DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

20 ähnliche Ergebnisse für Browning M2
Einzelsuche: Browning · M2
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Kappen {n} der Krone; Kronenkappung {f} (bei Bäumen) [agr.] topping; heading; heading-off [NZ]; crowning-off [Austr.]; de-horning (of trees) [anhören]

Verbissschutz {m} [agr.] browsing and debarking protection

Wildverbiss {m} [agr.] over-browsing

Ertrinkender {m}; Ertrinkende {f} drowning person

Ertrinkende {pl} drowning people

Pracht {f}; Glanz {m}; Herrlichkeit {f}; Glorie {f} [geh.] {+Gen.} [anhören] glory; glories (of sth.) [anhören]

die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt the glories of our wildlife

der krönende Abschluss ihrer Laufbahn the crowning glory of her career

Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs. He is basking/bathing in the glory of his success.

Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz. The veteran car has been restored to all its former glory.

Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen. The donations could help return the castle to its former glory.

Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.; Die Herbstblätter sind jetzt am schönsten. The autumn leaves are in their glory now.

Da stand er in seiner ganzen Pracht / in all seiner Pracht [geh.]. He was there in all his glory.

Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. (Bibelzitat) For a man indeed ought not to cover his head, forasmuch as he is the image and glory of God; but the woman is the glory of the man. (Bible quotation)

Verbissschaden {m} [agr.] browsing damage

Verbissschäden {pl} browsing damages

jdn./etw. vor Schaden bewahren; vor etw. retten {vi} to save sb./sth. from harm; to save; to salvage sb./sth. [anhören] [anhören]

vor Schaden bewahrend; rettend saving from harm; saving; salvaging [anhören]

vor Schaden bewahrt; gerettet saved from harm; saved; salvaged [anhören]

einen Verkehrsunfallpatienten retten [med.] to save a road traffic accident patient

jdn. vor dem Ertrinken retten to save sb. from drowning

jdn. vor einem Sturz bewahren to save sb. from falling

etw. vor der Zerstörung retten to save sth. from destruction

eine Firma vor dem Konkurs bewahren to save a company from bankruptcy

das Bauernhaus vor den Flammen retten to save / salvage the farmhouse from the fire

retten, was zu retten ist to save what can be saved

Gott erhalte die Königin!; Gott schütze die Königin! God save the Queen!

in einem Buch usw. blättern; schmökern {v} to dip into a book etc.

blätternd; schmökernd browsing

geblättert; geschmökert browsed

ein Nachschlagewerk, in das man immer wieder einmal hineinschaut a reference work to dip into time and time again

Das ist ein Buch, in dem man schmökert, keines, das man von Anfang bis Ende durchliest. This is a book to dip into, not to read from cover to cover.

Ich hoffe, dass ihr es auch lest und nicht nur durchblättert. I hope that you actually read it instead of dipping into it.

etw. durchblättern {vt} to browse through sth.

durchblätternd browsing through

durchgeblättert browsed through

ein Buch/eine Zeitschrift durchblättern; in einem Buch/einer Zeitschrift blättern to browse through a book/magazine

etw. durchsehen; etw. durchgehen {vt} (durchlesen) to peruse sth.; to look through sth.; to go through sth.; to browse sth.

durchsehend; durchgehend [anhören] perusing; looking through; going through; browsing

durchgesehen; durchgegangen perused; looked through; gone through; browsed

die Kleinanzeigen durchgehen to browse the classified ads

Ich hatte nicht die Zeit, das Schriftstück genauer durchzusehen. I havn't had the time to peruse the document more closely.

Sie hat unzählige Stunden in Bibliotheken verbracht und Kataloge durchgesehen. She has spent countless hours in libraries perusing catalogues.

Beim Frühstück ging er die Zeitung durch. He perused the newspaper over breakfast.

Ich bin mehrere Foren durchgegangen, um etwas über diese Methode zu erfahren. I've perused several forums seeking information on this method.

Möchten Sie etwas trinken, während Sie die Speisekarte durchgehen? Would you like something to drink while you peruse the menu?

ertrinken; ersaufen [slang] {vi} (Schwimmer) to drown (of a swimmer) [anhören]

ertrinkend; ersaufend drowning [anhören]

ertrunken; ersoffen drowned [anhören]

er/sie ertrinkt; er/sie ersäuft he/she drowns

er/sie ertrank; er/sie ersoff he/she drowned [anhören]

Hilfe, ich ertrinke! Help, I'm drowning!

Das Kind ertrank beinahe. The child was almost drowned.

im Papierkram ersticken [übtr.] to drown in paperwork [fig.]

Ich ertrinke in Arbeit. [übtr.] I'm drowning in work.

ersaufen; versaufen {vi} [min.] to drown; to become submerged [anhören]

ersaufend; versaufend drowning; becoming submerged [anhören]

ersoffen; versoffen drowned; become submerged [anhören]

jdn. finster/stirnrunzelnd ansehen {vt} to frown at sb.

jdn. missbilligend ansehen to frown at sb. disapprovingly

Wieso siehst du mich so finster an? What are you frowning at me for?

gärungserregend; enzymatisch; zymogen; fermentativ {adj} (in ein Enzym übergehend) [biochem.] enzymatic; enzymic; zymogenic; fermentative

enzymatischer Abbau enzymatic degradation

enzymatische Aktivität enzyme activity

enzymatische Analyse enzymatic analysis

enzymatische Bräunung (von Nahrungsmitteln) enzymatic browning (of food)

enzymatische Hydrolyse enzymic hydrolysis; enzymatic hydrolysis

enzymatische Reaktion enzymatic reaction; enzyme reaction

enzymatischer Sensor enzymatic sensor; enzyme sensor

enzymatische Spaltung (von Proteinen) enzymatic cleavage (of proteins)

enzymatische Umwandlung; enzymatische Umsetzung enzymatic conversion

auf etw. kommen; bei jdm./etw. hängenbleiben {vi} to alight on/upon sb./sth. [formal]

auf verschiedenste Themen zu sprechen kommen to alight upon a variety of topics

Sein Blick fiel auf einen seltsamen Mann in der Menge. His eyes/glance alighted on a strange man in the crowd.

Ich musste einige Zeit in dem Geschäft suchen, bevor mir ein passendes Geschenk ins Auge fiel. I spent some time browsing in the shop before alighting on a fitting gift.

In dieser Situation kam der Minister auf die Idee eines Volksentscheids. In this situation, the minister alighted on the idea of a plebiscite.

Als ich das Gespräch nochmals in meinem Kopf ablaufen ließ, kam mir schließlich eine Lösungsmöglichkeit in den Sinn. Replaying the conversation over in my mind, I finally alighted upon a possible solution.

jdn. zu etw. krönen {vt} [pol.] to crown sb. sth.

krönend crowning

gekrönt crowned

krönt crowns

krönte crowned

Der Prinz wurde zum König von England gekrönt. The prince was crowned King of England.

etw. krönen; einer Sache die Krone aufsetzen {vt} to crown sth.; to cap sth.; to top sth. off

krönend; einer Sache die Krone aufsetzend crowning; capping; topping off

gekrönt; einer Sache die Krone aufgesetzt crowned; capped; topped off [anhören]

und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, ...; als Krönung (des Ganzen) ...; und zu allem Überfluss ... [pej.] and to top/cap/crown it off / and to cap it all, ...

als krönender Abschluss des Tages/Abends/der Veranstaltung to top/cap the day/evening/event off

Das Konzert wurde von einem fantastischen Feuerwerk gekrönt. The concert was crowned/topped/capped by a fantastic fireworks display.

krönender Abschluss {m}; Krönung {f} {+Gen.} capstone (crowning achievement) [Am.]

die Krönung ihrer Karriere the capstone of her career

(praktische) Abschlussarbeit {f} (im letzten Studienjahr) [stud.] capstone project

jdn. (aus einer gefährlichen/schwierigen Lage) retten; befreien {vt} [anhören] to rescue sb. (from a dangerous/difficult situation)

rettend; befreiend rescuing

gerettet; befreit rescued

rettet; befreit rescues

rettete; befreite rescued

jdm. vorm Ertrinken retten to rescue sb. from drowning

Menschen aus dem Wasser retten to rescue people from the water

(ein Buch, die Sportseite usw.) überfliegen; querlesen; flüchtig durchsehen {vt} to glance at sth.; to glance through sth.; to browse through sth.; to skim sth.; to skim through sth.; to scan through sth. (a book, the sports page etc.)

überfliegend; querlesend; flüchtig durchsehend glancing at; glancing through; browsing through; skimming; skimming through; scanning through

überflogen; gequerlesen; flüchtig durchgeseht glanced at; glanced through; browsed through; skimmed; skimmed through; scanned through

Ich habe den Inhalt nur überflogen. I have only browsed through the contents.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner