DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

205 similar results for Ei schälen
Search single words: Ei · schälen
Tip: Conversion of units

 German  English

Apfel {m} [bot.] [cook.] [listen] apple [listen]

Äpfel {pl} apples

glasierter Apfel toffie apple [Br.]; candy apple

Essapfel {m} eating apple

einen Apfel schälen to peel an apple

für einen Apfel und ein Ei; für ein Butterbrot [übtr.] for peanuts; for next to nothing

Äpfel mit Birnen vergleichen to compare apples and oranges [Am.]; to compare apples to oranges [Am.]

ein Bestechungsversuch an apple for the teacher [fig.]

Einen Apfel pro Tag, mit dem Doktor keine Plag. [Sprw.] An apple a day keeps the doctor away. [prov.]

Der kommt garantiert/todsicher wieder. As sure as (God made) little green apples he'll be back. [fig.]

schälen; enthülsen; pellen {vt} (Erbsen) to shell (peas ...) [listen]

schälend; enthülsend; pellend shelling

geschält; enthülst; gepellt shelled

schält; enthülst; pellt shells [listen]

schälte; enthülste; pellte shelled

Eierschale {f}; Schale {f} [listen] eggshell; shell [listen]

Eierschalen {pl}; Schalen {pl} eggshells; shells [listen]

sich auf Eierschalen bewegen to walk on eggshells

Zimmerdecke {f}; Geschossdecke {f}; Geschoßdecke {f} [Ös.]; Decke {f}; Plafond {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [constr.] [listen] ceiling [listen]

Zimmerdecken {pl}; Geschossdecken {pl}; Geschoßdecken {pl}; Decken {pl}; Plafonden {pl} ceilings

abgehängte Decke suspended ceiling; drop ceiling

Aluminiumpaneeldecke {f} aluminium-panelled ceiling

Balkendecke {f}; Gebälkdecke {f}; Decke mit sichtbaren Balken joist ceiling; trabeated ceiling

begehbare Decke accessible ceiling

drucklose Decke non-pressurized ceiling

eingezogene Decke false ceiling

gestülpte Holzdecke; Stülpdecke clincher built ceiling

Holzbalkendecke wood-beamed ceiling; timber ceiling

Holzpaneeldecke {f} wood-panelled ceiling

Museumsdecke {f} museum ceiling

Scheindecke {f} false ceiling

beiderseits abgeschrägte Decke camp ceiling

verzierte Zimmerdecke decorated ceiling; plafond

unter der Decke under the ceiling

(Zimmerdecke) verputzen; gipsen; täfeln; verschalen to ceil [obs.]

an die Decke gehen to hit the ceiling

etw. abschürfen; abschälen; wundreiben; wundscheuern {vt} (Sache) [med.] to excoriate sth. (of a thing)

abschürfend; abschälend; wundreibend; wundscheuernd excoriating

abgeschürft; abgeschält; wundgerieben; wundgescheuert excoriated

schürft ab; schält ab; reibt wund; scheuert wund excoriates

schürfte ab; schälte ab; rieb wund; scheuerte wund excoriated

etw. enthülsen; entstielen; schälen {vt} [cook.] to hull sth.

enthülsend; entstielend; schälend hulling

enthülst; entstiehlt; geschält hulled

enthülst; entstiehlt; schält hulls

entrinden; schälen {vt} (von Baumstämmen) to debark; to strip the bark off; to decorticate

entrindend; schälend debarking; stripping the bark off; decorticating

entrindet; geschält debarked; stripped the bark off; decorticated

einen Baum entrinden; einen Baum schälen to strip the bark from a tree

etw. schälen {vt} to shuck sth.

schälend shucking

geschält shucked

Bohnen enthülsen to shuck beans

etw. von etw. abschälen {vt} to peel sth. off sth.

abschälend peeling off

abgeschält peeled off

etw. in dünnen Lagen abtragen; abschälen; schälen {vt} to pare sth.

in dünnen Lagen abtragend; abschälend; schälend paring

in dünnen Lagen abgetragen; abgeschält; geschält pared

etw. entschälen; etw. entbasten {vt} [textil.] to decorticate sth.

entschälend; entbastend decorticating

entschält; entbastet decorticated

schälen; enthülsen; ausschoten {vt} to husk

schälend; enthülsend; ausschotend husking

geschält; enthülst; ausgeschotet husked

Eiswürfelbehälter {m}; Eiswürfelbereiter {m}; Eiswürfelschale {f} [cook.] ice cube tray; ice tray

Eiswürfelbehälter {pl}; Eiswürfelbereiter {pl}; Eiswürfelschalen {pl} ice cube trays; ice trays

einschneidend; tiefgreifend; folgenschwer {adj} life-changing; life-altering; climacteric

ein einschneidendes Ereignis a climacteric event; a climacteric

eine einschneidende Erfahrung a life-changing experience

Die Auswirkungen auf die Umwelt könnten für die umliegenden Gemeinden folgenschwer sein. Environmental impacts could be life-changing for the surrounding communities.

Die Verletzungen sind nicht so, dass bleibende Schäden zu befürchten sind. The injuries are not believed to be life changing.

etw. würfelig schneiden; etw. in würfelige Stücke schneiden {vt} [cook.] to dice sth.; to cube sth.; to cut sth. into cubes

würfelig schneidend; in würfelige Stücke schneidend dicing; cubing; cutting into cubes

würfelig geschnitten; in würfelige Stücke geschnitten diced; cubed; cut into cubes

Kartoffeln schälen und würfelig schneiden skin and dice potatoes

ein Kind einschulen; in die Grundschule aufnehmen {vt} [school] [adm.] to admit a child into primary school

eingeschult werden to start school

Wir lassen unser Kind vorzeitig/später einschulen. We are sending our child to primary school before/after the statutory age of entry.

einer Sache gleichzusetzen sein; gleichstehen {vi} [jur.] to be considered/deemed equivalent to sth.

Die nachstehenden Befähigungen sind akademischen Graden an britischen Hochschulen gleichzusetzen. The following qualifications are deemed equivalent to degrees at British universities.

Gegenstände, an deren Oberfläche sich radioaktive Stoffe befinden, stehen radioaktiven Stoffen gleich. Equipment having radioactive substances present on its surface is considered equivalent to radioactive substances.

Universität {f}; Uni {f} [ugs.]; Hochschule {f}; Hochschuleinrichtung {f} [stud.] [listen] [listen] university; uni [Br.] [Austr.] [coll.]; higher education institute /HEI/ [Br.]; college [Am.] (university offering a limited curriculum); school [Am.] [coll.]; varsity [Br.] [NZ] [dated] [listen] [listen] [listen]

Universitäten {pl}; Unis {pl}; Hochschulen {pl}; Hochschuleinrichtungen {pl} universities; unis; higher education institutes; colleges; schools; varsities

Pädagogische Hochschule /PH/ university of education

Technische Hochschule /TH/; Technische Universität /TU/; Technik [Ös.] [ugs.] [listen] University of Technology; Technical university

Technische Universität /TU/ University of Technology

Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Universität red-brick university [Br.]

Universität für Bodenkultur Wien /BOKU/ University of Natural Ressources and Applied Life Sciences, Vienna

nach der Uni after uni [Br.]

(an der Universität) studieren; auf die Uni gehen; die Universität besuchen [listen] to attend university

Er ist gerade an der Uni. He is away at school. [Am.]

finanzielle Abgeltung {f} (von etw.); finanzielle Entschädigung (für etw.) [fin.] payment in lieu (of sth.); compensation; reimbursement (for sth.) [listen] [listen]

finanzielle Abgeltung nicht konsumierter Urlaubstage payment in lieu of holidays not taken

Entschädigung für Verluste oder Schäden, die die Firma verursacht hat reimbursement for any loss or damage caused by the company

im Ausland geboren; fremdgeboren [geh.] [selten]; ausländisch; ausländischer Herkunft {adj} [soc.] foreign-born

Schulen mit einem hohen Ausländeranteil schools with a high number of foreign-born children

Aufschulen {n} von Pflanzen (in einer Gärtnerei) [agr.] planting/transplanting of plants in (nursery) rows; lining-out of plants in (nursery) rows

Conchyologie {f}; Konchyliologie {f} (Lehre von den Weichtierschalen) [zool.] conchology (study of mollusc shells)

Erfassung {f} von Umweltschäden; Biomonitoring {n} [envir.] pollution control registering; biomonitoring

Erosionsschäden {pl} [envir.] erosion damage; damage caused by erosion

Fremdschämen {n} [psych.] second-hand embarrassment

Hochwasserschaden {m}; Hochwasserschäden {pl} [envir.] flood damage; flood-related damage

Kautionsverpflichtung {f}; Kaution {f} (für Schäden durch Vertrauenspersonen) (Versicherungswesen) [listen] fidelity guarantee; fidelity bond (for losses incurred through persons of trust) (insurance business)

Rindenschäler {m} (Forstwesen) [agr.] (motor) bark remover (forestry)

Schären {n} [textil.] section warping; sectional warping; indirect warping

Sturmschäden {pl} wind damage

Trittschäden {pl} (an der Vegetation) [envir.] trampling damage (to the vegatation)

Unwetterschäden {pl} [envir.] storm damage

Verzicht {m} des Autovermieters auf Schadenersatz bei Kollisionsschäden collision damage waiver /CDW/

Verzicht {m} des Autovermieters auf Schadenersatz bei Schäden an Reifen, Felgen und Scheiben tyre [Br.]/tire [Am.] rim glass damage waiver /TRGW/

abschälend; abblätternd {adj} exfoliating

Pflanzen (in einer Gärtnerei) aufschulen {vt} [agr.] to plant/transplant plants in (nursery) rows; to line out plants in (nursery) rows

jdn. einarbeiten; jdn. einschulen; jdn. anlernen {vt} to break sb. in; to initially train sb.; to familiarize sb. with a new assignment

ein Kind auf eine andere Schule umschulen {v} to transfer a child to another school

Schämen Sie sich gar nicht? Have you no self-respect?

Entwicklungsschäden {pl} developmental damage

Albedo {f}; Mesokarp {n} (weiße Auskleidung von Zitrusfruchtschalen) [bot.] pith; albedo; mesocarp

Abdruckschale {f} (Zahnmedizin) [med.] orthodontic impression tray; orthodontic tray (dentistry)

Abdruckschalen {pl} orthodontic impression trays; orthodontic trays

Abendschule {f}; Abendgymnasium {n} [school] evening classes; night school

Abendschulen {pl}; Abendgymnasien {pl} evening classes; night schools

Akademie {f}; Hochschule {f}; höhere Lehranstalt {f} [stud.] [listen] academy [listen]

Akademien {pl}; Hochschulen {pl}; höhere Lehranstalten academies

Akademie der Künste (in Großbritannien) Royal Academy of Arts [Br.]

Akademie der Wissenschaft academy of sciences

Akademie für Schauspielkunst academy of drama

Filmakademie {f} film academy

höhere technische Lehranstalten higher technical college

Ingenieurakademie {f} engineers academy

Marineakademie {f} naval academy

Militärakademie {f}; Kriegsakademie {f} military academy

Polizeiakademie {f} police academy

Theaterakademie {f} theatre academy

Angst {f}; Verunsicherung {f} (wegen einer Gefahr für Leib und Leben) [listen] scare (over a danger for life and limb)

Atomangst {f} a nuclear scare

Bombenangst {f} am Flughafen a bomb scare at the airport

Angst vor Frostschäden a frost scare

Angst vor einer möglichen Brustkrebsdiagnose a breast cancer scare

Angst vor einer möglichen Schwangerschaft; Angst, schwanger zu sein a pregnancy scare

Angst vor einer Gesundheitsgefahr in der Schwangerschaft a health scare about pregnancy

zu viele Anmeldungen bekommen {vt} [adm.] to be oversubscribed

An den meisten Schulen gibt es mehr Anmeldungen als Plätze. Most schools are oversubscribed.

Auffangschale {f}; Abtropfschale {f} drip dish

Auffangschalen {pl}; Abtropfschalen {pl} drip dishes

Aufklärung {f} (Wissensvermittlung zu bestimmten Sachfragen) [listen] education (providing information on a particular subject) [listen]

Gesundheitsaufklärung {f} health education

Impfaufklärung {f} vaccination education

Psychoaufklärung {f} (des Patienten über den Umgang mit seiner Krankheit) [med.] psychoeducation (of a patient in how to cope with his disease)

sexuelle Aufklärung; Aufklärung [listen] sex education; education on the facts of life [listen]

Drogenaufklärung {f} (in der Schule) drug education (at school)

Drogenaufklärung an Schulen drug abuse resistance education /DARE/ (GB, USA)

Ausbildungslager {n}; Feldlager {n} für Rekruten; Rekrutenschule {f} [mil.] boot camp

Ausbildungslager {pl}; Feldlager {pl} für Rekruten; Rekrutenschulen {pl} boot camps

(ungeschütztes) Ausgesetztsein {n} (einer Sache); Belastung {f}; Gefährdung {f} (durch etw.); Exponiertheit {f}; Exposition {f} [geh.] (gegenüber einer Sache) [listen] exposure; subjection (to sth.) [listen]

Infektionsexposition {f} exposure to infection

Sonnenexposition {f} sun exposure; solar exposure

Strahlenbelastung {f}; Strahlenexposition {f} exposure to radiation

Virusexposition {f} exposure to a/the virus; exposure to virusses

Angriffsstellen für Medikamente/Umweltgifte exposures to medicines/environmental toxins

Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition. (Gefahrenhinweis) Danger of serious damage to health by prolonged exposure. (hazard note)

Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. (Sicherheitshinweis) Avoid exposure: obtain special instructions before use. (safety note)

Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. (Gefahrenhinweis) Harmful: danger of serious damage to health by prolonged exposure in contact with skin and if swallowed. (hazard note)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners