DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

292 ähnliche Ergebnisse für Sahy
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Saha-Gleichung, Saha-Ionisierungsgleichung, sah, AHV-Ausweis, AHV-Rente, Abbe-Zahl, Aha, Aha-Erlebnis, Ahi, Ahn, Baby, Baby-Sicherheitssitz, Baby-Sicherheitssitze, Baby-Tragetasche, Baby-Tragetaschen, Baby-Tragetuch, Baby-Tragetücher, Bah, Bahn, Bahn-Spannungs-Monitoring, Bahn...
Ähnliche Wörter:
gun-shy, risk-shy, say, say-so, shy, work-shy

jdm. Lebewohl sagen; jdm. ade sagen {v} to say so long to sb.

Mitsprache {f} [pol.] share in decisions; say in decisions

im Nu; im Handumdrehen; in Blitzesschnelle [geh.]; in null Komma nichts [ugs.] in an instant; in no time; in a jiffy; in a trice; in a blink; in a flash; in the twinkling of an eye; before you can say Jack Robinson [anhören]

Saha-Ionisierungsgleichung {f}; Saha-Gleichung {f} [phys.] Saha-Langmuir equation

Wurf {m}; schneller Wurf (meist seitwärts) shy [anhören]

arbeitsscheu {adj} workshy; work-shy; aversion to work

bedauerlicherweise {adv} sad to say

beten {vi}; seine Gebete verrichten {v} [anhören] to say one's prayers

binieren {vi} (zweimal am Tag die Messe lesen) [relig.] to binate (say Mass twice a day)

in (eine Entscheidung usw.) nicht eingebunden sein; bei etw. keine Mitsprachemöglichkeit haben; auf etw. keinen Einfluss haben {vi} to have no say (in a decision etc.)

frei nach Schiller as Schiller didn't say

fremdeln {vi} (Kinder) [psych.] to be shy with strangers; to be going all gooey [NZ] (of children)

konfliktscheu sein {vi} (Person) [psych.] to shy away from conflict / confrontation; to avoid conflict / confrontation (of a person)

nichts zu sagen haben; nichts zu melden haben [ugs.] {vi} to have nothing to say for yourself

quatrinieren {vi} (viermal am Tag die Messe lesen) [relig.] to quatrinate (say Mass four times a day)

risikoscheu {adj} risk-averse; risk-shy

schussscheu {adj} (Hund, Pferd) gun-shy (dog, horse)

trinieren {vi} (dreimal am Tag die Messe lesen) [relig.] to trinate (say Mass three times a day)

sich den Mund verbrennen {vr} [übtr.] to say too much

(schnell) werfen {vt} [anhören] to shy [anhören]

Da sage ich nicht Nein. I wouldn't say no to that.

Das will ich meinen! I should say so!

Der Ton macht die Musik. It's not what you say, but how you say it.

Er lässt sich von mir nichts sagen. He won't listen to anything I say.

Er tut, als könne er nicht bis drei zählen. You'd think he couldn't say boo.

Er war doch immer ein guter Arbeiter. He was a good worker, say what you will.

Es sind wohl drei Jahre. I should say it's about three years.

Gebranntes Kind scheut das Feuer. [Sprw.] Once bitten, twice shy.; Once burnt, twice shy.; Once burnt, twice cautious. [prov.]

Ich muss sagen ... I'm bound to say ...

Ich sah es ein. It was brought home to me.

Ja sag du mir!; Donnerwetter! I say! [Br.] (old-fashioned)

Man kann wohl mit gutem Gewissen sagen/behaupten, dass ... It is probably safe to say that ...

Man kann davon ausgehen, dass ... It is safe to say that ...

Mögen die Leute sagen, was sie wollen. Let people say what they wish.

Nicht möglich! You don't say so!

Nur nicht verzweifeln! Never say die!

Und wenn du dich auf den Kopf stellst. No matter what you say.

Wie sagt man ... auf Deutsch / Englisch? How do you say ... in German / English?; What is the German / English for ...?

Wo steht das? Where does it say that?; Who says so?

Bitte lächeln! (Aufforderung eines Fotografen) Say cheese! (said by a photographer)

Erlaubnis {f}; Genehmigung {f} [anhören] [anhören] say-so [coll.]

Sag niemals nie! Never say never!

Weißkappenalbatros {m} [ornith.] shy albatross

Sandhuscher {m} [ornith.] shy heath wren

Tu, was ich dir sage, und nicht, was ich selber tue! Do what I say not what I do! /DWISNWID/

Abschiedsgruß {m}; Abschied {m} [anhören] goodbye; goodby; farewell [anhören] [anhören]

jdm. auf Wiedersehen sagen to say goodbye to

Lebe wohl! Farewell!; Fare thee well! [obs.]

Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen fear/worry/concern lest sth. should happen / sth. happen (subjunctive) [Br.] [formal]

ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren constant fear lest he should learn the truth

Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden worry lest she be attacked on the way home

Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. She paused, afraid lest she say too much.

Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte. He was concerned lest anyone should think / anyone think [Br.] that he was guilty.

in dem Augenblick, wo; in dem Moment, wo the minute that; the second that

In dem Augenblick, wo ich ihn sah, wusste ich ... The second I saw him, I knew ...

nach etw. Ausschau halten {vt}; sich nach etw. umsehen {vr}; nach etw. suchen {vi}; etw. suchen {vt} to hunt for sth.

Ausschau haltend; sich umsehend; suchend hunting for

Ausschau gehalten; sich umgesehen; gesucht [anhören] hunted for

nach Aktionen Ausschau halten; auf Schnäppchenjagd gehen to hunt for bargains

Wie hielten nach unserem Fahrer Ausschau. We hunted for our driver.

Ich sah mich im Internet nach freien Bildern um. I hunted for free pictures on the Internet.

Die Eindringlinge suchten nach Bargeld. The intruders hunted for cash.

Kinder suchen gerne nach versteckten Schätzen. Children love to hunt for hidden treasures.

Sie sucht verzweifelt eine neue Wohnung. She is desperately hunting for a new flat.

Begründung {f}; (persönliche) Rechtfertigung {f} (für etw.) [anhören] (personal) justification (for/of sth.) [anhören]

Gründe für etw. geltend machen to provide justification for/of sth.

als Begründung/Rechtfertigung für etw. herangezogen werden to be used as a justification for sth.

als Rechtfertigung für etw.; um etw. zu rechtfertigen in justification of sth.

eine Pressekonferenz, um sich zu rechtfertigen a press conference in justification of his/her actions

Für ihre Verspätung gab sie keine Begründung an. She gave no justification for arriving late.

Alles was ich zu seiner Rechtfertigung sagen kann, ist, dass ... All I can say in justification of his actions is that ...

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner