DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

76 ähnliche Ergebnisse für Lebensmittel- und
Einzelsuche: Lebensmittel- · und
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Lebensmittel {n}; Nahrung {f}; Nahrungsmittel {n} [anhören] [anhören] [anhören] food; foodstuff [anhören]

Lebensmittel {pl} [anhören] foods; foodstuffs; groceries [anhören]

Bio-Lebensmittel; Bio-Kost {f} organic food

leicht verderbliche Lebensmittel perishable food; perishables

funktionelles Lebensmittel; Functional Food functional food

neuartige Lebensmittel; Novel Food novel food

(industriell) verarbeitete Lebensmittel processed food; processed foodstuff

mit Nahrung versorgen to provide with food

Länder mit Nahrungsmitteldefizit food deficit countries

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [anhören]

Gesetze {pl} [anhören] laws [anhören]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Vorrat {m}; Reserve {f} [anhören] supply; reserve [anhören] [anhören]

ein Lebensmittelvorrat; eine Lebensmittelreserve a supply of food; a reserve of food; food reserves

Kraftstoffreserve {f} [auto] fuel reserve

unterirdische Wasservorräte; unterirdische Wasserreserven underground water supply; underground water reserves

die strategischen Erdölreserven / Ölreserven des Landes the country's strategic crude oil supply / strategic oil reserves / strategic petroleum reserves [Am.]

etw. in Reserve haben/halten to have/hold/keep sth. in reserve

einen Vorrat von etw. anlegen to lay in / to lay up a supply of sth.

Reserven anlegen to lay in supplies; to lay up supplies

in der Schublade liegen [übtr.] to be in reserve

Zeit und Geld waren knapp. Time and money were in short supply / were scarce.

Die Bücherei hat die CD für mich zur Seite gelegt / weggelegt [Ös.]. The library has put the book on reserve for me.

Verpackung {f} [anhören] packaging; package [anhören] [anhören]

Lebensmittelverpackung {f} food package

Originalverpackung {f} original package; original packaging

Pappverpackung {f} cardboard packaging

Sichtverpackung {f} display package

Umverpackung {f} secondary packaging; additional packaging; external packaging

Diese Verpackung ist zur Wiederverwendung geeignet. This packaging is suitable for reuse.

Benutzen Sie für Versand und Transport die Originalverpackungen. Please use the original packaging for dispatch and transport.

Lebensmittel auftauen; auftauen lassen; entfrosten {vt} [cook.] to defrost food

auftauend; entfrostend defrosting

aufgetaut; entfrostet defrosted

das Fleisch langsam auftauen lassen to defrost the meat slowly

Lebensmittel (an der Produktionsstätte) abpacken {vt} to pre-pack food; to pre-package food (on the site of production)

abpackend pre-packing; pre-packaging

abgepackt pre-packed; pre-packaged

Lebensmittel dörren; Lebensmittel trocknen {vt} [cook.] to desiccate food; to dehydrate food; to dry food

Lebensmittel dörrend; Lebensmittel trocknend desiccating food; dehydrating food; drying food

Lebensmittel gedörrt; Lebensmittel getrocknet desiccated food; dehydrated food; dried food

Lebensmittelabteilung {f} food department

Lebensmittelabteilungen {pl} food departments

Lebensmittelkennzeichnung {f} food labelling

Begriffe bei der Lebensmittelkennzeichnung food labelling terms

Lebensmittelproduktion {f}; Lebensmittelerzeugung {f}; Lebensmittelherstellung {f}; Nahrungsmittelproduktion {f}; Nahrungsmittelerzeugung {f}; Nahrungserzeugung {f} food production; production of food

nachhaltige Nahrungsmittelproduktion sustainable food production

Lebensmittelvergiftung {f}; Nahrungsmittelvergiftung {f}; Nahrungsmittelintoxikation {f} [med.] food poisoning; food intoxication; alimentary toxicosis

akute bakterielle Nahrungsmittelvergiftung enterocolitis syndrome

Lebensmittelzubereitung {f} [cook.] food preparation

Lebensmittelzubereitungen {pl} food preparations

Industrie {f} (hochtechnisierte Massenproduktion) [econ.] [anhören] mass-manufacturing industry; factory-based industry; factory industry (highly-mechanized mass production)

Fischfangindustrie {f} fish factory industry

Lebensmittelindustrie {f} food factory industry

Bekleidungsindustrie {f} garment factory industry

Schwerindustrie {f} heavy industry

Textilindustrie {f} textile factory industry

Arbeitskräftebedarf in der Industrie labour demand in factory industry

Was ursprünglich ein Kleingewerbe war, wurde zu einer hochentwickelten und hochtechnisierten Industrie. What had been a cottage craft became a sophisticated, highly mechanized factory industry.

etw. lagern; einlagern; einen Vorrat von etw. anlegen {v} to lay insth.; to store sth.; to store upsth.; to store awaysth.; to garner sth. [archaic]

lagernd; einlagernd; einen Vorrat anlegend laying in; storing; storing up; storing away; garnering

gelagert; eingelagert; einen Vorrat angelegt laid in; stored; stored up; stored away; garnered [anhören]

Wein bei Zimmertemperatur lagern to store wine at room temperature

das Getreide für den Winter einlagern to store away / to garner the grain for the winter

Lebensmittel/Getränke einlagern to put down food/drinks

etw. im Keller einlagern; etw. einkellern to store sth. in the/a cellar

Eichhörnchen legen einen Vorrat von Eicheln und Nüssen für den Winter an. Squirrels store up acorns and nuts for the winter.

Datum, bis zu dem ein Lebensmittel verkauft sein sollte (Lebensmittelkennzeichnung) [cook.] sell-by-date; pull-date [Am.] (food labelling)

Zu verkaufen bis: Sell by: / Display until:

Ampelkennzeichnung {f} auf Lebensmittelverpackungen; Lebensmittelampel {f} traffic light label (on food packages)

Bio-Gütesiegel {n} (Lebensmittelkennzeichnung) [cook.] organic food label (food labelling)

Botulinusvergiftung {f}; Lebensmittelvergiftung {f} durch Botulinustoxin; Botulismus {m} [med.] botulism

Einzugsgebiet {n} / Bezugsgebiet {n} für die Lebensmittelversorgung [envir.] foodshed

Haltbarkeitsdatum {n} (Lebensmittelkennzeichnung) [cook.] durability date (food labelling)

Landwirtschafts- und Lebensmittelsektor {m}; Landwirtschafts- und Lebensmittelbereich {m} [econ.] agri-food industry; agri-food trade; agri-food business; agri-food sector; agri-food trade

Lebensmittelbestrahlung {f} irradiation of food

Lebensmittelpolizei {f} [Dt.] [Ös.]; Lebensmittelüberwachung {f} [Dt.]; Marktamt {n} [Süddt.] [Ös.]; Lebensmittelinspektorat {n} [Schw.] [adm.] environmental health service

Lebensmittelrationierung {f} food rationing

(amtliche) Lebensmittelüberwachung {f} food surveillance; food control

Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelzulassungsbehörde {f} der USA Food and Drug Administration /FDA/

Lebensmittelverarbeitung {f}; Lebensmittelherstellung {f} food processing

Lebensmittelvernichtung {f} [envir.] food destruction

Nährwertangaben {pl} (Lebensmittelkennzeichnung) [cook.] nutritional information; nutrition facts (food labelling)

Nährwertkennzeichnung {f} (auf Lebensmittelverpackungen) [cook.] nutritional label; nutrition facts label (on food packages)

Portionierbar (Lebensmittelkennzeichnung) [cook.] Easily divided into individual portions. (food labelling)

Säuern {n}; Säuerung {f} (von Lebensmitteln) [agr.] souring (of food)

bewusste Verführung zu ungesundem Essen {f} (durch die Lebensmittelindustrie) food porn [Am.]

streng riechend {adj} (Lebensmittel) [cook.] strong-smelling; high-smelling (of food)

Lebensmittelverfälschung {f} [jur.] food adulteration; adulteration of food

Akzeptanz {f} acceptability

die Verbraucherakzeptanz von fettreduzierten Lebensmitteln consumer acceptability of reduced-fat foods

die Schwierigkeit, öffentliche Akzeptanz von Windparks herzustellen the problem of public acceptability of wind farms

die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel erreichen to achieve acceptability of cryptocurrencies as a means of payment

Anhaftung {f} deposit [anhören]

Anhaftungen {pl} deposits [anhören]

Lebensmittelanhaftungen {pl} auf Kleidungsstücken food deposits on clothing items

Beherrschung {f} {+Gen.}; beherrschender Einfluss {m} (auf etw.); Vorherrschaft (über etw.) [pol.] [econ.] control (over sth.) (dominance) [anhören]

Die Stämme kämpften um die Vorherrschaft über das Territorium. The tribes fought for control over the territory.

Fast zwei Drittel des Lebensmittelmarktes werden von vier Handelsketten beherrscht. Nearly two thirds of the food market is in the control of four retail chains / is controlled by four retail chains.

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss.; Das Wetter können wir nicht beherrschen. The weather is not in/under our control.; The weather is beyond our control.

Bodenhaltung {f} (Geflügelhaltung) [agr.] barn rearing; barn system; deep-litter system; on-floor management; floor management; floor operation (poultry rearing)

Bodenhaltung (Lebensmittelkennzeichnung) Barn (food labelling)

Eier aus Bodenhaltung barn eggs; deep litter eggs

Produktion aus Bodenhaltung barn egg production; barn production

in Bodenhaltung gezüchtetes Fleischgeflügel deep-litter table fowl

Einheitlichkeit {f}; einheitliches Vorgehen {n}; Übereinstimmung {f} (unter jdm./von etw.) [anhören] consistency (between/among sb., of/in sth.) [anhören]

einheitlicher Zeitengebrauch [ling.] consistency in the use of tenses

eine einheitlichere Gestaltung bei der Lebensmittelkennzeichnung greater consistency in the labelling of food

ein einheitliches Vorgehen bei der Behandlung von Asylbewerbern consistency in the treatment of asylum seekers

die Übereinstimmung der Resultate mit anderen Studien consistency of the results with other studies

Enzym {n}; Ferment {n} [frühere Bezeichnung] [biochem.] enzyme; ferment [former name]

Enzyme {pl}; Fermente {pl} enzymes; ferments

adaptives Enzym adaptive enzyme

allosterisches Enzym allosteric enzyme

Bürstensaumenzym {n} brush border enzyme

DNS-spaltendes Enzym DNAase

isodynamisches Enzym isoenzyme; isozyme

konstitutives Enzym constitutive enzyme

Lebensmittelenzyme {pl} food enzymes

manganhaltiges Enzym manganese enzyme

pektisches Enzym pectic enzyme

Reparaturenzym {n} repair enzyme

Ektoenzym {n}; sekretorisches Enzym ectoenzyme

intrazelluläres Enzym; Zellenzym; Endoenzym intracellular enzyme; cellular enzyme; endoenzyme

Fertigmischung {f} (Lebensmittel, Anstrichfarbe usw.) ready-mix; mix (commercially prepared mixture of food, paint etc.) [anhören]

Kuchenmischung {f} [cook.] cake mix

Betonfertigmischung {f} [constr.] concrete mix

Freilandhaltung {f} [agr.] free-range farming; free-range rearing; free range system

Freilandhaltung (Lebensmittelkennzeichnung) Free range (food labelling)

Freilandeier {pl}; Eier aus Freilandhaltung free-range eggs

Freilandhühnerhaltung {f}; Freilandhaltung bei Hühnern free-range poultry farming; free range poultry rearing

Eierproduktion aus Freilandhaltung free-range egg production

Gesundheitspflege {f}; Hygiene {f} sanitation; care of health; hygiene [anhören]

Alltagshygiene {f} everyday hygiene

Basishygiene {f} standard hygiene; base hygiene

Frauenhygiene {f}; Damenhygiene {f} female hygiene

Handhygiene {f} hand hygiene

Hundehygiene {f} canine hygiene

Individualhygiene {f} individual hygiene

Infektionshygiene {f}; Seuchenhygiene {f} [med.] infection control hygiene

Intimpflege {f}; Intimhygiene {f} [med.] intimate hygiene

Krankenhaushygiene {f}; Spitalshygiene {f} [Ös.] [Schw.] hospital hygiene

Lebensmittelhygiene {f} food hygiene

mangelnde Hygiene insanitary conditions; insanitation

Männerhygiene {f} male hygiene

Mundhygiene {f}; Mundpflege {f} oral hygiene

Pflanzenhygiene {f} plant hygiene

psychische Hygiene {f} mental hygiene

Sanitärhygiene {f}; Hygiene durch sanitäre Anlagen sanitary hygiene

Tierhygiene {f} animal hygiene

Wasserhygiene {f} water hygiene

Wohnhygiene {f} domestic hygiene

Zahnpflege {f}; Zahnhygiene {f} dental care; dental hygiene

Käfighaltung {f} [agr.] cage farming; cage rearing; cage system

Käfighaltung (Lebensmittelkennzeichnung) Cage (food labelling)

Batteriekäfighaltung {f} battery-cage farming; battery-cage rearing

Käfigfischhaltung {f} cage fish farming

Käfighühnerhaltung {f} cage poultry farming; cage poultry rearing

Eier aus Käfighaltung eggs from caged hens; eggs from cage systems

Eierproduktion aus Käfighaltung caged-egg production; cage production

Produktion nicht aus Käfighaltung cage-free production; non-cage production

roter Thun aus Käfighaltung caged bluefin tuna

Nahrungsmittelversorgung {f}; Lebensmittelversorgung {f} food supply; food supplies

nachhaltige Lebensmittelversorgung sustainable food supply

Nahrungsquelle {f}; Nahrung {f} [anhören] source of nourishment; nourishment; source of nutriment; nutriment; source of sustenance [formal]; physical sustenance [formal]; sustenance [formal] [anhören]

Nahrungsquellen {pl} sources of nourishment; sources of nutriment; sources of sustenance

sich von Gras ernähren to obtain nourishment from grass

Die Büffel waren die Hauptnahrungsquelle der Indianer. The buffaloes were the Indians' main source of nourishment / nutriment / sustenance.

Säuglinge erhalten die Nahrung, die sie brauchen, zur Gänze aus der Muttermilch. Young babies obtain all the nourishment they need from their mother's milk.

Die Baumrinde liefert dem Rotwild in Dürrezeiten Nahrung. Tree bark provides red deer with sustenance in periods of drough.

In der Küche deutete nichts darauf hin, dass Lebensmittel vorhanden waren. In the kitchen, there were no signs of any sustenance.

Rechtsvorschrift {f}; gesetzliche Bestimmung {f} [jur.] legal enactment

Rechtsvorschriften zur Lebensmittelsicherheit legal enactments covering food safety

Selbstversorgung {f}; Eigenversorgung {f} self-sufficiency

Lebensmittelselbstversorgung {f} self-sufficiency in food supplies

Sichtbereich {m}; Sichtfeld {n} field of vision

Die Datumsangabe muss im selben Sichtfeld wie die Bezeichnung des Lebensmittels auf der Vorderseite der Verpackung erscheinen/aufscheinen [Ös.]. The date mark must appear in the same field of vision as the name of the food on the front of the package.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner