DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

22 ähnliche Ergebnisse für Fuschl am See
Einzelsuche: Fuschl · am · See
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Tür {f}; Türe {f} (zu etw.) [constr.] [anhören] door (to sth.) [anhören]

Türen {pl}; Tore {pl} [anhören] doors

Tür {f} zur hofseitigen Terrasse oder Veranda patio door

Anschlagtür {f}; Schwenktür {f} single-action door; single-acting door; single-swing door

Balkontür {f} balcony door

Drehtür {f} revolving door

Futtertür {f} split jamb door

Futtertüren {pl} split jamb doors

Haustür {f} front door

Jalousietür {f} shutter door

Lamellentür {f} louvred door; louvre door

Lamellentüren {pl} louvred doors; louvre doors

Scheintür {f}; Scheintüre {f} false door

Schiebetür {f} sliding door; slide door

Schwenktür {f} swivel door

Schwingtür {f}; Pendeltür {f} swing door; swinging door; double-acting door; draught door

Servicetür {f}; Bedienungstür {f}; Betriebstür {f} service door

Sprossentür {f} multi-pane glass door

Stahltür {f} steel door

Verandatür {f} veranda door; patio door

Wetterschutztür {f} storm door [Am.]

Zugangstür {f}; Einstiegstür {f} access door

an der Tür at the door [anhören]

an die Tür klopfen to knock at the door

die Tür öffnen to answer the door [anhören]

mit der Tür ins Haus fallen to go like a bull at a gate

offene Tür open door

offene Türen einrennen to preach to the converted; to kick at an open door

die Tür fest schließen to shut the door tight

von Tür zu Tür door-to-door; door to door

zwischen Tür und Angel [übtr.] (auf die Schnelle) in passing

die Tür einen Spalt öffnen to open the door slightly

jdm. die Türe vor der Nase zuschlagen to slam the door in sb.'s face

Öffne bitte die Tür! Answer the door, please!

Jemand klopft, öffnest du die Tür? Somebody is knocking, will you answer the door?

Schließ die Tür bitte! Please, close the door!

Die Tür zum Turnsaal lässt sich nur von innen öffnen. You can only open the door to the gym from the inside.

Fisch {m} [zool.] [anhören] fish [anhören]

Fische {pl} [anhören] fish (larger quantity); fishes (different groups/species of fish) [anhören]

Fischlein {n} small fish

Aquarienfisch {m} aquarium fish

Bodenfisch {m}; Grundfisch {m} demersal fish

Brackwasserfisch {m} brackish water fish

Futterfisch {m} fodder fish

höhlenbewohnender Fisch; Höhlenfisch {m} cave-dwelling fish; cavernicolous fish; troglobitic fish

Kaltwasserfisch {m} cold water fish

Wildfisch {m} [zool.] [agr.] wild fish

Zuchtfisch {m} [zool.] [agr.] farmed fish

weder Fisch noch Fleisch neither fish nor fowl

die Fische füttern (Seekranker) [ugs.] to feed the fishes

sich wie ein Fisch auf dem Trockenen fühlen to feel like a fish out of water

Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken.; Der Fisch fängt vom Kopf zu stinken an.; Der Fisch stinkt vom Kopf her. [Sprw.] A fish rots from the head down.; The rot starts at the top. [prov.]

Fische und Gäste stinken nach drei Tagen. [selten] [Sprw.] Fish and guests stink after three days. [rare] [prov.]

Werkzeughammer {m}; Hammer {m} [techn.] [anhören] hammer (tool) [anhören]

Werkzeughämmer {pl}; Hämmer {pl} hammers

Abrichthammer {m}; Pritschhammer {m} (Schmiede) planing hammer (forge)

Abrichthämmer {pl}; Pritschhämmer {pl} planing hammers

Anschlaghammer {m}; Anschlagfäustel {n} [min.] pounding hammer

Anschlaghämmer {pl}; Anschlagfäustel {pl} pounding hammers

Bohrfäustel {n} [min.] [hist.] miner's hammer; hammer for driving the bores

Bohrfäustel {pl} miner's hammers; hammers for driving the bores

Durchschlaghammer {m}; Durchschläger {m} driving hammer

Durchschlaghämmer {pl}; Durchschläger {pl} driving hammers

Fallhammer {m}; Schabottehammer {m} (Schmiede) drop hammer (forge)

Fallhämmer {pl}; Schabottehämmer {pl} drop hammers

Geologenhammer {m} prospecting pick hammer; prospecting pick

Geologenhämmer {pl} prospecting pick hammers; prospecting picks

Gesenkhammer {m} (Schmiede) swage hammer; drop hammer (forge)

Gesenkhämmer {pl} swage hammers; drop hammers

Gummihammer {m}; Schonhammer {m} rubber mallet

Holzhammer {m}; Schlägel {m}; Schlegel {m} mallet

kleiner Holzhammer {m} wooden mallet

großer Holzhammer {m} maul; beetle; persuader [coll.] [anhören] [anhören]

Hydraulikhammer {m} hydraulic hammer

Hydraulikhämmer {pl} hydraulic hammers

Ingenieurhammer {m}; englischer Schlosserhammer {m} engineer's cross peen hammer; engineer's hammer

Ingenieurhämmer {pl}; englische Schlosserhämmer {pl} engineer's cross peen hammers; engineer's hammers

Klopfholz {n}; Schlagholz {n} carpenter hammer; German-type (wooden) mallet

Kreuzschlaghammer {m}; Bankhammer {m} cross-pane sledgehammer; fitter's hammer

Kreuzschlaghämmer {pl}; Bankhämmer {pl} cross-pane sledgehammers; fitter's hammers

Meißelhammer {m} chisel hammer; chipping hammer; chipper

Meißelhämmer {pl} chisel hammers; chipping hammers; chippers

Planierhammer {m} planishing hammer; dresser

Planierhämmer {pl} planishing hammers; dressers

Polsterhammer {m} tack hammer; upholstery hammer

Polsterhämmer {pl} tack hammers; upholstery hammers

Schlosserhammer {m} hand hammer; bench hammer; standard hammer; (German-style) cross peen hammer

Schlosserhämmer {pl} hand hammers; bench hammers; standard hammers; cross peen hammers

Schmiedehammer {m} forge hammer; forging hammer; blacksmith's hammer

Schmiedehämmer {pl} forge hammers; forging hammers; blacksmith's hammers

Stockhammer {m}; Scharrierhammer {m}; Gradiereisen {n} [constr.] bush hammer

Stockhämmer {pl}; Scharrierhämmer {pl}; Gradiereisen {pl} bush hammers

Stemmhammer {m}; Meißelhammer {m} zum Stemmen caulking mallet [Br.]; calking mallet [Am.]

Tischlerhammer {m} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinerhammer {m} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.]; Zimmermannshammer {m}; Latthammer {m} claw hammer; joiner's hammer [Br.]

Tischlerhämmer {pl}; Schreinerhämmer {pl}; Zimmermannshämmer {pl}; Latthämmer {pl} claw hammers; joiner's hammers

Tischlerhämmer {pl}; Schreinerhämmer {pl}; Zimmermannshämmer {pl} claw hammers; joiner's hammers

Vorschlaghammer {m}; Bello {m} [ugs.] sledgehammer; sledge; forehammer [rare] [anhören]

Vorschlaghämmer {pl}; Bellos {pl} sledgehammers; sledges; forehammers

kleiner Vorschlaghammer {m}; Fäustel {m}; Schlägel {m} lump hammer; club hammer; hand sledge

kleine Vorschlaghämmer {pl}; Fäustel {pl}; Schlägel {pl} lump hammers; club hammers; hand sledges

Zuschlaghammer {m} two-handed hammer

Zuschlaghämmer {pl} two-handed hammers

zuschlagen {vi} to slam [anhören]

zuschlagend slamming

zugeschlagen slammed

er/sie schlägt zu he/she slams

ich/er/sie schlug zu I/he/she slammed

er/sie hat/hatte zugeschlagen he/she has/had slammed

Zuschlagsstoff {m}; Zuschlagstoff {m} aggregate; additament; amendment [anhören] [anhören]

Zuschlagsstoffe {pl}; Zuschlagstoffe {pl} aggregates; additaments; amendments [anhören]

feine Zuschlagstoffe fine aggregates

grobe Zuschlagstoffe coarse aggregates

ungesiebter Zuschlagsstoff all-in aggregate

Buschlage {f} (zur Böschungs- oder Hangstabilisierung) [envir.] brush layer; brushwood set (for slope stabilization)

zuschlagsfrei {adj} free of extra charge

Fuschlsee {m} [geogr.] Lake Fuschl

(schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.] (über/für eine öffentlich ausgeschriebene Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [anhören] tender [Br.]; bid [Am.] (for the supply of goods or a service publicly advertised) [anhören] [anhören]

Gemeinschaftsangebot {n}; Konsortialangebot {n} syndicate bid; syndicated bid

ein Angebot für das Renovierungsvorhaben a tender for the renovation project; a bid for the renovation project

ein Angebot über/für etw. legen; machen; unterbreiten; etw. anbieten [anhören] [anhören] to make; put in; send in; submit a tender/bid for sth. [anhören] [anhören]

den Auftrag an jdn. vergeben; jdm. (bei einer öffentlichen Ausschreibung) den Zuschlag erteilen {vt} to accept sb.'s tender; to accept sb.'s bid; to award the contract to sb.

etw. (öffentlich) ausschreiben; etw. zur Ausschreibung bringen [adm.] to invite tenders/bids for sth.; to call for tenders/bids for sth.; to put sth. out to tender/bid

den Auftrag bekommen; (bei einer Ausschreibung) den Zuschlag erhalten to have a tender/bid accepted

Aufpreis {m}; Mehrpreis {m}; Preisaufschlag {m}; Preiszuschlag {m} [econ.] surcharge [anhören]

Aufpreise {pl}; Mehrpreise {pl}; Preisaufschläge {pl}; Preiszuschläge {pl} surcharges

Spitzenzeitaufschlag {m}; Spitzenzeitzuschlag {m} congestion surcharge

Teuerungszuschlag {m} raw material price increase surcharge

gegen Aufpreis for an additional charge

für etw. einen Zuschlag bezahlen müssen to be surcharged on/for sth.

Aufschlag {m}; Zuschlag {m}; Zusatzgebühr {f} [fin.] [anhören] [anhören] additional charge; extra charge

Aufschläge {pl}; Zuschläge {pl}; Zusatzgebühren {pl} additional charges; extra charges

(für etw.) einen Aufschlag zahlen müssen to be charged extra (for sth.)

Buschvegetation {f}; Buschland {n}; Busch {m}; Gestrüppe {pl} [geogr.] shrubland; scrubland

Eichengestrüppe {pl} oak scrubland

Halbstrauchvegetation {f} suffruticose shrubland

immergrüne Nadelvegetation coniferous evergreen shrubland

Konkursmasse {f}; Insolvenzmasse {f}; Vermögensmasse {f} [econ.] bankrupt's estate; bankruptcy estate; debtor's assets; estate in bankruptcy; insolvent assets; assets in the insolvency

Teil der Konkursmasse sein to be part of the estate in bankruptcy

etw. der Insolvenzmasse zuschlagen; etw. admassieren [Schw.] to include sth. in the bankrupt's estate

Laden {m}; (kleineres) Geschäft {n}; Ladengeschäft {n} [econ.] [anhören] shop [Br.]; store [Am.] [anhören] [anhören]

Läden {pl}; Geschäfte {pl}; Ladengeschäfte {pl} [anhören] shops; stores [anhören]

Abholgeschäft {n} cash-and-carry shop

Fischladen {m}; Fischgeschäft {n} fishmonger's shop; fishmonger's; fish store

Stoffladen {m}; Stoffgeschäft {n} fabric shop

im Geschäft in-store

einen Laden eröffnen to set up a shop

Läden (nach etw.) abklappern [ugs.] to trawl the shops (for sth.)

Notenschlüssel {m}; Schlüssel {m} (Musiknoten) [mus.] [anhören] clef (sheet music)

Violinschlüssel {m}; G-Schlüssel {m} treble clef; violin clef; G clef

Altschlüssel {m}; C-Schlüssel {m} alto clef; C clef

Tenorschlüssel {m}; C-Schlüssel {m} tenor clef; C clef

Bassschlüssel {m}; F-Schlüssel {m} bass clef; F clef

Restaurant {n}; Speiselokal {n}; Speisegaststätte {f}; Speisewirtschaft {f}; Gaststätte {f}; Gastwirtschaft {f} [cook.] restaurant; eating establishment; eating place; eatery [Am.] [coll.] [anhören]

Restaurants {pl}; Speiselokale {pl}; Speisegaststätten {pl}; Speisewirtschaften {pl}; Gaststätten {pl}; Gastwirtschaften {pl} restaurants; eating establishments; eating places; eateries

Bahnhofsrestaurant {n} station restaurant

Bergrestaurant {n} mountainside restaurant

Billiglokal {n} cheap restaurant; cheap eatery [Am.]; hash house [Am.] [slang]; hashery [Am.] [slang]

Fischrestaurant {n}; Fischlokal {n} seafood restaurant

Hotelrestaurant {n} hotel restaurant

edles, hochpreisiges Restaurant fancy restaurant

Restaurant der Systemgastronomie chain restaurant

Restaurant mit Tischreservierung dine-in restaurant

indisches Restaurant Indian restaurant

chinesisches Restaurant; Chinese [ugs.] Chinese restaurant; Chinese place [coll.]

im italienischen Restaurant; beim Italiener [ugs.] at the Italian restaurant; at the Italian place [coll.]

Speiselokal {n} mit Straßenverkauf / Gassenverkauf [Ös.] [Schw.] takeaway restaurant

funktionales Speiselokal (ohne besondere Atmosphäre) utility restaurant

Zugabe {f}; Zuschlag {m}; Extra {n}; Zuwaage {f} [Mitteldt.] [Ostdt.] [Ös.]; Dreingabe {f} [Bayr.] [Schw.]; Draufgabe {f} [Ös.] [übtr.] [anhören] [anhören] added extra; extra; bonus [fig.] [anhören] [anhören]

Zugaben {pl}; Zuschläge {pl}; Extras {pl}; Zuwaagen {pl}; Dreingaben {pl}; Draufgaben {pl} added extras; extras; bonuses

Extras auf Wunsch optional extras

bei jdm. einen Zuschlag auf etw. einheben {v} [fin.] to surcharge sb. for sth.

einen Einzelzimmerzuschlag bezahlen müssen to be surcharged for a single room

Zuschlagsgebühr {f} extra fee

Zuschlagsgebühren {pl} extra fees

etw. abschließen [Dt.]; abschliessen [Schw.]; zuschließen [Dt.]; absperren [Bayr.] [Ös.]; zusperren [Bayr.] [Ös.]; versperren [Ös.] {vt} (oft fälschlich: verschließen) to lock; to lock up sth. [anhören]

abschließend; abschliessend; zuschließend; absperrend; zusperrend; versperrend [anhören] locking; locking up [anhören]

abgeschlossen; zugeschlossen; abgesperrt; zugesperrt; versperrt [anhören] locked; locked up [anhören]

er/sie schließt ab he/she locks up

ich/er/sie schloss ab (schloß [alt]) I/he/she locked up

er/sie hat/hatte abgeschlossen he/she has/had locked up

Die Haustür wird jeden Abend um 22.00 Uhr abgeschlossen. The front door will be locked every night at 10.

jdn. (einmalig mit aller Kraft) schlagen; einen Schlag versetzen; zuschlagen {vt} to bash sb.

schlagend; einen Schlag versetzend; zuschlagend bashing

geschlagen; einen Schlag versetzt; zugeschlagen bashed

er/sie schlägt; er/sie versetzt einen Schlag; er/sie schlägt zu he/she bashes

ich/er/sie schlug; ich/er/sie versetzte einen Schlag; ich/er/sie schlug zu I/he/she bashed

er/sie hat/hatte geschlagen; er/sie hat/hatte einen Schlag versetzt; er/sie hat/hatte zugeschlagen he/she has/had bashed

jdm. eine Flasche über den Schädel ziehen to bash sb. on / over the head with a bottle

Er schlug so hart zu, dass er ihm die Nase brach. He bashed him so hard he broke his nose.

einer Sache unterliegen; unterworfen/ausgesetzt sein; Gegenstand von etw. sein; ...pflichtig sein {v} [adm.] [anhören] to be subject to sth.

unterliegend; unterworfen seiend being subject to

unterlegen; unterworfen gewesen been subject to

du unterliegst you are subject to

es unterliegt it is subject to

es unterlag it was subject to

anmeldepflichtig sein; registrierungspflichtig sein to be subject to registration

Schwankungen unterworfen sein to be subject to fluctuations

ausfuhrgenehmigungspflichtig sein; exportgenehmigungspflichtig sein to be subject to the issue of an export permit

genehmigungspflichtig sein to be subject to approval/authorization/authorisation [Br.]/licence

kontrollpflichtig sein to be subject to control

kündbar sein to be subject to notice/termination

preisgebunden sein (Buch usw.) to be subject to price maintenance (book etc.)

provisionspflichtig sein to be subject to (a) commission

registrierpflichtig sein to be subject to compulsory recording

steuerpflichtig sein to be subject to taxation

versicherungspflichtig sein to be subject to compulsory insurance

zensurpflichtig sein to be subject to censorship

zuschlagspflichtig sein; zuschlagpflichtig {vi} to be subject to a supplement

zustimmungspflichtig sein; zustimmungsbedürftig sein to be subject approval; to require approval

der Ratifizierung bedürfen to be subject to ratification

angefochten werden können [jur.] to be subject to appeal

Änderung vorbehalten! Subject to modification!

Änderungen vorbehalten. Subject to change without notice.

Die Bestimmungen des neuen Gesetzes finden auf diese Gruppe Anwendung. This group is subject to the provisions of the new Act.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner