DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1818 results for Boden
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Die Berichte aus den Lagern sind erschreckend: "Wir wurden in ein Loch geworfen, wo das Wasser auf dem Boden stand. [G] The reports from the camps are horrifying: "We were thrown into a hole in which there was water at the bottom.

Die Folge war, dass landauf, landab Ensembles aus dem Boden schossen, die sich gleichsam qua Dekret der Pflege der Alten Musik verschrieben. [G] This resulted in ensembles shooting up all over the place - ensembles who all declared their dedication to the cultivation and promotion of old music.

Die Rezession geht um in Deutschland und der Welt, der Neue Markt ist mit Getöse zusammengebrochen, viel Geld hat sich wie durch Zauberei in Luft aufgelöst und die Klagelaute der Wirtschaft erreichen unser Ohr, es scheint, als liege alles am Boden. [G] The recession is doing the rounds in Germany and around the world, the Neue Markt has collapsed in turmoil, a great deal of money has disappeared into thin air and we are hearing complaints from the business community - it seems as if everything were in ruins.

Die Stadt ist stolz auf ihre literarische Tradition: im Cafe Dukatz findet man Zitate von Oskar Maria Graf am Boden der Tasse, wenn der Kaffee zur Neige geht. [G] The city is proud of its literary tradition: when finishing a coffee in Café Dukatz in Literaturhaus, one finds quotations from Oskar Maria Graf at the bottom of the cup.

Die Stele wurde nach und nach in den Boden versenkt. [G] The stela was gradually lowered into the ground.

Dort wird die abgekühlte Luft abgesaugt, via Wärmetauscherpassage erneut aufgewärmt und kommt durch den Fußboden wieder hoch. [G] There, the cooled air is sucked up and rewarmed by a heat exchanger. It then rises through the floor again.

Ein erzählerisch wie sprachlich fesselndes Buch mit mindestens doppeltem Boden. [G] This is a book that tells a gripping story in gripping language with any number of hidden layers.

Ein stehen gebliebener Kran dient als Aussichtsplattform, im Boden verbliebene Schienen erinnern an vergangene Zeiten, eigens verlegte Stahlbänder wecken vage Assoziationen daran. [G] A stationary crane serves as a viewing platform, train tracks remaining in the ground are a reminder of days gone by, with specially laid steel bands designed to awaken vague associations to them.

Er schreibt, nur seine Fußspitzen berühren den Boden. [G] He is writing, only the tips of his toes touch the floor.

Für die Inszenierung von Dantons Tod an den Münchner Kammerspielen (Regie: Lars-Ole Walburg) rekonstruierte sie einen Überwachungsraum des ehemaligen deutschen Terroristengefängnisses in Stuttgart-Stammheim, bedeckte den Boden aber mit einer dicken Schlammschicht, so dass die sterile Menschenverwahrung mit einem starken sinnlichen Kontrast karikiert wurde. [G] For the production of Dantons Tod (Danton's Death) at the Munich Kammerspiele (director: Lars-Ole Walburg), she reconstructed one of the rooms where members of the Bader-Meinhof group were kept under surveillance at the former high-security prison for terrorists in Stuttgart-Stammheim and covered the floor with a thick layer of mud as a way of undercutting the sterile custody of human beings with a stark sensual contrast.

Ich möchte deshalb auch, dass die Möbel sich in den Boden wegfalten, wegklappen oder versenken lassen, so dass man sich einen vollkommen freien Innenraum gestalten kann, wenn dies gewünscht ist. [G] That is also why I would like it to be possible to fold away, shut or sink the furniture into the floor, so that one can create a completely free interior if that is what is wanted.

Ihre Rückbesinnung wurde zuerst als Provokation empfunden wie Lüpertz' Schwarz-Rot-Gold von 1974, in dem die "Blut-und-Boden"-Attribute Stahlhelm, Ähren und Spaten groß wie ein Monument gemalt sind. [G] Their reflections, in works such as Lüpertz' Black, Red and Gold of 1974, which uses the chauvinist "Blut und Boden" ("blood and soil") motifs of steel helmets, ears of corn and spades in monumental proportions, were initially seen as a provocation.

In den letzten zwanzig Jahren war die Berlinale ein internationales Festival, das zufällig auf deutschem Boden stattfand. [G] For twenty years, the Berlinale had been an international festival that happened to take place in Germany.

Köln ist eine vielfach verwundete, am Boden liegende Stadt, die auch Mitleid verdient hat. [G] Cologne is a down-and-out town with multiple wounds, it deserves our pity.

Mal bedecken sie den Boden wie bei ihrem Bühnenbild für "Blunt" in Stuttgart (Regie: Elmar Goerden), wo sie den moralischen Abgrund eines Familiendramas verschlossen halten. [G] Sometimes they cover the floor, as in her stage set for "Blunt" at Stuttgart (director: Elmar Goerden), in which they keep the moral abyss of a family drama locked away.

Manche passiv, mit einem Schild vor sich, auf dem Boden sitzend. [G] Some of them passively, sitting on the ground holding up a sign.

Man kann als Flüchtling nicht einfach zum Grenzposten gehen und um Asyl bitten: Nur wer schon mit beiden Beinen auf europäischem Boden steht, hat Rechte. [G] As a refugee, you cannot simply walk up to the border post and ask for asylum: you only have rights once you already have both feet firmly on European soil.

Man lebt ganz gern auf einem horizontalen Boden - aber das heißt noch nicht, dass alles orthogonalen Strukturen folgen muss. [G] People rather like to live on a horizontal floor - but that does not mean everything has to have an orthogonal structure.

Ob die Tendenz einer Renaissance des Politischen in der Literatur an Boden gewinnt und weiter Raum greift, bleibt einstweilen abzuwarten. [G] For the time being, it remains to be seen whether the tendency towards a renaissance of politics in literature will gain ground and continue to grow stronger.

Offenbar bedurfte es dieser Erfahrung, um dem tiefsitzenden antiwestlichen Ressentiment der deutschen intellektuellen Eliten endgültig den Boden zu entziehen. [G] It obviously took this experience to eradicate the deep-seated anti-Western resentment of the German intellectual elite once and for all.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners