DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

128 ähnliche Ergebnisse für Mathers
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Macher, Mathe, ...macher
Ähnliche Wörter:
bathers, fathers, fathers-in-law, gathers, lathers, mashers, matters, mothers, mothers-in-law

(zugewiesene) Aufgaben {pl}; Angelegenheiten {pl}; Agenden {pl} [Ös.] [adm.] [anhören] [anhören] functional areas; (assigned) functions, duties, matters

Bewandtnisse {pl} matters [anhören]

Bußgeldsachen {pl} [Dt.]; Verwaltungsstrafsachen {pl} [Ös.] [adm.] administrative fine matters

Folgesachen {pl} (bei einer Scheidung) [jur.] ancillary matters (in a divorce)

Fundangelegenheiten {pl} [adm.] lost property matters

Grundbuchangelegenheiten {pl} [adm.] land registry matters

Haushaltangelegenheiten {pl}; Hauswesen {n} household affairs; household matters; the household

Henne {f} mit Küken; Huckepackpflanze {f}; Lebendblatt {n} (Tolmiea menziesii) [bot.] youth on age; piggyback plant; thousand mothers

Kulturhoheit {f}; Kulturautonomie {f} independence in matters of education and culture; autonomy in cultural and aducational matters; Sovereignty of Culture

(gesetzlicher) Mutterschutz {m} [jur.] maternity protection; legal protection for/of expectant and nursing mothers

Personalangelegenheiten {pl}; Personalien {pl}; Personalia {pl} [adm.] personnel matters

Prüfungsangelegenheiten {pl} [stud.] [adm.] examination matters

Scheidungsfolgesachen {pl}; Scheidungsfolgen {pl} [jur.] ancillary divorce matters

Staatsgeschäfte {pl}; Staatsangelegenheiten {pl}; öffentliche Angelegenheiten {pl} [pol.] state affairs; affairs of state; matters of state

die Stadtväter {pl} [pol.] the city fathers

Steuersachen {pl} [fin.] revenue cases; fiscal matters; tax matters

Steuertipps {pl} [fin.] advice on tax matters; advice on taxation; tax advice

zu allem Unglück {adv} to make matters worse

Väterrechte {pl} [jur.] fathers' rights

Wohnrechtsangelegenheiten {pl} [jur.] housing law matters

Zollbereich {m}; Zollwesen {n} customs matters

Beratender Ausschuss für Zollfragen Advisory Committee on Customs Matters

standesrechtlich; berufsrechtlich [Dt.] {adv} under the code of professional conduct; in matters of professional conduct

Wer rastet, der rostet. [Sprw.]; Ein rollender Stein setzt kein Moos an. A rolling stone gathers no moss. [prov.]; If you rest you rust. [prov.]; Use it or lose it. [prov.]

Personalfragen {pl} staff issues; personnel matters; personnel-related questions

Handelsfragen {pl} trade issues; trade-related matters

Umweltangelegenheiten {pl} environmental matters

Adoptivmutter {f} [soc.] adoptive mother

Adoptivmütter {pl} adoptive mothers

Adoptivvater {m} [soc.] adoptive father

Adoptivväter {pl} adoptive fathers

(offizielle) Äußerung {f}; Ausspruch {m}; Erklärung {f}; Mitteilung {f} (zu einer Sache) [pol.] [anhören] [anhören] [anhören] statement; comment; remark (on sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Äußerungen {pl}; Aussprüche {pl}; Erklärungen {pl}; Mitteilungen {pl} statements; comments; remarks [anhören] [anhören] [anhören]

umstrittene Äußerung {f}; Sager {m} [Ös.] controversial comment; contentious remark

eine Erklärung abgeben to make a statement

eine Erklärung unterschreiben to sign a statement

Erklärung zu Punkten außerhalb der Tagesordnung statement on matters not included in the agenda

Erklärung mit anschließender Aussprache statement with debate

gemeinsame Erklärung zum Gipfeltreffen joint statement on the summit meeting

Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [anhören] recognition (of sth.) [anhören]

Anerkennungen {pl} recognitions

Anerkennung der Vaterschaft recognition of paternity

akademische Anerkennung academic recognition

gegenseitige Anerkennung mutual recognition

gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.] mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)

Anerkennung als kriegsführende Partei recognition of billigerency

diplomatische Anerkennung eines neuen Staates diplomatic recognition of a new state

gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften the legal recognition of same-sex partnerships

juristische Anerkennung ausländischer Urteile judicial recognition of foreign judgements

steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust recognition of gain or loss [Am.]

einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern to refuse recognition of sth.

öffentliche Angelegenheiten {pl}; Angelegenheiten {pl}; Fragen {pl} [pol.] [anhören] public affairs; affairs [anhören]

innere Angelegenheiten (eines Staates) internal affairs; domestic affairs; home affairs [Br.]; matters of domestic concern

internationale Angelegenheiten; zwischenstaatliche Angelegenheiten [pol.] international affairs

Abteilung für Abrüstungsfragen disarmament affairs division

das Weltgeschehen world affairs

Anreise {f}; Reise {f} (in eine Richtung bzw. als Reisegeschehen) [anhören] [anhören] journey [anhören]

unsere erste Chinareise; unsere erste Reise nach China our first journey to China

eine Reise machen to go on a journey [anhören]

eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.] a journey through the ages [fig.]

In der Bahn lese ich meistens. I usually read during the train journey.

Wie lange dauert die Reise? How long does the journey take?

Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn? How long does the journey to Madrid take by train?

Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein. I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.

Sind sie gut gereist? Did you have a good journey?

Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise. Thank you for visiting us, and have a safe journey home.

Der Weg ist das Ziel. [Sprw.] The journey is the reward.; It's all about the journey, not the destination.; It's the journey, not the destination, that counts/matters. [prov.]

Asylwesen {n}; Asylangelegenheiten {pl} [adm.] asylum matters

Asyl- und Ausländerwesen; Asyl- und Fremdenwesen [Ös.] [Schw.] immigration and asylum matters

Auftragsgegenstand {m} [econ.] subject of the contract; subject-matter of the contract; contract item; ordered item

Auftragsgegenstände {pl} subjects of the contract; subject-matters of the contract; contract items; ordered items

(einteiliger) Badeanzug {m}; Badekleid {n} [Schw.]; Badkleid {n} [Schw.] [textil.] (one-piece) swimsuit; swimming costume [Br.]; bathing costume [Br.]; bathing suit [Am.]; bathers [Austr.] [coll.]; swimmers [Austr.]

Badeanzüge {pl}; Badekleider {pl}; Badkleider {pl} swimsuits; swimming costumes; bathing costumes; bathing suits; bathers; swimmers

Badegast {m} bather

Badegäste {pl} bathers

Begründer {m}; Gründungsvater {m}; Vater {m}; Architekt {m} (einer Entwicklung) [übtr.] [anhören] [anhören] progenitor; originator; founder; father; begetter [humor.] (of a development) [fig.] [anhören] [anhören]

Begründer {pl}; Gründungsväter {pl}; Väter {pl}; Architekten {pl} progenitors; originators; founders; fathers; begetters

Gründerin {f} foundress

Mitbegründer {m}; Mitgründer {m} co-founder

Er war der Begründer der schwedischen Gymnastik. He was the father of Swedish gymnastics.

Begründerin {f}; Mutter {f} [übtr.] [anhören] mother [anhören]

Begründerinnen {pl}; Mütter {pl} mothers

Behandlung {f} (einer Thematik) [anhören] treatment (of a subject matter) [anhören]

die theoretische Behandlung von Sachthemen the theoretical treatment of subject matters

Belange {pl}; Angelegenheiten {pl} [anhören] concerns; matters [anhören] [anhören]

Finanzwesen {n} financial concerns

eine Bindung zu jdm. aufbauen; einen persönlichen Kontakt zu jdm. aufbauen / pflegen {v} [soc.] to bond with sb.

eine Bindung aufbauend; einen persönlichen Kontakt aufzubauend / pflegend bonding with

eine Bindung aufgebaut; einen persönlichen Kontakt aufgebaut / gepflegt bonded with

es Vätern ermöglichen, eine Bindung zum neugeborenen Kind aufzubauen to enable fathers to bond with the newborn child

eine Gelegenheit für die Teilnehmer, persönliche Kontakte zu knüpfen an opportunity for participants to bond with each other

Er baut nicht so leicht Sozialkontakte auf, aber wenn, dann halten sie lange. He doesn't bond to others easily, but when he does it's long-lasting.

Brautmutter {f} bride's mother; mother of the bride

Brautmütter {pl} bride's mothers

Brautvater {m} bride's father; father of the bride

Brautväter {pl} bride's fathers

Briefwechsel {m}; Briefverkehr {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.) [anhören] correspondence; exchange of letters (with sb.) [anhören]

ein reger Schriftwechsel an intense correspondence

In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert. A rather formal tone is used in business correspondence.

Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert. We communicated by telephone and correspondence.

Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten. We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years.

Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen. Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.

Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln. We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.

Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. They have been in correspondence for months.

Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt. Further to our previous correspondence please find an update on this project.

Ich muss meine Briefschulden begleichen. I have to catch up on my correspondence.

Bundesgericht {n} [jur.] federal court

Bundesgerichtshof {m} /BGH/ [Dt.] Federal Court of Justice (Germany)

Bundesarbeitsgericht {n} /BAG/ [Dt.] Federal Labour Court (Germany)

Bundesfinanzhof {m} /BFH/ [Dt.] Federal Fiscal Court (Germany)

Bundessozialgericht {n} /BSG/ [Dt.] Federal Social Court (Germany)

Bundesverwaltungsgericht {n} /BVerwG/ [Dt.] Federal Administration Court (Germany)

Schweizerisches Bundesgericht Federal Supreme Court of Switzerland

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen /BGHSt/ [Dt.] rulings of the Federal Court of Justice in criminal matters

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen /BGHZ/ [Dt.] rulings of the Federal Court of Justice in civil matters

Bußgeldverfahren {n} [Dt.]; Verwaltungsstrafverfahren {n} [Ös.] [adm.] [jur.] administrative proceedings; administrative penalty proceedings [Am.]

Steuerbußgeldverfahren {n} administrative proceedings in tax matters

Fachgutachten {n}; Gutachten {n}; Expertise {f} [anhören] advisory opinion; expert opinion; expert's opinion; expertise [anhören]

Fachgutachten {pl}; Gutachten {pl}; Expertisen {pl} [anhören] advisory opinions; expert opinions; expert's opinions; expertises

Baugrundgutachten {n}; Bodengutachten {n}; bodenmechanisches Gutachten {n} [constr.] expert geotechnical opinion; subsoil expertise

Naturgefahrengutachten {n}; Gefahrengutachten {n} expert opinion on natural hazards

Rechtsgutachten {n} [jur.] legal opinion

Umweltgutachten {n} [envir.] expertise on environmental matters

Zweitgutachten {n} second opinion

ein Gutachten abgeben to deliver an expert opinion

ein Gutachten einholen to get an expert opinion

erbbiologisches Gutachten anthropological opinion; genetical opinion

Farbmittel {n}; Färbemittel {n}; farbgebende Substanz {f} [chem.] colouring [Br.] / coloring [Am.] matter; colouring [Br.] / coloring [Am.] substance; colourant [Br.]; colorant [Am.]

Farbmittel {pl}; Färbemittel {pl}; farbgebende Substanzen {pl} colouring/coloring matters; colouring/coloring substances; colourants; colorants [anhören]

Fremdbestandteil {m} extraneous matter

Fremdbestandteile {pl} extraneous matters

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner