DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

363 ähnliche Ergebnisse für Chang Tang
Einzelsuche: Chang · Tang
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Umrüstung {f}; Umstellung {f} (der Ausrüstung) (von ... auf); Wechsel {m} (der Ausrüstung) (von ... zu) [anhören] [anhören] change-over; change; conversion (from ... to) [anhören] [anhören]

Werkzeugumrüstung {f}; Werkzeugumstellung {f}; Werkzeugwechsel {m} retooling

Umstellung {f} (von ... auf) [anhören] changeover; conversion (from ... to) [anhören]

gleichzeitige Umstellung; Simultanumstellung {f} simultaneous conversion

teilsimultane Umstellung partial simultaneous conversion

Wechselgeld {n}; Herausgeld {n} [Schw.] [fin.] change (money you get back when paying) [anhören]

Hier ist Ihr Wechselgeld. Here's your change.

Kannst du auf zehn Dollar herausgeben? Do you have change for ten dollars?; Have you got change for ten dollars? [Br.]; Can you make change for ten dollars? [Am.]

Ich habe Ihnen 20 Euro gegeben, also bekomme ich 7 Euro zurück. I gave you Euro 20, so I should be getting Euro 7 in change.

Der Fahrkartenautomat gibt heraus. The ticket machine gives change.

Stimmt so! (beim Bezahlen) Keep the change!

Wir bitten Sie, das Wechselgeld sofort zu kontrollieren. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Please check your change before leaving, as mistakes cannot be rectified later.

herunterschalten; zurückschalten; runterschalten [ugs.] {vi} (in einen niedrigeren Gang) [auto] to change down [Br.]; to downchange [Br.]; to downshift [Am.] (into a lower gear)

herunterschaltend; zurückschaltend; runterschaltend changing down; downchanging; downshifting

heruntergeschaltet; zurückgeschaltet; runtergeschaltet changed down; downchanged; downshifted

in den zweiten (Gang) zurückschalten to change down/downshift into second (gear)

vom vierten (Gang) in den dritten herunterschalten to change down/downshift from fourth (gear) into third

hinaufschalten; hochschalten; raufschalten {vi} (in einen höheren Gang) [auto] to change up [Br.]; to upshift [Am.] (into a higher gear)

hinaufschaltend; hochschaltend; raufschaltend changing up; upshifting

hinaufgeschaltet; hochgeschaltet; raufgeschaltet changed up; upshifted

in den dritten (Gang) hochschalten to change up/upshift into third (gear)

vom vierten (Gang) in den fünften hinaufschalten to change up/upshift from fourth (gear) into fifth

schalten {vi}; den Gang wechseln {vt} [auto] [anhören] to change gears

schaltend; den Gang wechselnd changing gears

geschaltet; den Gang gewechselt changed gears

sich umziehen; sich umkleiden {vr}; die Kleidung wechseln to change clothes; to put some other clothes on; to change one's clothes; to change one's dress

sich umziehend; sich umkleidend changing clothes; putting some other clothes on

sich umgezogen; sich umgekleidet changed clothes; put some other clothes on

Umschalteinrichtung {f} changeover facility

Umschalteinrichtungen {pl} changeover facilities

Briefwechsel {m}; Briefverkehr {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.) [anhören] correspondence; exchange of letters (with sb.) [anhören]

ein reger Schriftwechsel an intense correspondence

In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert. A rather formal tone is used in business correspondence.

Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert. We communicated by telephone and correspondence.

Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten. We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years.

Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen. Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters.

Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln. We should avoid conducting correspondence through two parallel channels.

Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt. They have been in correspondence for months.

Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt. Further to our previous correspondence please find an update on this project.

Ich muss meine Briefschulden begleichen. I have to catch up on my correspondence.

abrupt die Richtung ändern; ausscheren; abschwenken {vi} [naut.] to abruptly change course; to sheer; to veer; to swerve [anhören] [anhören]

abrupt die Richtung ändernd; ausscherend; abschwenkend abruptly changing course; sheering; veering; swerving

abrupt die Richtung geändert; ausgeschert; abgeschwenkt abruptly changed course; sheered; veered; swerved

Schaltgetriebe {n}; Schaltung {f} [auto] [anhören] gear change box; gear change; gearbox; gearshift; shifter [Am.] [anhören]

elektropneumatische Schaltung electronic power shift /EPS/

indexierte Schaltung indexed shifter

Versetzung {f}; Abkommandierung {f} [mil.] posting; change of station [Am.] [anhören]

Versetzung an einen anderen Standort Permanent Change of Station /PCS/

Versetzung zu einer anderen Einheit am gleichen Standort Permanent Change of Assignment /PCA/

umschlagen; umspringen {vi} (Wind, der plötzlich seine Richtung ändert) [meteo.] [aviat.] [naut.] to suddenly change direction; to suddenly shift [rare] (wind)

umschlagend; umspringend suddenly changing direction; suddenly shifting

umgeschlagen; umgesprungen suddenly changed direction; suddenly shifted

alles grundlegend verändern; die Karten neu mischen {v} (Sache, Umstand) to be a game changer (of a thing or circumstance)

Damit werden die Karten neu gemischt! This is a game changer!

Das hat mir eine neue Welt eröffnet. This was a real game changer for me.

Spurwechselassistent {m} [auto] lane-change assistant

Spurwechselassistenten {pl} lane-change assistants

Umkleidekabine {f} (zum Anprobieren im Geschäft) fitting room [Br.]; changing room [Br.]; changing cubicle [Br.]; dressing room [Am.] (cubicle in a shop for trying on clothes)

Umkleidekabinen {pl} fitting rooms; changing rooms; changing cubicles; dressing rooms

Abflussspitze {f}; Spitzenabfluss {m}; Scheitelabfluss {m}; Abflussextrem {n}; höchster Abflusswert {m} (höchstes Wasseraufkommen in einem Fließgewässer/einer Rohrleitung) [envir.] peak run-off (channel); peak flow; peak discharge (maximum water volume in a channel/pipeline)

Abgabenüberhebung {f} (Straftatbestand) [jur.] tax overcharging; levying of excessive taxes/taxation/charges (criminal offence)

Änderungsverwaltung {f} change management

Akkuladeschaltung {f} charging circuit

Amt {n}; Pflicht {f}; Verpflichtung {f} [anhören] [anhören] [anhören] charge [anhören]

automatische Anschaltleitungstrennung {f} automatic answer hang up

Arbeitszustand {m} des Übertragungskanals [comp.] active data link channel

Aufhängen {n} (eines Programms in einer Schleife) [comp.] hang-up

Auskehlen {n}; Auskehlung {f} (Vorgang) [constr.] channeling; grooving; fluting

Beschicken {n}; Beschickung {f}; Begichtung {f} (eines Hochofens) [techn.] charging (of a blast furnace) [anhören]

Bhangra {m} (Punjabi-Volkstanz/Volksmusik; heute mit Popmusik vermischt) Bhangra [India]

Börsenzulassungsprovision {f}; Börseneinführungsprovision {f}; Börsezulassungsprovision {f} [Ös.]; Börseeinführungsprovision {f} [Ös.] [fin.] listing commission; commission charged for stock exchange admission

Buschlagenbau {m} (zur Böschungs- oder Hangbefestigung) [envir.] contour brush layering; brush layering; branch layering; brush-layer method; faggoting [Am.] (for slope reinforcement)

Dahlanderschaltung {f} [electr.] Dahlander pole changing

Drachenfliegen {m} hang-gliding

Drachenflieger {m}; Drachenfliegerin {f} hang-glider

Dröhnen {n} clang

Einfahr- und Ausfahrvorrichtung {f} (Flughalle) [aviat.] ground handling gear (hangar)

jds. Entlastung {f}; (moralischer) Freispruch {f} (von einem Vorwurf) sb.'s exculpation (from a charge) [formal]

Fangesang {m}; Schlachtgesang {m}; Stadiongesang {m} (Fußball) [sport] football chant

Feinstufenableitung {f} (beim Transformator) tap change leads

Gangschaltung {f} gear change; gear shift [Am.]

Gewässerverbreiterung {f}; Gerinneverbreiterung {f}; Gewässeraufweitung {f}; Gerinneaufweitung {f}; Querschnittserweiterung {f} (Wasserbau) channel widening (water engineering)

Hang {m} (zu); Neigung {f} (zu); Anfälligkeit {f} (für) [anhören] [anhören] liability (to) [anhören]

Hang {m} [anhören] addiction [anhören]

Hang {m} zum Stehlen thievishness

Hangausrichtung {f}; Hangrichtung {f}; Hangexposition {f} (Neigungsrichtung eines Hangs) [geogr.] slope orientation; slope aspect; slope exposure

Hangbefestigung {f}; Hangstabilisierung {f}; Hangsicherung {f}; Hangverbauung {f} (Vorgang) (Erdbau) [envir.] slope reinforcement; slope stabilization; slope stabilisation [Br.] (process) (earthwork)

Hangwasser {n} (aus dem Hang austretendes Wasser) [geol.] slope seepage water

Henkersknecht {m} hangman's assistant; executioner's assistant

Kanalraster {n}; Kanalabstand {m} (Funktechnik) [telco.] channel spacing

Kanaltrennung {f}; Kanalabstand {m} [telco.] channel separation

Kantillation {f}; Teamim (Sprechgesang im jüdischen Gottesdienst) [mus.] [relig.] cantillation (chanting in Jewish services)

Katalysatorfüllung {f}; Katalysatorschüttung {f} [auto] catalyst charge

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner