DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

31 ähnliche Ergebnisse für Kreile
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Jura-Kreide-Grenze, Keile, Kreide, Kreide-Paläogen-Grenze, Kreide-Tertiär-Grenze, Kreide..., Kreise, Kreole
Ähnliche Wörter:
Creole, creole, krill, reive, resile, rile, treble

Hönig'sche Kreise {pl} [aviat.] Hönig's circles

Kreide {f} [min.] [anhören] chalk [anhören]

Kreide-Paläogen-Grenze {f}; K/P-Grenze {f}; Kreide-Tertiär-Grenze {f} [frühere Bezeichnung]; K/T-Grenze {f} [frühere Bezeichnung] [geol.] cretaceous-paleogene boundary; K/Pg boundary; cretaceous-tertiary boundary [former name]; K/T boundary [former name] [anhören] [anhören]

weite Kreise der Bevölkerung wide sections of the population

Roteisenocker {m}; Rotstein {m}; Rötel {m}; rote Kreide {f}; armenische Erde {f} [min.] red ochre; ruddle; raddle; reddle

taumeln; im Kreise drehen {vi} to whirl

Bezirk {m} /Bez./; Kreis {m}; Stadtviertel {n}; Landstrich {m} [anhören] district /dist./

Bezirke {pl}; Kreise {pl}; Stadtviertel {pl}; Landstriche {pl} districts

Arbeiterbezirk {m} workers' district; working-class district

Militärbezirk {m} [mil.] military district

Einsatzzirkel {m}; Zirkel {m} [math.] a pair of compasses [Br.]; compasses [Br.]; compass [Am.] [anhören]

Mit dem Zirkel zieht man Kreise und Bögen. A pair of compasses is used to draw circles and arcs.

Feuerstein {m}; Flint {m} [min.] fire stone; flint; chert; ignescent stone

Feuersteine {pl} fire stones; flints; cherts; ignescent stones

Feuerstein in Kreide chalk flint

Gips {m} [min.] [anhören] plaster stone; gypsum; selenite

Bologneser Gips; Bologneser Kreide Bologna plaster; Bologna gypsum

Gruppe {f}; Schar {f}; Kreis {m} (von Personen mit Gemeinsamkeiten) [anhören] [anhören] band (of people with common elements) [anhören]

Gruppen {pl}; Scharen {pl}; Kreise {pl} bands

eine kleine Gruppe von Freiwilligen a small band of volunteers

eine wachsende Schar von Enthusiasten a growing band of enthusiasts

der elitäre Kreis der Formel-1-Fahrer the elite band of Formula One drivers

zur schrumpfenden Gruppe der Kriegsveteranen gehören to be part of a dwindling band of war veterans

zur erlesenen Schar der Spitzenspieler gehören to be one of a select band of top-class players

Keil {m} (zum Verspannen oder Spalten) wedge [anhören]

Keile {pl} wedges

Stellkeil {m}; Gegenkeil {m} driving wedge; gib [anhören]

Stufenkeil {m} step-wedge

Kreide {f} (Pigmentfarbe) [art] [constr.] [anhören] chalk (pigment colour) [anhören]

Champagnerkreide {f}; Meudonkreide {f}; Kölner Kreide {f}; Rügener Kreide {f}; Schwedische Kreide {f}; Dänisch Weiß {n}; Wiener Weiß {n} Champagne chalk; coccolitic chalk; whiting chalk

Kreide...; aus der Kreidezeit [geol.] cretaceous {adj}

Kreidekalk {m} cretaceous limestone

Kreidezeit {f}; Kreide {f} [geol.] [anhören] Cretaceous period; Cretaceous

Oberkreide {f} Upper/Late Cretaceous

Unterkreide {f} Lower/Early Cretaceous

Jura-Kreide-Grenze {f} Jurassic-Cretaceous boundary

Kreis {m} [anhören] circle [anhören]

Kreise {pl} circles

sich im Kreise drehen to move in a circle

... und damit schließt sich der Kreis [übtr.] ... and so the circle is complete [fig.]

Damit/Hier schließt sich der Kreis. Thus the wheel has come full circle.; We've come full circle.

Kreis {m}; Zirkel {m} (soziale Gruppe) [soc.] [anhören] circle; coven [anhören]

ein intellektueller Zirkel a circle/coven of intellectuals

im Kreise der Familie in the family (circle)

in den besten Kreisen in the best circles

im engsten Kreise feiern to celebrate within the family circle / with a few close friends

In Bankenkreisen ist er gut bekannt. He is well-known in banking circles.

Ohrring {m} ear ring; earring

Ohrringe {pl} ear rings; earrings

reifenförmiger Ohrring; Kreole {f} hoop earring; hoop; creole earring; creole

Quietschen {n}; Kreischen {n}; schriller Ton (von Sachen) scream; screech; shriek; shrill (of things)

das Quietschen der Kreide auf der Tafel the shriek of chalk on the blackboard

der schrille Ton der Schiffspfeife the shrill of the ship's whistle

Ring {m}; Kreis {m} [anhören] [anhören] ring [anhören]

Ringe {pl}; Kreise {pl} rings

am Ring ringside

im Kreis stehen to stand in a ring

Ringe unter den Augen haben (von + Ursache) to have dark rings around your eyes (from + cause)

Schuld {f} (finanzielle Verpflichtung) [fin.] [anhören] debt [anhören]

Schulden {pl}; Verschuldung {f} debts [anhören]

Altschulden {pl} long-standing debts

Nettoschuld {f} net debt

Stillhalteschulden {pl} frozen debts

vorrangige Schulden senior debts

Zollschuld {f} customs debt

die Schulden bei seinem Bruder; die Schulden, die er bei seinem Bruder hat his debts to his brother; the money he owes his brother; what he owes his brother

Schulden haben; verschuldet sein to be in debt [anhören]

bei jdm. Schulden haben; bei jdm. in der Kreide stehen to be in debt to sb.; to be in hock to sb.

Schulden abbauen to amortize; to amortise [Br.] debts

in jds. Schuld stehen to be in sb.'s debt

eine Schuld begleichen/tilgen to clear a debt

in Schulden geraten; sich verschulden to get into debt; to run into debt

bis über beide Ohren in Schulden stecken to be up to your ears in debt; to be in debt up to your ears

Schulden machen to incur debts

aus den Schulden herauskommen to get out of debt

jdm. eine Schuld erlassen; jdn. von einer Schuld befreien to forgive sb. a debt

frei von Schulden bleiben to keep out of debt

seine Schulden nicht zahlen; Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen to default on one's debts

Einziehung von Schulden collection of debts

Umkreis {m}; umschriebener/umbeschriebener Kreis {m} [math.] [anhören] circumcircle; circumscribed circle

Umkreise {pl}; umschriebene/umbeschriebene Kreise {pl} circumcircles; circumscribed circles

Verwaltungsbezirk {m}; Bezirk {m} [Ös.] [Schw.]; Landkreis {m} [Dt.]; Kreis {m} [Dt.] [pol.] [anhören] [anhören] administrative district; county [anhören]

Verwaltungsbezirke {pl}; Bezirke {pl}; Landkreise {pl}; Kreise {pl} administrative districts; counties

etw. anzeichnen {vt} to draw sth. {drew; drawn}; to mark sth.

anzeichnend drawing; marking [anhören] [anhören]

angezeichnet drawn; marked [anhören] [anhören]

zeichnet an draws; marks [anhören]

zeichnete an drew; marked [anhören] [anhören]

etw. mit Kreide anzeichnen to draw sth. with chalk; to chalk sth.

gehöht {adj} heightened

eine mit weißer Kreide gehöhte Zeichnung a drawing, heightened with white chalk

etw. kennzeichnen; markieren {vt} [anhören] to mark sth.

kennzeichnend; markierend marking [anhören]

gekennzeichnet; markiert [anhören] [anhören] marked [anhören]

kennzeichnet; markiert [anhören] marks [anhören]

kennzeichnete; markierte marked [anhören]

ein Umschlag mit der Aufschrift "privat und vertraulich" an envelope marked 'private and confidential'

ein Wort als Fehler / als falsch anstreichen to mark a word as wrong; to mark a word wrong [coll.]

Spielkarten zinken to mark playing cards

Ich habe alle vier Reifen mit Kreide markiert. I have marked all four tyres with chalk.

Alle Uniformteile sind mit dem Namen des Eigentümers versehen / gekennzeichnet. All items of uniform are marked with the owner's name.

konzentrisch; mittig {adj} concentric; concentrical

konzentrische Kreise concentric circles

lithografisch; lithographisch {adj} [print] lithographic

lithografischer Schiefer; Lithographieschiefer {m} lithographic stone; Solnhofen stone

lithografische Kreide; Fettkreide {f} lithographic chalk

etw. schreiben {vt} to write sth. {wrote; written}

schreibend writing [anhören]

geschrieben [anhören] written [anhören]

er/sie schreibt he/she writes

ich/er/sie schrieb I/he/she wrote

wir schrieben we wrote

er/sie hat/hatte geschrieben he/she has/had written

etw. mit Kreide schreiben to write sth. with chalk; to chalk sth.

Schreiben Sie Ihren Namen hierher. Write your name here.; Put your name here.

Wie schreibt man ...? How does one write ...?

Wie schreibt man das? How is that written?

Das Tagesmenü stand mit Kreide auf einer schwarzen Tafel. The day's lunch menu was chalked on a blackboard.

sich etw. (eine reale Möglichkeit) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen to envisage; to envision [Am.]; to conceptualize; to conceptualise [Br.] sth. [anhören] [anhören]

sich vorstellend; einschätzend; ausgehend [anhören] envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising

sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised [anhören]

er/sie stellt sich vor he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises

ich/er/sie stellte sich vor I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised [anhören]

Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt. I had envisaged someone much taller.

Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte. It costs more than I had envisaged.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt. I can't envisage him coping with this job.

Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten. I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again.

Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll. It's hard to envisage how it would work in practice.

Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein? When do you envisage finishing your studies?

Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus. We envisage a pay rise in the autumn.

Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. The seminars are envisaged as a discussion platform.

Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen. Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles.

Kreole {m}; Kreolin {f} [soc.] Creol

Kreolen {pl}; Kreolinnen {pl} Creols
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner