DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

23 similar results for ASL-Gelände
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

sodass; so dass; mit dem Ergebnis, dass {conj} [listen] so that; so; which means that; with the result that [listen] [listen]

Das Gelände war ein dicker Dschungel, sodass wir kaum vorwärtskamen. The terrain was a dense jungle, so that we had difficulty making any progress.

Die Wände sind wirklich dünn, sodass man alles hört, was sich nebenan abspielt. The walls are really thin, so you can hear everything going on next door.; The walls are really thin, which means you can hear everything going on next door.

Gelände {n} (Grundstück) [listen] premises; grounds; site [listen] [listen] [listen]

Ausstellungsgelände {n}; Schaugelände {n}; Ausstellungsplatz {m} exhibition premises; exhibition site; showgrounds

Bahnhofsgelände {n} station premises

Betriebsgelände {n}; Firmengelände {n} company premises; company grounds

Werksgelände {n} factory premises; industrial premises

auf dem Messegelände in/on the fairgrounds

auf dem Kasernengelände on the barracks site

außerhalb des Geländes befindlich off-site

das Gelände, das das Schulgebäude umgibt the grounds surrounding the school building

Grillen ist auf dem Gelände verboten. Barbecuing is not allowed on the premises.; No barbecuing is allowed on the premises.

Es wurde auf dem Gelände eines Kirchengebäudes gefunden. It was found on the premises of a church building.

(geschlossene) Anlage {f}; (geschlossenes) Gelände {n}; Komplex {m} [arch.] [listen] [listen] compound; complex (enclosed area containing a group of structures) [listen]

Botschaftsgelände {n}, das von einer Mauer umgeben ist walled embassy compound

Gefängniskomplex {m} prison compound

Grubenanlage {f} (Archäologie) pit complex (archaeology)

Lagerkomplex {m} für Kriegsgefangene; Kriegsgefangenenlager prisoner-of-war compound; POW compound

Schlosskomplex {m} castle complex

Schulgelände {n} school compound

Tempelanlage {f} [relig.] temple compound; temple complex

Tor {n}; Pforte {f} [Dt.] (zu einer Anlage) (bewegliche Barriere) [listen] gate (to premises) (moving barrier) [listen]

Tore {pl}; Pforten {pl} [listen] gates

Einfahrtstor {n} driveway entrance gate

Falttor {n} fold gate

kleines Tor wicket

vorderes Tor; Eingangstor {n} front gate; entrance gate; entry gate

hinteres Tor; rückwärtiges Tor; Tor an der Rückseite back gate; rear side gate

das Tor zum Firmengelände the gate to the company premises

Die Universität öffnet ihre Tore / Pforten für ein Kunstfestival. The university opens its doors for a festival of arts.

(als Gruppe in ein Gebäude/auf ein Gelände) strömen; drängen; (in ein Fahrzeug) einsteigen {vi} [listen] [listen] to pile in (into a place) (of a group of people who quickly enter a building or site/get into a vehicle)

strömend; drängend; einsteigend piling in

geströmt; gedrängt; eingestiegen piled in

Als das Tor geöffnet wurde, drängten mehr als 2.000 Fans auf das Gelände. More than 2,000 fans piled into the ground after the gate was opened.

Danach strömten alle zu ihren Autos und fuhren zum Stadion. Afterwards everyone was piling into the cars and heading to the arena.

So, bitte alle einsteigen! Ok everyone, pile in!

sich entfernen {vr} to pull away; to draw away

sich entfernend pulling away; drawing away

sich entfernt pulled away; drawn away

Die Menschen winkten, als sich die Fähre langsam entfernte. People waved as the ferryboat slowly pulled away.

Der Zug ließ den Bahnhof hinter sich und erreichte offenes Gelände. The train drew away from the station into open country.

im Begriff sein, etw. zu tun; dabei sein, etw. zu tun; etw. gerade tun wollen; demnächst/in Kürze etw. tun {vi} (Person) to be about to do sth. (of a person)

kurz vor dem Zusammenklappen / Abklappen [Dt.] sein [ugs.] [med.] to be about to collapse

gerade als sie im Begriff waren, das Gelände zu verlassen; gerade als sie das Gelände verlassen wollten just as they were about to leave the site

Wir sind (schon) am Gehen. We are about to leave.

Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. I'm about to join my parents for dinner.

Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. We were just about to go abroad when our son was taken ill.

Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig. Their daughter is about to finish her studies.

der Skisport {m}; der Schisport {m}; der Skilauf {m}; der Schilauf {m}; das Skifahren {n}; das Schifahren {n}; das Skilaufen {n} [Dt.]; das Schilaufen {n} [Dt.] [sport] skiing [listen]

Alpinskilauf {m}; Alpinschilauf {m}; Alpinskifahren {n}; Alpinschifahren {n} downhill skiing

Grasskilauf {m}; grass skiing

Skilanglauf {m}; Schilanglauf {m}; Skilanglaufen {n}; Schilanglaufen {n} cross-country skiing; langlauf [listen] [listen]

das Schifahren im freien Gelände / im freien Skiraum / abseits der Pisten; Freeriden {n} backcountry skiing; off-piste skiing [Br.]; freeriding

das Variantenskifahren variant skiing

jdm. entgegentreten; sich jdm. entgegenstellen {vt} to confront sb.; to oppose sb.

entgegentretend; sich entgegenstellend confronting; opposing [listen]

entgegengetreten; sich entgegenstellt confronted; opposed [listen]

dem Feind entgegentreten; sich dem Feind entgegenstellen to confront the enemy; to oppose the enemy

Die Polizei trat den Demonstranten entgegen. Police confronted the protesters.

Ein Wachmann stellte sich ihm entgegen, als er versuchte, das Gelände zu betreten. He was confronted by a security guard when he tried to enter the premises.

Startgelände {n}; Abschussbasis {f} (Militär, Raumfahrt) [mil.] launch base; launching base; launch site; launching site (military; astronautics)

Startgelände {pl}; Abschussbasen {pl} launch bases; launching bases; launch sites; launching sites

Raketenabschussbasis {f}; Raketenbasis {f}; Raketenstützpunkt {m} missile launching base; missile base

verbunkerte Abschussbasis hardened launching site

abfallen {vi} [geogr.] to slope downwards; to dip [listen]

abfallend sloping downwards; dipping

abgefallen sloped downwards; dipped

Das Gelände fällt zur Brücke hin ab. The terrain dips down to the bridge.

etw. punktförmig verteilen (Person) {vt} to dot sth. (of a person)

Verteilen Sie die Creme punktförmig auf ihrem Gesicht. Dot the cream all over your face.

Polizeibeamte werden auf dem Gelände verteilt postiert. Police officers will be dotted around the ground.

Gelände queren {vt} (Hang, Piste, Gletscher usw.) [sport] to traverse terrain (slope; glacier etc.)

Gelände querend traversing terrain

Gelände gequert traversed terrain

Abfall {m}; Ansteigen {n} (des Geländes/einer Straße) [geogr.] [listen] slant (of the terrain/of a road) [listen]

Rough {n} (Gelände außerhalb der Spielbahn aber innerhalb der Auslinie) (Golf) [sport] rough (golf)

Rundwege {pl} durch die Anlage; Rundwege {pl} auf dem Gelände circular pathways [Br.]; circulat pathway system [Br.]; circular walk system [Am.]; circular trail system [Am.]

Wegeführung {f} (im Gelände) alignment of a pathway; alignment of a trail (in the open)

abfallendes Gelände {n} [geogr.] sloping ground

Dammtrasse {f}; Damm {m} (als Verkehrstrasse im Wasser oder feuchten Gelände); Hochstraße {f}; Dammstraße {f} [auto] causeway (road traffic, railway)

Dammtrassen {pl}; Dämme {pl}; Hochstraßen {pl}; Dammstraßen {pl} causeways

großer Friedhof {m} (als eigenes Gelände); Gottesacker {m} [geh.]; Totenacker {m} [obs.] cemetery; boneyard [coll.]; God's acre [archaic] [listen]

große Friedhöfe {pl} cemeteries

Hauptfriedhof {m}; Zentralfriedhof {m} main cemetery; central cemetery

Parkfriedhof {m} park-like cemetery

Soldatenfriedhof {m}; Gefallenenfriedhof {m}; Heldenfriedhof {m}; Kriegsgräberstätte {f} military cemetery; war cemetery

Urnenfriedhof {m} cremation cemetery; urn cemetery

Waldfriedhof {m}; Friedewald {m} forest cemetery; forest burial ground

jdn./etw. ergreifen und festhalten; gepackt halten; umfassen; umklammern {vt} [listen] to grip sb./sth.; to grasp sb./sth. [listen] [listen]

ergreifen und festhaltend; gepackt haltend; umfassend; umklammern [listen] gripping; grasping [listen]

ergriffen und festgehalten; gepackt gehalten; umfasst; umklammert [listen] gripped; grasped

jdn. an der Gurgel gepackt halten to grip sb. by the throat

jdn. fest in den Armen halten to grasp sb. in your arms

Ich ergriff den Türknauf und zog so fest ich konnte. I gripped the door handle and pulled as hard as I could.

Ich umklammerte das Geländer und versuchte, nicht hinunterzuschauen. I gripped the rail and tried not to look down.

flach werden; auslaufen {vi} (Gelände) [listen] to level off

flach werdend; auslaufend leveling off; levelling off

flach geworden; ausgelaufen leveled off; levelled off

(als Gruppe aus einem Gebäude/Gelände) strömen; quellen [geh.]; (aus einem Fahrzeug) aussteigen {vi} [listen] [listen] to pile out (of a place) (of a group of people who quickly leave a building or site/get out of a vehicle)

strömend; quellend; aussteigend piling out

geströmt; gequollen; ausgestiegen piled out

Die Soldaten quollen aus den Fahrzeugen und traten an. The soldiers piled out of the vehicle and lined up.

Nach dem Mittagsgebet strömten die Gläubigen aus der Moschee auf die Straße. After the midday prayer worshippers piled out of the mosque onto the street.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners