DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

90 similar results for befeucht
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Befeuchter, Gefecht, Geleucht, befeuchten, befeuchtet, befeuert, befischt, behaucht, bergfeucht, besucht, betucht, beucht, feucht, gefaucht, geflucht, gekeucht

fachliche Einzelheiten {pl}; Feinheiten {pl} (eines Sachgebiets) technicalities; finer points (details or subtleties of a special field)

die Feinheiten der Komposition; die kompositorischen Feinheiten the technicalities of the composition; the finer points of the composition

Er ist mit den Feinheiten des Spiels bestens vertraut. He has great expertise in the technicalities of the game.

Ich will jetzt nicht alle Feinheiten der Gentechnik beleuchten. I don't want to get into all the technicalities of genetic engineering.

Wenn man die Feinheiten weglässt, dann läuft es auf Folgendes hinaus:; Lässt man die Feinheiten weg, läuft es auf Folgendes hinaus: Shorn of its technicalities, the essence is this:

Erläuterung {f}; Darlegung {f}; nähere Beleuchtung {f}; Explikation {f} [geh.] (eines Sachverhalts, Konzepts, Prinzips usw.) [sci.] [listen] explication (developing a situation, concept, principle etc. in detail)

Erläuterungen {pl}; Darlegungen {pl}; nähere Beleuchtungen {pl}; Explikationen {pl} explications

eine ausführliche Darlegung des historischen Umfelds a full explication of the historic context

die Erläuterung dieser wissenschaftlichen Theorie the explication of this scientific theory

Dieser Unterschied muss noch viel genauer herausgearbeitet werden als dies bisher geschehen ist. This distinction requires far fuller explication than it has received so far.

Feuchthaltemittel {n}; hygroskopische Substanz {f}; Befeuchter {m} humectant; humectant agent

Feuchthaltemittel {pl}; hygroskopische Substanzen {pl}; Befeuchter {pl} humectants; humectant agents

Gesichtspunkt {m}; Aspekt {m} [listen] point of view; viewpoint; aspect [listen] [listen]

Gesichtspunkte {pl}; Aspekte {pl} points of view; viewpoints; aspects [listen]

Beziehungsaspekte {pl} relational aspects; relatship aspects

Hauptaspekt {m} main aspect; key aspect; major aspect

unter diesem Aspekt (betrachtet) seen from this viewpoint/aspect

aus praktischer Sicht from a practical point of view; from the practical aspect

die Frage von unterschiedlichen Gesichtspunkten aus betrachten/beleuchten to approach/ consider the issue from different points of view

Unter dem wirtschaftlichen Aspekt wird die Betriebsansiedlung der Stadt große Vorteile bringen. From an economic point of view, / From the economic aspect, the location of the business will benefit the town greatly.

Aus ökologischer Sicht ist es empfehlenswert, möglichst wenig Fleisch zu konsumieren. From an ecological point of view, it is advisable to consume as little meat as possible.

Lichtanlage {f}; Beleuchtungssystem {n}; Lichtsystem {n} lighting system; light system

Lichtanlagen {pl}; Beleuchtungssysteme {pl}; Lichtsysteme {pl} lighting systems; light systems

Lichttechnik {f}; Beleuchtungstechnik {f} lighting engineering; illumination engineering

Lichttechnik im Theater lighting [listen]

Lichttransformator {m}; Transformator {m} für Beleuchtungszwecke [electr.] lighting transformer

Lichttransformatoren {pl}; Transformatoren {pl} für Beleuchtungszwecke lighting transformers

Milchglasglocke {f} (für Beleuchtungskörper) opal globe

Milchglasglocken {pl} opal globes

Photometer {n}; Fotometer {n}; Lichtmesser {m} photometer

Photometer {pl}; Fotometer {pl}; Lichtmesser {pl} photometers

Beleuchtungsmesser {m}; Luxmeter {n} (Messung der Beleuchtungsstärke) illuminance photometer; illuminometer; luxmeter

Digitalphotometer {n}; Digitalfotometer {n}; digitaler Lichtmesser digital photometer

Leuchtdichtemesser {m} luminance photometer

Spektralphotometer {n} spectral photometer; spectrophotometer

Stufenphotometer {n}; Stufenfotometer {n} graduation photometer

Probe {f} [art] [mus.] rehearsal [listen]

Proben {pl} rehearsals

Beleuchtungsprobe {f} lighting rehearsal

Bühnenprobe {f}; Theaterprobe {f} stage rehearsal

Generalprobe {f} dress rehearsal; final rehearsal

öffentliche Generalprobe public dress rehearsal; public final rehearsal

Instrumentenprobe {f} (Orchester) [mus.] sectional rehearsal; sectional (orchestra)

Kostümprobe {f} (beim Sprechtheater) dress rehearsal

Leseprobe {f} (beim Sprechtheater) read-through; table-read; table work

Orchesterprobe {f} [mus.] orchestra rehearsal

Stellprobe {f}; Arrangierprobe {f} [veraltet] (beim Sprechtheater) blocking rehearsal

Probe in Stimmgruppen; stimmenweise Probe (Chor) [mus.] voice group rehearsal; sectional rehearsal; sectional (choir)

Standpunkt {m}; Blickwinkel {m}; Perspektive {f}; Sicht {f}; Warte {f} [übtr.] (einer Person/Personengruppe) [listen] [listen] [listen] viewpoint; point of view; standpoint; angle; vantage point; vantage; perspective [fig.] (of a person/group of persons) [listen] [listen] [listen] [listen]

Standpunkte {pl}; Blickwinkel {pl}; Perspektiven {pl}; Sichten {pl}; Warten {pl} viewpoints; points of view; standpoints; angles; vantage points; vantages; perspectives [listen]

jds. Standpunkt zu etw. sb.'s viewpoint on sth.

vom wirtschaftlichen Standpunkt aus; aus ökonomischer Perspektive/Sicht from an economic standpoint

aus meiner Sicht; von meiner Warte aus from my viewpoint; from my point of view

aus Sicherheitssicht from a security perspective

von meinem Standpunkt aus from my point of view

den Standpunkt vertreten, dass ... to take the view that ...

auf dem Standpunkt stehen to take the view

vom Standpunkt der Sicherheit aus (gesehen) from the viewpoint of security

etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen to see sth. from a different angle

aus heutigem Blickwinkel; aus heutiger Sicht from the vantage point of the present; from today's perspective

eine Sache von allen Seiten betrachten/beleuchten to consider a matter from all angles

Betrachte das aus der Sicht des Kindes. Think of it from the child's viewpoint.

Verkehrsschild {n}; Straßenschild {n} [auto] road sign; signboard [Am.]

Verkehrsschilder {pl}; Straßenschilder {pl} road signs; signboards

beleuchtetes Verkehrsschild illuminated road sign

Zygote {f}; befruchtete Eizelle {f} [biol.] zygote

Zygoten {pl}; befruchtete Eizellen zygotes

abgeschlossen; (in sich) geschlossen; autonom; unabhängig {adj} [listen] [listen] [listen] self-contained; independent [listen]

abgeschlossener Studiengang self-contained course of study; independent course of study

abgeschlossene Kapitel; in sich geschlossene Kapitel self-contained chapters; independent chapters

in sich geschlossenes System self-contained system; independent system

geschlossene Gemeinschaft self-contained community

autonome Maschine self-contained machine

autonome Beleuchtung self-contained lighting

unabhängige Stromversorgung self-contained power supply; independent power supply

anfeuchten; befeuchten {vt} [listen] [listen] to damp

anfeuchtend; befeuchtend damping

anfeuchtet; befeuchtet damped

etw. anregen; stimulieren; animieren; beleben; ankurbeln; befruchten [übtr.] {vt} to stimulate sth.

anregend; stimulierend; animierend; belebend; ankurbelnd; befruchtend stimulating

angeregt; stimuliert; animiert; belebt; angekurbelt; befruchtet stimulated

regt an; stimuliert; belebt; kurbelt an; befruchtet stimulates

regte an; stimulierte; belebte; kurbelte an; befruchtete stimulated

unstimuliert; nicht stimuliert unstimulated

etw. anstrahlen; etw. beleuchten {vt} to spotlight

anstrahlend; beleuchtend spotlighting

angestrahlt; beleuchtet spotlighted

strahlt an; beleuchtet spotlights

strahlte an; beleuchtete spotlighted

außerpaarlich {adj}; außerhalb des Paarverbunds/Paarverbands [ornith.] extra-pair (only before noun)

außerpaarliche Befruchtung extra-pair fertilisation

Kopulation außerhalb des Paarverbands extra-pair copulation /EPC/

befeuchten; anfeuchten {vt} [listen] [listen] to dampen

befeuchtend; anfeuchtend dampening

befeuchtet; angefeuchtet dampened

befeuchten {vt} [listen] to humidify

befeuchtend humidifying

befeuchtet humidified

er/sie befeuchtet he/she humidifies

etw. befeuchten; anfeuchten; benetzen; netzen {vt} [listen] to moisten; to dampen; to damp; to slightly wet sth.

befeuchtend; anfeuchtend; benetzend; netzend moistening; dampening; damping; wetting slightly

befeuchtet; angefeuchtet; benetzt; genetzt moistened; dampened; damped; wetted slightly

er/sie befeuchtet he/she moistens

ich/er/sie befeuchtete I/he/she moistened

den Finger befeuchten und hochhalten, um die Windrichtung zu bestimmen to wet your finger and hold it up to test the wind direction

befeuchten; Feuchtigkeit zuführen {v} [listen] to moisturize; to moisturise [Br.]

befeuchtend moisturizing; moisturising

befeuchtet moisturized; moisturised

er/sie befeuchtet he/she moisturizes

befruchten {vt} [biol.] to fertilize; to fertilise [Br.]

befruchtend fertilizing; fertilising

befruchtet fertilized; fertilised

befruchtet fertilizes; fertilises

befruchtete fertilized; fertilised

befruchten; besamen; inseminieren {vt} to inseminate

befruchtend; besamend; inseminierend inseminating

befruchtet; besamt; inseminiert inseminated

befruchtet; besamt; inseminiert inseminates

befruchtete; besamte; inseminierte inseminated

künstlich befruchten to inseminate artificially

befruchten {vt} to fecundate

befruchtend fecundating

befruchtet fecundated

befruchtet fecundates

befruchtete fecundated

etw. befruchten {vt} [bot.] to fructify sth.

befruchtend fructifying

befruchtet fructified

befruchtet fructifies

befruchtete fructified

etw. beleuchten; etw. ausleuchten {vt} to light sth. {lit, lighted; lit, lighted}; to illuminate sth.

beleuchtend; ausleuchtend lighting; illuminating [listen]

beleuchtet; ausgeleuchtet lit; lighted; illuminated [listen]

beleuchtet; leuchtet aus lights; illuminates

beleuchtete; leuchtete aus lit; lighted; illuminated [listen]

etw. festlich beleuchten; etw. illuminieren to decorate sth. with lights; to illuminate sth.

etw. anstrahlen to illuminate sth. with spotlight

etw. gleichmäßig ausleuchten to illuminate sth. evenly

festlich beleuchtet festively lit

etw. beleuchten; ausleuchten; ausstrahlen {vt} [photo.] [listen] to illuminate sth.; to light (up) sth.

beleuchtend; ausleuchtend; ausstrahlend illuminating; lighting [listen]

beleuchtet; ausgeleuchtet; ausgestrahlt illuminated; lighted

etw. beleuchten; etw. aufzeigen; jdn./etw. ins Licht rücken; jdn./etw. ins allgemeine Bewusstsein rücken {vt} to shine a light on sb./sth. [fig.]

beleuchtend; aufzeigend; ins Licht rückend; ins allgemeine Bewusstsein rückend shining a light

beleuchtet; aufgezeigt; ins Licht gerückt; ins allgemeine Bewusstsein gerückt shone a light

einmal die ins Licht rücken, die hinter den Kulissen tätig sind to shine a light on those backstage

etw. benetzen; befeuchten; betauen {vt} [listen] to bedew sth.

benetzend; befeuchtend; betauend bedewing

benetzt; befeuchtet; betaut bedewed

dürftig; spärlich {adv} barely [listen]

spärlich beleuchtet barely lit

ein spärlich eingerichtetes Sommerhaus a barely furnished summer cottage

effektvoll {adj} striking; effective; mic-dropping [Am.] [coll.] [listen] [listen]

effektvolle Beleuchtung striking/effective lighting [listen]

effektvolle Muster striking/effective designs

effektvoll {adv} strikingly; effectively [listen]

effektvoll beleuchtet strikingly/effectively illuminated

rote Rosen, effektvoll arrangiert red roses strikingly arranged

Der Regisseur setzt die Bühnentechnik effektvoll ein. The director uses stagecraft to a great effect.

etw. erleuchten; erhellen; beleuchten {vt} [listen] to irradiate sth.

erleuchtend; erhellend; beleuchtend irradiating

erleuchtet; erhellt; beleuchtet irradiated

Licht in eine Sache bringen to irradiate an affair [fig.]

hell scheinend; hell {adj} [listen] bright [listen]

ein helles Licht a bright light

Die Beleuchtung war zu hell. The lighting was too bright.

kritisch {adj} (genau prüfend und streng beurteilend) (Person/Schriftwerk) [listen] critical (of a person or writing) [listen]

kritische Stimmen critical voices

allzu kritisch hypercritical

sich zu etw. kritisch äußern to be critical of sth.

einen kritischen Blick auf etw. werfen to take a critical look at sth.

Ich sehe das kritisch. I take a critical view of it.

ein Buch, in dem unsere Zivilisation kritisch beleuchtet wird a book which takes a critical look at our civilisation.

Im Bericht wird besonders kritisiert, dass ... The report is particularly critical of the fact that ...

Kritisch anzumerken ist allerdings, dass ...; Zu kritisieren ist allerdings, dass ... However, a point of criticism is that ...

stimmungsvoll {adj} atmospheric

stimmungsvoller more atmospheric

am stimmungsvollsten most atmospheric

stimmungsvolle Beleuchtung atmospheric lighting

verkaufsfördernd; absatzfördernd {adj} [econ.] sales-promoting

die verkaufsfördernde Beleuchtung frischer Ware the sales-promoting illumination of fresh goods

weit weg; weit abseits {adv} afield

weit draußen; weit hinaus far afield

von weit her kommen to come from far afield

sich zu weit entfernen to go too far afield

die, die nicht zu weit weg/abseits wohnen those not living too far afield

in Europa und darüber hinaus in Europe and further/wider afield

sich weiter vorwagen [übtr.] to venture further afield [fig.]

Alternativrouten bis weit nach Belarus und die Ukraine hinein alternative routes as far afield as Belarus and Ukraine

Es würde zu weit führen, die Hintergründe zu beleuchten. It would take us too far afield to explore the background.

Arbeitslampe {f} (Beleuchtungstechnik) [electr.] [techn.] work lamp

Arbeitslampen {pl} work lamps

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners