DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Wahl
Search for:
Mini search box
 

1420 similar results for Wahl
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Bei 100 verschiedenen Gärten in und um München hat man die Qual der Wahl. [G] With 100 beer gardens in and around Munich, the choice is enormous.

"Bei der Eröffnung des Orange-Stores im Februar war Berlin die erste Wahl noch vor London", sagt Michael Iding, Showroom-Leiter in Berlin. [G] "When we opened the Orange store in February, Berlin was the first choice even ahead of London", says Michael Iding, showroom manager in Berlin.

Bereits vor seiner Wahl zum Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker 1999 kündigte Sir Simon Rattle an, sich besonders um die Jugend zu kümmern. [G] Even before he was elected Chief Conductor of the Berlin Philharmonic in 1999 Sir Simon Rattle announced he was going to devote his attention to young people.

Bewirkt wurde diese Vielfalt vor allem durch den mit den Migrationsbewegungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einhergehenden Kulturwechsel vieler Literaten, der ihre Themen und Sprachbilder prägte und oft die Wahl des Deutschen als Literatursprache nahe legte. [G] This diversity was triggered above all by many writers adopting another culture in the wake of migratory movements in the second half of the 20th century - a cultural shift that is reflected in their subject matters and patterns of language, and one which led many to choose German as their language of expression.

Dabei fällt die Wahl, wie die Musikwissenschaftler Reinhard Kopiez und Guido Brink herausgefunden haben, stets auf klare, simpel strukturierte Melodien, die sich auf einfache Prinzipien reduzieren lassen. [G] Musicologists Reinhard Kopiez and Guido Brink discovered that the preferred choice of melody is one that is clear and uncomplicated in structure, which allows it to be broken down into simple elements.

Dabei ist in der Wahl der Themen eine Vorliebe für den Orient und die asiatische Kultur unübersehbar. [G] A penchant for oriental and Asian culture is unmistakable in her choice of subjects.

Die Frage des Produktions- und Trägermediums gerät ebenfalls mehr und mehr in den Hintergrund: Film, Video, Animation oder Grafik. Am Ende wird alles digital. Ökonomie und Inhalt bestimmen oftmals die Wahl des Mediums. [G] The question of the production and carrier medium is also becoming less and less significant: film, video, animation and graphics will ultimately all be digital. The price and the contents often determine the choice of medium.

Diese Mischung aus studentischem Laisser-faire und (bildungs-)bürgerlicher Tradition machen die hohe Lebensqualität aus, die auch der Schriftsteller und Wahl-Münsteraner Burkhard Spinnen zu schätzen weiß. [G] This mixture of student laisser-faire, and a tradition of civic-mindedness and education results in a high quality of life for the local community, which Burkhard Spinnen, a writer and citizen of Münster by choice, greatly appreciates.

Die Wahl des spanischen Austragungsortes hatte gewichtige Gründe. [G] There were weighty reasons for choosing the Spanish city.

Die Wahl war wohl auch wegen der eher bescheidenen Größe und geringen geschichtlichen Bedeutung auf Bonn gefallen, mit dem man die Idee eines Provisoriums verband. [G] The choice for Bonn was probably due to its modest size and slight historical significance that was associated with a provisional arrangement.

Durch das breit gefächerte Angebot haben junge Leute die Wahl, sich auf die unterschiedlichste Weise für den Film zu qualifizieren. [G] Thanks to the vast array of training options, young people can learn the skills they need for the métier in any number of ways.

Erstmals konnten sich hier Künstler nach eigenen Vorstellungen und bei freier Wahl des Ortes mit dem Stadtraum beschäftigen. [G] Here for the first time artists could respond freely to the urban environment, selecting their own site and pursuing their own ideas.

Es ist die erste freie Wahl seit 1933. [G] It is the first free election since 1933.

Eva Menasse, Michael Kumpfmüller, Feridun Zaimoglu, Benjamin Lebert und viele andere riefen bei der Bundestagswahl 2005 offen zur Wahl der eher linksgerichteten SPD auf, was den Widerspruch etwa einer Thea Dorn oder Monika Maron provozierte, die sich für die spätere Bundeskanzlerin Angela Merkel von der konservativen CDU engagierten. [G] This provoked opposition from writers like Thea Dorn and Monika Maron, prompting them to declare their support for Angela Merkel of the conservative Christian Democratic Union (CDU), who did indeed eventually become Federal Chancellor.

Hier setzt BIOPAT an: Durch eine Spende wird der Spender Pate der neu beschriebenen Art und darf diese auch nach einem Namen seiner Wahl taufen. [G] This is where BIOPAT comes in: by making a donation a donor becomes the sponsor of the newly described species and may give it a name of his choice.

Im Deutschland nach der Wahl bezögen Künstler wie der Literat Günter Grass über das Theater enfant terrible Christoph Schlingensief bis hin zum Regisseur Claus Peymann kritisch Stellung zu anstehenden Koalitionsfragen. [G] In post-election Germany, artists such as the writer Günter Grass, the enfant terrible of drama Christoph Schlingensief and director Claus Peymann delivered critical statements on the current coalition debate.

Kurz vor seiner Wahl zum Papst hat Joseph Ratzinger, der Kardinalsdekan, das Bild einer Kirche gezeichnet, die sich kompromisslos gegen die "Diktatur des Relativismus" stellt. [G] Shortly before his election as Pope, Joseph Ratzinger, dean of the college of cardinals, painted the picture of a church in uncompromizing opposition to "the dictatorship of relativism."

Schnell hat man die Qual der Wahl vor vollen Regalen und angesichts zahlloser Produkte, die sich von außen nur zu sehr ähneln und deren Qualität sich nicht auf Anhieb erschließt. [G] But go shopping and you're spoilt for choice, confronted with packed shelves and numerous products that look all too alike from the outside and whose quality cannot be determined at a glance.

Searle benutzt das Beispiel der Wahl des Paris, um das Faktum einer solchen Lücke zur Evidenz zu bringen. [G] Searle uses the example of the judgement of Paris in order to make evident the fact of such a gap.

Seit 1985 findet alljährlich die Wahl mindestens einer Kulturhauptstadt statt, die auf die Initiative der damaligen griechischen Kulturministerin Melina Mercouri zum Zweck der Stärkung der europäischen Integration ins Leben gerufen wurde. [G] Since 1985, at least one city has been chosen each year as the European Capital of Culture. The scheme was the brainchild of the then Greek minister of culture Melina Mercouri, and was intended to deepen European integration.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners