A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ode
Odel
Odem
Odenwald
oder
Oder
oder aber
oder kurz ...
oder nein
Search for:
ä
ö
ü
ß
800 results for
ODER
|
ODER
Word division: Oder
Tip:
Conversion of units
German
English
oder
{conj}
/o
.;
od
./
or
oder
auch
or
perhaps
weitgehend
; (
so
)
ziemlich
;
im
Großen
und
Ganzen
;
mehr
oder
weniger
{adv}
much
fast
so
wie
ein
Kind
much
like
a
child
große
Ähnlichkeit
mit
etw
.
haben
to
be
very
much
like
sth
.
Das
ist
mehr
oder
weniger
dasselbe
.;
Das
ist
(
so
)
ziemlich
dasselbe
.
It
is
(pretty)
much
the
same
thing
.
Der
Palast
von
Phaistos
wurde
weitgehend
so
belassen
,
wie
er
1900
vorgefunden
wurde
.
The
Palace
of
Phaistos
has
been
left
much
as
it
was
found
in
1900
.
Ich
bin
so
ziemlich
zur
gleichen
Schlussfolgerung
gelangt
.
I
came
to
much
the
same
conclusion
.
Der
Stadtteil
sieht
im
Großen
und
Ganzen
genauso
aus
wie
vor
10
Jahren
.
This
part
of
town
looks
much
the
way
it
did
10
years
ago
.
irgendwie
;
so
(
ungefähr
);
mehr
oder
weniger
{adv}
sort
of
[coll.]
Ich
habe
es
irgendwie
erwartet
.
I
sort
of
expected
it
.
Er
sieht
ein
bisschen
wie
mein
Cousin
aus
.
He
looks
sort
of
like
my
cousin
.
Ich
komme
mir
etwas
albern
vor
.
I
feel
sort
of
foolish
.
"Weißt
du
was
ich
meine
?"
"So
ungefähr
."
'Do
you
know
what
I
mean
?'
'Sort
of
.'
Die
Wände
sind
so
grünlich-blau
.
The
walls
are
sort
of
greeny-blue
.
Ich
hab's
mehr
oder
weniger
versprochen
.
I
sort
of
promised
it
.
Ich
bin
eigentlich
froh
.
I'm
sort
of
glad
.
Richter
{m}
für
Zivil-
oder
Strafsachen
niederer
Ordnung
[jur.]
magistrate
Berufsrichter
{m}
in
größeren
Städten
metropolitan
magistrate
[Br.]
;
stipendiary
magistrate
[Br.]
Polizeirichter
{m}
resident
magistrate
[Nordirl.];
police
magistrate
[Am.]
Untersuchungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Ermittlungsrichter
{m}
[Dt.]
;
Haftrichter
{m}
;
Haft-
und
Rechtschutzrichter
{m}
[Ös.]
;
Verhörrichter
{m}
[Schw.]
examining
magistrate
;
investigating
magistrate
;
committing
magistrate
[Br.]
;
examining
justice
[Br.]
Obst-
oder
Gemüsebeet
{m}
;
Anbaustelle
{f}
(
im
Nutzgarten
)
[agr.]
patch
Obst-
oder
Gemüsebeete
{pl}
;
Anbaustelle
{pl}
patches
Bohnenbeet
{n}
patch
of
beans
Erdbeerbeet
{n}
strawberry
patch
Miete
{f}
,
Pacht
{f}
oder
Leasing
{n}
;
Vermietung
{f}
,
Verpachtung
{f}
oder
Verleasen
{n}
leasing
;
lease
;
leasehold
;
headlease
Ausrüstungsleasing
{n}
equipment
leasing
;
equipment
lease
Finanzierungsleasing
{n}
finance
leasing
;
finance
lease
;
financing
lease
;
finance
lease
;
capital
lease
Leasing
mit
kurzfristiger
Kündbarkeit
operating
leasing
;
operational
leasing
;
operative
leasing
;
operate
leasing
Hauptmiete
{f}
[Ös.]
headlease
Immobilienmiete
{f}
;
Immobilienvermietung
{f}
;
Immobilienpacht
{f}
;
Immobilienverpachtung
{f}
;
Immobilienleasing
{n}
;
Vermieten
{n}
/
Verpachten
{n}
/
Leasing
{n}
von
Realitäten
leasing
of
(real)
property
[Br.]
;
real
property
leasing
[Br.]
;
leasing
of
real
estate
[Am.]
;
real
estate
leasing
[Am.]
Umsatzpacht
{f}
percentage
lease
Untermiete
{f}
sublease
junger
Mensch
{m}
;
Kind
{n}
oder
Jugendlicher
{m}
[soc.]
young
person
;
young
one
;
youngster
[coll.]
[becoming dated]
junge
Leute
{pl}
;
Jugendliche
{pl}
young
people
;
young
persons
die
Kinder
und
Jugendlichen
;
die
jungen
Leute
;
die
Jungen
[ugs.]
;
die
Jugend
the
young
ones
;
the
youngsters
[coll.]
[becoming dated]
Als
ich
jung
war
,
war
ich
sehr
schüchtern
.
As
a
youngster
I
was
very
shy
.
Wert
{m}
eines
Grundstücks-
oder
Gesellschaftsanteils
nach
Abzug
aller
Belastungen
[econ.]
equity
of
redemption
;
equity
[Am.]
Nach
Abzug
der
Hypothek
beträgt
der
Wert
des
Hauses
30
.000 $.
The
equity
in
this
house
is
worth
$30
,000.
Fleisch-
oder
Gemüseauflauf
{m}
mit
Teigkruste
[cook.]
pie
(meat
or
vegetables
baked
inside
a
pastry
covering
)
[Br.]
lenzen
;
Wasser
aus
einem
Boot
oder
Schiff
entfernen
{v}
[naut.]
to
bail
lenzend
;
Wasser
aus
einem
Boot
oder
Schiff
entfernend
bailing
gelenzt
;
Wasser
aus
einem
Boot
oder
Schiff
entfernt
bailed
persönliche
Aufzeichnungen
über
denkwürdige
Persönlichkeiten
,
Orte
oder
Begebenheiten
{f}
[lit.]
memoir
oder
auch
;
beziehungsweise
for
that
matter
(used
to
say
that
what
you've
just
said
is
also
true
for
another
thing
)
öffentliche
-
oder
auch
private
-
Unternehmen
public
,
or
for
that
matter
private
,
enterprises
oder
überhaupt
or
any
...
for
that
matter
Ich
war
noch
nie
in
Peru
oder
überhaupt
in
einem
südamerikanischen
Land
.
I've
never
been
to
Peru
,
or
to
any
South-American
country
for
that
matter
.
Es
ist
eine
große
Verantwortung
,
Hunde
oder
überhaupt
Tiere
zu
halten
.
It
is
a
big
responsibility
keeping
dogs
or
any
animals
for
that
matter
.
Das
ist
für
eine
Frau
nicht
lustig
-
oder
auch
für
einen
Mann
.
This
is
no
fun
for
a
woman
-
or
a
man
,
for
that
matter
.
Sie
waren
hier
nie
so
bekannt
bzw
.
angesehen
wie
in
Australien
.
They
have
never
been
as
well-known
here
,
or
for
that
matter
as
well-respected
,
as
they
have
been
in
Australia
.
Mir
hat
es
nicht
gut
gefallen
.
Den
Kindern
übrigens
auch
nicht
.
I
didn't
like
it
much
.
Nor
did
the
children
,
for
that
matter
.
oder
eine
ähnliche
Äußerung
;
oder
etwas
in
dieser
Richtung
or
words
to
that
effect
/OWTTE/
oder
aber
{conj}
or
else
Entweder
glaubt
sie
,
dass
sie
es
nicht
kann
,
oder
aber
es
interessiert
sie
einfach
nicht
.
She
either
thinks
she
can't
do
it
or
else
she
just
isn't
interested
.
Oder
{f}
(
Fluss
)
[geogr.]
Oder
(river)
Text-
oder
Bildmaterial
genau
studieren
;
genau
durchgehen
;
unter
die
Lupe
nehmen
;
wälzen
[ugs.]
{vt}
to
pore
over
;
to
pore
through
text
or
video
material
genau
studierend
;
genau
durchgehend
;
unter
die
Lupe
nehmend
;
wälzend
poring
over
;
poring
through
genau
studiert
;
genau
durchgegangen
;
unter
die
Lupe
genommen
;
gewälzt
pored
over
;
pored
through
jede
Einzelheit
der
alten
Karte
studieren
to
pore
over
every
detail
of
the
old
map
viel
Zeit
mit
dem
Studium
historischer
Aufzeichnungen
verbringen
to
spend
a
lot
of
time
poring
over
the
historical
records
das
Material
dreimal
durchgehen
to
pore
through
the
material
three
times
Er
ging
den
Brief
genau
durch
,
um
Hinweise
auf
den
Verfasser
zu
finden
.
He
pored
over
the
letter
searching
for
clues
about
the
writer
.
Im
Programmheft
zum
Konzert
wird
jedes
Detail
der
Symphonie
unter
die
Lupe
genommen
.
The
concert
programme
pores
over
every
detail
of
the
sympony
.
Sie
hat
stundenlang
Kochbücher
gewälzt
.
She
spent
hours
poring
over
cookery
books
.
doch
;
doch
,
oder
? ({Partikel},
die
zur
Bestätigung
der
geäußerten
Feststellung
auffordert
)
question
tags
like
don't
you
?;
won't
you
?;
aren't
you
?
Du
kennst
ihn
doch
.;
Du
kennst
ihn
doch
,
oder
?
You
know
him
,
don't
you
?
Sie
kommen
doch
;
Sie
kommen
doch
,
oder
?
You'll
come
,
won't
you
?
Das
verstehst
du
doch
.;
Das
verstehst
du
doch
,
oder
?
You
understand
that
,
don't
you
?;
You
do
understand
,
don't
you
?
Das
wolltet
ihr
doch
.;
Das
wolltet
ihr
doch
,
oder
?
That's
what
you
wanted
,
wasn't
it
?;
Isn't
that
what
you
wanted
?
Du
hilfst
mir
doch
bei
der
Vorbereitung
,
oder
?
You'll
help
me
with
the
preparations
,
won't
you
?
Wir
beide
wissen
doch
,
was
dabei
herauskommt
.
We
both
know
what
the
result
will
be
,
don't
we
?
Mietvertrag
,
Pachtvertrag
oder
Leasingvertrag
{m}
;
Bestandsvertrag
{m}
[Ös.]
[jur.]
lease
agreement
;
lease
contract
Mietverträge
,
Pachtverträge
oder
Leasingverträge
{pl}
;
Bestandsverträge
{pl}
lease
agreements
;
lease
contracts
Hauptmietvertrag
,
Hauptpachtvertrag
oder
Hauptleasingvertrag
head
lease
agreement
[Br.]
;
head
lease
contract
[Br.]
;
headlease
agreement
[Am.]
;
headlease
contract
[Am.]
Untermietvertrag
,
Unterpachtvertrag
oder
Unterleasingvertrag
sublease
agreement
;
sublease
contract
Sie
können
einen
Pachtvertrag
auf
20
Jahre
abschließen
.
You
can
buy
the
lease
for
a
period
of
20
years
.
mit
etw
.
aufhören
oder
zuwarten
{vi}
to
hold
sth
.
Jetzt
wart
einmal
!
Hold
it
right
there
!
Alles
halt
!;
Alles
stop
!
Hold
everything
!
Sag
den
Männern
,
sie
sollen
nicht
schießen
bevor
ich
den
Befehl
(
dazu
)
gebe
.
Tell
the
men
to
hold
their
fire
until
I
give
the
order
.
mehr
oder
weniger
;
ja
vielleicht
;
vielleicht
{adv}
debatably
mehr
oder
weniger
amüsant
debatably
amusing
Gut
ausgestattet
mögen
diese
Geschäfte
ja
vielleicht
sein
,
aber
...
Well-endowed
these
shops
may
debatably
be
,
but
...
Er
war
vielleicht
noch
der
normalste
der
drei
.
He
was
,
debatably
,
the
most
normal
of
the
three
.
jdm
.
nacheifern
;
genausogut
oder
besser
sein
wollen
wie
jd
.
{vi}
[soc.]
to
emulate
sb
.
nacheifernd
emulating
nachgeeifert
emulated
seinen
Sporthelden
nacheifern
to
emulate
your
sports
heroes
das
Aufeinandertreffen
/
Zusammentreffen
von
zwei
oder
mehreren
Phänomenen
the
conjuncture
of
two
or
more
phenomena
ein
Magazin
im
Schnittpunkt
von
Musik
,
Mode
und
Kunst
a
magazine
at
the
conjuncture
of
music
,
fashion
,
and
art
In
seinem
Schreibstil
treffen
Einfühlungsvermögen
und
Selbstdarstellung
aufeinander
.
His
writing
style
is
characterized
by
the
conjuncture
of
sensitivity
and
showmanship
.
bewundernder
oder
anzüglicher
Pfiff
{m}
;
Hinterherpfeifen
{n}
;
Nachpfeifen
{n}
(
von
Männern
im
öffentlichen
Raum
)
wolf-whistle
(admiring
or
sexually
suggestive
whistle
of
men
in
public
places
)
jdm
.
anerkennend
zupfeifen
;
jdm
.
anzüglich
nachpfeifen
{vi}
to
give
sb
. a
wolf-whistle
;
to
wolf-whistle
sb
./at
sb
.
anerkennende
Pfiffe
ernten
to
get
(several)
wolf-whistles
Prospektor
{m}
;
Erz-
oder
Ölsucher
{m}
;
Erzschürfer
{m}
[veraltet]
(
Bergbau
,
Öl
)
[geol.]
prospector
;
ore
or
oil
seeker
(mining,
oil
)
Prospektoren
{pl}
;
Erz-
oder
Ölsucher
{pl}
;
Erzschürfer
{pl}
prospectors
;
ore
or
oil
seekers
Goldsucher
{m}
;
Goldschürfer
{m}
gold
seeker
;
gold
prospector
über
Sein
oder
Nichtsein
von
jdm
./etw.
entscheiden
{vi}
to
make
or
break
sb
./sth.
Die
Benutzer
entscheiden
über
Erfolg
oder
Misserfolg
einer
Internetplattform
.
It
is
users
who
make
or
break
an
Internet
platform
.
Dieser
Kinofilm
entscheidet
über
sein
Schicksal
als
Regisseur
.
This
movie
will
make
or
break
him
as
a
director
.
mehrfarbige
Strick-
oder
Häkeldecke
{f}
mit
einem
geometrischen
Muster
[textil.]
afghan
blanket
;
afghan
mehrfarbige
Häkeldecke
{f}
crochet
afghan
mehrfarbige
Strickdecke
{f}
knitted
afghan
eine
Wahlmöglichkeit
,
die
keine
ist
;
eine
Wahl
,
die
keine
ist
;
ein
Friss-
oder
-stirb-Angebot
a
Hobson's
choice
(no
choice
at
all
) (often
wrongly
used
for
a
choice
between
bad
options
)
eigentlich
gar
keine
(
andere
)
Wahl
haben
to
face
a
Hobson's
choice
Es
heißt:
"Vogel
friss
oder
stirb
!";
Es
heißt:
"Das
oder
gar
nichts
."
It's
a
case
of
Hobson's
choice
.;
It's
Hobson's
choice
.
abgekürzt
...;
kurz
...;
oder
kurz
...
{adv}
or
...
for
short
die
traditionelle
chinesische
Medizin
,
kurz/abgekürzt
TCM
the
traditional
Chinese
medicine
or
TCM
for
short
hochintensives
Intervalltraining
oder
kurz
HIIT
high-intensity
interval
training
or
HIIT
,
for
short
Tiere
oder
Pflanzen
auswildern
{vt}
[bot.]
[zool.]
to
release/introduce
animals
or
plants
into
the
wild
Tiere
oder
Pflanzen
auswildernd
releasing/introducing
animals
or
plants
into
the
wild
Tiere
oder
Pflanzen
ausgewildert
released/introduced
animals
or
plants
into
the
wild
zwei
oder
mehr
Personen/Sachen
gemeinsam
sein
{v}
to
be
common
to
two
or
more
persons/things
ein
Merkmal
,
das
vielen
dieser
Systeme
gemeinsam
ist
a
feature
(that
is
)
common
to
many
of
these
systems
Allen
gemeinsam
ist
,
dass
...
What
they
all
have
in
common
is
that
...
gerichtlich
oder
außergerichtlich
{adv}
[jur.]
in
or
out
of
court
;
judicially
or
extra-judicially
einen
Fall
gerichtlich
oder
außergerichtlich
entscheiden
to
decide
a
case
judicially
or
extra-judicially
jdn
.
gerichtlich
und
außergerichtlich
vertreten
to
represent
sb
.
in
and
out
of
court
Flachs
oder
Hanf
hecheln
;
Flachs
oder
Hanf
kämmen
{vt}
[textil.]
to
hatchel
;
to
heckle
;
to
gill
;
to
tease
flax
or
hemp
hechelnd
;
Flachs/Hanf
kämmend
hatcheling
;
heckling
;
gilling
;
teasing
gehechelt
;
Flachs/Hanf
gekämmt
hatcheled
;
heckled
;
gilled
;
teased
(
unerwünschte
)
Zucht-
oder
Wildtiere
keulen
;
ausmerzen
;
abschießen
{vt}
[agr.]
to
cull
breeding
or
wildlife
animals
Zucht-
oder
Wildtiere
keulend
;
ausmerzend
;
abschießend
culling
breeding
or
wildlife
animals
Zucht-
oder
Wildtiere
gekeult
;
ausgemerzt
;
abgeschossen
culled
breeding
or
wildlife
animals
Abietat
{n}
(
Salz
oder
Ester
der
Abietinsäure
)
[chem.]
abietate
(salt
or
ester
of
abietic
acid
)
Abklatschen
{n}
mit
ausgestrecktem
,
erhobenem
Arm
zur
Begrüßung
oder
Gratulation
High
five
jdn
.
abklatschen
to
slap
a
high
five
;
to
give
a
high
five
Ablenken
{n}
von
einem
Vorwurf
durch
Gegenfrage
oder
Verweis
auf
andere
Missstände
whataboutism
;
whataboutery
[Br.]
beglaubigte
Abschrift
{f}
eines
Gerichtsprotokolls
(
oder
eines
Auszugs
daraus
)
[jur.]
estreat
[Br.]
wässrige
Absonderung
{f}
(
der
Augen
oder
der
Nase
)
[med.]
rheum
(mucus
discharged
from
the
eyes
or
nose
)
Acarophobie
{f}
;
Furcht
vor
Insekten
oder
-stichen
acarophobia
Aktionsgruppe
{f}
;
Scharfmacher
{m}
[ugs.]
innerhalb
einer
Partei
oder
Organisation
ginger
group
Alles-
oder
-nichts
...
all-or-nothing
...
Alles-
oder
-nichts-Lösung
{f}
all-or-nothing
solution
Annahme
,
Weitergabe
oder
Besitz
falscher
oder
verfälschter
unbarer
Zahlungsmittel
(
Straftatbestand
)
[jur.]
acceptance
,
distribution
or
possession
of
counterfeit
or
altered
non-cash
means
of
payment
(criminal
offence
)
nicht
zum
Ansehen/Anschauen
(
technisch
oder
inhaltlich
von
inakzeptabler
Qualität
) (
Film
,
TV
)
unwatchable
{
adj
} (film,
TV
)
Apostille
{f}
;
internationale
Beglaubigungs-
oder
Legalisationsform
apostille
;
legalization
of
a
document
for
international
use
Aufnahmeort
{m}
(
von
Ton
oder
Film
)
recording
location
Aufwertung
{f}
von
Altstoffen
oder
gebrauchten
Gegenständen
zur
Weiternutzung
;
Upcycling
{n}
upcycling
Behälter
steht
unter
Druck
.
Nicht
durchstechen
oder
verbrennen
,
auch
nicht
nach
der
Verwendung
. (
Gefahrenhinweis
)
Pressurized
container
.
Do
not
pierce
or
burn
,
even
after
use
. (hazard
note
)
(
herausnehmbare
)
Beilage
{f}
;
Beiheft
{n}
(
zu
einer
Zeitung
oder
Zeitschrift
)
pull-out
section
;
pull-out
supplement
;
pull-out
;
pullout
[Am.]
(of a
newspaper
or
magazine
)
Bestimmung
{f}
(
von
Tieren
oder
Pflanzen
)
classification
Bestimmungsbefugnis
{f}
;
Recht
{n}
zur
Bestimmung
von
Berechtigten
oder
Nacherben
[jur.]
general
power
of
appointment
More results
Search further for "ODER":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners