DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

292 results for believes
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Sie kann diesem Konzept eine Menge abgewinnen. She believes that this concept has a lot to offer.

Wer glaubt das schon? Who on earth believes that?

Wenn sie das glaubt, lebt sie in einer Fantasiewelt. If she believes that, she's living a fantasy.

Aber es ist auch ein Bekenntnis: Es ist ein dialektisches Verhältnis zum eigenen Land. [G] But he also declares what he believes: he expresses a dialectical relationship to his own country.

Aus dem miserablen Zustand, wo man sich von seinem Wunschtraum so sehr entfernt zu haben glaubt, versucht sich der Mensch selbst herauszuretten. [G] From this wretched condition, in which man believes himself to be so far removed from his dreams, he attempts to rescue himself.

Aus Sicht des derzeitigen Besitzers ist alles mit rechten Dingen zugegangen. [G] The current owner believes that everything was done quite legally.

Bei aller Plausibilität dieser Einschätzung lässt sich mit Hilfe kulturphilosophischer Bestimmungen des mythischen Bewusstseins zeigen, dass zwar Spieler, Trainer und Fans eine besondere, aber keineswegs eine mythisch-sakrale Beziehung zu den Räumen, Zeiten und Ereignissen des Fußballs haben - plakativ: niemand glaubt wirklich an einen Fußballgott, mag er auch noch so oft angefleht und verflucht werden. [G] However plausible this assessment may be, it can be shown with the help of definitions of mythic consciousness from the philosophy of culture that, although players, trainers and fans have a special relation to the sites, times and events of football, this is by no means a mythic-sacral relation - to put it bluntly, no one really believes in a football god, however often he may be beseeched or cursed.

But Frickel also believes that audiences are disillusioned with their experience of television, with its superficial presentation of reality in short clips; in his view, cinema audiences are ready for a more intensive experience. [G] Aber ein weiterer Grund sei, dass die sich die Leute nach den Erfahrungen aus dem Fernseh-Alltag, der ihnen die Realität zumeist nur schemenhaft und mit schnellen Schnitten präsentiert, wieder auf ein Thema "intensiver einlassen wollen."

Den Königstuhl, ein kleiner Berg in der Nähe seiner Heimatstadt Mannheim, glaubt er als den heiligen Berg Zion erkannt zu haben. [G] He believes he sees the holy mountain of Zion in the Königstuhl, a hill near his home town of Mannheim.

Denn nur wer überlegen kann, hat Gründe zu glauben, was er glaubt und zu wollen, was er will. [G] For only he who can reflect has grounds to believe what he believes and to desire what he desires.

Dennoch bietet Belgien seiner Meinung nach die besseren Voraussetzungen zur Gründung einer Modefirma als Deutschland. [G] Nevertheless, he still believes that Belgium offers better conditions for setting up a fashion company than Germany.

Der Berliner, der katholisch aufwuchs, aber vor seinem Unfall den Kontakt zum Gott verloren hatte, glaubt allerdings auch, dass die neue Religiosität in der deutschen Popmusik nicht nur ein kurzlebiger Trend ist: "Die Menschen beschäftigen sich wieder mehr mit sich selber und da kommt automatisch an irgendeinem Punkt Gott mit ins Spiel." [G] Incidentally, Ben, a Berliner who was brought up a Catholic but lost touch with God before his accident, also believes that the new religiousness in German pop music is not just a passing trend: "People are once again taking a closer look at themselves and at some point God automatically comes into it."

Die Deutschen wollten sich mit der Konzentration auf Israel der eigenen Schuld entledigen. [G] He believes the Germans want to rid themselves of their guilt by concentrating on Israel.

Die Effektivität der Dopingfahndung wird weiter steigen "wenn die Kontrollzahlen, auch in der Trainingsphase, erhöht werden", meint Prof. Schänzer. [G] Professor Schänzer believes that doping investigations will continue to become more effective "if more tests are carried out, also at the training stage".

Die etablierte Jugendforschung habe sich da von Anfang an zurückgehalten, weil sie keinen Weg zu den unterschiedlichen Kulturen fände, meint Farin. [G] Farin believes that established youth researchers have kept their distance there from the outset because they couldn't find a way in to the various scenes.

Die Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft mbH (MIBRAG) meint, dass die Braunkohle von zurzeit 27 auf 30 Prozent an der Primärenergieerzeugung beteiligt werden kann. [G] The mining company, Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft mbH (MIBRAG) believes that lignite's contribution to the generation of primary energy can be increased from a present 27 percent to 30 percent.

Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich, dass diese Photographie gerade nicht das zeigt, was der Betrachter zu sehen glaubt. [G] Yet on closer examination it becomes clear that this photograph precisely does not show what its viewer believes he sees.

Durch die Geschichten den Alltag vergessen zu können sei wie Therapie für die Leser, meint Autorin Edeltraut Dürr. [G] The stories help readers to forget about their daily lives - almost like a form of therapy, believes author Edeltraut Dürr.

"Durchsetzungsvermögen, Fleiß und Begeisterung für die Arbeit" nennt sie als wichtige Eigenschaften einer Unternehmerin. [G] "Assertiveness, diligence and enthusiasm for her work" are the characteristics she believes are important for a businesswoman.

Eicher setzt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit den Künstlern. So sind viele ECM seit den Anfängen des Labels treu geblieben. [G] Eicher believes in cooperating with artists over the long term, and many have therefore remained loyal to ECM since the label's early days.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners