DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
centres
Search for:
Mini search box
 

1722 results for Centres
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Das Spektrum der ausgestellten Arbeiten ist weit: Es reicht vom Einfamilienhaus über das Gemeindezentrum bis zu Arbeiten im größeren Maßstab. Zu ihnen zählt das mittlerweile preisgekrönte Stadthaus Scharnhauser Park in Ostfildern (2001) des Berliner Architekten Jürgen Mayer H. [G] The range of works on show is broad and extends from detached houses to community centres and pieces conceived on a larger scale, including the prize-winning Scharnhauser Park Town Hall in Ostfildern (2001) by the Berlin architect Jürgen Mayer H.

Das Ziel heißt Regenerierung und Reurbanisierung der Innenstädte. [G] The goal: regeneration and reurbanisation of town centres.

Demgegenüber steht die keineswegs versandete Sehnsucht breiter Schichten nach dem Einfamilienhaus im Grünen, nach einer Distanz zur hektischen, lauten, umweltbelasteten, zunehmend unsicheren kompakten Stadt, nach einer Nähe zur Natur, nach einem Ort, der Sicherheit, Ruhe und soziale Homogenität verspricht, nach einer Umwelt, die kindergerechter ist als das Innere der großen Stadt. [G] The broad masses are far from giving up their dream of a detached home in the country, at a safe distance from the hectic, loud, polluted, increasingly unsafe compact cities; a place close to the natural environment that promises safety, calmness and social cohesion, and surroundings that are more child-friendly than the urban centres.

Denn die, besonders in Ostdeutschland, weiter anhaltenden Suburbanisierungsprozesse führen zur Schrumpfung der Städte und Verödung der Innenstädte. [G] The suburbanisation processes that are continuing to take their course, particularly in East Germany, are resulting in shrinking cities and deserted town centres.

Der Begriff ist sowohl Bezeichnung für die Erscheinung des unverbundenen Nebeneinanders von in Funktion, Maßstab und Nutzung ganz unterschiedlichen Elementen, z.B. Shopping-Center neben Einfamilienhäusern neben Autobahn, als auch für eine allgemeine Struktur, die die historische Stadt "unterwandert". [G] Zwischenstadt means sprawl: the patchwork proximity of unconnected and highly disparate elements which vary in function, scale and use. It describes the hotch-potch on the margins of the metropolitan landscape - shopping centres alongside family homes next to a motorway, for example - but it also denotes a more general structure which is "undermining" the historical norms of city life.

Der Effekt, so Reinhold T. Schöffel vom BJF: "Über die Hälfte der Städte haben z.B. in Freizeiteinrichtungen Jugendkinos gegründet." [G] The effect, says Reinhold T. Schöffel from BJF, was that "over half of the towns, for example, set up cinemas for young people in leisure centres."

Der P.E.N. ist der weltgrößte Schriftstellerverband mit 141 Zentren und ca. 18.000 Mitgliedern in 99 Ländern der Welt. [G] International PEN is the world's largest writers' association with 141 centres and about 18,000 members in 99 countries.

Die Architekturszene in Deutschland ist vielgestaltig, mit einem Schwerpunkt in der Hauptstadt, doch aufgrund des föderalen Systems mit vielen Regionalzentren und unterschiedlichen Strömungen. [G] The architecture scene in Germany takes many forms, and while the capital is a focal point, there are many regional centres and different trends on account of the country's federalist system.

Die Erscheinungsform der Zwischenstadt gibt es fast überall auf der Welt: Äußerlich betrachtet ähneln sich die großen Agglomerationen in ihrer scheinbar aufgelösten, flächigen, auf viele Zentren ausgerichteten Form. [G] The Zwischenstadt exists in various forms all over the world. Superficially, the major conurbations are similar: apparently diffuse and expansive, and encompassing many urban centres.

Die meisten dieser Aktionen gibt es allerdings in kleinerem Rahmen, etwa in Jugendzentren. [G] But most of these campaigns are on a small scale, e.g. in youth centres.

Die Randzonen der Städte sind häufig durch stillgelegte Industrieanlagen oder -brachen, gesichtslose Industrie-Neubauten, Einkaufszentren und Eigenheimsiedlungen geprägt. [G] The marginal zones of cities are often dominated by abandoned industrial sites or wasteland, faceless new industrial buildings, shopping centres and estates of owner-occupied homes.

Dieses Wissen geben die Reservate in Informationszentren weiter - an Umweltschützer, aber vor allem an die Menschen in der Region, um sie von deren Wert und dem nötigen Schutz zu überzeugen. [G] The reserves disseminate this knowledge in information centres - to environmentalists, but also first and foremost to the people of the region, to convince them of its value and the need to protect it.

Die weitaus meisten wohnen - oder leben - in Notübernachtungen, Obdachlosenheimen, Billigpensionen, Asylen, Heimen, Anstalten, oder sind bei Freunden, Bekannten oder Verwandten untergekommen, oft nur geduldet, oft nur vorübergehend. [G] The overwhelming majority stay - or live - in emergency accommodation, centres for the homeless, cheap bed and breakfasts, refuges, hostels, institutions, or on the floor of friends, acquaintances or relatives, often merely tolerated, often just temporarily.

Die Wurzeln des Aufschwungs, der Chemnitz zu einer der bedeutendsten Industriestädte Deutschlands machte, liegen - wenn man so will - bereits im 14. Jahrhundert. [G] The roots of the upswing which made Chemnitz one of Germany's leading industrial centres could be said to go back as far as the 14th century.

Die Zentren der Musik sind übers Land verteilt, zumeist identisch mit den Länderhauptstädten - an der Spitze die deutsche Hauptstadt Berlin mit ihren drei großen, aus Steuergeldern finanzierten Opernhäusern (Deutsche Oper Berlin, Staatoper Berlin, Komische Oper Berlin) sowie acht Symphonieorchestern. [G] Musical centres are distributed across the country, mostly in regional cities - headed by Berlin as the German capital with its three big opera houses financed with tax-payers' money and eight symphony orchestras.

Doch trotz sichtbarer Erfolge wie dem Bau von Synagogen und Gemeindezentren blieben die Prognosen für die Zukunft negativ. [G] However, despite visible achievements such as the construction of synagogues and community centres, future perspectives remained bleak.

Durch die Wiedervereinigung von West- und Ostdeutschland haben sich Zahl und Dichte regionaler Musikzentren und Institutionen ab 1990 in Deutschland noch zusätzlich erhöht. [G] The number of regional music centres and institutions increased still further in Germany from 1990 as a result of the reunification of West and East - especially as the East German state.

Ein Ressentiment, das die Stuttgarter mit vielen Nachwuchs-Rappern aus dem Umkreis der Jugendzentren und Migranten-Treffs teilen. [G] The Stuttgart band's resentment is shared by many up-and-coming rappers from the youth centres and migrants' meeting-places.

Es folgt München mit zwei Opernhäusern und vier Symphonieorchestern, danach Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Dresden und Leipzig.Charakteristisch für den Charme der deutschen Musikkultur sind auch die kleineren weit verstreuten Kulturstädte, wie Freiburg, Ulm oder Halle, Münster, Bonn oder Bamberg, Darmstadt oder Potsdam. [G] Then come Munich with two opera houses and four symphony orchestras, Hamburg, Cologne, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Dresden, and Leipzig.The charm of German musical life also owes very much to smaller and widely scattered centres of culture such as Freiburg, Ulm, Halle, Münster, Bonn, Bamberg, Darmstadt, and Potsdam.

Fitness-Anlagen und Wellness-Tempel, die im Umland gebaut werden. Aber auch: Überteuerte Mieten, die sich nicht nur junge Familien mit Kindern nicht mehr leisten können. [G] The out-of-town fitness centres and wellness temples that are being built and the excessively expensive rents that young families with children are not alone in no longer being able to afford.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners