DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

57 similar results for Muslo
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Bluegrass-Musik, Country-Musik, Gusto, Hip-Hop-Musik, House-Musik, Juso, Kusko, Milo, Miso, Mull, Mulm, Mus, Muse, Musik, Musky, Muslim, Muss-Leerstelle, Müsli, Oslo, Reggae-Musik, Techno-Musik
Similar words:
Bosnian-Muslim, Hullo!, Kusko, Musca, Muslim, Oslo, gusto, milo, misdo, miso, muesli, muesli-knitter, muesli-knitters, mule, mull, mulls, mumbo-jumbo, mumbo-jumboism, mumly, muscle, muscle--bound

Aga {m} (Titel im muslimischen Nahen Osten) [adm.] [hist.] aga; agha (title in Muslim Middle East countries)

Auslosung {f} assignment [listen]

Ausloten {n}; Loten {n}; Sondieren {n} [naut.] plumbing; sounding [listen]

Bosniak {m} (muslimischer Bosnier) [soc.] Bosniak; Bosniac (Muslim Bosnian)

Dschihad {m}; Djihad {m} (muslimisches Gebot) [relig.] Jihad (Muslim imperative)

Kaliglimmer {m}; Tonerdeglimmer {m}; Muskovit {m}; Antonit {m}; Frauenglas {n} [ugs.]; Katzensilber {n} [ugs.] [min.] common mica; potash mica; muscovite; isinglass

Kram {m} [Dt.] [Schw.]; Krams {m} [Norddt.]; Krempel {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Plunder {m} [Dt.]; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] (überflüssige, wertlose Sachen) [listen] junk; rubbish; trash [Am.]; mullock [Austr.] (useless things without value) [listen] [listen] [listen]

Moslemliga {f}; Muslimliga {f} [pol.] Muslim League

Musophobie {f}; Angst vor Mäusen musophobia

Mutlosigkeit {f}; Ernüchterung {f} chill [listen]

Niedergeschlagenheit {f}; Niedergedrücktheit {f}; Gedrücktheit {f}; gedrückte Stimmung {f}; Geknicktheit {f}; Seelenschmetter {m} [Schw.]; Mutlosigkeit {f}; Verzagtheit {f} [geh.] (einer Person) low spirits; depression; downheartedness; dispiritedness; dejectedness; dejection; despondence [formal]; despondency [formal] (of a person) [listen]

Softa {m} (muslimischer Theologiestudent, bes. in der Türkei) [stud.] [relig.] softa (Muslim theological student, esp. in Turkey)

etw. für etw. ausloben {vt} to offer sth. as a reward for sth.

auslosbar {adj} [fin.] drawable

auslotbar; erforschbar {adj} plumbable

bosniakisch; bosnisch-muslimisch {adj} [soc.] Bosniak; Bosnian-Muslim

entmutigt werden (von); mutlos werden (durch) {vi} to become discouraged (by)

islamische Expansion {f} [hist.] Muslim conquests; Islamic conquests

moosartig {adj} [bot.] muscoid

moslemisch; mohammedanisch [ugs.] [veraltet] {adj} [relig.] Muslim; Moslem; Muhammadan [dated]; Mohammedan [dated] [listen]

muslimisch {adj} [relig.] Muslim [listen]

mutlos; entmutigt {adj} discouraged [listen]

die Lage sondieren; die Möglichkeiten ausloten; (bei jdm.) vorfühlen; schauen, wie die Sache aufgenommen wird / wie die Sache läuft [ugs.] {v} to test the water; to test the waters [fig.]

Moskauer; moskowitisch {adj} Muscovite

Muskovit {m} [min.] muscovite; mirror stone

"Bilder einer Ausstellung" (von Mussorgski / Werktitel) [mus.] 'Pictures at an Exhibition' (by Mussorgsky / work title)

Eine Nacht auf dem kahlen Berge" (von Mussorgski / Werktitel) [mus.] 'A Night on the Bare Mountain' [Br.]; 'Night on Bald Mountain' [Am.] (by Mussorgsky / work title)

"Katzensilber" (von Stifter / Werktitel) [lit.] 'Muscovite' (by Stifter / work title)

Anthrenus-Käfer {pl} (Anthrenus) (zoologische Gattung) [zool.] anthrenus beetles (zoological genus)

Gebänderter Teppichkäfer {m}; Polsterwarenkäfer {m} (Anthrenus flavipes) furniture carpet beetle

Gemeiner Teppichkäfer {m}; Braunwurz-Blütenkäfer {m} (Anthrenus scrophulariae) common carpet beetle

Kabinettkäfer {m}; Museumskäfer {m} (Anthrenus museorum) museum beetle

Wollkrautblütenkäfer {m} (Anthrenus verbasci) varied carpet beetle

Auslosung {f} (für ein Turnier) [sport] draw (for a tournament) [listen]

Auslosungen {pl} draws

Auslosungsanzeige {f} assignment notice

Auslosungsanzeigen {pl} assignment notices

Bevölkerungsmehrheit {f} [pol.] the population majority

Die schwarze Bevölkerungsmehrheit kämpft für die Unabhängigkeit. The black population majority / majority of the population struggles for independence.

Länder mit einer islamischen Bevölkerungsmehrheit countries with a predominantly Muslim population

Ein Bezirk hat eine mehrheitlich lateinamerikanische Bevölkerung. One district has a Hispanic population majority.

Glaube {m} (religiöse Überzeugung und Religionsbekenntnis) [relig.] [listen] faith (religious belief and confession) [listen]

der Glaube an Gott the faith in God

Menschen jeden Glaubens people of all faiths

der christliche/jüdische/muslimische/hinduistische Glaube the Christian/Jewish/Muslim/Hindu faith

der christliche Osterglaube the Christian Easter faith

sich frei zu seinen Überzeugungen und zu seinem Glauben bekennen können to be able to freely profess one's beliefs and to practise one's faith

Mein Glaube hat mir die Kraft gegeben, mit diesem Schicksalsschlag fertig zu werden. My faith has given me the strength to deal with this blow of fate.

Er hat zum Glauben gefunden. He has found faith.

Laienrichter {m}; Laienrichterin {f}; Schöffe {m}; Geschworener {m} [jur.] lay judge; juryman; juror

Laienrichter {pl}; Laienrichterinnen {pl}; Schöffen {pl}; Geschworener {pl} lay judges; jurymen; jurors

die Geschworenen the jury

Ersatzgeschworene; Ersatzgeschworener alternate juror

Sprecher der Geschworenen foreman [Am.] [listen]

Geschworener sein; Geschworene sein to serve on the jury

die Geschworenen auslosen to call the jury

Die Geschworenen ziehen sich zur Beratung zurück. The jury retires to deliberate / to begin its deliberations / to consider verdict.

Die Geschworenen ziehen sich wieder zur Beratung zurück. The jury retires to resume its deliberations.

Die Geschworenen beraten noch. The jury is still in session: The jury is still out.

Los {n} lot [listen]

Lose {pl} lots [listen]

durch das Los; durch Losentscheid by lot

auslosen to cast lots

Lotsengebühr {f}; Lotsengeld {n} [naut.] [fin.] pilotage due; pilotage fee; piloting fee

Lotsengebühren {pl}; Lotsengelder {pl} pilotage dues; pilotage fees; piloting fees

Gebühr für das Einlotsen inwards pilotage

Gebühr für das Auslotsen outwards pilotage

Moslem {m}; Muslim {m}; Mohammedaner {m} [ugs.] [veraltet]; Muselmann {m} [geh.] [veraltet] [relig.] Muslim; Moslem; Muhammadan [dated]; Mohammedan [dated]; Mahommedan [dated] [listen]

Mosleme {pl}; Muslime {pl}; Mohammedaner {pl}; Muselmänner {pl} Muslims; Moslems; Muhammadans; Mohammedans; Mahommedans

Muslima {f}; Mohammedanerin {f} [ugs.] [veraltet] [relig.] Muslim woman; Muslim lady; Moslem woman; Moslem lady; Muhammadan woman [dated]; Mohammedan woman [dated]

Muslima {pl}; Mohammedanerinnen {pl} Muslim women; Muslim ladies; Moslem women; Moslem ladies; Muhammadan women; Mohammedan women

Musselin {m} (weicher, glatter Stoff) [textil.] muslin

Baumwollmusselin {m} leno muslin

Wollmusselin {m}; Wollrips {m} wool muslin

Rohrzucker {m} [cook.] [agr.] cane sugar

Vollrohrzucker {m}; Muscovado non-centrifugal cane sugar; muscovado

Stichprobenentnahme {f}; Stichprobennahme {f}; Stichprobenziehung {f}; Stichprobenverfahren {n}; Auswahlverfahren {n} [statist.] sampling [listen]

bewusste Stichprobennahme; bewusstes Auswahlverfahren purposive sampling; judgment sampling; purposive selection

einfache Stichprobenentnahme; Einzelstichprobenverfahren; einstufige Auswahl; unmittelbare Stichprobenentnahme single sampling; unit stage sampling; unitary sampling

Klumpensstichprobenahme {f}; Klumpenprobenahme {f}; Klumpenstichprobenverfahren {n}; Klumpenauswahlverfahren {n}; Nestprobenverfahren {n} cluster sampling

Mehrphasenstichprobenverfahren multi-phase sampling

direkte / indirekte Stichprobennahme direct / indirect sampling

extensives/intensives Stichprobenverfahren extensive/intensive sampling [listen]

erschöpfende Stichprobenziehung exhaustive sampling

fortschreitend zensierte Stichprobennahme progressively censored sampling

gemischtes Stichprobenverfahren mixed sampling

hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme nested sampling

inverses Stichprobenverfahren inverse sampling

inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen inverse multinomial sampling

mehrstufiges Stichprobenverfahren; Mehrstufen-Stichprobenziehung {f} multistage sampling

mehrfache/multiple Stichprobenziehung multiple sampling

proportionale Stichprobenaufteilung; proportionale Auswahl proportional sampling

Quotenstichprobenverfahren {n}; Quotenverfahren {n}; Quotenauswahl {f} quota sampling

Stichprobennahme zu verschiedenen Zeiten multi-time sampling

zufallsähnliches Stichprobenverfahren quasi-random sampling

zufallsgesteuerte Stichprobenziehung; Zufallsauswahl {f} random sampling

zweiphasiges Stichprobenverfahren; doppelte Stichprobennahme two-phase sampling; double sampling

Stichprobenentnahme vom Typ 1 type 1 sampling

Stichprobenentnahme im Gittermuster lattice sampling

Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung; Probennahme auf Merkmale attribute sampling; attributes sampling; sampling for attributes

Stichprobennahme mit Rotationsplan rotation sampling

Stichprobenentnahme vom Weg aus; Wegstichprobenverfahren route sampling

Stichprobenentnahme nach Wichtigkeit importance sampling

Stichprobenverfahren, bei dem Beobachtungswerte unregelmäßig anfallen jittered sampling

Auswahl mit Zurücklegen sampling with replacement

Klumpenstichprobe nach der Auswahl post cluster sampling

Annahmestichprobenverfahren {n}; Annahmekontrolle {f} durch Stichprobennahme (Warenlieferung) [econ.] acceptance sampling (consignment of goods)

Auslosungsstichprobenverfahren; Lostrommelverfahren lottery sampling; ticket sampling

Clusterverfahren des nächsten Nachbarn; nearest-neighbour clustering single-linkage clustering

Fang-Stichprobenverfahren; Capture-Recapture-Stichprobenverfahren capture/release sampling; capture/recapture sampling [listen] [listen]

Flächenstichprobenverfahren area sampling

Linienstichprobenverfahren line sampling

Matrix-Stichprobenziehung matrix sampling

Netzwerk-Stichprobennahme network sampling

Punktstichprobenverfahren point sampling

Gelegenheitsstichprobennahme {f}; planlose Stichprobenauswahl chunk sampling

Streifenstichprobenverfahren zonal sampling

Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme probability sampling

Schnellballstichprobenverfahren; Schneeballverfahren; Schneeballauswahl snowball sampling; chain sampling; chain-referral sampling; referral sampling

wie die allgemeine Stimmungslage ist; in welche Richtung die Reise geht [übtr.] [pol.] which way the wind is blowing [fig.]

ausloten, wie die Stimmungslage bei den Wählern ist to gauge which way the wind is blowing amongst voters

die Zeichen der Zeit erkannt haben to have noticed / to be aware which way the wind is blowing

Es ist nicht allzu schwer zu erkennen, wohin die Reise in der Automobilbranche geht. It's not too hard to see which way the wind is blowing for the automotive trade.

sich abmelden; (sich) ausloggen; die Arbeitssitzung beenden {v} [comp.] to log off; to log out

sich abmeldend; ausloggend; die Arbeitssitzung beendend logging off; logging out

sich abgemeldet; ausgeloggt; die Arbeitssitzung beendet logged off; logged out

ein Produkt als etw. ausloben {vt} [econ.] to claim a product to be sth.

ein Produkt auslobend claiming a product to be

ein Produkt ausgelobt claimed a product to be

einen Müsliriegel als glutenfrei ausloben to claim a muesli bar as guten-free

eine Gesichtscreme für empfindliche Haut ausloben to claim a facial cream to be for sensitive skin

auslosen {vt} to draw lots for

auslosend drawing lots for

ausgelost drawn lots for

etw. ausloten; loten; sondieren {vt} [naut.] to plumb sth.; to fathom sth.; to sound sth.

auslotend; lotend; sondierend plumbing; fathoming; sounding [listen]

ausgelotet; gelotet; sondiert plumbed; fathomed; sounded

lotet aus; lotet; sondiert plumbs; fathoms; sounds [listen]

lotete aus; lotete; sondierte plumbed; fathomed; sounded

die Tiefe loten to plumb the depth

etw. ausloten; ergründen; abschätzen {vt} [übtr.] [listen] to gauge sth.; to gage sth. [Am.] [fig.]

auslotend; ergründend; abschätzend gauging; gaging

ausgelotet; ergründet; abgeschätzt gauged; gaged

die Möglichkeit ausloten, die Einrichtungen gemeinsam zu nutzen to gauge the possibility of sharing the facilities

Ich sah sie an und versuchte ihre Reaktion zu ergründen. I looked at her, trying to gauge her reaction.

ausloten {vt} [übtr.] to sound out

auslotend sounding out

ausgelotet sounded out

die Absichten ausloten to sound out the intentions

ein Problem ausloten to try to get to the bottom of a problem

nicht deklariert; heimlich {adj} [soc.] [listen] crypto

heimlicher Anarchist crypto-anarchist

nicht deklarierter Kommunist crypto-communist

nicht deklarierte Katholiken; Kryptokatholiken crypto-Catholics

nicht deklarierte Protestanten; Kryptoprotestanten crypto-Protestants

nicht deklarierte Juden; Kryptojuden crypto-Jews

nicht deklarierte Muslime; Kryptomuslime crypto-Muslims

etw. ergründen; etw. begreifen; ausloten [übtr.] {vt}; hinter etw. kommen {vi} to fathom sth.; to fathom outsth.

ergründend; begreifend; auslotend; hinter kommend fathoming; fathoming out

ergründet; begriffen; ausgelotet; hinter gekommen fathomed; fathomed out

ergründet fathoms

ergründete fathomed

Ich versuche zu ergründen, was ... I'm trying to fathom what ...

Er konnte sich nicht erklären, warum ... He couldn't fathom why ...

Leute, die so etwas tun, sind mir ein Rätsel. I just can't fathom people who do such things.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners