DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

56 ähnliche Ergebnisse für B?gu
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Baku, Bau, Bayrisch-Blau, Beau, Blau, Blau-Aras, Blu-Ray-Brenner, Bräu, Bug, Büge, Gelb-Blau-Sehen, Kagu, Preußisch-Blau, Rot-Grün-Blau-Farbmodell, Rot-Grün-Blau-Kamera, Rot-Grün-Blau-Signal, blau, bog, böge, Ägyptisch-Blau, ...bau
Ähnliche Wörter:
Bags!, Baku, bag, bags, bean-!-bag, beau, beg, begs, begun, big, big--headed, big-boned, big-bosomed, big-breasted, big-cat, big-cats, big-headed, big-hearted, big-shouldered, big-up, big-upped

Aufenthaltsadoption und Vermittlung von Aufenthaltsadoptionen volljähriger Fremder (Straftatbestand) [jur.] Bogus adoptions and arranging of bogus adoptions of adult aliens for residence permit purposes (criminal offence)

Begussmasse {f}; Beguss {m}; Anguss {m}; Engobe {f} (Keramik) slip [Br.]; engobe [Am.] (ceramics) [anhören]

bauliche Begutachtung {f}; Baugutachten {n} [constr.] structural survey [Br.]; survey [Br.]

Begutachtung {f}; Begutachten {n} surveying

Begutachtung {f} [Dt.] [Ös.]; Vernehmlassung {f} [Schw.] (einer Gesetzesvorlage durch Interessensgruppen und Parteien) [pol.] evaluation (of a draft bill by interest groups/political parties) [anhören]

Etikettenschwindel {m} bogus claim

Falschgeld {n} [fin.] counterfeit money; bogus money; funny money [Am.] [slang]

Prüfungsarbeiten begutachten {vt} [school] [stud.] to moderate examination papers [Br.]

Riesensandwich {n}; belegtes Baguette [cook.] hoagie [Am.]

Schwindel {m} bogus [anhören]

TÜV-Plakette {f}; Begutachtungsplakette {f} [Ös.]; Pickerl {m} [Ös.] [ugs.] [auto] [adm.] MOT certificate [Br.]; safety sticker [Am.]

fingiert; falsch {adj} [anhören] fictitious; bogus [anhören] [anhören]

verführerisch {adj} beguiling

verführerisch; verlockend; betörend {adv} beguilingly

Frisch gewagt ist halb gewonnen. [Sprw.] A good start is half the battle.; Well begun is half done. [prov.]

Beguine {m} (ein Tanz) beguine

Baguio City (Benguet, Philippinen) [geogr.] City of Baguio (Benguet, Philippines)

(zu einer Sache) einen Abstand aufweisen; etw. nicht berühren (Sache) {v} to clear sth. (of a thing not touching)

Zwischen Fußboden und Tür sollte 4mm Luft sein. The door should clear the floor by 4 mm.

Das Zimmer war so klein, dass die Tür fast beim Bett anstreifte. The room was so small that the door only just cleared the bed.

Heben Sie das Fahrzeug an, bis die Räder den Boden nicht mehr berühren. Raise the vehicle till the wheels clear the ground.

Sobald sich die Sonne vollständig über den Horizont erhebt, hat der Tag begonnen Once the sun has fully cleared the horizon, the day has begun.

Asylant {m}; Asylbewerber {m} [Dt.]; Asylwerber {m} [Ös.]; Asylantragsteller {m} [Lux.]; Asylsuchender {m} [adm.] asylum seeker; person seeking (political) asylum

Asylanten {pl}; Asylbewerber {pl}; Asylwerber {pl}; Asylantragsteller {pl}; Asylsuchende {pl} asylum seekers; person seeking asylums

Scheinasylanten {pl}; Asylschmarotzer {m} [pej.] bogus asylum seekers; asylum scroungers

Baguette {n}; französisches Brot [cook.] baguette; French stick; French loaf; French bread [Am.]

Baguettes {pl} baguettes; French sticks; French loaves; French breads

Käsebaguette {n} cheese baguette

Knoblauchbaguette {n} garlic baguette

Zwiebelbaguette {n} onion baguette

Begutachter {m} assessor [Br.]

Begutachter {pl} assessors

Begutachtung {f}; Gutachten {n} [anhören] assessment; expert assessment [anhören]

Begutachtungen {pl}; Gutachten {pl} [anhören] assessments; expert assessments

Begutachtung {f}; Gutachten {n} [anhören] review [anhören]

Begutachtungen {pl}; Gutachten {pl} [anhören] reviews [anhören]

Begutachtung durch Fachkollegen [sci.] peer review

Begutachtungsverfahren {n} [Dt.] [Ös.]; Vernehmlassungsverfahren {n} [Schw.] (Gesetzesentwurf) [pol.] evaluation procedure (draft bill)

Begutachtungsverfahren {pl}; Vernehmlassungsverfahren {pl} evaluation procedures

Beweis {m}; Beweise {pl} (für etw.) [anhören] proof (of sth.) [anhören]

Scheinbeweis {m} bogus proof

In einem Kriminalfall braucht man stichhaltige Beweise. In a criminal case you need to have proof beyond a reasonable doubt.

Blender {m}; Bluffer {m} beguiler

Blender {pl}; Bluffer {pl} beguilers

Blöker {m}; Gelbstrieme {f} [zool.] bogue

Blöker {pl}; Gelbstriemen {pl} bogues

Einschätzung {f}; Bewertung {f}; Beurteilung {f}; Begutachtung {f} (von etw.) [anhören] [anhören] [anhören] appraisal (of sth.) [anhören]

Schadensbegutachtung {f} damage appraisal; appraisal of damage

die Bewertung der Ergebnisse the appraisal of the results

Falsch...; Schein... bogus [anhören]

Scheinalternativen {pl} bogus alternatives

Gesetzgebungsvorschlag {m}; Gesetzesvorschlag {m}; Gesetzesentwurf {m}; Gesetzentwurf {m}; Gesetzesvorlage {f}; Vorlage {f} [pol.] [anhören] legislative proposal; draft proposal; proposed legislation; draft law; bill [anhören]

Gesetzgebungsvorschläge {pl}; Gesetzesvorschläge {pl}; Gesetzesentwürfe {pl}; Gesetzentwürfe {pl}; Gesetzesvorlagen {pl}; Vorlagen {pl} legislative proposals; draft proposals; proposed legislations; draft laws; bills [anhören]

Lesung eines Gesetzentwurfs reading of a bill

Ministeralentwurf {m}; Begutachtungsentwurf {m} [Ös.] ministerial bill

Regierungsvorlage {f} government bill

eine Gesetzesvorlage annehmen to pass a bill

eine Gesetzesvorlage durchpeitschen to railroad a bill [Am.]

einen Gesetzentwurf an einen Ausschuss überweisen to refer a bill to a committee

einen Gesetzentwurf in erster Lesung beraten to give a bill its first reading

Gesetzesvorlage aus der Mitte des Bundestages [Dt.] bill introduced by Members of the Bundestag

Gesetzesvorlage der Bundesregierung [Dt.] bill introduced by the Federal Government

Gesetzesvorlage des Bundesrates [Dt.] bill introduced by the Bundesrat

im Gleichklang; parallel; sympathetisch [obs.] {adv} [anhören] in sympathy

im Gleichklang schwingen to oscillate in sympathy

Die Preise sinken langsam im Gleichklang mit dem Yen. Prices have begun to fall in sympathy with the yen.

Internetadresse {f}; Webadresse {f}; URL {f} [comp.] internet address; web address; uniform resource locator /URL/

Internetadressen {pl}; Webadressen {pl}; URLs {pl} internet addresses; web addresses; uniform resource locators

Internet-Scheinadresse; nicht zugewiesene Internetadresse {f} bogus internet address; bogon

jdn. in die Irre leiten [poet.]; jdn. täuschen {vt} to beguile sb. [poet.]

Lassen wir uns durch diese Argumente nicht in die Irre leiten. Let us not be beguiled by these arguments.

Personalausweis {m}; Identitätskarte {f} [Schw.] identity card; ID card; identification card

Personalausweise {pl}; Identitätskarten {pl} identity cards; ID cards; identification cards

Personalausweis für Ausländer; Ausländerausweis {m} alien's identity card

Personalausweis für Schwarze (Südafrika) [hist.] passbook; dompas [coll.] (South Africa)

falscher Ausweis bogus identity card

Sachverständigenrat {m} expert council; council of experts

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Expert Council on the Assessment of Overall Economic Development

Scheinadoption {f} [adm.] [soc.] bogus adoption; sham adoption

Vermittlung einer Aufenthaltsadoption {f} arranging a bogus adoption with a view to obtain a residence permit

Scheinehe {f} [soc.] sham marriage; fictitious marriage

Scheinehen {pl} sham marriages; fictitious marriages

eine Aufenthaltsehe eingehen to enter into a bogus marriage for residence permit purposes

Scheinfirma {f}; Schwindelfirma {f} bogus company; sham company

Scheinfirmen {pl}; Schwindelfirmen {pl} bogus companies; sham companies

Scheinhochzeit {f} bogus wedding

Scheinhochzeiten {pl} bogus weddings

Täuschung {f} beguilement

Täuschungen {pl} beguilements

TÜV-Überprüfung {f}; §57a-Begutachtung {f} [Ös.]; Motorfahrzeugkontrolle {f} [Schw.] [auto] [adm.] MOT test; MOT [Br.]; safety inspection [Am.]

ein Kfz beim TÜV vorführen; das Pickerl machen lassen [Ös.] to put a motor vehicle in for its MOT/safety inspection/safety sticker

ein Auto durch den TÜV bringen to get a car through its MOT/safety inspection

drei Monate über dem TÜV/nach dem Pickerl [Ös.] three months beyond the date for its MOT/safety inspection

Mein TÜV ist fällig.; Bei mir ist das Pickerl fällig. [Ös.] My MOT is due. [Br.]; My car's up for an inspection. [Am.]

Mein Auto ist/ist nicht durch den TÜV gekommen. My car has passed/failed its MOT. [Br.]

die Überlieferung {f} (Geschichtswissenschaft) [hist.] the surviving sources; the sources (science of history)

die altrömische Überlieferung Roman sources

eine kritische Begutachtung der Überlieferung a critical assessment of the surviving sources

wie eine späte Überlieferung behauptet as late sources say

eine relativ späte Überlieferung sein to be (only) attested in relatively late sources

Untersuchung {f}; Prüfung {f} (von etw.) (inhaltliche Begutachtung) [anhören] [anhören] examination (of sth.) (appraisal) [anhören]

Prüfung der Bücher [econ.] examination of the books

Prüfung des Antrags (Versicherungswesen) [econ.] examination of proposal (insurance business)

Prüfung der Beschwerde (Patentrecht) examination of appeal (patent law)

Prüfung auf Neuheit (Patentrecht) examination as to novelty (patent law)

Wissenschaft {f}; Forschung {f} (als Methodik) [sci.] [anhören] [anhören] scholarship [anhören]

universitäre Wissenschaft und Forschung university-based scholarship and research; scholarship and research in universities

Bibelwissenschaft {f}; Bibelforschung {f} biblical scholarship

Dokumentationswissenschaft {f} documentation science

feministische Forschung feminist scholarship

geisteswissenschaftliche Forschung arts scholarschip

naturwissenschaftliche Forschung scientific scholarship

wissenschaftliche Arbeit; Forschungsarbeit {f} piece of scholarship; work of scholarship; scholarly work

Die jüngste Forschung zeigt, dass ... Recent scholarship has shown that ...

Bis weit in die Neuzeit war Latein die Sprache der Wissenschaft. Latin was the language of scholarship until well into the modern period.

Erst in letzter Zeit hat man begonnen, sich damit wissenschaftlich zu beschäftigen. More recent scholarship has begun to engage with it.

Ihre zwei Bücher genügen höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen. Her two books maintain the highest standards of scholarship.

Die Arbeit ist eine ernsthafte wissenschaftliche Auseinandersetzung. The paper is a work of serious scholarship.

anfaulen {vi} to begin to go bad; to start rotting

anfaulend beginning to go bad; starting rotting

angefault begun to go bad; started rotting

anwaltlich; rechtsfreundlich [Ös.] [Schw.] {adv} as a lawyer; by a lawyer

jdn. anwaltlich/rechtsfreundlich vertreten to represent sb. as a lawyer; to act as a legal representative for sb.

anwaltlich/rechtsfreundlich vertreten werden to be represented by a lawyer

eine Vereinbarung anwaltlich/rechtsfreundlich begutachten lassen to have an agreement reviewed by a lawyer

aufglühen {vi} to start/begin to glow

aufglühend starting/beginning to glow [anhören]

aufgeglüht started/begun to glow [anhören]

beginnen; anfangen; einsetzen (Ereignis); starten [ugs.] {vi} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to begin {began; begun}; to start [anhören] [anhören]

beginnend; anfangend; einsetzend; startend beginning; starting [anhören]

begonnen; angefangen; eingesetzt; gestartet [anhören] begun; started [anhören] [anhören]

es begönne (begänne); es fänge an I/he/she would begin

zu sprechen beginnen to start talking

Am Nachmittag setzte starker Schneefall ein. In the afternoon it began to snow heavily.

Dort beginnt die Autobahn. The motorway starts there.

Das Projekt hat ganz bescheiden begonnen. The project started in a small way.

Meine Sat-Schüssel beginnt zu rosten. My minidish is starting to rust.

Das Konzert fängt gleich an. The concert is about to start.

Fang du nicht auch noch an! Don't you start!

begutachten; besichtigen; prüfen; inspizieren {vt} [anhören] [anhören] to survey [anhören]

begutachtend; besichtigend; prüfend; inspizierend surveying

begutachtet; besichtigt; geprüft; inspiziert [anhören] surveyed

begutachtet; besichtigt; prüft; inspiziert surveys [anhören]

begutachtete; besichtigte; prüfte; inspizierte surveyed

nicht begutachtet; ungeprüft unsurveyed

etw. begutachten {vt} [sci.] to review sth. (formally assess)

begutachtend reviewing

begutachtet reviewed [anhören]

von Fachkollegen begutachtet werden to be peer-reviewed; to be refereed

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner