DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

173 ähnliche Ergebnisse für Mark W. Clark
Einzelsuche: Mark · W · Clark
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Spaß {m}; Vergnügen {n} [anhören] [anhören] fun; sport [formal] [dated] [anhören] [anhören]

Badespaß {m}; Badevergnügen {n} bathing fun

(nur) zum Spaß; (nur) zum Vergnügen (just) for fun; for the fun of it

viel Spaß; großer Spaß great fun

aus Spaß; zum Spaß; im Spaß; aus Ulk for fun

zum Spaß for a lark

etw. aus Spaß machen to do sth. in play

Das macht (irrsinnig) Spaß.; Das ist ein (tierisches) Vergnügen It's (great) fun. That's (a lot of) fun.

Es macht (keinen) Spaß. It's (no) fun.

Alleine auf eine Party zu gehen macht keinen Spaß. It's no fun / It isn't fun going to a party on your own.

Ich finde das gar nicht lustig. I don't see the fun of it.

Mit ihr ist es immer lustig. It's fun to be with her.; It's fun being with her.; She's fun to be with.

Sei nicht beleidigt. Ich hab es nur zum Spaß gesagt. Don't take offense. I was only saying it in fun / in sport.

Es nimmt einem die ganze Freude am Leben. It takes all the fun out of life.

Wir lassen uns doch von ein bisschen Regen nicht den Spaß verderben! We won't let a bit of rain spoil our fun!

Viel Spaß! Have fun!

Aus Spaß wurde Ernst. The fun took a serious end.

Ich tue das nicht, weil es mir Spaß macht, sondern weil ich muss. I am not doing it by choice, but out of necessity.

Streich {m}; Jux {m}; Ulk {m} [Norddt.] [Mitteldt.] practical joke; (practical) prank; lark; rag [Br.] [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

ein harmloser Streich a harmless prank

ein kindischer Streich a childish prank

Jungenstreich {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenstreich {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boyish prank; boyish lark

jdm. einen Streich spielen to play/pull a practical prank on sb.

etw. aus Jux und Tollerei tun; etw. aus purem Übermut tun to do sth. for a lark [Br.] / on/as a lark [Am.]; to do sth. just for the hell of it

Das war ein Spaß! What a lark!

etw. bewältigen; etw. schaffen; mit etw. fertig werden; mit etw. zu Rande kommen; etw. stemmen; etw. packen [ugs.]; etw. derpacken [Ös.] [ugs.] {vt} to cope with sth.; to manage sth.

bewältigend; schaffend; fertig werdend; zu Rande kommend; stemmend; packend; derpackend coping with; managing [anhören]

bewältigt; geschafft; fertig geworden; zu Rande gekommen; gestemmt; gepackt; gederpackt [anhören] coped with; managed [anhören]

mit etw. klarkommen to be able to cope with sth.

eine schwierige Aufgabe meistern to cope with a difficult task

mit etw. nicht fertig werden; mit etwas nicht zu Rande kommen not to be able to manage sth.

Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll. I don't know how I'll manage it.

Wir werden damit fertig.; Wir packen das. [ugs.] We can cope with that.

Ich verkrafte es nicht mehr. I can't cope (with it) any longer.

Unsere Produktion kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten. Our production cannot cope with the demand.

jdn./etw. in gleiche Kategorie einordnen wie jdn./etw.; jdn. mit jdm. in einer Gruppe zusammenfassen; jdn./etw. auf die gleiche Linie stellen wie jdn./etw.; jdn. in einem Atemzug nennen wie jdn.; etw. und etw. zusammenfassen; etw. und etw. zusammenziehen {vt} to bracket sb./sth. and sb./sth. (together / with each other), to bracket sb./sth. (together) with sb./sth.; to put sb./sth. and sb./sth. in the same category/group

im Ausscheidungsbewerb in einer Gruppe mit Frankreich, Kanada und Dänemark spielen [sport] to be bracketed with France, Canada and Denmark in the qualifier

Er wird oft fälschlich in die gleiche Kategorie eingeordnet wie die Filmregisseure der "Nouvelle vague". He is sometimes wrongly bracketed with the 'new wave' film directors.

Sie steht jetzt in einer Linie mit den großen Sängerinnen deutscher Zunge. She can now be bracketed with the great German-language singers.

Er wird oft in einem Atemzug mit den prägenden Sozialdemokraten dieser Ära genannt. He is often bracketed with the formative social democrats of this period.

Die Namen Schubert und Goethe werden oft gemeinsam genannt, sie sind sich aber nie begegnet. The names of Schubert and Goethe are often bracketed together and yet they never met.

Gehören Gluck und Mozart zusammen?; Kann man Gluck und Mozart vergleichen?; Lässt sich Mozart mit Gluck vergleichen? Should Gluck and Mozart be bracketed (together / with each other)?; Can Mozart be bracketed (together) with Gluck?

Versicherungsbetrug lässt sich nicht mit anderen Betrugsarten vergleichen. Insurance fraud can't be bracketed with other fraud types.

Zur besseren Übersichtlichkeit können die beiden Beschreibungen auch zusammengezogen werden. The two descriptions can also be bracketed together for clarity.

sich für/gegen etw. aussprechen; für/gegen etw. Stellung beziehen {v} to speak out/come out/declare oneself in favour of/ against sth.; to pronounce oneself for/in favour of/against sth. [Br.]

sich für/gegen ein Vorhaben aussprechen to support/reject a project

konsequent gegen etw. Stellung beziehen to take a hard line against

Die Gesellschaft für Humangenetik spricht sich gegen die Patentierbarkeit des menschlichen Genoms aus. The Society of Human Genetics is opposed to / against the patenting of the human genome.

etw. in den Griff bekommen; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {v} to get a grip on sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.]

Sie haben die Umweltprobleme nicht in den Griff bekommen. They have failed to come to grips with the ecological problems.

Mittlerweile kommt er ganz gut mit seinen Verletzungen zurecht. Now he's getting to grips with his injuries.

Clarkia-Nachtkerzen {pl} (Clarkia) (botanische Gattung) [bot.] clarkia flowers (botanical genus)

Sommerazalee {f}; Atlasblume {f}; Godetie {f} (Clarkia amoena) satin flower; atlasflower; farewell-to-spring; godetia

Sommerfuchsie {f}; Mandelröschen {n} (Clarkia unguiculata) garland flower; mountain garland; elegant clarkia

Alveolarknochen {m}; Alveolarfortsatz {m} [anat.] alveolar process; alveolar bone

AV-Knoten {m}; Atrioventrikularknoten {m} [med.] AV node

Clarks Anemonenfisch {m} (Amphiprion clarkii) [zool.] Clark's clown

Clark-See {m} [geogr.] Lake Clark

jdn., der im Flussschlamm nach Wertgegenständen sucht mudlark {n} [coll.]

etw. in den Griff bekommen; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {v} to get a grip on sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth.(difficult) [Am.]

Holarktis {f} [geogr.] holarctic

Nordpolarkreis {m}; nördlicher Polarkreis [geogr.] Arctic Circle

Okularklemmung {f} (Optik) clamping device for the eyepiece (optics)

Polarkreiseisenbahn {f}; Stalinbahn {f}; Stalineisenbahn {f}; tote Trasse {f} Salekhard-Igarka Railway; Stalin Railway; Dead Road

Südpolarkreis {m}; südlicher Polarkreis [geogr.] Antarctic Circle

mit jdm. klarkommen {vi} to be able to deal {dealt; dealt} with sb.

molekularkinetisch {adj} [chem.] molecular-kinetic

munter wie eine Schwalbe [übtr.] gay as a lark [fig.]

übermütig; spitzbübisch; lausbubenhaft {adj} (Person) (playfully) mischievous; larky; prankish; puckish [formal]; waggish [dated] (of a person) [anhören]

Charkiw; Charkov (Stadt in der Ukraine) [geogr.] Kharkiv; Kharkov (city in the Ukraine)

Dollarkurs {m} [fin.] dollar price; dollar (exchange) rate

Mandibularkanal {m} (Canalis mandibulae) [med.] mandibular canal

Bergkalanderlerche {f} (Melanocorypha bimaculata) [ornith.] bimaculated lark

Feldlerche {f} (Alauda arvensis) [ornith.] (Eurasian) sky lark; skylark

Haubenlerche {f} (Galerida cristata) [ornith.] crested lark

Heidelerche {f} (Lullula arborea) [ornith.] wood lark; woodlark

Kalanderlerche {f} (Melanocorypha calandra) [ornith.] calandra lark

Kurzzehenlerche {f} (Calandrella brachydactyla) [ornith.] greater short-toed lark

Mohrenlerche {f} (Melanocorypha yeltoniensis) [ornith.] black lark

Ohrenlerche {f} (Eremophila alpestris) [ornith.] shore lark; horned lark

Stummellerche {f} (Calandrella rufescens) [ornith.] lesser short-toed lark

Weißflügellerche {f} (Melanocorypha leucoptera) [ornith.] white-winged lark

Theklalerche {f} [ornith.] thekla lark

Clark-Taucher {m} (Aechmophorus clarkii) [ornith.] Clark's grebe

Lerchenlaufhühnchen {n} (Ortyxelos meiffrenii) [ornith.] lark buttonquail; African larkquail; lark-plover; quail-plover

Buschläufer {m} [ornith.] lark-like brushrunner

Kleine Feldlerche {f} [ornith.] oriental sky lark

Sandlerche {f} [ornith.] bar-tailed lark

Steinlerche {f} [ornith.] desert lark

Namiblerche {f} [ornith.] Gray's lark

Rotschwanzlerche {f} [ornith.] rufous-tailed desert lark

Finkenlerche {f} [ornith.] Botha's lark

Tibetlerche {f} [ornith.] Hume's short-tord lark

Blanfordlerche {f} [ornith.] Blanford's lark

Salzlerche {f} [ornith.] mongolian short-toed lark

Rotkappenlerche {f} [ornith.] red-capped lark

Uferlerche {f} [ornith.] Indian sand lark

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner