {f}; Bestattung im Wald woodland burial

Weltraumbestattung {f} burial in outer space

Festung {f}; befestigter Stützpunkt {m}; Bollwerk {n} [mil.] [übtr.] fortress; stronghold; fastness [poet.] [listen]

Festungen {pl}; befestigte Stützpunkte {pl}; Bollwerke {pl} fortresses; strongholds; fastnesses

Alpenfestung {f} [hist.] Alpine Fortress

Bergfestung {f} mountain fortress/stronghold/fastness [listen]

Felsenfestung {f} rock fortress

ein Bollwerk gegen die Eindringlinge a fortress/stronghold against the invaders

die Festung Europa [pol.] [übtr.] the Fortress Europe

Gestalt {f}; Form {f}; Figur {f} [listen] [listen] [listen] shape [listen]

Gestalt annehmen; Form annehmen to take shape

einer Sache Gestalt verleihen to give shape to sth.

die Form / seine Form verlieren; die Fasson / seine Fasson verlieren (Bekleidung, Schuhe, Hüte) to lose its shape (of clothes, shoes or hats)

Rettung kam in Gestalt eines Kriminalbeamten. Rescue came in the shape of a detective.

Sieht so die Zukunft des Zeitungsgeschäfts aus? Is this the shape of things to come in the newspaper business?

Gleisbett {n}; Gleisbettung {f}; Bettung {f}; Schienenbett {n} (unterhalb der Schienen) (Bahn) [constr.] track bed; road bed (railway)

geschottertes Gleisbett; geschottertes Gleis; beschottertes Gleisbett; Schotterbett {n}; Schotterbettung {f}; Kiesbett {n}; Kiesbettung {f}; Schotteroberbau {m} ballasted track bed; ballasted road bed; ballast bed; gravelled track bed; crushed-stone bed

Asbestabfallbettung asbestos residue ballast

Sandbettung {f}; Sandbett {n} sand ballast

Schlackenbett {n}; Schlackenbettung {f} slag ballast

Absetzen auf Bettung placing on the ballast

Abnutzung der Bettung; Schotterbettabnutzung weakening of the ballast

Auflockerung der Bettung; Bettungsauflockerung scarification of ballast

Dicke der Bettung; Bettungsdicke; Höhe der Bettung; Bettungshöhe depth of ballast

Elastizität der Bettung; Elastizität des Schotterbetts elasticity of the ballast; resilience of the ballast

Erneuerung der Bettung renewal of the ballast

Fuß der Bettung; Bettungsfuß {m} toe of ballast

Krone der Bettung; Bettungskrone; Schotterkrone; Bettungsschulter crown of ballast; top of ballast; ballast shoulder

Querschnitt der Bettung; Bettungsquerschnitt ballast profile; ballast section

Reinigung der Bettung; Bettungsreinigung; Schottersiebung; Bettungsumbau cleaning of the ballast; ballast cleaning; screening of the ballast; ballast screening; sifting of the ballast; ballast sifting

Sohle der Bettung; Bettungssohle base of ballast; bed of ballast

Verkrustung der Bettung; Verschlammung der Bettung incrustation of the ballast; choking of the ballast; fouling of the ballast

Tiefe der Schotterbettreinigung; Tiefe der Schotterreinigung depth of screening

erstes Schotterbett bottom ballast

zweites Schotterbett top ballast

die Bettung verdichten to tamp the ballast

Lagerung {f}; Bettung {f}; Auflagerung {f} (von Material) [techn.] [listen] bedding (of material) [listen]

die Lagerung des Motors auf Gummikissen/Gummipolstern [Ös.] the bedding of the engine inrubber cushions

Lebensretter {m}; große Hilfe {f} [übtr.] lifesaver

Es war die letzte Rettung für mich. [übtr.] It's been a lifesafer for me. [fig.]

Du bist mein Lebensretter. You saved my life.

Rettung {f}; Errettung {f} [geh.]; Bergung; Befreiung (von Personen aus einer gefährlichen/schwierigen Lage) [listen] rescue (of persons from a dangerous/difficult situation) [listen]

Rettung aus Seenot rescue at sea

Bergrettung {f} mountain rescue

Flugrettung {f} airborne rescue

Seilbergung {f} rescue by rope; rope rescue

Rettung {f}; Hilfe {f}; (physische) Befreiung {f} [listen] [listen] rescue [listen]

jdm. zu Hilfe kommen to come to the rescue of sb.

(moralische) Rettung {f} [relig.] [soc.] [listen] salvation; salvage [listen]

die Rettung von Seelen the salvation of souls

die Rettung einer Ehe the salvage of a marriage

jds. Rettung sein {v} to save the day/situation for sb.

Das ist der rettende Einfall! That's the idea that will save the day!

Rettungsdienst {m}; Rettung {f} (in Zusammensetzungen) (zur Bergung von Personen aus einer gefährlichen Lage) [listen] rescue service (for the removal of persons from a dangerous situation)

Bergrettungsdienst {m}; Bergrettung {f}; Bergwacht {f} mountain rescue service

Flugrettungsdienst {m}; Flugrettung {f}; Luftrettungsdienst {m} airborne rescue service; air rescue service

Pistenrettungsdienst {m}; Pistenrettung {f} ski rescue service; ski rescue; piste rescue service [Br.]; piste rescue [Br.]

Seenotrettungsdienst {m}; Seenotdienst {m} [naut.] sea rescue service

Wasserrettungsdienst {m}; Wasserrettung {f}; Wasserwacht {f} [Dt.] water rescue service

Rettungswagen {m}; Krankenwagen {m}; Sanitätskraftwagen {m}; Sanka {m} [Dt.] [ugs.]; Sanitätswagen {m}; Sanitätsfahrzeug {n}; Ambulanz {f} [Bayr.] [Schw.] [Südtirol]; Unfallwagen {m} [Dt.] [ugs.]; Rettung {f} [Ös.] [ugs.]; Spitalauto {n} [Schw.] [ugs.] [listen] ambulance [listen]

Rettungswagen {pl}; Krankenwagen {pl}; Sanitätskraftwagen {pl}; Sankas {pl}; Sanitätswagen {pl}; Sanitätsfahrzeuge {pl}; Ambulanzen {pl}; Unfallwagen {pl}; Rettungen {pl}; Spitalautos {pl} ambulances

Intensivtransportwagen {m} /ITW/ mobile intensive care unit /MICU/

Krankentransportwagen {m} /KTW/ patient transport ambulance /PTA/

Notarztwagen {m} /NAW/ physician-staffed ambulance

mit dem Rettungsfahrzeug ins Krankenhaus gebracht / mit der Rettung ins Spital gebracht [Ös.] / mit der Ambulanz ins Spital überbracht [Schw.] werden to be taken by ambulance to the hospital

Stromverlust {m} [electr.] electric loss; loss of current

Stromverlust durch Ableitung an den Stützpunkten loss of current by derivation

Stromverlust in die Bettung (Bahn) leakage through the ballast (railway)

Stromverlust durch Wärme Joule's heat loss

Wallschild {m} (Anbau an eine Festung) [constr.] [hist.] ravelin (outwork of a fortification)

Wallschilde {pl} ravelins

Weltraumrecht {n} [jur.] space law

Übereinkommen über die völkerrechtliche Haftung für Schäden durch Weltraumgegenstände Convention on the international liability for damage caused by space objects

Abkommen über die Rettung und Rückführung von Raumfahrern sowie die Rückgabe von Gegenständen, die in den Weltraum geschossen wurden Agreement on the rescue and return of astronauts as well as the return of objects launched in to outer space

etw. befestigen; zur Festung ausbauen {vt} [mil.] to embattle sth.

befestigend; zur Festung ausbauend embattling

befestigt; zur Festung ausgebaut [listen] embattled

einen Ort einnehmen {vt} (Dorf, Stadt, Festung) [mil.] to take; to capture; to seize a place (village, town, fortress) [listen] [listen]

einen Ort einnehmend taking; capturing; seizing a place [listen]

einen Ort eingenommen taken; captured; seized a place [listen] [listen]

Sie nahmen die Stadt im Morgengrauen ein. They took the city at dawn.

einen Ort wieder einnehmen {vt} (Dorf, Stadt, Festung) [mil.] to retake; to recapture; to reseize a place (village, town, fortress)

einen Ort wieder einnehmend retaking; recapturing; reseizing a place

einen Ort wieder eingenommen retaken; recaptured; reseized a place

(hin)kommen; zum Einsatz kommen {vi} [listen] to attend [listen]

Wie viele Leute werden kommen? How many people will be attending?

Wir möchten, dass möglichst viele Leute kommen. We'd like as many people as possible to attend.

Die Beamten zogen sich zurück und geschulte Polizeiverhandler traten in Aktion. The officers retreated, and trained police negotiators attended.

Sag mir bitte Bescheid, wenn du nicht kommen kannst / verhindert bist. Please let me know if you are unable to attend.

Danke für Ihr Kommen. / Danke für Ihren Besuch. Thank you for attending.

Polizei und Rettung trafen am Unfallort/Unglücksort/Fundort/Tatort ein. Police and ambulance attended.

jdn. rufen; herrufen; herbeirufen [geh.] {vt} to call sb.

rufend; herrufend; herbeirufend calling [listen]

gerufen; hergerufen; herbeigerufen called [listen]

er/sie ruft he/she calls

ich/er/sie rief I/he/she called [listen]

er/sie hat/hatte gerufen he/she has/had called

ein Taxi rufen to call a taxi

die Rettung rufen to call an ambulance

den Kellner (an den Tisch) rufen to call the waiter over (to your table)

jdn. zur Ordnung rufen to call sb. to order

Mein Hund kommt gelaufen, wenn man ihn ruft. My dog comes running when he's called.

Die Polizei wurde zu einer Wohnung / zu einem Unfall gerufen. Police were called to a flat / to an accident.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners