DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

184 similar results for 1996-
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Unabhängigkeit {f} independence [listen]

1962 erlangte Algerien seine Unabhängigkeit von Frankreich. In 1962, Algeria gained independence from France.

1847 erklärten sie ihre Unabhängigkeit. In 1847, they declared themselves independent.

kleinste; kleinster; kleinstes; geringste; geringster; geringstes; wenigste; wenigster; wenigstes {adj} least [listen]

Glück {n} [listen] fortune; luck; hap [archaic] [listen] [listen]

Glück haben to be lucky; to be fortunate [listen]

Glück wünschen to wish good luck [listen]

sein Glück versuchen to try one's luck

sich auf sein Glück verlassen to trust one's luck

sein Glück mit Füßen treten to spurn one's fortune

Viel Glück!; Toi, toi, toi! Good luck!; Best of luck!

Viel Glück bei der Fahrprüfung! Good luck with your driving test!

Viel Glück für die Abschlussprüfung! Best of luck with your finals!; Best of luck on your finals! [Am.]

die nötige Portion Glück haben; das Glück auf seiner Seite haben to enjoy the rub of the green [Br.]

vom Glück nicht gerade verfolgt werden to not have the rub of the green [Br.]

vom Glück verlassen down-on-their-luck

In letzter Zeit ist es für ihn nicht gut gelaufen. He's been down on his luck lately.

Wirklich? Na, dann viel Glück dabei! [iron.] Oh, really? Well, good luck (to you)! / Well, the best of British luck! [Br.] [iron.]

Einkauf {m}; Einkaufen {n}; Erledigung {f} von Einkäufen [listen] shopping [listen]

Wochenendeinkauf {m} weekend shopping

Einkaufen an Bord [aviat.] [naut.] on-board shopping; inflight shopping [aviat.]

Einkaufen mit Spendencharakter charity shopping

Einkäufe machen; Besorgungen machen to do one's shopping

Danke für Ihren Einkauf. Thank you for shopping with us.

Psychologie {f}; Seelenkunde {f} [geh.] [veraltet] (akademisches Fach) [psych.] psychology (scientific study) [listen]

analytische Psychologie analytic psychology

angewandte Psychologie applied psychology

Emotionspsychologie {f} emotion psychology; psychology of emotion

Evolutionspsychologie {f} evolutionary psychology /EP/

hormische Psychologie hormic psychology

Individualpsychologie {f} individual psychology

kognitive Psychologie; Kognitionspsychologie {f}; Erkenntnispsychologie {f} cognitive psychology

Lernspsychologie {f} psychology of learning

Motivationspsychologie {f} motivational psychology; psychology of motivation

narrative Psychologie narrative psychology

pädagogische Psychologie educational psychology

Tiefenpsychologie {f} depth psychology

Tierpsychologie {f} animal psychology

Umweltpsychologie {f} environmental psychology

Wahrnehmungspsychologie {f} perceptual psychology

Reparatur {f}; Instandsetzung {f} [listen] repair

in Reparatur under repair

Schiffsreparatur {f} ship repair

Reparatur vor Ort on-the-spot repair

Reparatur in der Außenstelle (einer Firma) depot repair

geringfügige Reparaturen minor repairs

misslungene Reparatur failed repair

Reparatur {f} mit Pfropfen (Reifen) plug repair

Die Straße wird gerade ausgebessert. The road is under repair.

Psychologie {f}; Denk- und Verhaltensweise {f} (von jdm. / bei etw.) [psych.] [soc.] psychology (of sb./sth.) [listen]

Kaufpsychologie {f}; Psychologie des Einkaufens psychology of purchasing

Massenpsychologie {f}; Psychologie der Masse(n) crowd psychology; psychology of the crowd

Leute {pl}; Menschen {pl} [soc.] [listen] [listen] people /ppl/; folk [Am.]; folks [Am.] [listen] [listen]

die einfachen Leute the common people

die meisten Leute; die meisten Menschen most people [listen]

solche Leute these kind of people

alte Menschen older people

Leute von Rang people of position

etw. unter die Leute bringen to make sth. public

Das Kino war voller Leute. The cinema / movie theater was filled with people.

Reparatur {f} (biologische Reaktion im DNS-Molekül nach Bestrahlung) [biochem.] [listen] repair

Haufen {m}; Stapel {m}; Stoß {m}; Pack {m} [listen] [listen] pile [listen]

Haufen {pl}; Stapel {pl}; Stöße {pl}; Packen {pl} [listen] piles [listen]

Holzstapel {m} wood pile

wöchentlich; allwöchentlich {adv} weekly

Betrachtung {f}; Beschauung {f} [listen] inspection [listen]

Plakat {n} [listen] poster [listen]

Plakate {pl} posters

Lernplakat {n} (im Klassenzimmer) learning poster; classroom poster; classroom wallchart; educational poster

Suchplakat {n} (nach einer Person/einem Tier) search poster (for a person or an animal)

Wahlplakat {n} election poster

Werbeplakat {n} advertising poster; advertisement poster

auf einem Plakat on a poster

ein Plakat anbringen; ein Plakat aufhängen to mount a poster; to put up a poster

ein Plakat abnehmen; ein Plakat herunternehmen to take down a poster

segmentieren; zerlegen; abschneiden {vt} [listen] to segment [listen]

segmentierend; zerlegend; abschneidend segmenting

segmentiert; zerlegt; abgeschnitten segmented

segmentiert; zerlegt; schneidet ab segments

segmentierte; zerlegte; schnitt ab segmented

Einspielfilm {m}; Einspieler {m} (während einer Live-Sendung im Fernsehen) videotape /VT/; video clip; clip; video segment; segment (during a live broadcast on TV) [listen] [listen]

Einspielfilme {pl}; Einspieler {pl} videotapes; video clips; clips; video segments; segments

Einspieler fertig! - Einspieler ab! (Kommando des Studioregisseurs) Ready to roll VT! - Roll VT! (command of the studio director)

Segment {n} segment [listen]

Segmente {pl} segments

bewegliches Segment floating segment

sich teilen {vr} to segment [listen]

sich teilend segmenting

sich geteilt segmented

Abschnitt {m}; Kreisabschnitt {m} [listen] segment [listen]

Abschnitte {pl}; Kreisabschnitte {pl} segments

Teilabschnitt {m} segment [listen]

Teilabschnitte {pl} segments

Ansammlung {f}; Anhäufung {f}; (ungeordneter) Haufen {m} (von jdm./etw.) [listen] cluster; huddle (of sb./sth.) [listen] [listen]

ein jämmerlicher Haufen a pathetic bunch

Auspuffrohr {n}; Auspuff {m} [ugs.] [auto] exhaust pipe; exhaust [listen]

Auspuffrohre {pl}; Auspuffe {pl} exhaust pipes; exhausts

vorderes Auspuffrohr exhaust front pipe; muffler front pipe [Am.]

hinteres Auspuffrohr exhaust tail pipe; muffler tail pipe [Am.]

knallender Auspuff back-firing/detonating exhaust [listen]

Abgas {n}; Auspuff {m} (Motor; Turbine) exhaust gas; exhaust; fumes (engine, turbine) [listen] [listen]

schädliche Abgase noxious fumes

saubere Abgase; saubere Auspuffgase excellent fumes

ausblasen {vt} to exhaust [listen]

ausblasend exhausting [listen]

ausgeblasen exhausted [listen]

auspumpen; ausschöpfen; absaugen; evakuieren {vt} to exhaust [listen]

auspumpend; ausschöpfend; absaugend; evakuierend exhausting [listen]

ausgepumpt; ausgeschöpft; abgesaugt; evakuiert exhausted [listen]

Auspuffanlage {f}; Auspuff {m} [ugs.] [auto] exhaust system; exhaust [listen]

Auspuffanlagen {pl}; Auspuffe {pl} exhaust systems; exhausts

gleichermaßen; gleicherweise [geh.] {adv} alike; as much as; in the same way [listen]

Ich habe von Lehrern und Studenten gleichermaßen gelernt. I learned a lot from teachers and students alike.

Der Bericht betrifft die Einzelstaaten und die EU gleichermaßen. The report concerns Member States as much as the EU.

Diese Faktoren wirken sich jedoch nicht auf alle Nutzer gleichermaßen aus. These factors do, however, not affect all users in the same way.

Der Wortlaut ist gleichermaßen verbindlich wie der Wortlaut des Übereinkommens von 1990. The text is authentic under the same conditions as the text of the 1990 Convention.

beschleunigen; zunehmen; forcieren; Fahrt aufnehmen {vt} [listen] [listen] [listen] to accelerate [listen]

beschleunigend; zunehmend; forcierend [listen] accelerating

beschleunigt; zugenommen; forciert accelerated [listen]

beschleunigt; nimmt zu accelerates

beschleunigte; nahm zu accelerated [listen]

den Vorgang beschleunigen to accelerate the process

den Fortschritt beschleunigen to accelerate the progress

den Prozess beschleunigen to accelerate proceedings

die Bewegung beschleunigen to accelerate the motion

das Wachstum einer Pflanze beschleunigen to accelerate the growth of a plant

die Abfahrt beschleunigen to accelerate one's departure

Mein Herzschlag beschleunigte sich. My heartbeat accelerated.

anschwellen; schwellen; zunehmen {vi} [listen] to swell {swelled; swollen, swelled} [listen]

anschwellend; schwellend; zunehmend [listen] swelling

angeschwollen; geschwollen; zugenommen swollen

Stapel {m}; Stoß {m}; Haufen {m} [listen] [listen] stack [listen]

Stapel {pl}; Stöße {pl}; Haufen {pl} [listen] stacks

Holzstapel {m} stack of wood; wood stack

Haufen {m} [listen] mob [listen]

ein undisziplinierter Haufen an undisciplined mob

zweiseitig; bilateral {adj} [pol.] [soc.] bilateral; bipartite [listen]

zweiseitige Gespräche; bilaterale Gespräche bilateral talks; bipartite talks

Abkommen zwischen zwei Parteien bipartite agreement

biblisch; Bibel... {adj} [relig.] biblical; scriptural

biblische Botschaft scriptural message

Bibelpassage {f} scriptural passage

Kaution {f} (für die vorläufige Haftentlassung) (Strafrecht) [jur.] [listen] bail (for the provisional release from custody) (criminal law) [listen]

Verfall der Kaution forfeiture of the bail

gegen Kaution auf freiem Fuß sein to be free on bail; to be out on bail

die Kaution verfallen lassen to jump bail; to skip bail

Der Richter gewährte in diesem Fall die Freilassung gegen Kaution / gegen Sicherheitsleistung. The judge granted bail in this case.

Er wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt. He has been released/set free/freed on bail.

Sie wurde gegen Zahlung (einer Kaution) von 3.000 AUD auf freien Fuß gesetzt. She was released (from custody) on a AUD 5,000 bail.

Die Kaution wurde mit 500.000 Euro festgesetzt. The bail was set at EUR 500,000.

Jemand hat für ihn die Kaution hinterlegt/erlegt [Ös.]. Someone posted/put up/made bail for him.

Eine Freilassung gegen Kaution wurde nicht gewährt. Bail was denied.

aufreihen {vt} to bead [listen]

aufreihend beading

aufgereiht beaded

Perle {f} (aus Glas; Holz) bead [listen]

Perlen {pl} beads [listen]

bellen {vi} (Hund, Seehund usw.) [zool.] to bark (of a dog, seal etc.) [listen]

bellend barking

gebellt barked

bellt barks

bellte barked

Baumrinde {f}; Rinde {f}; Borke {f} [bot.] tree bark; bark; cortex

Birkenrinde {f} birchbark

Eichenrinde {f} oak bark

Weidenrinde {f} willow bark

(Wasser) schöpfen; ausschöpfen {vt} to bail; to bail out; to bale out [listen]

schöpfend; ausschöpfend bailing; bailing out; baling out

geschöpft; ausgeschöpft bailed; bailed out; baled out

Wasser aus einem Boot schöpfen to bail out a boat; to bale out a boat

lenzen; Wasser aus einem Boot oder Schiff entfernen {v} [naut.] to bail [listen]

lenzend; Wasser aus einem Boot oder Schiff entfernend bailing

gelenzt; Wasser aus einem Boot oder Schiff entfernt bailed

Andruckleiste {f} (Drucker, Schreibmaschine) bail (printer, typewriter) [listen]

Andruckleisten {pl} bails

Bürgschaft {f} (Strafrecht) bail (criminal law) [listen]

Bürgschaft leisten für to go bail for

Pfannenträger {m} (Gießerei) [techn.] ladle support; bail (foundry) [listen]

Pfannenträger {pl} ladle supports; bails

Querstange {f} des Krickettors [sport] bail (cricket) [listen]

Querstangen {pl} de Krickettors bails

ausführlich; eingehend; lang und breit {adj} [listen] at length; at large [dated]

in aller Ausführlichkeit at great length

etw. ausgiebig diskutieren to discuss sth. at length

frei {adj}; ohne festen Aufgabenbereich (Person) [listen] at large [Am.] (person)

freier Redakteur editor at large

Sonderbotschafter {m} ambassador at large

insgesamt; als Ganzes (nachgestellt) {adv} [listen] as a whole; at large (postpositive)

die Gesellschaft insgesamt society as a whole; society at large

für die Stadt und für das Land als Ganzes for the city and for the country as a whole

Vorwegnahme {f} anticipation [listen]

im Vorgriff auf etw. in anticipation of sth.

Vorwegnahme einer Erfindung anticipation of an invention

neuheitsschädliche Vorwegnahme einer Erfindung anticipation of invention

Antizipation {f} anticipation [listen]

Antizipationen der Wahrnehmung anticipations of perception

Vorausnahme {f}; Erwartung {f} [listen] anticipation [listen]

in freudiger Erwartung in joyful anticipation

Vorgriff {m} (auf) anticipation (of) [listen]

Vorgriffe {pl} anticipations

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners