DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

465 ähnliche Ergebnisse für AFC Cup
Einzelsuche: AFC · Cup
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

bleiben {vi} [anhören] to stay [anhören]

bleibend staying

geblieben stayed [anhören]

er/sie bleibt [anhören] he/she stays

ich/er/sie blieb I/he/she stayed [anhören]

er/sie ist/war geblieben he/she has/had stayed

ich/er/sie bliebe I/he/she would stay

bleib! stay!

Sie können bleiben solange Sie wollen. You may stay as long as you like.

Bleib doch noch auf einen Kaffee. Won't you stay for a cup of coffee?

Ich bleibe nicht länger hier! I'm not staying here any longer!

Hoffentlich bleibt's so. I hope it stays that way.

Hahnenfüße {pl} (Ranunculus) (botanische Gattung) [bot.] buttercups, spearworts and water crowfoots (botanical genus)

Alpenhahnenfuß (Ranunculus alpestris) Alpine buttercup

Asiatischer Hahnenfuß; Riesenranunkel; Topfranunkel (Ranunculus asiaticus) Persian buttercup

Eisenhutblättriger Hahnenfuß; Eisenhut-Hahnenfuß (Ranunculus aconitifolius) aconite-leaf buttercup; bachelor's buttons

Goldgelber Hahnenfuß; Goldhaarhahnenfuß; Goldschopfhahnenfuß; Goldhahnenfuß (Ranunculus auricomus) goldilocks buttercup

Scharfer Hahnenfuß; Butterblume [Schw.] (Ranunculus acris) meadow buttercup; giant buttercup; tall buttercup

Weißer Hahnenfuß (Ranunculus amplexicaulis) clasping-leaf buttercup; clasping buttercup

Tasse {f} [anhören] cup [anhören]

Tassen {pl} cups

eine Tasse Kaffee a cup of coffee [anhören]

eine Tasse Tee a cup of tea; cuppa [Br.] [coll.]

Möchten Sie eine Tasse Kaffee? Would you like a cup of coffee?

eine Tasse (voll) cupful (0,237 l)

nicht (mehr) alle Tassen im Schrank haben [übtr.]; durchgedreht sein; verrückt sein to be wrong in the garret; to have lost one's marbles

Fertigsuppe {f} instant soup; powdered soup

Fertigsuppen {pl} instant soups; powdered soups

Päckchensuppe {f}; Tütensuppe {f} [Dt.]; Packerlsuppe {f} [Ös.]; Päcklisuppe {f} [Schw.]; Beutelsuppe {f} [Schw.] powdered soup mix; sachet soup; packet soup [Br.]

Tassensuppe {f}; heiße Tasse (Einzelportion Fertigsuppe zur schnellen Zubereitung) instant cup soup; soup in a cup; cup-a-soup ®

im Rennen/Spiel sein; (für etw.) in Frage kommen; für etw. gut sein {v} (Person) to be in the running; to be in the frame (for sth.) [Br.] [coll.] (person)

ein Kandidat, der noch im Rennen ist a candidate who is still in the frame

Liverpool ist für einen Platz im Pokalfinale gut. Liverpool are in the running/frame for a place in the Cup Final.

Er kam immer für den Mord in Frage. He was always in the frame for the killing.

dafür notwendig; dafür erforderlich; gefordert; unvermeidlich [iron.] {adj} [anhören] prerequisite (only before noun) [anhören]

die dafür notwendige Erfahrung the prerequisite experience

die geforderten Fähigkeiten the prerequisite skills

Nach dem Aufstehen trank er seine unvermeidliche Tasse Kaffee. He had his prerequisite cup of coffee after getting up.

Acryltasse {f} acrylic cup

Acryltassen {pl} acrylic cups

jdn. beschäftigen {vt} (jds. Zeit/Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen) to occupy sb. (fill time)

beschäftigend occupying

beschäftigt [anhören] occupied [anhören]

Dieses Spiel wird die Kinder eine Zeit lang beschäftigen. This game will occupy the kids for some time.

In der Zwischenzeit beschäftigte ich mich mit Routineaufgaben. Meanwhile, I occupied myself with routine tasks.

Die Probleme in der Arbeit beschäftigten ihn auch noch zu Hause. Problems at work continued to occupy his mind/thoughts/attention at home.

Straftaten nehmen nur 10 Prozent der Arbeitszeit der Polizei in Anspruch. Only 10 percent of police time is occupied with criminal incidents.

Um ihren Mann tagsüber zu beschäftigen, engagierte sie Chantal, die seine Französischkenntnisse aufbesserte. To occupy her husband during the day, she hired Chantal to improve his French.

Mein Vater war stundenlang mit Verwaltungsarbeiten beschäftigt. My father was occupied for hours with administration.

etw. belegen {vt} (Raum in Anspruch nehmen) (Person) to occupy sth. (space) (person)

belegend occupying

belegt [anhören] occupied [anhören]

ein Haus bewohnen to occupy a house

eine Firma, die in einem Büro im 5. Stock residiert a company occupying an office on the 5th floor.

Patienten, die Krankenhausbetten belegen patients occupying hospital beds

die Familie, die sich im Auto befand the family occupying the car

Abstammungsgruppe {f} ancestral group; descent group

Acetylgruppe {f} [chem.] acetyl group

Achshalter {m} (beim Traktor) [auto] axle stirrup (of a tractor)

Achtung!; Vorsicht! {interj} Heads up!

Aktivierungsübung {f} (zu Beginn des Unterrichts) warm-up activity; bell-ringer [coll.]

Anlaufverluste {pl} einer Firma (Steuerrecht) start-up losses of a company (fiscal law)

Annattostrauch {m}; Rukustrauch {m} (Bixa orellana) [bot.] achiote; urucu; aploppas

Aufholentwicklung {f}; nachholende Entwicklung {f} (eines Landes) [pol.] catch-up development (of a country)

BRICS-Staaten {pl} (Akronym für die Gruppe fünf schnell wachsender Volkswirtschaften) [econ.] BRICS countries (acronym for the group of five fast-growing economies)

Beschleunigung {f}; Akzeleration {f} [geh.] (von etw.) [auto] [phys.] [übtr.] speeding-up; acceleration (of sth.) [anhören]

Beschleunigungsvermögen {n} accelerating capability; accelerating power; pickup [Am.]

sich nach der Decke strecken (müssen) {vr} [übtr.] to (need/have to) cut one's coat according to the cloth [fig.]

Einberufung {f} zum Militärdienst; Einberufung {f} zum Militär [ugs.]; Aushebung {f} [veraltet] [mil.] call-up to/for military service; call-up to the army; enlistment into the military service/in the army; induction into military service [Am.]; levy [archaic] [anhören]

G8 {f} (Kurzform für "die Gruppe der Acht") [pol.] G8 (short for 'the Group of Eight', the member states or the heads of government who attend the summit meeting)

Gruppenoperation {f} [math.] group action

Gruppenzugehörigkeit {f} group affiliation

Hochseilakt {m}; Drahtseilakt {m} (Zirkus) high-wire act; tightrope act (circus)

Hüftgelenk(s)pfannenprothese {f} [med.] hip (acetabulum) cup

Kapitellplatte {f}; Deckplatte {f} (des Säulenkapitells); Abakus {m} [arch.] abacus

Kontengruppenbezeichnung {f} account group title

Kontogruppe {f} account group

Kontrollpunkte {pl} für die Flugroute [aviat.] air control points /ACP/

Lohnveredelung {f} (Bearbeitung einer Ware für einen Auftraggeber) [econ.] contract processing; contract work; making up work from materials supplied (on behalf of a client)

Mosambik-Säbelzahnschleimfisch {m}; Afrikanischer Leierschwanz-Schleimfisch {m} (Meiacanthus mossambicus) [zool.] harptail blenny

Neugründung {f}; Existenzgründung {f}; Gründung {f} (einer Firma) [econ.] [anhören] start-up (of a company)

zusammenhängend bebauter Ortsteil {m}; im Zusammenhang bebauter Ortsteil {m}; Ortsgebiet {n} [Ös.]; Siedlungseinheit {f} [Ös.] [adm.] (Raumplanung) [geogr.] [pol.] built-up area of a community (spatial planning)

etw. auf jds. Rechnung setzen {vt} to chalk upsth. to sb.'s account [Br.]

Schärfentiefebereich {m}; Schärfenbereich {m}; Schärfentiefe {f}; Tiefenschärfe {f} [ugs.] (eines Kameraobjektivs / des Auges) (Optik) [photo.] depth of field /DOF/ (of a camera lens or of the eye) (often wrongly: depth of focus) (optics)

Schmarren {m} [cook.] a pancake broken up with a fork after frying

Schöberl {m} [Ös.] [cook.] salted sponge mixture put into a clear soup

Selbstberührungspunkt {m} (Knotenpunkt zweiter Art) [math.] point of osculation; tacnode; double cusp (of the second kind) (when two branches of a curve touch each other)

klar Stellung beziehen; klare Kante zeigen [Nordwestdt.] {vi} (gegen etw.) to take a firm stand; to take up / stake out a clear-cut position (against sth.)

Streukreisradius {m} (Genauigkeitsindikator für ein Projektil) [mil.] circular error probable /CEP/ (indicator of the accuracy of a projectile)

eine Stufe besser a cut above

Valproinsäure /VPS/; 2-Propylpentansäure, 2-Propylvaleriansäure; Dipropylessigsäure (Acidum valproicum) {f} [pharm.] valproic acid /VPA/; propylvaleric acid; 2-propylvaleric acid; valproate semisodium; sodium valproate

Vereinigte Selbstverteidigungsgruppen Kolumbiens (Autodefensas unidas de Colombia) /AUC/ (Terrorgruppe) [pol.] United Self-Defense Forces of Colombia (Autodefensas unidas de Colombia) /AUC/ (terrorist group)

Vertikalseil {n} (Zirkusnummer) corde lisse (circus act)

US-amerikanische Verwertungsgesellschaft für Musik-Produkte American Society of Composers, Authors and Publishers /ASCAP/

Zusammengehörigkeitsgefühl {n}; Gemeinschaftsgefühl {n} [soc.] feeling/sense of togetherness/kinship/a common bond (group, family); communal spirit; feeling/sense of solidarity; common identity; shared identity (society, politics); team spirit (work, sports)

mit jdm. abrechnen {vi} [übtr.] to settle accounts with sb.; to square accounts with sb. [fig.]; to square up with sb.

aufgeschmissen sein {v}; sich völlig vertan haben {vr}; Schwierigkeiten haben {vi} to be up a creek; to be up a creek without a paddle [fig.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner