DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für Taye Diggs
Einzelsuche: Taye · Diggs
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

jdn. gerichtlich belangen; gegen jdn. Klage erheben {vt} [jur.] to bring an action against sb.; to take legal proceedings against sb.

Ereignis {n}; Geschehnis {n} [geh.] [anhören] [anhören] event (thing that happens) [anhören]

Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl} [anhören] events [anhören]

bedeutendes Ereignis major event; important event

Erdbebenereignis {n} [geh.] seismic event [formal]

extremes Ereignis; Extremereignis {n} extreme event

freudiges Ereignis happy event

gesellschaftliches Ereignis; Event social event

Medienereignis {n} media event

Schlüsselereignis {n} key event

zufälliges Ereignis fortuitous event

aufgrund eines Vorfalls; aus gegebenem Anlass after a recent incident; following a recent incident

die bisherigen Ereignisse events so far

die Geschehnisse der letzten Tage the events of the past few days

die Geschehnisse der letzten Tage what has been happening in the past few days

Körperliche Gewalt ist meist kein Einzelereignis. Physical aggression is rarely a single event.

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [anhören] [anhören] credit; loan [anhören] [anhören]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [anhören] credits; loans [anhören] [anhören]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [anhören] [anhören]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

Nachlassen {n}; Abklingen {n}; Rückbildung {f}; Remission {f} [med.] remission

drei Tage nach Abklingen des Fiebers three days after remission of fever

komplette Remission von Symptomen complete remission of symptoms

pathologische Komplettremission {f} (bei Brustkrebs) pathological complete remission; pathological complete response /pcR/ (in breast cancer)

soziale Remission (bei Schizophrenie) social remission (in schizophrenia)

fast vollständiges Abklingen near-complete remission

Vorige Woche ging es ihr vorübergehend besser. Last week she went into remission.

Der Tumor hat sich zurückgebildet. The tumour has gone into remission.

Protokoll {n}; Niederschrift {f} [adm.] [anhören] minutes [anhören]

Protokolle {pl}; Niederschriften {pl} minutes [anhören]

Besprechungsprotokoll {n}; Besprechungsniederschrift {f}; Sitzungsprotokoll {n} minutes of the meeting

Beschlussprotokoll {n}; Ergebnisprotokoll {n} summary minutes; summary report of decisions

Verhandlungsprotokoll [jur.] minutes of the proceedings

vereinbarte Niederschrift {f} (Völkerrecht) agreed minutes (international law)

Abfassung {f} des Protokolls drafting of the minutes

Vermerk {m} im Protokoll entry in the minutes

Protokoll führen to take the minutes

das Protokoll aufnehmen to draw up the minutes

etw. im Protokoll vermerken; etw. ins Protokoll aufnehmen to enter/record sth. in the minutes

Räumungsklage {f}; Delogierungsklage {f} [Ös.] [jur.] unlawful detainer action; action for possession [Br.]; possession action [Br.]; action of eviction [Am.]

Räumungsklagen {pl}; Delogierungsklagen {pl} unlawful detainer actions; actions for possession; possession actions; actions of eviction

Räumungsklage erheben; auf Räumung klagen to sue for possession [Br.]; to take legal proceedings for eviction [Am.]

mit seiner Räumungsklage durchdringen to win an action for possession [Br.]/ action of eviction [Am.]

Räumungsklagen {pl} actions for possession

Räumungsklage und Wiederinbesitznahme action for possession und repossession [Am.]

Schlagwort {n} (Bibliothek; Datenbank) subject heading (library, database)

Schlagwörter {pl} subject headings

enges Schlagwort specific heading

Formschlagwort {n} form heading

gebundenes Schlagwort subject heading taken from a subject authority file

geografisches Schlagwort geographic heading

invertiertes Schlagwort inverted heading

Hauptschlagwort {n} main heading

Nebenschlagwort {n} subheading (adjacent to the main heading)

Personenschlagwort {n} personal heading

Sachschlagwort {n}; sachliches Schlagwort topical heading

sachliches Unterschlagwort {n} topical subdivision; subject subdivision

weites Schlagwort general heading; more generic heading

ungebundenes Schlagwort subject heading not taken from a subject authority file

Unterschlagwort {n} subdivision

Zeitschlagwort {n} time subdivision; chronological subdivision; period subdivision

zusammengesetztes Schlagwort compound subject heading

Tonbandaufnahme {f}; Bandaufnahme {f} tape recording

Tonbandaufnahmen {pl}; Bandaufnahmen {pl} tape recordings

Tonbandaufnahmen machen to make tape recordings

Videoaufzeichnung {f}; Videoaufnahme {f}; Video {n} video recording; video [anhören]

Videoaufzeichnungen {pl}; Videoaufnahmen {pl}; Videos {pl} video recordings; videos

Amateurvideo {n} amateur video

exzessives Video video nasty [Br.] [coll.]

Kurzvideo {n}; Videoclip {m} short video; video clip

Lernvideo {n} teching video; learning video

Überwachungsvideo {n} surveillance video

die aktuellen Musikvideos the latest music videos

von jdm./etw. eine Videoaufnahmen/ein Video machen to make a video (recording) of sb./sth.

etw. auf Video aufnehmen to video sth.; to record sth. on video; to video-tape sth.

etw. aussetzen; vorübergehend unterbrechen; sistieren [geh.] {vt} to suspend sth.; to stay sth. [jur.]

aussetzend; vorübergehend unterbrechend; sistierend suspending; staying

ausgesetzt; vorübergehend unterbrochen; sistiert suspended; stayed [anhören] [anhören]

eine Entscheidung/ein Verfahren/die Exekution aussetzen [jur.] to suspend/stay a ruling/proceedings/the execution

gewiss; sicher; sicherlich; bestimmt; allerdings; gewisslich [veraltet] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] certainly [anhören]

Du hattest sicher/bestimmt ... You certainly ...

Allerdings! I certainly do / have!; It certainly is!; Certainly!

Aber selbstverständlich!; Ja sicher! Why certainly!

Es wird bestimmt nicht regnen. Wir müssen keinen Schirm mitnehmen. It certainly won't rain. We don't have to take an umbrella.

kritisch {adj} (genau prüfend und streng beurteilend) (Person/Schriftwerk) [anhören] critical (of a person or writing) [anhören]

kritische Stimmen critical voices

allzu kritisch hypercritical

sich zu etw. kritisch äußern to be critical of sth.

einen kritischen Blick auf etw. werfen to take a critical look at sth.

Ich sehe das kritisch. I take a critical view of it.

ein Buch, in dem unsere Zivilisation kritisch beleuchtet wird a book which takes a critical look at our civilisation.

Im Bericht wird besonders kritisiert, dass ... The report is particularly critical of the fact that ...

Kritisch anzumerken ist allerdings, dass ...; Zu kritisieren ist allerdings, dass ... However, a point of criticism is that ...

netto; rein; nach allen Abzügen {adv} [fin.] [anhören] net; nett [Br.] [anhören]

ohne Steuern und Einbehalte net of all taxes and withholdings

ordentlich; richtig; anständig {adj} (Sache) [anhören] [anhören] [anhören] decent; real; proper [Br.] (of a thing) [anhören] [anhören] [anhören]

halbwegs anständig halfway decent

ein recht anständiges Essen quite a decent dinner

sich eine anständige Arbeit suchen to get a decent / proper job

etwas Ordentliches essen statt Schnellkost zum Mitnehmen to eat real / proper meals instead of fast-food takeaways
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner