DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

117 similar results for landskap
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Handikap
Similar words:
landscape, landship, landslip, landsman

etw. landschaftsgärtnerisch gestalten {vt} to landscape sth.

landschaftspflegerischer Begleitplan {m} [adm.] [envir.] landscape envelope plan [Br.]; development mitigration plan [Am.]

landschaftspflegerische Begleitplanung {f} [adm.] [envir.] landscape envelope planning [Br.]; development mitigration planning [Am.]

landschaftstypisch; landschaftsprägend {adj} [envir.] characteristic of a landscape

Musiklandschaft {f} [mus.] musical landscape

Landschaftspark {m} landscape park; nature park

Hügellandschaft {f} hilly landscape

Karstlandschaft {f} [geol.] karst landscape

Annehmlichkeit {f}; Attraktivität {f}; Qualität {f} (in Zusammensetzungen); Vorzüge {pl} (eines Ortes) [listen] amenity; amenity attributes; excellence (of a place) [listen] [listen]

eine Gegend mit hoher Wohnqualität a high amenity district

gefälliges Äußeres; ansprechende Optik visual amenity

attraktive Lage; attraktive Wohnumgebung environmental amenity

die Schönheit und Attraktivität der Landschaft the beauty and amenity of the countryside [Br.] / landscape [Am.]; the excellence of landscape

Verlust an Lebensqualität loss of amenity

Verlust an Wohnqualität loss of amenity around your home / in the town

die Lebenqualität/Wohnqualität beeinträchtigen to damage amenity

Anziehungskraft {f}; Zugkraft {f}; Attraktivität {f} appeal [listen]

die Attraktivität der Landschaft the appeal of the landscape

Ausdruck von etw. sein; ein Beispiel für etw. sein; etw. verdeutlichen {vi} to be illustrative of sth.

Dieser Rückgang ist Ausdruck der schwachen Konjunktur. This decrease is illustrative of the economic slowdown.

Kulturlandschaften sind beispielhaft für die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft. Cultural landscapes are illustrative of the evolution of human society.

Die beiden Fälle lassen ein gemeinsames Muster erkennen. Both cases are illustrative of a common pattern.

Beschäftigung {f}; Auseinandersetzung {f} (mit jdm./etw.); Sich-Einlassen {n} (auf jdm./etw.) [listen] [listen] engagement; involvement (with sth. / in sth.) [listen] [listen]

jahrelange Beschäftigung mit dem Thema moderne Sklaverei years of engagement with the issue of modern slavery

Sich-Einlassen auf eine fremde Kultur engagement / involvement with a foreign culture

die künstlerische Auseinandersetzung mit der Landschaftsmalerei the artistic involvement with painting the landscape

Bestandsaufnahme {f}; Bestandserfassung {f}; Ist-Stand-Erhebung; Ist-Aufnahme {f}; Bestandsinventur {f} [geh.] [pol.] [sci.] [soc.] survey

Ausgangserhebung {f} baseline survey

Abschlusserhebung {f} endline survey

Bestandsaufnahme von Böden; Bodenaufnahme {f} soil survey

Bestandsaufnahme von Grünflächen; Bestandserfassung der Grünflächen green space survey

Bestandsaufnahme / Ist-Aufnahme / Bestandskartierung einer Landschaft landscape survey

Bestandsaufnahme des Umweltzustands (eines Gebiets) environmental survey

Bestandsaufnahme der Vegetation; großräumige Vegetationsaufnahme vegetation survey; plant ecological survey

Bestandsaufnahme der städtischen Bausubstanz; städtebauliche Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung survey of the built-up area of the town/city; town planning survey

regionalplanerische Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung / Ist-Aufnahme regional survey

Bestandsaufnahme / Aufnahme / Bestandsinventur der Tier- und Pflanzenarten (eines Gebiets) survey of the fauna and flora (of an area)

in Bezug auf etw. {prp; +Akk.}; bezüglich etw. {prp; +Gen.}; zu etw. {prp; +Dat.} in reference to sth.; with reference to sth.; apropos of sth.; apropos sth.

Er benutzte diese Wendung in Bezug auf die Parteienlandschaft. He used that phrase in reference to the party landscape

Ich beziehe mich auf einen Leserbrief in der letzten Ausgabe. I write with reference to a reader's letter in the last issue.

Zu den vorgeschlagenen Änderungen brauchen wir, glaube ich, mehr Daten. Apropos (of) the proposed changes, I think more information is needed.

Zu den jüngsten Entwicklungen hatte er nichts zu sagen. He had nothing to say apropos of the latest developments.

Dann hat sie mich unmotiviert gefragt, ob ich Hunger habe. Apropos of nothing, she then asked me if I was hungry.

Eigenart {f}; Charakter {m} [listen] character [listen]

Beihilfecharakter {m} [adm.] aid character

landschaftliche Eigenart {f}; Landschaftscharakter {m} [envir.] landscape character

die Eigenart und Schönheit der Landschaft the character and beauty of landscape

Forschungslandschaft {f} research landscape

interdisziplinäre Forschungslandschaft multidisciplinary research landscape

Fotolinse {f}; Kameralinse {f}; Linse {f} (in Zusammensetzungen) (Fotografie) [photo.] camera lens; lens (in compounds) (photography) [listen]

Fotolinsen {pl}; Kameralinsen {pl}; Linsen {pl} camera lenses; lenses

Landschaftslinse {f}; Achromat-Linse {f} landscape lens; achromatic lens

Vorsatzlinse {f} front lens; attachment lens; auxilliary lens; supplementary lens

Gartengestalter {m}; Gartengestalterin {f}; Gartenarchitekt {m}; Gartenarchitektin {f}; Landschaftsgärtner {m}; Landschaftsgärtnerin {f} landscape gardener; landscaper

Gartengestalter {pl}; Gartengestalterinnen {pl}; Gartenarchitekten {pl}; Gartenarchitektinnen {pl}; Landschaftsgärtner {pl}; Landschaftsgärtnerinnen {pl} landscape gardeners; landscapers

Gartenvlies {n}; Abdeckvlies {n} garden fleece; garden cloth; landscape fabric

Unkrautvlies {n}; Unkrautfolie {f} weed control fabric; weed control membrane

Geländeanalyse {f} [envir.] landscape analysis; field analysis; field survey

Geländeanalysen {pl} landscape analyses; field analyses; field surveys

Grünfläche {f} (in einer Stadt) green space; green open space; landscaped open space; green area (in a town)

ausgewiesene Grünfläche [adm.] zoned green space; zoned green area

öffentliche/stadteigene Grünfläche public green space; public green area

private Grünfläche private green space; private green area

wohnungsnahe Grünfläche; wohnungsnahes Grün; Wohnumfeldgrün {n}; stadtteilbezogene / quartierbezogene [Schw.] Grünfläche proximity green space; neighborhood green space [Am.]

Hässlichkeit {f}; Schandfleck {m}; Schandmal {n} [geh.]; Beleidigung {f} für das Auge eyesore; monstrosity; blot

Betonklotz {m}; Betonbunker {m} concrete monstrosity

Das Windrad ist ein Schandfleck in der Landschaft. The wind wheel is a blot on the landscape.

Hervorhebung {f}; Betonung {f} (optisch) [listen] emphasis [listen]

Blaue Hervorhebung (stammt) vom Autor. Blue emphasis added by the author.

Das Kleid betonte ihre Figur. The dress gave emphasis to the shape of her.

Die gezeichneten Schatten lassen die Landschaft deutlicher hervortreten. The shadows drawn give more emphasis to the shape of the landscape.

Industrieregion {f}; Industriegegend {f}; Industrielandschaft {f} [geogr.] industrial region; industrial landscape

Industrieregionen {pl}; Industriegegenden {pl}; Industrielandschaften {pl} industrial regions; industrial landscapes

Kraterlandschaft {f} crater landscape; cratered landscape

Kraterlandschaften {pl} crater landscapes; cratered landscapes

Kulturlandschaft {f} cultural landscape; land developed and cultivated by man

bäuerliche Kulturlandschaft agrarian cultural landscape

geschützte Kulturlandschaft protected cultural heritage landscape

Landschaft {f}; Landschaftsbild {n} [geogr.] [art] [listen] landscape [listen]

Agrarlandschaft {f}; landwirtschaftlich geprägte Landschaft agricultural landscape; agrarian landscape

Flusslandschaft {f} river landscape; riverscape

Gebirgslandschaft {f} mountain landscape; mountainous landscape

Heckenlandschaft {f}; Knicklandschaft {f} [Norddt.] hedgerow landscape

Hügellandschaft {f} hilly landscape

Mittelgebirgslandschaft {f} low mountain landscape; highland landscape

Modelllandschaft {f} model landscape

Vogellandschaft {f} [art] birdscape

zersiedelte Landschaft landscape of proliferated housing

Wiederherstellung des ursprünglichen Landschaftsbildes restoring the landscape to its original form

Er malt hauptsächlich Landschaften. He mostly paints landscapes.

Der Wechsel von Wald und Feld ist typisch für die englische Landschaft. The pattern of woods and fields is typical of the English landscape.

Landschaft {f} [übtr.] [listen] landscape; scene [fig.] [listen] [listen]

Landschaften {pl} landscapes

politische Landschaft {f}; Politiklandschaft {f}; Politlandschaft {f} [Ös.] [Schw.] political landscape; political scene

Landschaftsarchitekt {m}; Landschaftsarchitektin {f} landscape architect

Landschaftsarchitekten {pl}; Landschaftsarchitektinnen {pl} landscape architects

leitender Landschaftsarchitekt (bei einer Behörde) senior landscape architect [Br.]; chief landscape architect [Am.] (in a public authority)

Landschaftsbestandteil {m}; Landschaftsteil {m} [Ös.]; Landschaftselement {n}; Landschaftserscheinung {f}; Bestandteil {m} von Natur und Landschaft [envir.] landscape feature; landscape component; visual landscape element; landscape element

geschützter Landschaftsbestandteil; geschützter Landschaftsteil [Ös.] protected landscape feature

Landschaftsbild {n} [art] landscape; landscape painting [listen]

Landschaftsbilder {pl} landscapes; landscape paintings

Landschaftselement {n} [geogr.] landscape element

Landschaftselemente {pl} landscape elements

Landschaftsentwicklungsplan {m}; Landschaftsrahmenplan {m} [adm.] [envir.] landscape structure plan

Landschaftsentwicklungspläne {pl}; Landschaftsrahmenpläne {pl} landscape structure plans

Landschaftsfaktor {m} [geogr.] landscape factor

Landschaftsfaktoren {pl} landscape factors; factors creating a landscapes

Landschaftsmaler {m}; Landschaftsmalerin {f} [art] landscapist

Landschaftsmaler {pl}; Landschaftsmalerinnen {pl} landscapists

Landschaftsmodell {n} landscape model

Landschaftsmodelle {pl} landscape models

Landschaftsschützer {m}; Landschaftsschützerin {f} landscape conservationist

Landschaftsschützer {pl}; Landschaftsschützerinnen {pl} landscape conservationists

Landschaftstyp {m} [geogr.] landscape type

Landschaftstypen {pl} landscape types

Landungskapsel {f}; Landekapsel {f}; Landungssonde {f} (Raumfahrt) lander (astronautics)

Landungskapseln {pl}; Landekapseln {pl}; Landungssonden {pl} landers

Leuchtkraft {f}; Leuchtwirkung {f}; Brillanz {f}; Intensität {f}; strahlender Glanz {m} (von Farben) vibrancy; vividness; brilliance; brilliancy; luminous quality (of colours)

die farbenprächtige Landschaft the vibrancy of the landscape

Romantik {f} (Wesenszug, Ambiente) romanticism (state or quality of being romantic)

die Romantik der Waldlandschaft the romanticism of the forest landscape

keinen Sinn für Romantik haben to have no sense of romanticism

Standortraum {m}; Ökotop {n,m} (unbelebte Landschaftsbestandteile) [envir.] ecotope; landscape cell/patch/prism [listen]

Standorträume {pl}; Ökotope {pl} ecotopes; landscape cells/patches/prisms [listen]

Theaterszene {f}; Theaterlandschaft {f} theatre [Br.] / theater [Am.] scene; theatre/theater landscape [listen]

die kleinen Bühnen (einer Stadt) the Fringe theatres; the Fringe (theatre) scene (in a city) [Br.]

die freie Theaterszene (einer Stadt) the independent theatre scene (in a city)

(großer) Wald {m} [bot.] [geogr.]; Waldfläche {f} [geogr.] [listen] forest [listen]

Wälder {pl}; Waldflächen {pl} forests

alter Eichenwald ancient oak forest

Begräbniswald {m} burial forest

Buchenurwald {m} primeval beech forest

Hochwald {m} high forest

Klimaxwald {m} climax forest

Naturwald {m} natural forest

Nutzwald {m}; Wirtschaftswald {m}; forstwirtschaftliche Nutzfläche / Betriebsfläche commercial forest; timber forest; timberland [Am.]; timberlands [Am.]; production forest (area)

Stadtwald {m} city forest; municipal forest

altbestehender Wald old-growth forest

tropischer Nebelwald tropical cloud forest

im tiefen Wald in deep forests

von Buchen- und Kastanienwäldern bedecke Hügellandschaft hilly landscape, covered with chestnut and beech forests

abtauen; eisfrei werden {vi} (Landschaftselement) [meteo.] to become clear of ice (landscape element)

abtauend; eisfrei werdend becoming clear of ice

abgetaut; eisfrei geworden become clear of ice

angenehm; ansprechend; gefällig; wohltuend {adj} [listen] [listen] pleasant; pleasing; pleasurable; agreeable [listen] [listen]

gefällige Landschaft pleasing landscape

angenehm zu tragen (Kleidung) pleasant to wear (clothing)

etw. anlegen; räumlich anordnen {vt} (Garten, Stadt usw.) to lay outsth. (garden, town etc.)

anlegend; räumlich anordnend laying out

angelegt; räumlich angeordnet [listen] laid out

großzügig angelegt spaciously laid out

Die Stadt ist schachbrettartig angelegt. The city is laid out in a grid (street) pattern.

Die Wohnungen sind in acht Blöcken um einen begrünten Innenhof herum angeordnet. The flats are laid out in eight blocks arranged in clusters around a landscaped courtyard.

sich (in alle Richtungen) ausbreiten; ausgebreitet liegen {vi} (Landschaftselement) [geogr.] to distend; to lie distended (landscape element)

sich ausbreitend; ausgebreitet liegend distending; laying distended

sich ausgebreitet; ausgebreitet gelegen distended; lain distended

Das Meer breitete sich um uns herum aus. The sea distended about us.

Das Tal lag ausgebreitet vor ihnen. The valley lay distended before them.

bedrehlich wirkend; nicht sehr einladend; unwirtlich {adj} forbidding

ein bedrohlich wirkender Himmel a forbidding sky

ein wenig einladendes Gebäude a forbidding building

eine unwirtliche Gegend a forbidding landscape

etw. beeinträchtigen; beschädigen {vt}; sich auf etw. negativ auswirken {vr} (Sache) [listen] to intrude on sth. (of a thing)

beeinträchtigend; beschädigend; sich negativ auswirkend intruding on

beeinträchtigt; beschädigt; sich negativ ausgewirkt [listen] intruded on

die Aussicht beeinträchtigen to intrude on the view

die Landschaft beeinträchtigen to intrude on the landscape

Die Rechte der Mehrheit beeinträchtigen die der Minderheit. The rights of the majority intrude on the minority.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners