DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

193 similar results for mässigem
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
lässiger

Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [listen] [listen] [listen] employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [listen] [listen] [listen]

Anstellung auf Probe probationary employment

die Einstellung von neuem Personal the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.]

Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.] interim employment; temporary employment; stopgap employment

das Arbeitsgesetz von 1980 the Employment Act 1980 [Br.]

Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.]

Anstellung bei einer großen Firma employment with a big company

Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern laws that encourage the employment of women

die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt the employment of legally staying third-country nationals

gleichbleibend; gleichmäßig, unverändert {adj} steady [listen]

ein gleichmäßiger Puls a steady heart rate

in gleichmäßigem Tempo at a steady pace

Die Preise sind im letzten Monat stabil geblieben. Prices have remained steady over the last month.

Abwicklung {f} unrechtmäßiger Geschäfte (Insolvenzrecht) [econ.] wrongful trading (insolvency law) [Br.]

Arrhythmie {f}; unregelmäßige Herzschlag [med.] arrhythmia; irregular heartbeat

regelmäßiges Auftreten {n}; periodisches Auftreten {n}; Periodizität {f}; Periodik {f} (eines Phänomens) periodicity (of a phenomenon)

Befehl {m} zum außerplanmäßigen Halt; Haltbefehl {m}; Haltkarte {f} (Bahn) stopping order (railway)

Bestimmungsdreieck {n} (eines regelmäßigen Vielecks) [math.] determining triangle (of a regular polygon)

Buchgewinn {m}; buchmäßiger Gewinn {m}; bilanzielles Ergebnis vor Steuern (IAS) [econ.] [adm.] accounting profit

Empfängniswahrscheinlichkeit {f} pro Menstruationszyklus; Fekundabilität {f} (ohne Empfängnisverhütung und regelmäßigem Geschlechtsverkehr) [med.] fecundability

übermäßiger Esser {m}; Vielesser {m} [med.] big eater; overeater; binge eater

(regelmäßige) Gehaltserhöhung {f} increment [listen]

regelmäßige Geldzuwendung {f} [fin.] stipend

Grundsatz {m} der periodenmäßigen Erfassung von Erträgen und Aufwendungen [econ.] [adm.] accrual principle

(zahlenmäßige) Kampfstärke {f} [mil.] fighting strength

übermäßige Nagelbildung {f}; Nagelhypertrophie {f}; Hyperonychie {f} [med.] hyperonychia

Polizeigewalt {f} (übermäßige körperliche Gewaltausübung) [pej.] police violence

Polyurie {f}; übermäßige Harnausscheidung {f} [med.] polyuria

Schutz {m} der verfassungsmäßigen Ordnung; Verfassungsschutz {m} [pol.] constitutional protections for fundamental rights and freedoms

Überflusskrankheit {f}; Übersättigung {f} durch übermäßigen Konsum [psych.] affluenza (affluence and influenza)

Völlerei {f}; übermäßiger Genuss {m} over-indulgence; gross indulgence

anteilsmäßige Aufteilung {f}; aliquote Aufteilung {f} (von etw.) proration (of sth.) [Am.]

erkenntnismäßige Ordnung {f} (Carnap) [phil.] epistemic order (Carnap)

mittelmäßige Person {f}; mittelmäßige Sache {f} second-rater

regelmäßig; in regelmäßigen Abständen {adv} [listen] regularly; on a regular basis; at regular intervals [listen]

regelmäßige Prüfung {f} routining

routinemäßiges Vorgehen {n}; standardisierter Ablauf {m}; Standardarbeitsanweisung {f} standard operating procedure /SOP/

übermäßiger/inflationärer Gebrauch {m}; übermäßiger Einsatz {m}; übermäßige Inanspruchnahme {f} von etw. [listen] overuse of sth.

Stammgast {m}; regelmäßiger Besucher {m} habitué

illegale Bereicherung {f}; unrechtmäßige Bereicherung {f} illicit enrichment

Verschleißerscheinungen {pl} (bei normaler regelmäßiger Benutzung) wear and tear [listen]

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [listen] [listen] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [listen] [listen] [listen]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [listen]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

Abfahrtszeit {f}; Abflugszeit {f}; Abflugzeit {f} [transp.] time of departure; departure time

Abfahrtszeiten {pl}; Abflugszeiten {pl}; Abflugzeiten {pl} times of departure; departure times

voraussichtliche Abfahrtszeit; voraussichtliche Abflugszeit estimated time of departure /ETD/

planmäßige Abfahrtszeit; planmäßige Abflugszeit scheduled time of departure /STD/

regelmäßige Abfolge {f} cyclicity

saisonale Abfolge seasonal cyclicity

säkulare Abfolge secular cyclicity

Abnutzung {f}; Verschleiß {m} [listen] wear; wearing; wear-out; wear and tear; attrition [listen] [listen] [listen] [listen]

Abriebverschleiß {m} scuffing; wear due to rubbing

Fressverschleiß {m} scoring wear

Verschleiß am Wulst chafing on the bead

Verschleiß an der Spanfläche (Drehmeißel) face wear (turning chisel)

Verschleiß an der Freifläche (Drehmeißel) flank wear (turning chisel)

Verschleiß durch Eingriffstörungen (Zahnrad) interference wear (gearwheel)

Verschleiß durch Reibung wear due to rubbing; frictional wear; scuffing wear; wearout; wearing [listen]

dachförmige Abnutzung roof-shaped wear

exzentrische Abnutzung eccentric wear

gleichmäßige Abnutzung even (tread) wear; smooth wear; uniform wear

regelmäßige Abnutzung regular wear

sägezahnförmige Abnutzung heel-and-toe wear; tooth-shaped wear

schnelle Abnutzung rapid wear

stellenweise Abnutzung spotty wear

ungleichmäßige Abnutzung irregular wear

wellenförmige Abnutzung wave-like wear

einem erhöhten/geringen Verschleiß unterliegen to be likely/unlikely to wear out quickly

(steuerliche) Abschreibung {f}; (jährliche) Steuerabschreibung {f} (der Wertminderung von Anlagevermögen); Anlageabschreibung {f}; Absetzung {f} [Dt.] [econ.] [fin.] [listen] allowance for depreciation; depreciation allowance; depreciation deduction; depreciation (tangible fixed assets); amortization; amortisation [Br.] (intangible fixed assets) [listen]

Abschreibungen {pl}; Steuerabschreibungen {pl}; Anlageabschreibungen {pl}; Absetzungen {pl} allowances for depreciation; depreciation allowances; depreciation deductions; depreciations; amortizations; amortisations

nachgeholte Abschreibung backlog depreciation

Abschreibung von Anlagewerten; Investitionsabschreibung {f} capital allowance; investment allowance

Abschreibung auf Gebäude depreciation on buildings

Abschreibung wegen Abnutzung; Absetzung für Abnutzungen /AfA/ [Dt.] depreciation for wear and tear

außerplanmäßige Vollabschreibung non-scheduled depreciation; write-off; writeoff

Gruppenabschreibung {f} group depreciation; composite depreciation

Sonderabschreibung {f} additional capital allowance (tangible assets); special amortization; special amortisation [Br.] (intangible assets)

Teilabschreibung {f} write-down; writedown

Teilwertabschreibung {f} write-down to the going-concern value; write-down to the going concern/going; partial write-down

degressive Abschreibung; Abschreibung mit fallenden Jahresraten; Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten [Dt.] degressive depreciation; declining-balance depreciation; depreciation on the basis of decreasing annual rates

lineare Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten [Dt.] straight-line depreciation; depreciation on basis of equal annual rates

progressive Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten [Dt.] progressive depreciation; rising-balance depreciation; depreciation on a rising scale; depreciation on basis of rising annual rates

vorgezogene Abschreibung anticipated depreciation

vorzeitige Abschreibung accelerated depreciation

Abschreibung für Substanzverringerung / Substanzverzehr; Absetzung für Substanzverringerung /AfS/ [Dt.]; Substanzwertabschreibung {f} allowance for depletion; depletion allowance; deduction for depletion; depletion deduction; depreciation on wasting assets

Absetzung vom Wiederbeschaffungswert [Dt.] depreciation on replacement value

(außerplanmäßige) Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen write-off against available reserves

(außerplanmäßige) Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung write-off through profit and loss

(außerplanmäßige) Abschreibung von Kreditforderungen write-off (charge-off) of loan assets

Absinken {n}; Absenkung {f}; Senkung {f} (Vorgang) [constr.] [geol.] subsidence (process)

gleichmäßiges Senkung regular subsidence

die Senkung eines Bauwerks the subsidence of a structure

Absinken des Bodens; Bodenabsenkung {f}; Bodensenkung {f} subsidence of the ground; depression of ground; sagging of ground; settlement of the ground; earth subsidence

Moorsackung {f} bog subsidence

Abstumpfen {n} blunting

gefühlsmäßiges Abstumpfen emotional blunting

Alkoholgenuss {m}; Alkoholkonsum {m}; Trinken {n} [ugs.] drinking; drink [listen]

übermäßiger Alkoholgenuss excessive drinking; heavy drinking

Rauschtrinken {n}; Komatrinken {n}; Komasaufen {n}; Druckbetankung {f} [ugs.] binge-drinking

Ankunftszeit {f}; Ankunftszeitpunkt {m} arrival time; time of arrival

Ankunftszeiten {pl}; Ankunftszeitpunkte {pl} arrival times; times of arrival

voraussichtliche Ankunftszeit estimated time of arrival /ETA/

planmäßige Ankunftszeit scheduled time of arrival /STA/

(regelmäßige) Anordnung {f}; Gruppierung {f}; Gruppe [sci.] [techn.] [listen] [listen] array [listen]

Anordnungen {pl}; Gruppierungen {pl}; Gruppe [listen] arrays

antiparallele Anordnung [biochem.] antiparallel array

Anstieg {m}; Steigerung {f} (bei etw.); Zunahme {f}; Zuwachs {m} (an etw.) [econ.] [fin.] [listen] [listen] [listen] [listen] rise; increase (in sth.) [listen] [listen]

Lohnzuwachs {m} wage rise; wage increase

steiler Anstieg steep incline; steep rise

gleichmäßiger Anstieg steady rise

jährlicher Zuwachs annual increase

Steigerung der Produktion increase in production

Steigerung des Absatzes increase in sales

Temperaturanstieg {m} rise in temperature; temperature rise; temperature increase

Anzahl {f}; Zahl {f} (von etw.) [listen] [listen] number (of sth.) [listen]

Mindestzahl {f}; Höchstzahl {f} minimum number; maximum number

sechs an der Zahl six in number

zahllose beyond numbers

eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von ... a marginal number of ...

in großen Mengen in large numbers

zum wiederholten Mal numbers of times

unzählige Male times without number

etw. in ausreichender Zahl bereitstellen to make sth. available in sufficient numbers

aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen to win by (force of) numbers

aus den unterschiedlichsten Gründen for any number of reasons

eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute quite a number of people

Applaus {m}; Beifall {m}; Beifallklatschen {n}; Händeklatschen {n}; Beifallsrauschen {n} applause

anhaltender Beifall sustained applause

rauschender Beifall resounding applause

schwacher Beifall; mäßiger Applaus modest applause

lauter Beifall; lautes Klatschen plaudit; plaudits

Beifall finden to meet with applause

den Applaus entgegennehmen to receive the applause

Atmung {f}; Atmen {n} [med.] respiration; breathing; pneusis [listen]

aerobe/anaerobe Atmung aerobic/anaerobic respiration

angestrengte Atmung laboured respiration; forced breathing

assistierte Atmung assisted respiration; mechanical respiration

asthmaartige Atmung; asthmatoide Atmung asthmoid respiration

ausreichende Atmung adequate respiration; respiratory adequacy

Bauchatmung {f}; Zwerchfellatmung {f}; Diaphragmalatmung {f}; Abdominalatmung {f}; abdominale Atmung abdominal breathing; abdominal respiration; diaphragmatic breathing; diaphragmatic respiration

beschleunigte Atmung; Tachypnoe; Schnellatmung {f} accelerated respiration; tachypnoea [Br.]; tachypnea [Am.]; polypnoea

Biot'sche Atmung Biot's respiration; Biot's breathing

bronichiale Atmung bronchial respiration; tubular breathing

bronchovesikuläre Atmung bronchovesicular respiration; bronchovesicular breathing

Brustkorbatmung {f}; thorakale Atmung chest breathing; thoracic breathing; costal respiration

erschwerte Atmung impeded respiration; hampered breathing; difficult breathing

fetale Atmung foetal respiration; placental respiration

flache Atmung; oberflächliche Atmung shallow respiration; hypopnoea

gesteigerte Atmung hyperpnoea

große Atmung; Kussmaul'sche Atmung Kussmaul's respiration; air hunger

innere/äußere Atmung internal/external respiration

keuchende Atmung; schwere Atmung gasping respiration; wheezing respiration

kontrollierte Atmung controlled respiration

künstliche Atmung artificial respiration

langsame Atmung slow respiration

Mundatmung {f} mouth breathing; mouth respiration

paradoxe Atmung; Pendelluft-Atmung paradoxical respiration; pendelluft respiration

periodische Atmung; Cheyne-Stokes'sche Atmung periodic breathing; Cheyne-Stokes respiration

pfeifende Atmung hissing breathing

puerile Atmung puerile respiration

pulmonale Atmung pulmonary respiration

röchelnde Atmung stertorous respiration

schnappende Atmung spasmodic respiration

schnelle Atmung rapid respiration; tachypnoea

Schonatmung {f} (rapid) shallow breathing

Schnappatmung {f} agonal respiration; gasping (for air)

seufzende Atmung; ziehende Atmung sighing respiration

Silvester'sche Atmung Silvester's method

tiefe Atmung deep respiration

unregelmäßige Atmung irregular respiration

verlangsamte Atmung slow respiration; bradypnoea

vesikuläre Atmung vesicular respiration

Aufenthalt {m} (auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht) [adm.] [jur.] [listen] presence (on national territory) (aliens law) [listen]

ausländische Staatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt illegally staying non-nationals

illegaler Aufenthalt in einem Land illegal presence in a country

Auftrag {m}; Order {f} [ugs.] [econ.] [listen] order [listen]

Aufträge {pl}; Order {pl} [listen] orders [listen]

(interner) Betriebsauftrag {m} (internal) work order; work ticket

Neuauftrag {m} new order

im Auftrag von by order of; under the authority of [listen]

im Auftrag /i. A./ per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy [listen]

erwartete Aufträge expected orders

regelmäßige Aufträge regular orders

großer Auftrag large order; sizeable order; substantial order

an die Order von jdm. [fin.] to the order of sb.

Aufträge hereinholen to attract new business

einen Auftrag annehmen to accept an order

einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen to take an order [listen]

einen Auftrag bearbeiten to process an order

einen Auftrag ausführen to execute an order

den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen to execute the order by the end of next week

einen Auftrag erteilen (über etw.) to place an order (for sth.)

einen Auftrag an Land ziehen [ugs.] to pull off an order

Auftrag gültig bis auf Widerruf good-till-cancelled order; GTC order; open order

Auftrag mit versteckter Menge hidden size order

Auftrag zum Eröffnungskurs opening rotation order

Ausfuhrbeschränkung {f}; Exportbeschränkung {f} export restriction; restriction on exports

Ausfuhrbeschränkungen {pl}; Exportbeschränkungen {pl}; Exportschranken {pl}; Ausfuhrhemmnisse {pl} export restrictions; export barriers; export curbs

mengenmäßige Ausfuhrbeschränkung quantitative restriction on exports

die Ausfuhrbeschränkungen bei/für Schlüsseltechniken lockern / verschärfen to relax / strengthen the export restrictions on key technologies

bestimmte Importschranken aufheben to lift certain restrictions on exports

immer am Ball sein {v} (die neuesten Trends kennen/verfolgen) [übtr.] to be on the ball (aware of/alert to new trends)

Durch den regelmäßigen Kundenkontakt bin ich immer am Ball. Regular contact with customers keeps me on the ball.

Barzufluss {m} [econ.] [fin.] cash inflow

Einzahlungsreihe {f} stream of cash inflows; cash inflows

kassenmäßiger Zu- und Abfluss {m} cash inflows and outflows

Mittelzufluss aus Geschäftstätigkeit cash flow from operating activities

Beatmungsmöglichkeit {f} [med.] artificial airway

notfallmäßige Beatmungsmöglickeit emergency airway

eine suffiziente Beamtungsmöglichkeit schaffen to establish an adequate airway

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners