DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for ECI-NZB-Beziehungen
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.) [listen] [listen] [listen] relation (with sb.) [listen]

Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl} [listen] [listen] [listen] relations [listen]

Außenbeziehungen {pl} external relations

zwischenmenschliche Beziehungen human relations

außereheliche Beziehungen relations outside marriage

die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen to break off diplomatic relations with the regime

internationale wissenschaftliche Beziehungen international scientific relations

Beziehungen anknüpfen to establish relations

Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma. I bear/have no relation to this company.

Beziehung {f} (zu jdm. / bei Liebesbeziehung: mit jdm.); Verhältnis {n} (zu jdm.) [soc.] [listen] [listen] relationship (with sb.) [listen]

Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl} [listen] [listen] relationships

Eltern-Kind-Beziehung {f} parent-child relationship

Fernbeziehung {f} [soc.] long-distance relationship

Fernbeziehungen {pl} long-distance relationships

gleichgeschlechtliche Beziehung same-sex relationship

Liebesbeziehung {f}; Liebesverhältnis {n} love relationship; sexual relationship

Liebesbeziehungen {pl}; Liebesverhältnisse {pl} love relationships; sexual relationships

lockere Beziehung; lose Beziehung casual relationship; situationship

sexuelle Nebenbeziehung secondary sexual relationship

Täter-Opfer-Beziehung {f} offender/victim relationship [listen]

Wochenendbeziehung {f} weekend relationship; 5:2 relationship [Br.]

Beziehungen aufbauen; Netze aufbauen to build relationships

eine gewaltgeprägte Beziehung an abusive relationship

ein angespanntes Verhältnis / gespanntes Verhältnis zu jdm. haben to have a strained relationship with sb.

Er hat ein gestörtes Verhältnis zu seinem Vater. He has a dysfunctional relationship with his father.

(formeller) Vorschlag {m} [listen] proposal [listen]

Vorschläge {pl} [listen] proposals [listen]

Ergänzungsvorschlag {m} addition proposal

Kompromissvorschlag {m} compromise proposal

Vorschlag zur Gestaltung gegenseitiger Beziehungen overture

ein konkreter Vorschlag a concrete proposal

ein zeitlich befristeter Vorschlag a time-limited proposal

einen Vorschlag ablehnen to reject a proposal

einen Vorschlag annehmen to adopt a proposal

einen Vorschlag ausarbeiten to draw up a proposal

einen Vorschlag unterbreiten to submit a proposal

einen Vorschlag vorlegen to put forward / put forth a proposal; to come forward with a proposal

einem Vorschlag zustimmen to agree to a proposal

einen Friedensvorschlag machen to make a peace overture; to make peace overtures

Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} [listen] [listen] phase [listen]

Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl} phases

in dieser Phase in / during this phase

in Phasen phased

flüssiger Zustand; flüssige Phase liquid phase

mobile Phase mobile phase

sensitive Phase [biol.] sensitive period

Zwischenphase {f} intermediate phase

noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein to be still in the experimental phase

Sie macht gerade eine schwierige Phase durch. She's going through a difficult phase.

Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein. We're entering a new phase in international relations.

Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug. When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.

Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. He's in the final phase of treatment now.

freundschaftlich {adj} [soc.] friendly [listen]

bei befreundeten Familien with/at friendly families

Schutz von befreundeten Staaten protection of friendly countries

Wir sind mit unseren Nachbarn gut befreundet. We are very friendly with our neighbours.

Wir haben uns mit ihnen schnell angefreundet. We soon became friendly with them.

Er pflegt mit den meisten Mitarbeitern ein freundschaftliches Verhältnis. He is on friendly terms with most of the staff.

Die beiden Länder pflegen/unterhalten freundschaftliche Beziehungen. The two countries maintain friendly relations.

Wiederherstellung {f} restoration [listen]

Wiederherstellung eines Biotops habitat restauration

Wiederherstellung der Gesundheit restoration of health

Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen restoration of diplomatic relations

Wiederherstellung der Demokratie / Monarchie restoration of democracy / monarchy

automatische Wiederherstellung des Schubs [aviat.] automatic thrust restauration

Geschlechtszugehörigkeit {f}; Geschlechterrolle {f}; Geschlecht {n} [soc.] [listen] gender [listen]

die Männer (in der Gesellschaft) the male gender

die Frauen (in der Gesellschaft) the female gender

die Beziehungen zwischen den Geschlechtern gender relations

Gleichstellung {f} der Geschlechter; Gleichstellung {f} von Mann und Frau gender equality

Bemühungen um soziale Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen gender mainstreaming

geschlechtsspezifische Unterschiede (in der Gesellschaft) gender gap

der Einkommensunterschied zwischen Männern und Frauen the gender gap in income

vertraglich {adj} [jur.] contractual

vertraglicher Anspruch claim undera contract; contractual claim

vertragliches Recht contractual right; right under a contract

vertragliche Regelung contractual arrangement

vertragliche Vereinbarung contractual provision/stipulation

vertragliche Verpflichtung; Verpflichtung aus einem Vertrag contractual obligation; liability under a contract; obligation pursuant to a treaty (international law)

vertraglich festgeschrieben werden to become contractual

mit jdm. in vertragliche Beziehungen treten to enter into contractual relations with sb.

Förmlichkeit {f} [ling.] [soc.] formality

die förmlichen Beziehungen zwischen jdm. the formality of relationships between sb.

die förmlichen Umgangsformen in adeligen Kreisen the formality of life in aristocratic circles

sich nur durch den Grad der Förmlichkeit unterscheiden to differ only in formality

etw. wiederaufnehmen; wieder aufnehmen {vt}; an etw. wiederanknüpfen to resume sth.; to renew sth.

wiederaufnehmend; wieder aufnehmend; wiederanknüpfend resuming; renewing

wiederaufgenommen; wieder aufgenommen; wiederangeknüpft resumed; renewed [listen]

nimmt wieder auf resumes

nahm wieder auf resumed

die Arbeit wieder aufnehmen to resume work

die Beziehungen/Verhandlungen bald wieder aufnehmen to resume/renew relations/negotiations soon

eine Reise fortsetzen to resume a journey

das Verfahren wiederaufnehmen / neu aufrollen [ugs.] [jur.] to resume proceedings; to retry/reopen a case

Zahlungen wiederaufnehmen to resume payments

Einschnitt {m}; Zäsur {f} rupture [fig.]

Einschnitte {pl}; Zäsuren {pl} ruptures

die großen Einschnitte / Zäsuren in seinem Leben the major ruptures in his life

eine Zäsur in den bilateralen Beziehungen a rupture in relations between the two countries

eine tiefe Zäsur in der Geschichte des Landes darstellen to mark a substantive rupture in the country's history

ein wunder Punkt; ein heikles Thema; ein Reizthema (bei jdm.) a sore point (with / between / for sb.)

ein wunder Punkt in den europäisch-japanischen Beziehungen a sore point in European-Japanese relations

Wartezeiten sind ein besonderes Reizthema bei den Patienten. Waiting times are a particular sore point among patients.

etw. hegen; etw. pflegen; sich um etw. bemühen {vt} to cherish sth.

hegend; pflegend; sich bemühend cherishing

gehegt; gepflegt; sich bemüht [listen] cherished

die Hoffnung hegen, dass ... to cherish the hope that ...; to entertain the hope that ... [formal]

sich der Illusion hingeben, dass ... to cherish the illusion that ...

eine Idee verfolgen to cherish an idea

eine Tradition pflegen to cherish a tradition

die transatlantischen Beziehungen pflegen to cherish the transatlantic relations

ein lang gehegter Traum a long-cherished dream

Er achtet sehr auf seine Privatsphäre. He cherishes his privacy.

Schnittke verfolgte die Idee einer Faust-Oper. Schnittke cherished the idea of a Faust opera.

Geschäftsbeziehung {f} (zu jdm.); Geschäftsverbindung {f}; geschäftliche Verbindung {f}; geschäftliche Kooperation {f} (mit jdm.) [econ.] business relationship; business relations; business connections; business ties; tie-up [Br.] (with sb.)

Geschäftsbeziehungen {pl}; Geschäftsverbindungen {pl}; geschäftliche Verbindungen {pl}; geschäftliche Kooperationen {pl} business relationships; business relations; business connections; business ties; tie-ups

eine Geschäftsbeziehung mit jdm. aufnehmen to enter into business with sb.

eine Geschäftsbeziehung beenden to terminate business relations/business connections with sb.

mit jdm. in geschäftlicher Verbindung stehen to have business relations/business ties with sb.

Geschäftsverbindungen unterhalten to maintain business relations

Wiederaufnahme der Geschäftsbeziehung resumption of the business relationship

Zweck und Art der Geschäftsbeziehung the purpose and the nature of the business relationship

über etw. verfügen {vi}; etw. besitzen {vt} to have sth.; to have sth. at one's disposal

verfügend; besitzend having; having at one's disposal [listen]

verfügt; besitzt had; had at one's disposal [listen]

über große Erfahrung verfügen to have great experience

über gute Beziehungen verfügen to have good connections

Wie jedes Kind verfügt sie nur über einen begrenzten Wortschatz. Like every child, she has only limited vocabulary at her disposal.

etw. einbringen; etw. in etw. bringen; etw. in etw. (hinein)pumpen {vt} [übtr.] to infuse sth. in/into sth. [fig.]

einbringend; bringend; (hinein)pumpend infusing in/into

eingebracht; gebracht; (hinein)gepumpt [listen] infused in/into

Romantik in langjährige Beziehungen bringen to infuse romance in long-standing relationships

in den Sektor viel Geld (hinein)pumpen to infuse huge amounts of money in the sector

Kundenbeziehungen {pl} [econ.] customer relations

die Kundenbeziehungen abwickeln to handle customer relations

Tauwetter {n} [übtr.] thaw [fig.]

ein Tauwetter in den Beziehungen zwischen der USA und Kuba a thaw in relations between the USA and Kuba
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners