DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

188 ähnliche Ergebnisse für Cape Fear
Einzelsuche: Cape · Fear
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

über jdn. kommen; jdn. überkommen; befallen; ergreifen {vi} (Gefühl) [anhören] to come over sb. (feeling)

über kommend; überkommend; befallend; ergreifend coming over

über gekommen; überkommen; befallen; ergriffen come over

jdn. beschleichen to begin to come over sb.

Die Sache tut mir leid. Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. I'm sorry about that. I don't know what came over me.

ein Gefühl der/des ... überkam mich a feeling of ... came over me; I was overcome by ...

Mich überkam Furcht. I was overcome with fear.

Was ist denn in dich gefahren? What has come over you?

jdn./etw. besiegen; bezwingen {vt} [anhören] to conquer sb./sth. [anhören]

besiegend; bezwingend conquering

besiegt; bezwingt conquers

alle seine Feinde besiegen to conquer all your enemies

seine Höhenangst besiegen to conquer your fear of heights

einen Berg bezwingen to conquer a mountain

Die Krankheit kann besiegt werden. The disease can be conquered.

Er kam, sah und siegte. He came, he saw, he conquered.

Crateva-Kaperngewächse {pl} (Crateva) (botanische Gattung) [bot.] crateva capers (botanical genus)

Tempelbaum {m} (Crateva religiosa) temple plant; sacred garlic pear

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Berstfestigkeitsprüfer {m} (Papierherstellung) mullen tester (papermaking)

Durchstoßprüfer {m} (Papierherstellung) puncture tester (papermaking)

Feldsandläufer {m}; Feldsandlaufkäfer {m}; Sandkäfer {m} (Cicindela campestris) [zool.] green tiger beetle

Fensterkämpfer {m}; Kämpfer {m}; Fensterweitstab {m} (Zimmerei) crossbar; sashbar; sashtrail (of a window); transom of window (carpentry)

Himmel und Hölle; Pfeffer und Salz (Papierfaltspiel) cootie catcher; fortune teller; scrunchie [Austr.]; chatterbox [Austr.] (paper folding game)

Jahreskreis {m} (Abfolge von Festen/Ritualen im Kalenderjahr) [soc.] [relig.] annual cycle (sequence of celebrations/rituals in the calendar year)

Kapitalerhaltungspolster {n}; Kapitalerhaltungspolster {m} [Ös.] (Basler Ausschuss für Bankenaufsicht) [econ.] capital conservation buffer (Basel Committee on Banking Supervision)

antizyklisches Kapitalpolster {n}; antizyklischer Kapitalpolster {m} [Ös.] (Basler Ausschuss für Bankenaufsicht) [econ.] countercyclical capital buffer (Basel Committee on Banking Supervision)

Kapitalpuffer {m} [econ.] capital buffer

Kleinzelle {f}; Curie-Zelle {f} (Kerntechnik) [techn.] junior cave (nuclear engineering)

Pufferkapazität {f} buffer capacity

Reispapierbaum {m} (Tetrapanax papyrifer) [bot.] rice-paper plant

Sauerstoffübertragungsvermögen {n} [envir.] oxygen transfer capability

etw. mit einem Teppich belegen; mit einem Läufer belegen {vt} to carpet sth.

Türkämpfer {m}; Kämpfer {m} (Zimmerei) door frame; door case (carpentry)

Übertragungspapier {n}; Umdruckpapier {n} [textil.] transfer paper

Urankonzentrat {n} (Kerntechnik) yellow cake (nuclear engineering)

Verweisung {f} von Rechtssachen (an ein anderes Gericht) [jur.] removal of cases; transfer of action (to another court)

Vorsatzkuchen {m} (im Wannenofen) shear cake; tweel block (in the tank furnace)

pflegeleicht {adj} [textil.] easy-care; permanent-press; durable-press; wash-and-wear

spurtschnell; spurtstark {adj} [sport] (Läufer) capable of a strong spurt

Man kann nicht beides haben.; Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen.; Man kann nicht den Fünfer und das Weggli haben. [Schw.] You can't have your cake and eat it.

Bei unzureichender Belüftung/Staubentwicklung Atemschutzgerät anlegen. (Sicherheitshinweis) In case of insufficient ventilation/If dust escapes wear a respiratory protection. (safety note)

Tafelberg {m} (bei Kapstadt) [geogr.] Table Mountain (near Cape Town)

Kulturstadtjahr {n} (EU) Cultural Capital year (EU)

Kapitän Blaubär (Figur - TV, Buch usw.) Captain Bluebear (fictional character - TV, book etc.)

Transportkoffer {m} transport case

Rotkopf-Regenpfeifer {m} [ornith.] red-capped dotterel

Strichelkopfschlüpfer {m} [ornith.] streak-capped spinetail

Rotscheitelschlüpfer {m} [ornith.] brown-capped tit-spinetail

Strichelrücken-Dickichtschlüpfer {m} (Spartonoica maluroides) [ornith.] bay-capped wren spinetail

Cayenneschlüpfer {m} [ornith.] plain-crowned spinetail

Rotkappenschlüpfer {m} [ornith.] rufous-capped spinetail

Carpentariagrasschlüpfer {m} [ornith.] red-winged grass wren

Aluminiumkoffer {pl} [techn.] aluminium suit-cases

Autodachkoffer {m} [auto] car roof suit-case

Abfall {m}; Müll {m} [envir.] [anhören] [anhören] waste [anhören]

Abfälle {pl} waste [anhören]

Baustellenabfall {m} construction site waste

Biomüll {m}; Bioabfälle {pl} bio-waste; organic waste; biodegradable waste

chemischer Abfall chemical waste

fester Abfall solid waste

flüssiger Abfall liquid waste

gasförmiger Abfall gaseous waste

Gebrauchsabfall {m}; Gebrauchsabfälle {pl} postconsumer waste

gefährlicher Abfall hazardous waste

gemischter Abfall mixed waste

gewerblicher Abfall commercial waste

Giftmüll {m}; toxischer Abfall {m} poisonous waste; toxic waste

hochaktiver Abfall (Kerntechnik) high active waste /HAW/ (nuclear engineering)

Hygieneabfall {m} sanitary waste

industrieller Abfall industrial waste

kommunaler Abfall municipal waste

landwirtschaftlicher Abfall agricultural waste

metallischer Abfall metal waste

mineralischer Abfall mineral waste

organischer Abfall organic waste

Papierabfall {m}; Papierabfälle {pl} paper waste

Plastikmüll {n} plastic waste

pflanzlicher Abfall; vegetabilischer Abfall vegetable waste

Produktionsabfälle {pl}; Fertigungsabfall {m} production waste; manufacturing waste; preconsumer waste

Sondermüll {m}; Sonderabfall {m} hazardous waste; special waste

städtischer Abfall urban waste; town waste

tierischer Abfall animal waste

ungefährlicher Abfall non-hazardous waste

Abfall aus maschineller Produktion machinery waste

Abfälle und Schrott waste and scrap

vom Menschen erzeugter Abfall human waste

(steuerliche) Abschreibung {f}; (jährliche) Steuerabschreibung {f} (der Wertminderung von Anlagevermögen); Anlageabschreibung {f}; Absetzung {f} [Dt.] [econ.] [fin.] [anhören] allowance for depreciation; depreciation allowance; depreciation deduction; depreciation (tangible fixed assets); amortization; amortisation [Br.] (intangible fixed assets) [anhören]

Abschreibungen {pl}; Steuerabschreibungen {pl}; Anlageabschreibungen {pl}; Absetzungen {pl} allowances for depreciation; depreciation allowances; depreciation deductions; depreciations; amortizations; amortisations

nachgeholte Abschreibung backlog depreciation

Abschreibung von Anlagewerten; Investitionsabschreibung {f} capital allowance; investment allowance

Abschreibung auf Gebäude depreciation on buildings

Abschreibung wegen Abnutzung; Absetzung für Abnutzungen /AfA/ [Dt.] depreciation for wear and tear

außerplanmäßige Vollabschreibung non-scheduled depreciation; write-off; writeoff

Gruppenabschreibung {f} group depreciation; composite depreciation

Sonderabschreibung {f} additional capital allowance (tangible assets); special amortization; special amortisation [Br.] (intangible assets)

Teilabschreibung {f} write-down; writedown

Teilwertabschreibung {f} write-down to the going-concern value; write-down to the going concern/going; partial write-down

degressive Abschreibung; Abschreibung mit fallenden Jahresraten; Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten [Dt.] degressive depreciation; declining-balance depreciation; depreciation on the basis of decreasing annual rates

lineare Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten [Dt.] straight-line depreciation; depreciation on basis of equal annual rates

progressive Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten [Dt.] progressive depreciation; rising-balance depreciation; depreciation on a rising scale; depreciation on basis of rising annual rates

vorgezogene Abschreibung anticipated depreciation

vorzeitige Abschreibung accelerated depreciation

Abschreibung für Substanzverringerung / Substanzverzehr; Absetzung für Substanzverringerung /AfS/ [Dt.]; Substanzwertabschreibung {f} allowance for depletion; depletion allowance; deduction for depletion; depletion deduction; depreciation on wasting assets

Absetzung vom Wiederbeschaffungswert [Dt.] depreciation on replacement value

(außerplanmäßige) Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen write-off against available reserves

(außerplanmäßige) Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung write-off through profit and loss

(außerplanmäßige) Abschreibung von Kreditforderungen write-off (charge-off) of loan assets

Abstreifgerät {n}; Abstreifer {m}; Schälmaschine {f} [techn.] stripping device; stripper

Abstreifgeräte {pl}; Abstreifer {pl}; Schälmaschinen {pl} stripping devices; strippers

Entrindungsgerät {n}; Entrinder {n} bark stripper

Tapetenablösegerät {n}; Tapetenlöser {m} wallpaper stripper

Aktentasche {f}; Aktenkoffer {m} attache case

Aktentaschen {pl}; Aktenkoffer {pl} attache cases

Ansteckung {f}; Infektion {f} (Vorgang) [med.] infection (process)

Ansteckungen {pl}; Infektionen {pl} infections

Allgemeininfektion {f}; systemische Infektion; Infektion des gesamten Körpers general infection; systemic infection

Bazilleninfektion {f} bacillary infection; bacillosis

Ansteckung im Krankenhaus; nosokomiale Infektion; Nosokomialinfektion {f} hospital-acquired infection; health-care-associated infection /HAI/; nosocomial infection

Ansteckung über die Luft; aerogene Ansteckung airborne infection

Ansteckung über die Hände hand-borne infection

Ansteckung durch einen Überträger vector-borne infection

Ansteckung durch Keimzellen germinal infection; heredo-infection

Ansteckung durch Staub dust-borne infection

Ansteckung über das Trinkwasser water-borne infection

aufsteigende Infektion; retrograde Infektion ascending infection; retrograde infection

äußere Infektion external infection; hetero-infection

bakterielle Infektion; Bakterieninfektion {f} bacterial infection

Bissinfektion {f} bite infection

direkte Infektion direct infection; contact infection

Doppelinfektion {f}; Koinfektion {f} co-infection; coinfection

erneute Ansteckung reinfection

exogene Infektion exogenous infection

Herdinfektion {f}; Fokalinfektion {f} focal infection

Folgeinfektionen {pl} subsequent infections

iatrogene Infektion iatrogenic infection

Impfdurchbruchinfektion {f}; Durchbruchinfektion {f}; Impfdurchbruch {m} [ugs.] vaccine breakthrough infection; breakthrough infection

Kontaktansteckung {f}; Kontaktinfektion {f} contact infection; contagion

Kreuzinfektion {f} cross-infection

lokale Infektion; Lokalinfektion {f} local infection

milde Infektion mild infection; subinfection

Mischinfektion {f} (mit verschiedenen Erregern) mixed infection

multiple Infektion; Mischinfektion {f} multiple infection; mixed infection

opportunistische Infektion opportunistic infection

Retroinfektion {f} retroinfection; retrofection [rare]

schleichende Infektion slow infection

Schmierinfektion {f} smear infection

Sekundärinfektion {f} (mit einem anderen Erreger) secondary infection

Selbstinfektion {f}; Autoinfektion {f}; autogene Infektion; endogene Infektion self-infection; autoinfection; autogenous infection; endogenous infection

Simultaninfektion {f} (gleichzeitige Infektion mit zwei verschiedenen Erregern) simultaneous infection

stille Ansteckung; subklinische Infektion silent infection; subclinical infection

Superinfektion {f} superinfection

Toxininfektion {f} toxicoinfection

Tröpfcheninfektion {f} droplet infection

unterschwellige Infektion; subakute Infektion low-level infection; low-grade infection; inapparent infection; subacute infection

verborgene Ansteckung hidden infection; cryptoinfection

virale Infektion; Virusinfektion {f} viral infection; virus infection

zusätzliche Infektion; sekundäre Infektion consecutive infection; secondary infection

im Krankenhaus erworbene Infektion; Krankenhausinfektion {f}; Spitalsinfektion {f} [Ös.] [Schw.]; nosokomiale Infektion hospial-acquired infection; hospital infection; nosocomial infection; health care-associated infection /HCAI/

im Kontakt mit der Allgemeinbevölkerung erworbene Infektion community-acquired infection

Anthrenus-Käfer {pl} (Anthrenus) (zoologische Gattung) [zool.] anthrenus beetles (zoological genus)

Gebänderter Teppichkäfer {m}; Polsterwarenkäfer {m} (Anthrenus flavipes) furniture carpet beetle

Gemeiner Teppichkäfer {m}; Braunwurz-Blütenkäfer {m} (Anthrenus scrophulariae) common carpet beetle

Kabinettkäfer {m}; Museumskäfer {m} (Anthrenus museorum) museum beetle

Wollkrautblütenkäfer {m} (Anthrenus verbasci) varied carpet beetle

Arztkoffer {m} [med.] doctor's kit; doctor's case

Arztkoffer {pl} doctor's kits; doctor's cases

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [anhören] attention [anhören]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

Aufreißband {n}; Aufreißstreifen {m} tear tape; tear strip

Aufreißbänder {pl}; Aufreißstreifen {pl} tear tapes; tear strips

Auto {n}; Wagen {m}; Automobil {n} [geh.] (in Zusammensetzungen, sonst veraltet) [auto] [anhören] car; automobile [Am.] [anhören] [anhören]

Autos {pl}; Wagen {pl}; Automobile {pl} cars; automobiles

Bestattungswagen {m}; Leichenwagen {m} funeral car; hearse [anhören]

Gebrauchtwagen {m}; Occasionswagen {m} [Schw.]; Occasion {f} [Schw.] used car; second-hand car; pre-owned car [Am.]; pre-owned automobile [Am.]

Jahreswagen {m} one year-old car

selbstfahrendes Auto; Roboterauto self-driving car; self-driven car [rare]; robot car

Tourenwagen {m} touring car

ein richtiges Auto a car with a capital C

mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren to go by car; to travel by car

Ich fahre mit dem Auto. I'm going by car.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner