DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

44 ähnliche Ergebnisse für AD Atenas
Einzelsuche: AD · Atenas
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

ohnehin schon; sowieso schon; so schon [ugs.]; eh schon [ugs.] {adv} as it is; already [anhören]

neue Modelle, die das ohnehin schon breite Anwendungsspektum erweitern new models adding to the already wide range of applications

den ohnehin schon schwierigen Integrationsprozess noch schwieriger machen to make the already difficult process of integration even harder

Die Preise sind ohnehin/sowieso/so schon hoch genug. Prices are already high enough as it is.

Hetz mich nicht, ich bin sowieso schon nervös. Don't rush me, I'm nervous as it is.

Beeil dich, wir kommen eh schon zu spät. Hurry up, we're going to be late as it is.

Zusatzpatent {n} additional patent

Zusatzpatente {pl} additional patents

Patentamt {n} [adm.] Patent Office; Patent and Trademark Office [Am.]

Patentämter {pl} Patent Offices; Patent and Trademark Offices

Deutsches Patent- und Markenamt /DPMA/ German Patent and Trademark Office

Europäisches Patentamt /EPA/ European Patent Office /EPO/

Präsident des Patentamts President of the Patent Office; Comptroller General [Br.]; Commissioner of Patents [Am.]

Sportstadion {n}; Stadion {n}; Sportarena {f}; Kampfbahn {f} [Dt.] [veraltet] [sport] [anhören] sports stadium; stadium; sports arena; coliseum [Am.] [anhören]

Sportstadien {pl}; Stadien {pl}; Sportarenen {pl}; Kampfbahnen {pl} sports stadiums; stadiums; sports arenas; coliseums

Eissportstadion {n}; Eisstadion {n} ice stadium

Olympiastadion {n} Olympic stadium; Olympic arena

Drachenbäume {pl} (Dracaena) (botanische Gattung) [bot.] dragon trees; dracaenas (botanical genus)

Europäisches Patentabkommen {n}; Übereinkommen {n} über die Erteilung europäischer Patente [jur.] European Patent Convention; Convention on the Grant of European Patents

Gebrauchsmusterschutz {m}; Geschmacksmusterschutz {m} [jur.] protection of registered designs [Br.]; protection of design patents [Am.]

Nachanmeldung {f}; nachträgliche Anmeldung {f} eines Patents subsequent filing of a patent

Nichtigkeitserklärung {f}; Nichtigerklärung {f} eines Patents [adm.] revocation; invalidation of a patent

Patentgesetz {n} Patents Act

sein Amt ausüben; seines Amtes walten; amten [Schw.] {vi} [adm.] to officiate

als jd. amtieren/fungieren/wirken/tätig sein to officiate as sb.

eine Zeremonie leiten/vornehmen to officiate at a ceremony

ein Fußballspiel pfeifen to officiate (as a referee) at a football match

eine Trauung vornehmen to officiate at a wedding

Anmaßung {f}; Berühmung {f} (eines Rechts) [jur.] arrogation (of a right)

Patentberühmung {f} arrogation of a patent / of patents

Anordnungspatent {n} arrangement patent

Anordnungspatente {pl} arrangement patents

Arena {f} arena

Arenen {pl} arenas

Aufhebung {f}; Annullierung {f}; Außerkraftsetzung {f} (von etw.) [adm.] annulment; nullification; invalidation; voiding [Am.] (of sth.)

Aufhebungen {pl}; Annullierungen {pl}; Außerkraftsetzungen {pl} annulments; nullifications; invalidations; voidings

Annullierung eines Patents invalidation of a patent

Aufhebung einer Ehe annulment of a marriage

Aufhebung einer Zulassung annulment of a registration

Aufrechterhaltung {f} {+Gen.} maintenance; sustenance [formal] (of sth.) [anhören] [anhören]

die Wahrung des Weltfriedens maintenance of international peace

Aufrechterhaltung eines Patents maintenance of a patent

Aufrechterhaltung des Wettbewerbs maintenance of competition

Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung maintenance of law and order; maintaining public order

Wahlen sind für die Aufrechterhaltung der Demokratie nötig. Elections are necessary for the sustenance of democracy.

Drucktiegel {m} platen

Drucktiegel {pl} platens

Einspruch {m} gegen die Erneuerung eines Patents (Patentrecht) [jur.] caveat (patent law) [Br.] [anhören]

Einspruch einlegen to enter a caveat

Erlöschen {n} [jur.] expiry [Br.]; expiration [Am.]; extinction; extinguishment; termination (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Erlöschen {n} eines Patents expiration of a patent

Zeitpunkt des Erlöschens eines Patents expiration date of a patent

Erlöschen einer Konzession expiry/expiration of a licence/license

Erlöschen eines Anspruchs extinction/lapse of a claim

Erlöschen der Zahlungsverpflichtung extinction of the duty to pay the purchase price

Erlöschen einer Grunddienstbarkeit extinguishment of an easement

Erlöschen von Schuldverhältnissen extinction of obligations

Erlöschen einer Vollmacht termination of a power of attorney

Erlöschen einer Schutzmarke lapse of a protected trademark

Erlöschen einer Hypothek discharge of a mortgage

Erlöschen der Mitgliedschaft cessation/termination of membership

nach Erlöschen der Mitgliedschaft eines Staates after a country ceases to be a member

mit dem Erlöschen der Ermächtigung on the eypiry/at the date of expiration of the authorization

Geltendmachung {f}; Berühmung {f}; Vorbringen {n} (eines Anspruchs, Patents usw.) [jur.] assertion (of a claim, patent etc.) [anhören]

sich eines Rechts berühmen to assert a claim

Gültigkeitsdauer {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] period of validity; validity; duration; life [anhören] [anhören] [anhören]

die Gültigkeit von etw. verlängern to extend the validity of sth.

seine Gültigkeit verlieren to lose its validity

Fahrkarte mit einmonatiger Gültigkeit ticket valid for one month

Gültigkeitsdauer eines Angebots duration of an offer

Gültigkeitsdauer eines Patents life of a patent

Gültigkeitsdauer eines Privatvertrags term/life of a contract

Ablauf der Gültigkeit(sdauer) expiration of the (period of) validity

Verlängerung der Gültigkeit(sdauer) extension of the (period of) validity

die Gültigkeit(sdauer) verlängern to extend/renew the (period of) validity

Hilfestellung {f} leg-up [Br.]; boost [Am.] [fig.]

jdm. auf die Sprünge helfen; jdm. Starthilfe geben to give sb. a leg-up; to give / provide a leg-up to sb.

jdm. (beruflich) in den Sattel helfen to give sb. a leg-up (in the job market)

dem Club finanziell unter die Arme greifen to provide a financial leg-up/boost for the club

Dank eines neuen Patents ist die Firma gegenüber der Konkurrenz im Vorteil. The company has a leg-up on the competition thanks to a new patent.

Laufzeit {f} [jur.] [fin.] [anhören] term; duration; currency; life; maturity [fin.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

durchschnittliche Laufzeit average maturity

Laufzeit eines Abkommens duration/currency of an agreement

Laufzeit eines Darlehens/Kredits term/maturity of a loan

Laufzeit einer Frist running of a period (of time)

Laufzeit einer Hypothek mortgage time

Laufzeit eines Mietvertrags duration/currency/life of a lease

Laufzeit eines Patents life/lifetime of a patent

Laufzeit eines Vertrags term/duration of a contract

Laufzeit eines Wechsels term/currency/life/tenor of a bill of exchange

Laufzeit der Zinsen running of the interest

urspüngliche Laufzeit; Ursprungslaufzeit {f} original maturity

Abkommen mit unbegrenzter Laufzeit agreement for an indeterminate period

Anleihen mit einer Laufzeit bis 5 Jahre bonds with maturities of up to 5 years

Wechsel mit einer Laufzeit von maximal 6 Monaten bills having maturity dates not exceeding 6 months

während der Laufzeit des Vertrags for the duration of the contract

Das Abkommen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. The agreement is for 15 years.

Die Laufzeit des europäischen Patents beträgt 20 Jahre ab Anmeldedatum. The term of the European patent shall be 20 years from the date of filing of the application.

Manege {f} (Zirkus, Reitschule) ring; arena (circus); manège (riding school) [anhören]

Manegen {pl} rings; arenas; manèges

Zirkusmanege {f} circus ring

Maultier {n} [zool.] mule [anhören]

Maultiere {pl} mules

starrköpfig wie ein Maultier obstinate as a mule

Patent {n} patent [anhören]

Patente {pl} patents

abhängiges Patent dependent patent

angemeldetes Patent patent applied for

erloschenes Patent expired patent

Sperrpatent {m} blocking-off patent; defensive patent

unabhängiges Patent independent patent

Anwendung eines Patentes implementation of a patent

Gegenstand des Patentes patent subject matter

Erteilung eines Patents grant of a patent

ein Patent anmelden to file a patent application

ein Patent erteilen to grant a patent

ein Patent auf etw. erhalten to take out a patent on sth.

ein Patent abtreten to assign a patent

(gegen) ein Patent verletzen to infringe a patent

Patent angemeldet patent pending; patent applied for [anhören]

Patentausübung {f}; Ausübung {f} eines Patents [jur.] use of a/the patent

missbräuchliche Patentausübung misuse of a/the patent

unbefugte Patentausübung unauthorised use of a/the patent

unterlassene Patentausübung non-use of a/the patent

Patentschutzbereich {m}; Schutzbereich {m}; Schutzumfang {m} (Patentrecht) [jur.] scope of the protection by patent; scope of protection; extent of protection (patent law)

örtlicher Schutzbereich territorial scope of protection

Schutzbereich des europäischen Patents protection covered by the European patent

Reithalle {f} indoor riding arena

Reithallen {pl} indoor riding arenas

Reitplatz {m} riding ground; riding arena

Reitplätze {pl} riding grounds; riding arenas

Verwirkung {f}; Verfall {m} {+Gen.} [jur.] forfeiture; forfeit (of sth.)

Verwirkung eines Rechts forfeiture of a legal right

Verfall eines Patents forfeiture of a patent

Wettlauf {n}; Wettrennen {n}; Rennen {n} [ugs.] (um etw.) [übtr.] race (for sth.) [fig.] [anhören]

Wettläufe {pl}; Wettrennen {pl}; Rennen {pl} races

Rennen um die Führung; Führungsrennen {n} [ugs.] leadership race

Wettlauf um Patente; Wettrennen um Patente race for patents

noch im Rennen sein (Aussicht auf Erfolg haben) to be at the races [Br.]; to be in the race [Austr.] [NZ]

etw. aufräumen {vt} to tidy (up) sth. [Br.]; to clean up sth.; to neaten up sth.; to straighten up sth.

aufräumend tidying; cleaning up; neatening up; straightening up

aufgeräumt tidied; cleaned up; neatened up; straightened up

räumt auf tidies; cleans up; neatens up; straightens up

räumte auf tidied; cleaned up; neatened up; straightened up

etw. darstellen {vt}; als etw. dienen; als etw. fungieren to operate as sth.

darstellend; dienend; fungierend operating [anhören]

dargestellt; gedient; fungiert [anhören] operated

jdm. mit etw. drohen {vi}; jdn. bedrohen (mit etw.); jdm. etw. androhen {vt} to threaten sb. (with sth.)

drohend; bedrohend; androhend threatening [anhören]

gedroht; bedroht; angedroht threatened [anhören]

er/sie droht; er/sie bedroht he/she threatens

ich/er/sie drohte; ich/er/sie bedrohte I/he/she threatened [anhören]

er/sie hat/hatte gedroht; er/sie hat/hatte bedroht he/she has/had threatened

Er drohte, sie umzubringen.; Er bedrohte sie mit dem Umbringen. He threatened to kill her.

Ein neuer Konflikt droht. There is the threat of renewed conflict.

Die Bombe drohte jeden Moment zu explodieren. The bomb was threatening to explode at any moment.

gebratenes Huhn {n}; Brathähnchen {n} [Dt.]; Hähnchen {n} [Dt.]; Brathuhn {n} [Dt.] [Ös.]; Brathendl {n} [Bayr.] [Ös.]; Hendl {n} [Bayr.] [Ös.]; Broiler {m} [Ostdt.]; Bratgickerl {n} [Bayr.]; Poulet {n} [Schw.]; Güggeli {n} [Schw.]; Mistkratzerli {n} [Schw.]; Gummiadler {m} [humor.] [cook.] roast chicken

gebratene Hühner {pl}; Brathähnchen {pl}; Hähnchen {pl}; Brathühner {pl}; Brathendl {pl}; Hendl {pl}; Broiler {pl}; Bratgickerl {pl}; Poulets {pl}; Güggelis {pl}; Mistkratzerlis {pl}; Gummiadler {pl} roast chickens

gelten als {vi} to rate as

geltend als rating as

gegolten als rated as

gewöhnlich; normal {adj} [anhören] [anhören] usual [anhören]

wie gewöhnlich as usual

wie üblich; wie gehabt; Zustand wie immer; normale Geschäfte business as usual

Er kommt wie gewöhnlich zu spät. He's late as usual.

sich (als Universitätslehrer) habilitieren {vi} [stud.] to qualify as a university lecturer / college lecturer [Am.]; to habilitate as a university lecturer [rare]

sich habilitierend qualifying as a university lecturer / college lecturer; habilitating as a university lecturer

sich habilitiert qualified as a university lecturer / college lecturer; habilitated as a university lecturer

missraten {adj} misbegotten

missratene Stadt misbegotten town

jds. missratenes Leben sb.'s misbegotten life

Du missratener Kretin! [pej.] You misbegotten cretin!

noch {adv} (Betonung, dass ein Vorgang/Zustand sehr lange andauert) [anhören] (even) as late as; even ... (still)

Noch heute; auch heute noch even today; to this day

Noch 2015 bestand die Hoffnung, dass ... As late as 2015 / Even in 2015 there was still hope that ...

Noch nach Jahren hielt er mir das vor. Even after many years he would taunt me with it.

Skorbut gibt es auch heute noch. Scurvy exists even today.; Scurvy exists to this day.

übersetzt etw. heißen; sich mit etw. übersetzen lassen {v} to translate as sth.

Shiatsu heißt wörtlich übersetzt "Fingerdruck". Shiatsu literally translates as 'finger pressure'.

Wortspiele lassen sich schlecht übersetzen. Puns don't translate well.

wichsend; sich einen runterholend giving yourself a handjob; jacking off; whacking off; faping; friging; wanking; jerking off; beating the meat; beating his meat

gewichst; sich einen runtergeholt given yourself a handjob; jacked off; whacked off; fapped; frigged; wanked; jerked off; beaten the meat; beaten his meat

wirksam sein; sich auswirken {vi} [adm.] [jur.] to operate [anhören]

sich vorteilhaft/nachteilig auf jdn./etw. auswirken to operate in favour/against sb./sth.

Das Gesetz greift nicht richtig. The law is not operating properly.

Der Schaum stellt einen wirksamen Filter dar. The foam operates as an effective filter.

Die verspätete Ausübung eines Rechts stellt keinen Verzicht darauf dar. No delay in exercising any right shall operate as a waiver thereof.

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen

Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner