DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

67 ähnliche Ergebnisse für Confessio
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Konfession
Ähnliche Wörter:
confession, concession, confess, confessed, confesses, confessing, confessions, confessor, self-confessed

Bekenntnis {n}; Konfession {f} confession [anhören]

Bekenntnisse {pl} confessions

Geständnis {n} confession [anhören]

ein Geständnis ablegen to confess [anhören]

ein Geständnis abzulegen haben to have a confession to make

Die Verdächtigen sind teilgeständig. The suspects have made [Br.] / given [Am.] partial confessions.

Beichte {f}; Bußsakrament {n} [veraltend]; Sakrament {n} der Versöhnung [relig.] confession; shrift [obs.]; Sacrament of Penance [former name]; Sacrament of Reconciliation [anhören]

Erstbeichte {f} first reconciliation

zur Beichte gehen; beichten gehen to go to confession

die Beichte ablegen bei jdm. to make one's confession to sb.

jdm. die Beichte abnehmen to hear sb.'s confession; to confess sb.; to shrive sb. {shrove; shriven} [dated]

Beichtstuhl {m} [relig.] confessional; confessional stall; confessional booth; confessional box

Beichtstühle {pl} confessionals; confessional stalls; confessional booths; confessional boxes

Beichtzimmer {n} [relig.] confessional room; confession room

Beichtzimmer {pl} confessional rooms; confession rooms

Sündenbekenntnis {n} [relig.] confession of sin

Sündenbekenntnisse {pl} confessions of sin

Teilgeständnis {n} partial confession

Teilgeständnisse {pl} partial confessions

Er legte ein Teilgeständnis ab, indem er die Körperverletzung zugab, aber den Raubvorwurf bestritt. He made [Br.] / gave [Am.] a partial confession, admitting to the bodily injury, but denying the robbery charge.

Beichtgeheimnis {n} [relig.] confessional seal; seal of confession; confessional secret

Beichtvater {m} [relig.] confessor

Bergwerkskonzession {f} concession of a mine

Deputatkohle {f} concessionary coal

Eduard der Bekenner [hist.] Edward the Confessor

Glaubensbekenntnis {n} profession of faith; confession of faith

Glaubensrichtung {f} confession; persuasion [anhören] [anhören]

Interkommunion {f} (konfessionsübergreifende Abendmahlsgemeinschaft) [relig.] intercommunion (participation in Holy Communion by members of different denominations)

Konzessionsgeber {m} grantor of a concession

Konzessions...; Deputat... concessionary

jds. Lebensbeichte {f} sb.'s confessions of life

Lizenzvergabe {f}; Konzessionserteilung {f} licencing [Br.]; licensing [Am.]; licence allocation; granting of a licence; awarding of a concession

Religionszugehörigkeit {f}; Religionsbekenntnis {n} religion; religious confession [anhören]

Schuldbekenntnis {n} [jur.] confession of guilt; plea of guilt

Sonderfreigabe {f} (eines mangelhaften Produkts) (Qualitätsmanagement) concession (of a defective product) (quality management) [anhören]

konfessionell {adv} denominationally

konfessionslos {adj} undenominational

jdm. preislich entgegenkommen {vi} [econ.] to offer a concession on the price

konzessionärer Kredit {m} [fin.] concessional loan

Lizenz {f}; Erlaubnis {f}; Zulassung {f} [anhören] [anhören] [anhören] concession [anhören]

Geständnis auf dem Sterbebett deathbed confession

"Bekenntnisse eines englischen Opiumessers" (von Quincey / Werktitel) [lit.] 'Confessions of an English Opium Eater' (by Quincey / work title)

"Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" (von Mann / Werktitel) [lit.] 'The Confessions of the Confidence Trickster Felix Krull' (by Mann / work title)

"Zonenkinder" (von Jana Hensel / Werktitel) [lit.] 'After the Wall. Confessions from an East German Childhood and the Life That Came Next.' (by Jana Hensel / work title)

Absolution {f}; Lossprechung {f} von Sünden (nach der Beichte) [relig.] absolution (for sins); declaration of forgiveness of sins (after confession)

Generalabsolution {f} general absolution

jdm. die Absolution erteilen to give sb. absolution; to shrive sb. {shrove; shriven} [dated]

die Absolution erhalten to receive absolution

Eingeständnis {n} der Niederlage [pol.] [sport] concession [Am.] [anhören]

Eingeständnis der Wahlniederlage concession of the election

Rede, in der er/sie seine/ihre Wahlniederlage eingestand concession speech

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [anhören] [anhören]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [anhören]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

Erdölkonzession {f} oil concession

Erdölkonzessionen {pl} oil concessions

Erdölkonzessionen an jdn. vergeben to award oil concessions to sb.

(preisliche) Ermäßigung {f}; Vergünstigung {f} (für bestimmte Personengruppen) [fin.] concession [Br.] (for a certain category of person) [anhören]

Studentenermäßigung student concession

Zollvergünstigung {f}; Zollvorteil {m} tariff concession

Ermäßigung für Gruppenreservierungen concession on party bookings

Anspruch auf die Vergünstigung für über 60-Jährige haben to be eligible for a 60-plus concession

von etw. Gebrauch machen; etw. in Anspruch nehmen; etw. wahrnehmen {vt}; sich einer Sache bemüßigen {vr} [geh.] to avail oneself of sth.

von einem Angebot Gebrauch machen to avail oneself of an offer

Vergünstigungen in Anspruch nehmen to avail oneself of concessions

Schulungsmöglichkeiten wahrnehmen to avail oneself of training opportunities

Die Kindesmutter hatte ihr Besuchsrecht nicht wahrgenommen. The child's mother had failed to avail herself of her right to visitation.

Gebühr {f} (für einen Verwaltungsakt / eine Dauerdienstleistung) [fin.] [anhören] fee (for an administrative action or a continuous service) [anhören]

Gebühren {pl} [anhören] fees [anhören]

Abfragegebühr {f}; Nachforschungsgebühr {f} inquiry fee

Grundgebühr {pl} basic fee

Konzessionsgebühr {f} concession fee; licence fee [Br.]; license fee [Am.]

Nutzungsgebühr {f} user fee

Rundfunkgebühr {f}; Rundfunkabgabe {f}; Rundfunkbeitrag {m} broadcast receiving licence fee

Tilgungsgebühr {f} [fin.] redemption fee

Hundesteuer {f} dog licence fee

gegen Gebühr; gegen Entgelt for a fee

gegen Bezahlung/Entrichtung einer Gebühr against payment of a fee

Gebühren berechnen to determine fees

eine Gebühr entrichten to pay a fee

Gebühren erlassen to waive fees

Gewerbeerlaubnis {f}; Gewerbegenehmigung {f} [adm.] trading certificate; concession [anhören]

Gewerbeerlaubnisse {pl}; Gewerbegenehmigungen {pl} trading certificates; concessions [anhören]

Glaube {m} (religiöse Überzeugung und Religionsbekenntnis) [relig.] [anhören] faith (religious belief and confession) [anhören]

der Glaube an Gott the faith in God

Menschen jeden Glaubens people of all faiths

der christliche/jüdische/muslimische/hinduistische Glaube the Christian/Jewish/Muslim/Hindu faith

der christliche Osterglaube the Christian Easter faith

sich frei zu seinen Überzeugungen und zu seinem Glauben bekennen können to be able to freely profess one's beliefs and to practise one's faith

Mein Glaube hat mir die Kraft gegeben, mit diesem Schicksalsschlag fertig zu werden. My faith has given me the strength to deal with this blow of fate.

Er hat zum Glauben gefunden. He has found faith.

Imbissstand {m}; Imbissbude {f} [Dt.]; Imbiss {m} [Dt.] [Ös.]; Stehbeisl {n} [Ös.] [cook.] snack stand; snack kiosk; snack shack; street food stand; snack stall [Br.]; street food stall [Br.]; concession stand [Am.]; food booth [Am.]

Imbissstände {pl}; Imbissbuden {pl}; Imbisse {pl}; Stehbeisl {pl} snack stands; snack kiosks; snack shacks; street food stands; snack stalls; street food stalls; concession stands; food booths

Billigimbiss {m} greasy spoon [coll.]

Inanspruchnahme {f} {+Gen.}; Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) [anhören]

Inanspruchnahme der Gerichte recourse to the courts

Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens recourse to arbitration

Inanspruchnahme des Kapitalmarktes recourse to the capital market

Inanspruchnahme eines Darlehens recourse to a loan; availment of a credit

gezielte Inanspruchnahme von Rechten purposeful availment of rights

Inanspruchnahme von Vergünstigungen taking advantage of concessions

einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen to solve a dispute without recourse to courts of law

etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen to have recourse to sth.

das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen to have recourse to arbitration

spezielle Maßnahmen ergreifen to have recourse to special measures

Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück. The government, when necessary, has recourse to the armed forces.

Konfession {f} [relig.] denomination [anhören]

Konfessionen {pl} denominations

Konfessionsschule {f} [relig.] parochial school

Konfessionsschulen {pl} parochial schools

Konzession {f} (Sonderrecht) [pol.] concession [anhören]

Konzessionen {pl} concessions [anhören]

die Einfuhrkonzessionen, die der Insel gewährt wurden the import concessions that had been granted to the island

das Ende der Steuervergünstigungen für Eigenheimbesitzer the ending of tax concessions for home owners

Konzessionsansuchen {n}; Konzessionsgesuch {n} application for a licence/concession

Konzessionsansuchen {pl}; Konzessionsgesuche {pl} applications for a licence/concession

Konzessionsinhaber {m}; Konzessionär {m} [econ.] [adm.] concessionaire; licence holder; licensee

Konzessionsinhaber {pl}; Konzessionäre {pl} concessionaires; licence holders; licensees

Konzessionsvertrag {m} concession contract

Konzessionsverträge {pl} concession contracts

Mutungsbereich {m} [min.] claim area; concession area

Mutungsbereiche {pl} claim areas; concession areas

Mutungskarte {f}; Mutungsriss {m} [min.] concession plan

Mutungskarten {pl}; Mutungsrisse {pl} concession plans

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner