DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

129 similar results for Bau sperre
Search single words: Bau · sperre
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Sperre {f} (auf Softwareebene) [comp.] [listen] lockout; locking; lock; barring (on a software level) [listen] [listen] [listen]

Benutzersperre {f} user lockout; user lock

die Sperre aufheben to remove the lockout/lock

Die Sperre ist aktiv/aktiviert. The lockout/lock is in place.

Absperrung {f}; Sperre {f}; Barriere {f} [listen] barrier [listen]

Absperrungen {pl}; Sperren {pl}; Barrieren {pl} barriers

Bahnsteigsperre {f} ticket barrier

Verbot {n} (einer Sache); Sperre {f} (für etw.) [adm.] [jur.] [listen] ban (on sth.); banning (of sth.)

Verbote {pl}; Sperren {pl} bans

Ausreiseverbot {n} exit ban

Einfuhrverbot/Ausfuhrverbot {n} ban on import/export

Einreiseverbot {n} entry ban

Einwanderungssperre {f} ban on immigration

Kopftuchverbot {n} ban on headscarves; headscarf ban

Liefersperre {f} ban on delivery

Lokalverbot {n} ban from licensed premises

ein Verbot verhängen/aufheben to impose/lift a ban

Bann {m}; Sperre {f} (Ausschluss aus einer Gemeinschaft) [jur.] [relig.] [listen] ban (exclusion from a community)

den Bann über jdn. verhängen; jdn.; mit dem Bann belegen to impose the ban on sb.

eine Sperre über jdn. verhängen to place a ban on sb.

eine lebenslange Sperre für sämtliche Fußballaktivitäten a life ban from all football activities

Sperre {f} (eines Spielers) [sport] [listen] ban (of a player)

Sperren {pl} lockouts; locks

Schreibsperre {f} write lockout; write lock

Startverbot {n}; Sperre {f} [sport] [listen] suspension [listen]

Startverbote {pl}; Sperren {pl} suspensions

Startverbot haben; gesperrt sein to be banned

Stausee {m}; Staubecken {n}; Speicher {m}; Talsperre {f} (Wasserbau) [listen] dammed lake; impounded lake; storage lake; impounding reservoir; storage reservoir; reservoir; impounding basin; water storage basin (water engineering) [listen]

Stauseen {pl}; Staubecken {pl}; Speicher {pl}; Talsperren {pl} [listen] dammed lakes; impounded lakes; storage lakes; impounding reservoirs; storage reservoirs; reservoirs; impounding basins; water storage basins

Nahspeicher {m}; Werkspeicher {m} near storage basin

Staudamm {m}; Talsperre {f}; Sperre {f}; Sperrenbauwerk {n} [Schw.] (Wasserbau) [listen] impoundment dam; impounding dam; retaining dam; dam; barrage fixe (water engineering) [listen]

Staudämme {pl}; Talsperren {pl}; Sperren {pl}; Sperrenbauwerke {pl} impoundment dams; impounding dams; retaining dams; dams

gerade Sperre; geradlinige Sperre linear dam

offene Sperre; Entleerungssperre {f}; Dosiersperre {f}; Sortiersperre {f} open dam; permeable dam; self-flushing dam; debris-sorting dam

gebogene Sperre; bogenförmige Sperre; Bogensperre {f} curved dam; arch dam

Talsperre mit Vielfachkuppeln multiple dome dam

Talsperre mit festem Überfall permanent overfall weir

Auslaufsperre {f}; Abschlusssperre {f} outlet dam

Balkensperre {f} beam dam; log dam

Betonsperre {f} concrete dam

Drahtschottersperre {f}; Steinkorbsperre {f} gabion dam

Einlaufsperre {f} inlet dam

Faschinendamm {m}; Wurstdamm {m} sausage dam

Holzsperre {f} wooden dam; timber dam

Rechensperre {f} screen dam

Schlitzsperre {f} slit dam

Seilsperre {f}; Netzsperre {f} cable net dam

Steinsperre {f} stone dam; masonry dam

Vorsperre {f}; Gegensperre {f} foredam; subsidiary dam; auxiliary dam

Geschieberückhaltesperre {f}; Geschiebestausperre {f}; Geschiebesperre {f} (in einem Fließgewässer) bed-load retention dam; sediment retention structure; sediment control dam; debris dam (in a stream)

Betonstaumauer {f}; Staumauer {f}; Talsperrenmauer {f}; Betonsperrmauer {f}; Sperrmauer {f}; Betonsperre {f} (Wasserbau) concrete dam; dam (water engineering) [listen]

Betonstaumauern {pl}; Staumauern {pl}; Talsperrenmauern {pl}; Betonsperrmauern {pl}; Sperrmauern {pl}; Betonsperren {pl} concrete dams; dams

Bogengewichtsmauer {f}; Bogengewichtsstaumauer {f} arch-gravity dam

gekrümmte Staumauer; Bogenstaumauer; Bogenmauer; Einzelgewölbestaumauer; Gewölbestaumauer arched dam; arch dam

Pfeilerplattenstaumauer; Plattenstaumauer; Plattenmauer flat slab deck dam; flat slab dam

Staumauer/Sperrmauer mit frei aufliegender Platte free deck dam

Kreditkarte {f} [fin.] credit card

Kreditkarten {pl} credit cards

Zahlung mit Kreditkarte; Zahlung per Kreditkarte payment by credit card

eine Kreditkarte ausstellen to issue a credit card

eine Kreditkarte (für einen Zahlungsvorgang) akzeptieren; nehmen [ugs.] [listen] to accept a credit card (for a payment transaction)

einen Kauf auf jds. Kreditkarte buchen to put a purchase on sb.'s credit card

eine Kreditkarte sperren to block a credit card

eine Kreditkarte (bankseitig) kündigen to cancel a credit card

die Sperre der Kreditkarte aufheben to unblock the credit card

Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? Can I pay with a credit card?

Der Betrag kann auch von Ihrer Visa- oder Mastercard abgebucht werden. The amount payable may also be paid with Visa- or Mastercard.

Ihre Kreditkarte ist nicht mehr gültig. Sie ist vor drei Wochen abgelaufen. Your credit card is no longer valid. It expired three weeks ago.

etw. erzwingen; etw. durchsetzen {vt} to enforce sth.

erzwingend enforcing

erzwungen enforced [listen]

er/sie erzwingt he/she enforces

ich/er/sie erzwang I/he/she enforced [listen]

er/sie hat/hatte erzwungen he/she has/had enforced

nicht erzwungen unenforced

eine Regel durchsetzen to enforce a rule

Die Truppen erzwangen eine Ausgangssperre. The troops enforced a curfew.

Eine Zusammenarbeit zwischen den Akteuren kann man nicht erzwingen. You can't enforce co-operation between the players.

Ausgangssperre {f}; (allgemeines) Ausgangsverbot {n} [pol.] [mil.] curfew [listen]

Ausgangssperren {pl}; Ausgehverbote {pl} curfews

eine nächtliche Ausgangssperre verhängen to impose a night-time curfew

die Ausgangssperre (wieder) aufheben to lift the curfew

sich nach Beginn der Ausgangssperre auf der Straße aufhalten to be found in the streets after curfew

Über die ganze Stadt wurde eine Ausgangssperre verhängt. The whole town was placed under curfew.

Embargo {n}; Handelssperre {f}; Handelsverbot {n}; Handelsblockade {f} [pol.] embargo; trade embargo

Embargos {pl}; Handelssperren {pl}; Handelsverbote {pl}; Handelsblockaden {pl} embargos; trade embargos

Waffenembargo {n} arms embargo

ein Embargo über/gegen ein Land verhängen to impose an embargo on/against a country

ein Embargo auf etw. verhängen; etw. mit einem Embargo belegen to place/put an embargo on sth.; to embargo sth.

Weichenverriegelung {f}; Weichenriegel {m}; Weichenverschluss {m}; Weichenschloss {n}; Zungenverriegelung {f}; Zungenriegel {f}; Zungenverschluss {m} (Bahn) point lock; facing point lock; switch lock [Am.] (railway)

elektromechanischer Weichenriegel; elektrische Hebelsperre electric point lock; electric lock

normaler Weichenverschluss; abhängiger Weichenverschluss; abhängiger Weichenriegel; abhängige Verriegelung dependent point lock; dependent lock

unabhängiger Weichenverschluss; unabhängiger Weichenriegel; unabhängige Verriegelung independent point lock; independent lock

Schlüssel für das Weichenschloss key for point lock [Br.]; key for switch lock [Am.]

Wegfahrsperre {f}; Wegfahrsicherung {f} /WFS/ [auto] immobilizer/immobiliser [Br.] system; immobilizer; immobiliser [Br.] [listen]

elektronische Wegfahrsperre /EWS/ electronic immobilizer

mechanische Wegfahrsperre mechanical immobilizer

die Wegfahrsperre überwinden to bypass/override the immobilizer

Dampfsperre {f} [constr.] moisture barrier; vapour barrier; vapor barrier; baffle [listen]

Dampfsperren {pl} moisture barriers; vapour barriers; vapor barriers; baffles

Rasterdampfsperre {f} chevron baffle

Kartensperre {f} (Zahlkarte) [fin.] card block (payment card)

Kartensperren {pl} card blocks

Aufhebung der Kartensperre unblocking the card

Ausfuhrsperre {f}; Ausfuhrembargo {n}; Exportembargo {n} embargo on export; export embargo

Ausfuhrsperren {pl}; Ausfuhrembargos {pl}; Exportembargos {pl} embargoes on export; export embargos

Auskunftssperre {f} disclosure ban

Auskunftssperren {pl} disclosure bans

Entgleisungsschuh {m}; Entgleisungsvorrichtung {f}; Gleissperre {f} (Bahn) derailing stop; derailer (railway)

Entgleisungsschuhe {pl}; Entgleisungsvorrichtungen {pl}; Gleissperren {pl} derailing stops; derailers

Feuchtigkeitssperre {f} moisture barrier; damp-proof course /DCP/; waterseal

Feuchtigkeitssperren {pl} moisture barriers

Freilaufsperre {f} [auto] free-wheel lock

Freilaufsperren {pl} free-wheel locks

Lenkradsperre {f} [auto] steering-wheel lock

Lenkradsperren {pl} steering-wheel locks

Rücklaufsperre {f}; Rücklaufsicherung {f} [techn.] back-run safety device; back-run safety mechanism

Rücklaufsperren {pl}; Rücklaufsicherungen {pl} back-run safety devices; back-run safety mechanisms

(eingebaute) Sicherheitssperre {f} [techn.] [comp.] (built-in) safety interlock

Sicherheitssperren {pl} safety interlocks

Urlaubssperre {f} [mil.] ban on leave

Urlaubssperren {pl} bans on leave

übersteigerte Angst {f}; Angststörung {f}; Phobie {f} [psych.] morbid fear; morbid dread; anxiety disorder; phobic disorder; phobia

übersteigerte Ängste {pl}; Angststörungen {pl}; Phobien {pl} morbid fears; morbid dreads; anxiety disorders; phobic disorders; phobias

Angst, nach der Coronasperre außer Haus zu gehen coronaphobia; post-lockdown anxiety

Agoraphobie {f}; Ausgehangst {f}; Angst, sein Zuhause zu verlassen agoraphobia; fear of being away from home

Giftangst {f} toxicophobia; toxiphobia

Kenophobie {f}; (übersteigerte) Angst vor leeren Räumen und Plätzen kenophobia; fear of empty spaces

Klaustrophobie {f}; Angst {f} vor engen/geschlossenen Räumen; Raumangst {f}; Platzangst {f} [ugs.] claustrophobia; fear of enclosed spaces

Phobophobie {f}; Angst vor einer Phobie phobophobia

Schlangenphobie {f} ophidiophobia; snake phobia

Sperre {f}; Abriegelung {f} (eines Ortes bei einer Gefahrenlage) [listen] lockdown [Am.] (of a place in a dangerous situation)

die Sperre des Luftraums a lockdown of airspace

Sperre des öffentlichen Raums; Sperrmaßnahmen {pl}; Stilllegen des öffentlichen Lebens (zur Infektionsbekämpfung) lockdown of public places; lockdown of public life (for infection control)

Sperrzone sein; zur Sperrzone erklärt worden sein; abgeriegelt sein to be in lockdown

ein Stadtviertel abriegeln to place/put a quarter on lockdown

eine Tourismusregion zum Quarantänegebiet erklären / unter Quarantäne stellen to place a tourism region on quarantine lockdown; to lock down a tourism region

Sperre bedeutet, dass niemand hinein oder heraus darf. Lockdown means that no one is allowed in or out.

Nach der Schießerei wurde/war die Schule gesperrt/abgeriegelt. The school went into / was in lockdown after the shooting.

Unterbinden {n} verbotener Warensendungen/Personenbewegungen durch Abfangen/Anhalten interdiction (interception of prohibited commodities/people)

das Unterbinden/Abfangen von Waffenlieferungen the interdiction of arms shipments

das Unterbinden von Schlepperfahrten; das Abfangen von Schleusertransporten the interdiction of migrant smuggling operations

das Anhalten/die Anhaltung von Personen beim illegalen Grenzübertritt the interdiction of people illegally crossing the border

Aktion zum Abfangen von Rauschgiftsendungen narcotics interdiction operation

(polizeiliche/militärische) Straßensperre und Fahrzeugkontrolle vehicle interdiction operation

Randale {f}; Randalieren {n} rampage [listen]

randalierend herumziehen to go on the [Br.]/a [Am.] rampage

betrunken randalieren to go on a drunken rampage

Jugendbanden zogen randalierend durch die Innenstadt. Gangs of youths went on the rampage through the inner city.

Nach den nächtlichen Randalen durch demonstrierende Studenten wurde eine Ausgangssperre verhängt. A curfew was imposed following overnight rampages by student demonstrators.

jdn. an etw. hindern; jdn. daran hindern, etw. zu tun {v} (Sache) to hinder sb.; to stop sb. from doing sth. (of a thing)

hindernd hindering; stopping

gehindert hindered; stopped [listen]

Diese Sperre soll die Leute daran hindern, ohne Eintrittskarte hineinzukommen. This barrier is to stop people from coming in without a ticket.

Die Krise hat verhindert, dass die Leute aus der Armut herauskommen. The crisis has hindered people from exiting poverty.

Einfuhrstopp {m}; Einfuhrsperre {f} ban on imports

eine Einfuhrsperre für etw. a ban on the import of sth.

Schecksperre {f} [fin.] stopping of a cheque

Auftrag zur Schecksperre stop order

Anfangsblocksperre {f}; Anfangssperre {f} (Bahn) mechanical device locking the lever of the entry signal to a section (railway)

Anlasswiederholsperre {f} [auto] electronic starter control unit

Ausblühsperre {f} [constr.] efflorescence barrier

Ausgabensperre {f} blocking of expenditure

Ausgangssperre {f} (für Soldaten) [mil.] confinement to barracks

Auslösesperre {f} einer Quetschvorrichtung [electr.] full-cycle crimp mechanism

Autosperre {f} ban on cars

elektrische Bahnhofstastensperre {f}; elektrische Bahnhofssperre {f}; Bahnhofstastensperre {f}; Bahnhofssperre {f} (Bahn) shunting commutator lock (railway)

Brüdensperre {f} vapour barrier [Br.]; vapor barrier [Am.]

Drachenzähne {pl}; Höckerlinie {f} (Panzersperre) [mil.] dragon's teeth (anti-tank barrier)

Einlaufbauwerk {n}; Einlauf {m} (einer Talsperre) (Wasserbau) intake structure (of a barrage fixe) (water engineering)

Fahrstraßenhebelsperre {f}; Fahrstraßenhebelverschluss {m} (Bahn) locking of route levers (railway)

Gleissperre {f}; Gleissperrung {f} (Stellwerksfunktion bei der Bahn) track blocking (railway interlocking system function)

Hochwasserrückhalteraum {m}; Rückhalteraum {m}; Retentionsraum {m} (einer Talsperre) (Wasserbau) flood retention volume; flood detention volume; flood control storage; flood control pool (of a barrage fixe) (water engineering)

Hochwasserüberlauf {m}; Hochwasserentlastungsanlage {f}; Leerlauf {m}; Fluter {m} (Talsperre) (Wasserbau) by-wash (barrage) (water engineering)

Hundesperre {f} ban on dogs

Kasper {m} [Dt.]; Kasperle {n} [Dt.]; Kasperl {n} [Bayr.] [Ös.]; Wurstel {m} [Bayr.] [Ös.]; Kasperli {m} [Schw.] (Puppenspielfigur) Punch (puppet figure)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners