DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

55 similar results for Ei-entnahme
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Fang {m}; Fangmenge {f} [agr.] [zool.] fish catch; catch [listen]

Fangmengen {pl} fish catches; catches

zulässige Fangmenge allowable catch

Nominalfang {m} nominal catch

Probenentnahme aus den Fängen sampling of catches

Exemplar {n}; Stück {n} (einer Publikation / eines Mediums) [listen] [listen] copy (of a publication or a medium) [listen]

Exemplare {pl}; Stücke {pl} copies

Belegexemplar {n} einer Werbeeinschaltung / Zeitungsanzeige voucher copy of an advertisement or notice

Belegexemplar {n} (für den Autor); Autorenexemplar {n} author's copy

Belegexemplar {n} (für den Künstler) performer's copy

einzelnes Exemplar; gesondertes Exemplar single copy

Freiexemplar {n}; Gratisexemplar {n} free copy

Geschenkexemplar {n} gift copy

Gratisexemplar {n} (als Belohnung oder Zusatzleistung in einer Geschäftsbeziehung) complementary copy; courtesy copy

Leihexemplar {n} lending copy

Leseexemplar {n}; Lesekopie {f} reading copy

Präsentationsexemplar {n} presentation copy

Probeexemplar {n} sample copy; specimen copy

Widmungsexemplar {n}; Exemplar mit Widmung; Dedikationsexemplar [geh.] {n} dedication copy

Zusatzexemplar {n} additional copy

ein signiertes Exemplar des Buches a signed copy of the book

digitale Exemplare audiovisueller Werke anfertigen to make digital copies of audiovisual works

Von der Platte wurden über eine Million Exemplare / Stück verkauft.; Die Platte hat sich mehr als eine Million Mal verkauft. The record has sold more than a million copies.

Zur freien Entnahme. (Aufschrift) [adm.] Please take a free copy. / Help yourself to a free copy. (displayed notice)

Entnahme {f}; Abhebung {f} [listen] draft [listen]

Gewebeprobenentnahme {f}; Entnahme {f} von Gewebe; Biopsie {f} [med.] exploratory excision; biopsy procedure; biopsy

Gewebeprobenentnahmen {pl}; Entnahmen {pl} von Gewebe; Biopsien {pl} exploratory excisions; biopsy procedures; biopsies

Feinnadelbiopsie {f}; Feinnadelpunktion {f} fine needle biopsy

Lebersaugbiopsie {f}; Leberaspirationsbiopsie {f} aspiration liver biopsy

Mediastinalbiopsie {f}; Biospie im Mediastinum mediastinal biopsy; biopsy of the mediastinum

Prostatabiopsie {f} prostate biopsy

Saugbiopsie {f}; Aspirationsbiopsie {f} suction biopsy; aspiration biopsy

Stanzbiopsie {f} punch biopsy (superficial); core needle biopsy /CNB/; core biopsy (deep)

Trepanationsbiopsie {f} trepanobiopsy

ultraschallgeführte Biopsie sonographically guided biopsy

Vakuumbiopsie {f} vacuum-assisted core biopsy; vacuum-assisted biopsy

unrechtmäßig; widerrechtlich {adj} [jur.] wrongful; wrongous; unlawful (having no legal claim)

widerrechtliche Entnahme {f} wrongful withdrawal

unrechtmäßige Verhaftung {f} wrongful arrest

Herausholen {n}; Entnehmen {n}; Entnahme {f} [listen] retrieval [listen]

die Entnahme von Spenderorganen the retrieval of donor organs

Stichprobenentnahme {f}; Stichprobennahme {f}; Stichprobenziehung {f}; Stichprobenverfahren {n}; Auswahlverfahren {n} [statist.] sampling [listen]

bewusste Stichprobennahme; bewusstes Auswahlverfahren purposive sampling; judgment sampling; purposive selection

einfache Stichprobenentnahme; Einzelstichprobenverfahren; einstufige Auswahl; unmittelbare Stichprobenentnahme single sampling; unit stage sampling; unitary sampling

Klumpensstichprobenahme {f}; Klumpenprobenahme {f}; Klumpenstichprobenverfahren {n}; Klumpenauswahlverfahren {n}; Nestprobenverfahren {n} cluster sampling

Mehrphasenstichprobenverfahren multi-phase sampling

direkte / indirekte Stichprobennahme direct / indirect sampling

extensives/intensives Stichprobenverfahren extensive/intensive sampling [listen]

erschöpfende Stichprobenziehung exhaustive sampling

fortschreitend zensierte Stichprobennahme progressively censored sampling

gemischtes Stichprobenverfahren mixed sampling

hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme nested sampling

inverses Stichprobenverfahren inverse sampling

inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen inverse multinomial sampling

mehrstufiges Stichprobenverfahren; Mehrstufen-Stichprobenziehung {f} multistage sampling

mehrfache/multiple Stichprobenziehung multiple sampling

proportionale Stichprobenaufteilung; proportionale Auswahl proportional sampling

Quotenstichprobenverfahren {n}; Quotenverfahren {n}; Quotenauswahl {f} quota sampling

Stichprobennahme zu verschiedenen Zeiten multi-time sampling

zufallsähnliches Stichprobenverfahren quasi-random sampling

zufallsgesteuerte Stichprobenziehung; Zufallsauswahl {f} random sampling

zweiphasiges Stichprobenverfahren; doppelte Stichprobennahme two-phase sampling; double sampling

Stichprobenentnahme vom Typ 1 type 1 sampling

Stichprobenentnahme im Gittermuster lattice sampling

Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung; Probennahme auf Merkmale attribute sampling; attributes sampling; sampling for attributes

Stichprobennahme mit Rotationsplan rotation sampling

Stichprobenentnahme vom Weg aus; Wegstichprobenverfahren route sampling

Stichprobenentnahme nach Wichtigkeit importance sampling

Stichprobenverfahren, bei dem Beobachtungswerte unregelmäßig anfallen jittered sampling

Auswahl mit Zurücklegen sampling with replacement

Klumpenstichprobe nach der Auswahl post cluster sampling

Annahmestichprobenverfahren {n}; Annahmekontrolle {f} durch Stichprobennahme (Warenlieferung) [econ.] acceptance sampling (consignment of goods)

Auslosungsstichprobenverfahren; Lostrommelverfahren lottery sampling; ticket sampling

Clusterverfahren des nächsten Nachbarn; nearest-neighbour clustering single-linkage clustering

Fang-Stichprobenverfahren; Capture-Recapture-Stichprobenverfahren capture/release sampling; capture/recapture sampling [listen] [listen]

Flächenstichprobenverfahren area sampling

Linienstichprobenverfahren line sampling

Matrix-Stichprobenziehung matrix sampling

Netzwerk-Stichprobennahme network sampling

Punktstichprobenverfahren point sampling

Gelegenheitsstichprobennahme {f}; planlose Stichprobenauswahl chunk sampling

Streifenstichprobenverfahren zonal sampling

Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme probability sampling

Schnellballstichprobenverfahren; Schneeballverfahren; Schneeballauswahl snowball sampling; chain sampling; chain-referral sampling; referral sampling

Probenentnahme {f}; Probennahme {f}; Beprobung {f}; Bemusterung {f} sampling; taking samples; collection of laboratory specimens [listen]

Probenentnahmen {pl}; Probennahmen {pl}; Beprobungen {pl}; Bemusterungen {pl} samplings; collections of laboratory specimens

Erstbemusterung {f} initial sampling; first sampling

neue Probenahme resampling

makroskopische Bemusterung macroscopic sampling

Probeentnahme {f}; Probennahme {f}; Entnahme {f} von Proben; Musterzug {m} [Schw.] sampling; withdrawal of samples [listen]

Probeentnahmen {pl}; Probennahmen {pl}; Entnahmen {pl} von Proben; Musterzüge {pl} samplings; withdrawals of samples

Großprobennahme {f} bulk sampling

Entnahme {f} (von etw. aus etw.) [listen] abstraction (of sth. from sth.)

Entnahmen {pl} abstractions

die Entnahme von Wasser aus Brunnen the abstraction of water from wells

die Entnahme von Daten aus Gerichtsakten the abstraction of data from court records

Hydrant {m}; öffentliche Wasserzapfstelle {f} hydrant

Hydranten {pl} hydrants

Feuerlöschhydrant {m}; Hydrant zur Löschwasserentnahme fire hydrant; fireplug [Am.]

Hydrant für die Straßenreinigung hydrant for street cleaning

Straßenhydrant {m} street hydrant

Überflurhydrant {m}; Oberflurhydrant {m} [Ös.] post-type hydrant; pillar-type hydrant; pillar hydrant

Unterflurhydrant {m} underfloor hydrant; underground hydrant; underground hose bib [Br.]

Winterhydrant {m} winter hydrant

Gewinnentnahme {f}; Privatentnahme {f}; Entnahme {f} [econ.] [fin.] [listen] withdrawal of profits; profit withdrawal

Entnahmen aus Rücklagen withdrawals from reserves

Privatentnahmen der Selbständigen profit withdrawals by self-employed persons

Kapitalentnahme {f} [econ.] withdrawal of capital

Kapitalentnahmen {pl} withdrawals of capital

Seitenentnahmestelle {f}; Entnahmestelle {f}; Materialgrube {f}; Ausschachtung {f} für die Seitenentnahme (von Verfüllmaterial) [constr.] borrow source; borrow pit; point of withdrawal (for fill material)

Seitenentnahmestellen {pl}; Entnahmestellen {pl}; Materialgruben {pl}; Ausschachtungen {pl} für die Seitenentnahme borrow sources; borrow pits; points of withdrawal

Grundwasser {n} [geol.] [envir.] groundwater; ground water [Br.]; underground water; subsoil water; subterranean water

freies Grundwasser; ungespanntes Grundwasser free groundwater; unconfined groundwater; phreatic water

gespanntes Grundwasser; unter Druck stehendes Grundwasser confined groundwater

stehendes Grundwasser stagnant groundwater

uferfiltriertes Grundwasser; Uferfiltrat {n} bank seepage groundwater

Ausbeutung des Grundwassers; Grundwasserausbeutung {f} groundwater exploitation; groundwater depletion

Erschöpfung des Grundwassers; Grundwassererschöpfung {f} groundwater exhaustion

Entnahme des Grundwassers; Grundwasserentnahme {f}; Grundwasserförderung {f} groundwater extraction; groundwater withdrawal

Ergiebigkeit des Grundwassers; Grundwasserergiebigkeit {f} groundwater yield

Fließgeschwindigkeit {f} des Grundwassers velocity of groundwater flow; groundwater velocity

Neubildung von Grundwasser; Grundwasserneubildung {f}; Grundwassererneuerung {f}; Grundwassereintrag {m}; Grundwasserergänzung {f}; Grundwasserregeneration {f}; Grundwasserspende {f} groundwater replenishment; groundwater recharge; groundwater regeneration

Verschmutzung des Grundwassers; Grundwasserverschmutzung {f}; Grundwasserverunreinigung {f}; Grundwasserkontamination {f} groundwater pollution; groundwater contamination

Grundwasserzufluss {m}; Grundwasserzustrom {m} (aus einem anderen Grundwasserabschnitt) groundwater inflow

einer Sache entgehen; entkommen [ugs.]; um etw. herumkommen; sich einer Sache entziehen {v} [listen] to manage to evade sth.; to evade sth.; to mangage to elude sth.; to elude sth.

einer Sache entgehend; entkommend; herumkommend um; sich einer Sache entziehend managing to evade; evading; mangaging to elude; eluding

einer Sache entgangen; entkommen; herumgekommen um; sich einer Sache entzogen [listen] managed to evade; evaded; mangaged to elude; eluded

dem Problem ausweichen to evade the issue

sich der Verantwortung für etw. entziehen to evade responsibility for sth.

sich der Festnahme entziehen to evade arrest

Wie konnten die Täter so lange unentdeckt bleiben? How did the offenders evade / elude detection for so long?

Die Ursache dieser Krankheit konnte bisher nicht geklärt werden. The cause of the disease has eluded detection / discovery.

Inanspruchnahme {f}; Mittelentnahme {f} [fin.] drawdown

Inanspruchnahme von Festzusagen drawdown of commitments

Auszahlungsanspruch {m} drawdown entitlement

Vertrag über eine frei verfügbare Kreditfazilität drawdown facility agreement

vorzeitiger Rentenabruf pension drawdown

Ziehungsgesuch {n}; Anzeige der Inanspruchnahme notice of drawdown; drawdown notice

Leistungsaufnahme {f}; Stromaufnahme {f}; Stromentnahme {f} (eines Stromverbrauchers) [electr.] power consumption; current consumption (of a power consumer)

Spulenleistungsaufnahme {f} coil power consumption

Betriebsart mit der niedrigsten Leistungsaufnahme [electr.] minimum power mode

Blutentnahme {f}; Blutabnahme {f} [med.] blood-taking; blood collection; withdrawal of blood (samples); blood sampling; taking of a blood sample

Nüchtern-Blutentnahme {f}; Nüchtern-Blutabnahme {f} fasting blood collection

Exzision {f}; chirurgisches Entfernen von Körpergewebe [med.] excision

Probeexzision {f}; Probeentnahme {f} excisional biopsy

oberirdisches Wasser {n}; Oberflächenwasser {n} [envir.] surface water

Entnahme von Oberflächenwasser withdrawal of surface water

Entnahme {f} (Druck) [listen] tapping [listen]

Entnahme {f} (Flüssigkeit) [listen] draw-off

Entnahme {f} von Wasser (aus einem Gewässer) [envir.] water abstraction; abstraction of water; water withdrawal (from a body of water)

Entnahme {f} aus der Natur (von Wildtieren) [envir.] taking from the wild (of wildlife)

Entnahme von Rückinformationen (Funktechnik; TV) extraction of upstream information

Absetzbecken {n} zur Wiederentnahme [min.] dredging sump

Barabhebung {f}; Barbehebung {f} [Ös.]; Barentnahme {f} (eines Geldbetrags) [fin.] cash withdrawal (of an amount of money); withdrawal of cash

Dampfentnahme {f}; Anzapfen {n} von Dampf (bei einer Dampfturbine) bleeding of steam (from a steam turbine)

Entgegennahme {f} [geh.] receipt [listen]

Geschiebeentnahme {f} (Wasserbau) excavation of bed-load; bed-load excavation (water engineering)

Holzentnahme {f} für den Eigenbedarf (durch einen Grundstückspächter) [jur.] estovers [Br.]

Holzgerechtigkeit {f}; Recht auf Holzentnahme für den Eigenbedarf (durch einen Grundstückspächter) [jur.] common of estovers [Br.]

Jedermann-Festnahme {f} [jur.] citizen's arrest

Polizist, der die Festnahme vorgenommen hat arresting officer

Probennahme {f} zur Variablenmessung (Kerntechnik) [techn.] variables sampling (nuclear engineering)

Ruhestromentnahme {f} [electr.] quiescent power supply drain

Telefonansagemenü {n}; interaktives Sprachmenü {n}; elektronisches Sprachmenü {n}; telefonisches Sprachdialogsystem {n}; sprachgesteuerte Telefonvermittlung {f}; automatische Anrufentgegennahme {f} (beim Kundentelefon) [telco.] interactive voice response system; IVR telephone system; interactive menu system; phone menu system; voice menu system; pre-recorded phone menu; call routing system; automated telephone attendant; automated call attendant; auto attendant (system); auto attendant messaging; automatic call-taking system; digital receptionist (on a customer hotline)

Unverfälschtheit {f}; Unverzerrtheit {f} (Test, Stichprobennahme); Erwartungstreue {f} (Schätzung) [statist.] unbiasedness (test, sampling, estimation)

Vorwegentnahme {f} [fin.] preferential benefit [Am.]

Wasserentnahme {f} (aus einem Gewässer) [envir.] abstraction of water; water abstraction; water withdrawal (from a body of water)

Zeitnahme {f} timing; time-keeping [listen]

Annahme {f}; Akzeptanz {f}; Anerkennung {f}; Entgegennahme {f} [geh.] [listen] [listen] acceptance [listen]

bedingte Annahme qualified acceptance

unbedingte Annahme absolute acceptance

Annahme eines Angebots acceptance of an offer

Annahme von Bedingungen acceptance of conditions

Anerkennung der Haftung acceptance of liability

Annahme der Zustellung acceptance of service

Dokumente gegen Akzeptanz documents against acceptance (D/A)

bei Annahme (up)on acceptance

Hereinnahme von Einlagen acceptance of deposits; deposit taking

Annahme einer Abfindung acceptance of a lump sum settlement

Entnahmestelle {f} (Bohrloch zur Entnahme von Wasser, Öl oder Gas) tap site (bore hole for tapping water, oil, or gas)

Entnahmestellen {pl} tap sites

Festnahme {f}; Verhaftung {f} (von jdm.) arrest (of sb.)

Festnahmen vornehmen to make arrests

Bei seiner Festnahme war er stark alkoholisiert. At the time of arrest he was heavily affected by alcohol.

Sie leisteten bei ihrer Verhaftung keinen Widerstand. When they were arrested they offered no resistance.

Gefangennahme {f}; Gefangennehmen {n} capture (of a person) [listen]

Ergreifung {f} eines Straftäters capture of an offender

Meldung {f}; Bericht {m} (in den Medien); Medienbericht {m}; Pressebericht {m} [listen] [listen] news story

Meldungen {pl}; Berichte {pl}; Medienberichte {pl}; Presseberichte {pl} news stories

einen Bericht lancieren to plant a story

einen Bericht über etw. bringen to run a story about sth.

(schnell) die Nachrichten beherrschen to become a major news story

Die Zeitung brachte die Geschichte auf Seite 1. The newspaper ran the story on page 1.

Seine Festnahme war die Spitzenmeldung in den Abendnachrichten. His arrest was the lead story on the evening news.

Rechtsbelehrung {f}; Belehrung {f} (einer Person) [adm.] [jur.] legal instructions (to a person)

Belehrung (bei einer Festnahme) über seine Rechte caution (given to a person on arrest) [listen]

Opferbelehrung {f} instructions to a/the victim

Zeugenbelehrung {f} instructions to a/the witness

Ständer {m} [listen] stand [listen]

Ständer {pl} [listen] stands [listen]

Blumenständer {m}; Pflanzenständer {m} flower stand; plant stand

Buchständer {m} book stand

Holzständer {m} wooden stand

Zeitschriftenständer {m} (zur Entnahme) magazine stand

(zur Einsicht, Ansicht; Entnahme) ausliegen; aufliegen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vi} (an einem Ort) [adm.] to be available; to be open for inspection; to be available for reading/use; to be on display/displayed (in a place)

Die Pläne liegen öffentlich aus/auf. The plans are open/available to the public.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners