DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
explores
Search for:
Mini search box
 

13 results for explores
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Mit dieser Studie wird erfreulicherweise ein lange vernachlässigter Forschungsbereich untersucht. This study, I am glad to say, explores a long neglected area of research.

Annette Hauschilds zeigt Rituale am Sonntag, Anne Schönharting lenkt den Blick auf Kinderarmut, Dawin Meckel sucht das Deutsche im afrikanischen Namibia, Harald Hauswald vergleicht seine früheren Life- und Straßenansichten mit heutigen Zuständen, Heinrich Völkel interessiert sich für solche Individuen, die sich mit besonderen Fertigkeiten öffentlich hervorgetan haben, Jordis Antonia Schlösser verbindet Ansichten der Architektur in Halle-Neustadt mit Porträts der Bewohner, Julian Röder mischt sich in das Freizeittreiben junger Frauen und Männer ein, Linn Schröder hat sich auf die Suche nach Alltagsmotiven mit metaphernhafter Bedeutung gemacht, Michael Trippel bleibt seiner kritischen Sicht auf den Politikeralltag treu, Maurice Weiss beobachtet die Praxis der Abschiebungen, Nicole Angstenberger lotet das Deutsche in dem statistisch repräsentativen Ort Haßloch aus, Sibylle Bergemann erspürt das Deutsche in Dingen und Orten, Thomas Meyer findet es in deren Urlaubsverhalten auf der Nordseeinsel Spiekeroog, Ute Maer Russen. [G] Annette Hauschilds shows Sunday rituals, Anne Schönharting directs our gaze to the destitution of children, Dawin Meckel seeks the German in African Namibia, Harald Hauswald compares his earlier life and street scenes with contemporary conditions, Heinrich Völkel is interested in individuals who have publicly distinguished themselves through their special abilities, Jordis Antonia Schlösser combines architectural scenes in Halle-Neustadt with portraits of the inhabitants, Julian Röder joins in the recreational goings-on of young men and women, Linn Schröder has gone in search of everyday motifs with metaphorical meaning, Michael Trippel remains true to his critical view of the politician's everyday life, Maurice Weiss observes the practice of deportation, Nicole Angstenberger plumbs the German in the statistically representative town of Haßloch, Sibylle Bergemann explores the German in things and places, Thomas Meyer finds it the holiday behaviour of Germans on the North Sea island of Spiekeroog, Ute Mahler gains the sympathies of lively old people, Wolfgang Bellwinkel investigates the typically German concept of 'Heimat' in the provinces, Werner Mahler is fascinated by the collapsible stands at fairgrounds, and finally Wolfgang Müller seeks after the influences of the German in the new life of immigrant Russians.

Aus diesen Impulsen heraus entsteht ein neuer Realismus im deutschen Film, der die Brennpunkte einer Gesellschaft im Wandel und ihre Opfer beschreibt wie Christian Wagners GHETTO KIDS (2002): Ein Portrait der nächsten Generation, deren Lebensaussichten im Ghetto zwischen Armut und Kriminalität wenig Hoffnung lassen. [G] These impulses are giving rise to a new realism in German film that explores the trouble-spots in a changing society and the victims thereof, as in Christian Wagner's GHETTO KIDS (2002): a portrait of the next generation, whose prospects in the ghetto leave little room for hope between poverty and crime.

Bestimmend war das Kino der Fremdheit, das den "Gastarbeiter" als existentiellen Helden sieht wie in Rainer Werner Fassbinders KATZELMACHER (1969) oder in Sohrab Shahid Saless' IN DER FREMDE (1974), der die tristen Lebensumstände eines türkischen Gastarbeiters in Berlin-Kreuzberg beschreibt. [G] A case in point was the "cinema of alienation", which sees the immigrant worker as an existentialist-type hero as in Rainer Werner Fassbinder's KATZELMACHER (1969) or Sohrab Shahid Saless' IN DER FREMDE (1974, "Far From Home"). The latter explores the dreary day-to-day life of a Turkish worker in Kreuzberg, Berlin.

Das Drama PALERMO ODER WOLFSBURG (1979 - Regie: Werner Schroeter) zeigt die vollkommene Fremdheit zwischen deutscher und italienischer Kultur; nicht einmal bei einem Prozess wegen eines Totschlages gibt es einen Ansatz von gemeinsamem Verständnis von Recht und Moral. [G] The drama PALERMO ODER WOLFSBURG (1979, by Werner Schroeter) explores the insurmountable chasm between German and Italian culture: not even in a trial for manslaughter is there any hint of a shared conception of justice and morality.

ENTRY2006: die Designausstellung in Essen fragt, wie wir morgen leben [G] ENTRY2006: Design-Exhibition in Essen explores how we will live tomorrow

Gursky (*1955) etwa erkundet die Plätze und Räume des zeitgenössischen Menschen, vom Supermarkt bis hin zum Inneren der Börse. [G] Gursky (born in 1955), for example, explores the places and spaces of contemporary human beings, from the supermarket to the trading floor of the stock exchange.

In ständigem Kontakt zu Galeristen und mit fortwährenden Atelierbesuchen spürt die Sammlerin neue Ansätze auf und verfolgt neugierig die Entwicklung der Künstler ihrer Sammlung. [G] In constant touch with gallerists and in continuous visits to galleries, Goetz explores new approaches and follows with curiosity the development of artists in her collection.

In weiten Reisen nach Australien, Südamerika oder Asien, durch Großstädte wie Chicago, New York oder Berlin erforscht Struth seine Motive, den Standort, die perspektivischen Zusammenhänge, die natürlichen Lichtverhältnisse. [G] Struth explores his subjects, location, perspective and natural light conditions on long journeys across Australia, South America or Asia, and through metropolises such as Chicago, New York and Berlin.

Oder die 1957 in Mexiko geborene Flor Garduno, die mit ihrer Kamera Lateinamerika erkundet und in der Schweiz lebt. [G] Or Flor Garduno, who was born in Mexico in 1957, who explores Latin American with her camera and who lives in Switzerland.

Der Antragsteller geht der Frage nach, ob es einen umfassenderen Markt gibt, der Deutschland und Österreich umfasst, und geht dabei von mehreren Tendenzen bei der Entwicklung des Regulierungsrahmens, dem Umfang der Stromimporte und -exporte, der Marktkopplung und Engpassmanagementverfahren aus, gelangt aber zu dem Schluss, dass "dem Antragsteller eine abschließende Beurteilung darüber, ob dadurch bereits heute ein hinreichender Grad der Marktintegration zwischen dem deutschen Stromgroßhandelsmarkt und den entsprechenden Märkten der Nachbarstaaten erreicht ist, um einen derartigen Regionalmarkt anzunehmen, nicht ohne Weiteres möglich" ist. [EU] The applicant explores the possibility of a wider market including Germany and Austria based on several trends in respect of development of the regulatory framework, level of electricity imports and exports and market coupling and congestion management procedures, but eventually concludes that 'the applicant cannot draw a final conclusion as to whether the German wholesale electricity market and relevant markets in neighbouring countries are sufficiently integrated at the moment so as to be considered a regional market'.

Im Dezember 2006 nahmen die Unterzeichner des Protokolls die von der Taskforce vorgeschlagenen Schlussfolgerungen zum technischen Inhalt des SCCP-Dossiers zur Kenntnis, vereinbarten, dass dieser Stoff als POP im Sinne des Protokolls gelten sollte, und forderten die Taskforce auf, die "Track B"-Überprüfung von SCCP fortzusetzen und eine Risikomanagement-Strategie zu erarbeiten. [EU] On December 2006 the Parties to the Protocol took note of the conclusions proposed by the Task Force on the technical content of the dossier on SCCPs and they agreed that this substance should be considered as a POP as defined under the Protocol and requested that the Task Force continues with the Track B review of SCCPs and explores a risk management strategy.

In der Mitteilung KOM(2006) 519 endg. der Kommission werden verschiedene Optionen für die künftige Organisation von Schulungen geprüft. [EU] The Commission Communication COM(2006) 519 final [5] explores options for future organisation of training.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners