DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

24 similar results for Remarca
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
remark, remarks, remarry, rematch, remica

Abgrenzungskriterium {n} demarcation criterion; criterion of demarcation

Abgrenzungsstreitigkeiten {pl} demarcation dispute

Grenzziehung {f} (zwischen zwei Staaten); Demarkation {f} [pol.] marking the boundaries; delimitation; demarcation

Merkwürdigkeit {f} remarkableness

Abgrenzung {f}; Begrenzung {f}; Demarkation {f} [geh.]; Ausscheidung {f} [Schw.] [geogr.] [listen] [listen] delimitation; demarcation

Abgrenzungen {pl}; Begrenzungen {pl}; Demarkationen {pl}; Ausscheidungen {pl} delimitations; demarcations

Abgrenzung {f} des Festlandsockels delimitation of the continental shelf

Abgrenzung einer Gefahrenzone; Ausscheidung einer Gefahrenzone [Schw.] delimitation of a hazard zone

Abgrenzungsvereinbarung über Markenzeichen trademark delimitation agreement

Abgrenzungsproblem {n} problem of demarcation

Abgrenzungsprobleme {pl} problems of demarcation

Abgrenzungssystem {n} demarcation system

Abgrenzungssysteme {pl} demarcation systems

das Besondere; Besonderes {n} special feature

etwas Besonderes something special

nichts Besonderes nothing special

vom Allgemeinen zum Besonderen from the general to the particular

im Besonderen /i. B./ in particular [listen]

Was ist das Besondere an ...? What's so special/remarkable about ...?

Gewebsdemarkierung {f} [med.] tissue demarcation; sloughing

Zelldemarkierung {f} cell demarcation; cell sloughing; sloughing of cellular tissue

Grenzlinie {f} [geogr.] [übtr.] boundary (line); demarcation line; demarcation; line [listen] [listen]

Grenzlinien {pl} boundaries; demarcation lines; demarcations; lines [listen] [listen]

Grenzzeichen {n}; Grenzmarke {f}; Abmarkung {f} (Vermessungswesen) border marker; boundary marker; landmark [hist.]; demarcator (surveying) [listen]

Grenzzeichen {pl}; Grenzmarken {pl}; Abmarkungen {pl} border markers; boundary markers; landmarks; demarcators

Grenzziehungskommission {f} [pol.] [adm.] boundary demarcation commission

Grenzziehungskommissionen {pl} boundary demarcation commissions

Grenzziehungslinie {f}; Demarkationslinie {f} [pol.] line of demarcation; demarcation line

Grenzziehungslinien {pl}; Demarkationslinien {pl} lines of demarcation; demarcation lines

Unterfangen {n}; Unternehmen {n}; Leistung {f} [listen] [listen] feat [listen]

ein waghalsiges Unternehmen a daring/daredevil feat; a daring exploit

ein Kraftakt a feat of strength

eine Ausdauerleistung a feat of endurance

eine akrobatische Leistung a feat of skill

eine organisatorische Leistung a feat of organisation

Pionierleistung {f}; Pioniertat {f} pioneering feat

die Frau, die die Leistung vollbrachte, alleine die Welt zu umsegeln the woman who performed/accomplishd/achieved the feat of sailing around the world alone

Den ganzen Bericht in einer Nacht zu schreiben, das ist schon eine Leistung. Writing that whole report in one night was quite a feat.

Das ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung. It's a remarkable feat in itself.

Der Tunnel ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. The tunnel is a brilliant feat of engineering.

Sie haben organisatorische Glanzleistungen vollbracht. They have performed stupendous feats of organization.

Das ist eine beachtliche Leistung.; Das ist keine leichte Aufgabe. This is no mean feat.

Es war kein leichtes/einfaches Unterfangen, ein so schwieriges Stück auf die Bühne zu bringen. It was no mean/small/easy feat to put such a difficult piece on the stage.

Zufall {m} (überraschendes, zufälliges Zusammentreffen von Ereignissen) [listen] coincidence; happenstance [Am.] [formal] [listen]

durch Zufall; rein zufällig by coincidence; by happenstance [listen]

ein glücklicher Zufall a fortunate/happy coincidence

ein merkwürdiger Zufall a remarkable coincidence; a strange coincidence

Welch ein Zufall! What a coincidence!

Das kann kein Zufall sein! That can't be a coincidence!

Es ist kein Zufall, dass Tsunami ein japanisches Wort ist. It is no coincidence that tsunami is a Japanese word.

Es war reiner Zufall, dass er das Werk an diesem Tag besuchte. It was sheer coincidence that he was visiting the factory that day.

etw. abgrenzen; etw. abstecken {vt} to mark off the limits of sth.; to demarcate sth.; to delimit sth.; to define (the boundaries of) sth.

abgrenzend; absteckend marking off the limits of; demarcating; delimiting; defining

abgegrenzt; abgesteckt marked off the limits of; demarcated; delimited; defined [listen]

Fischereigebiete abgrenzen to delimit fishing zones

Verantwortlichkeiten abstecken to delimit responsibilities

bemerkenswert; beachtenswert; nennenswert; auffallend; eindrucksvoll; frappierend; frappant [geh.] {adj} [listen] remarkable; noteworthy; notable; striking [listen] [listen] [listen]

bemerkenswert sein to be worthy of remark

das auffälligste Beispiel seiner Kunst the most striking example of his art

Es fällt auf, dass ... It is notable that ...; It is noteworthy that ...; It is worthy of remark that ...

Auffällig ist, dass ... It is striking to note that ...

Hervorzuheben sind hier ... Notable amongst these are ...

bemerkenswerterweise; erstaunlicherweise {adv} remarkably

Bemerkenswerterweise gab es keine Todesopfer. Remarkably, nobody was killed.

deutlich; merklich; erheblich; bemerkenswert; auffallend; frappant [geh.]; signifikant [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen] remarkably; significantly; notably [formal] [listen] [listen]

ein deutlich höheres Risiko; ein deutlich erhöhtes Risiko [geh.] a remarkably / significantly higher risk

sich in den beiden Gruppen deutlich / signifikant unterscheiden to differ significantly between the two groups

durch Abwesenheit glänzen (Person) to be notably absent (of a person)

Was im Wahlkampf auffallend fehlte, war ... What was notably / noticeably absent in the election campaign was ...

Es wurde im vergangenen Jahr deutlich verbessert. It has been significantly / notably improved over the past year.

Das Auto ist in einem für sein Alter bemerkenswert gutem Zustand. The car is in remarkably good condition for its age.

Die beiden Berichte ähneln sich frappant. The two reports are remarkably similar.

Das war kein allzu erfolgreiches Vorhaben. This has not been a notably successful project.

sich etw. erturnen {vr} [sport] to gain sth. (in gymnastics competition)

Sie erturnte sich respektable 80,125 Punkte. She gained remarkable 80.125 points.

vor sich gehen; sich abspielen; sich vollziehen [geh.]; sich tun [ugs.] {v} to happen; to take place [listen] [listen]

vor sich gehend; sich abspielend; sich vollziehend; sich tuend happening; taking place [listen]

vor sich gegangen; sich abgespielt; sich vollzogen; sich getan happened; taken place [listen]

In der Gesellschaft gehen große Veränderungen vor sich. Major changes are taking place in society.

In ihm hatte sich eine bemerkenswerte Wandlung vollzogen. A remarkable transformation had taken place in him.

Was ist für Mai geplant?; Was tut sich im Mai? What will be happening in Mai?

Beim Elternsprechtag erfahren Sie, welche Aktivitäten in der Klasse Ihres Kindes geplant sind. Come to the parent/teacher meeting and find out what will be happening in your child's class.

schwerfällig; schwer von Begriff; begriffsstutzig {adj} (Person) dull; obtuse (of a person) [listen]

eine dumme Bemerkung an obtuse remark

Der Kongress kann sehr schwerfällig sein, wenn es um militärische Angelegenheiten geht. Congresss can be remarkably obtuse when it comes to military matters.

umso; umso mehr all the more

Umso mehr freut es mich, dass ... I am all the more pleased that ...

Die Diagnose war umso schockierender als es bei ihm keinerlei Symptome gab. The diagnosis was all the more shocking as he had no symptoms at all.

Die Unterstützung für die Tibeter ist umso bemerkenswerter als die Unterstützer nicht viel zu gewinnen haben. Support for the Tibetans is remarkable, all the more so because the supporters have little to gain.

umso ... als; noch ... wenn (+ Komparativ + Vergleichsmaßstab) all the ... when / by (+ comparative + reference standard)

Ihre Leistung ist umso beachtlicher, als sie in der letzten Saison eine schlechte Leitung abgeliefert haben.; Ihre Leistung ist noch beachtlicher, wenn man ihre schlechte Leistung in der letzten Saison bedenkt. Their achievement is all the more remarkable when you consider their poor performance last season.

Die Sache wird noch einfacher, wenn man das richtige Werkzeug hat. The job is made all the easier by having the proper tools.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners