DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

178 ähnliche Ergebnisse für 2200 v. Chr.
Einzelsuche: 2200 · v · Chr
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

historisch {adv} historically

Anwerbung {f} (von Arbeitskräften) recruitment (of labour) [anhören]

Benennung {f}; Bezeichnung {f} [ling.] [math.] [anhören] denomination [anhören]

Beschnitt {m} [print] bleed [anhören]

Bürgerschaft {f} citizens; inhabitants; citizenry [anhören] [anhören]

Hahn {m}; Hammer {m} (einer Schusswaffe) [mil.] [anhören] [anhören] cock (of a firearm) [anhören]

Horde {f}; Schar {f} mob [anhören]

Hürdenlauf machen {v} [sport] to hurdle [anhören]

Jahr 2000 year 2000; Y2K

Jahr-2000-Tauglichkeit {f}; Jahr-2000-Kompatibilität {f} [comp.] [hist.] Y2K compatibility; year-2000-compliance

Kreativität {f}; schöpferische Kraft {f}; Gestaltungskraft {f}; Gestaltungskunst {f} creativity; creativeness; creative power; creative skill; creative gift; creative talent

Mauerdurchbruch {m}; Wanddurchbruch {m}; Durchbruch {m} (Vorgang) [constr.] [anhören] wall breakthrough; breakthrough (process) [anhören]

Personalbeschaffung {f}; Personalsuche {f} recruiting; recruitment; personnel search; search for personnel [anhören] [anhören]

jds. Sachen {pl}; Zeug {n}; Kram {m} [anhören] sb.'s clobber [Br.]

Sich-Bewusstmachen {n}; Sich-Vergegenwärtigen {n}; Vergegenwärtigung {f} (einer Sache) awareness (of sth.) [anhören]

Tunneldurchstich {m}; Durchstich {m} [constr.] tunnel breakthrough; breakthrough [anhören]

Umladen {n}; Umladung {f}; Umschlagen {n}; Umschlag {m} (von Waren) [econ.] [transp.] [anhören] transfer; transshipment; transhipment; transshipping (of goods) [anhören]

Verschubung {f}; Verlegung {f} (von Häftlingen) [jur.] transfer (of detainees) [anhören]

(berufliche) Versetzung {f} transfer [anhören]

Zählwerk {n} counter mechanism; register

Zeug {n}; Dingsbums {n}; Dingsda {n} [ugs.] [anhören] whatchamacallit; whatsis [coll.]

abgerundet; rund {adj} (Weingeschmack) [cook.] [anhören] rounded; round (wine taste)

abyssaler Bereich {m}; Abyssal {n} (mariner Lebensraum in 2500-7000 m Tiefe) [envir.] abyssal zone; abyssal region

bathyaler Bereich {m}; Bathyal {n} (mariner Lebensraum in 200-3000 m Tiefe) [envir.] bathyal zone; bathyal region

blitzartig; blitzschnell {adj} lightning; lightning-quick; lightning-fast [anhören]

deutlich erkennbar; offenkundig; manifest [geh.] {adj} manifest [anhören]

gegeneinander {adv} against each other

körperlich {adv} [anhören] bodily

rund; rundlich {adj} [anhören] round

rund; überschläglich {adj} [anhören] round

eine Aufnahme (auf einen anderen Tonträger) überspielen {vt} (Audio) to transfer; to dub a recording (to another sound storage medium) [anhören]

Braunschweig (Stadt in Deutschland) [geogr.] Braunschweig; Brunswick [hist.] (city in Germany)

Chanteuse {f}; Nachtklubsängerin {f}; Nachtclubsängerin {f}; Barsängerin {f}; Sängerin {f} chanteuse [French for a female singer, especially in a nightclub]

Register {n} (Kommunikationsbereich) [ling.] register

Einsteinjahr {n} (2005) Einstein Year (2005)

Sickerung {f} percolation (creep); bleeding [anhören]

Abmaß {n} (Differenz zwischen Nominalmaß und Istmaß) (Zeichnen) variation in size; deviation (drawing) [anhören]

oberes Abmaß upper deviation

unteres Abmaß lower deviation

Abweichung {f}; Abweichen {n} (von) [anhören] deviation (from) [anhören]

Abweichungen {pl} [anhören] deviations [anhören]

absolute Abweichung absolute deviation

absoluter Wert einer Abweichung [statist.] absolute deviation; average deviation

geringfügige Abweichung minor deviation

mittlere Abweichung average deviation

Farbabweichung {f} colour deviation [Br.]; color deviation [Am.]

Abweichung vom Muster deviation from sample

Abweichung von der Beschreibung deviation from description

Abweichung von der Qualität deviation of quality

Abweichung von der Reiseroute deviation from the voyage

Abweichungen von Prozessparametern processing deviations

Belohnung {f}; Lohn {m}; Entgelt {n}; Prämie {f} [fin.] [anhören] [anhören] reward [anhören]

Belohnungen {pl}; Entgelte {pl}; Prämien {pl} rewards [anhören]

als Belohnung für; zum Dank für as a reward for

eine Belohnung aussetzen (für) to offer a reward (for)

gegen Entgelt handeln to act for reward

Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Falles / Ergreifung des Täters / Auffindung der Uhr führen, ist eine Belohnung von 2.000 Euro ausgesetzt. There is a EUR 2,000 reward for useful information leading to solving the case / the apprehension of the offender / the recovery of the watch.

Bemerken {n}; Wahrnehmen {n}; Gewahrwerden {n} [poet.] (von etw.) awareness (of sth.) [anhören]

Das Ohrenimplantat ermöglicht es ihr, Umgebungsgeräusche wahrzunehmen. The ear implant allows her to get an awareness of environmental sound.

Alles kommt in der Wissenschaft auf das an, was man ein Apercu nennt, auf ein Gewahrwerden dessen, was eigentlich den Erscheinungen zum Grunde liegt. Und ein solches Gewahrwerden ist bis ins Unendliche fruchtbar. (Goethe) In scholarship, everything depends on what is called an "apercu", a moment of becoming aware of what actually lies at the foundation of appearances. And this is an awareness which is infinitely fruitful. (Goethe)

Berufsverzeichnis {n}; Liste {f} [in Zusammensetzungen] [adm.] [anhören] professional register; register

Berufsverzeichnisse {pl}; Listen {pl} professional registers; registers

Architektenliste {f} architectural register

Übersetzerliste {f} translators register

Beschreibungsmerkmal {n}; Merkmal {n}; Bezeichnung {f} (Gen/für etw.) [anhören] [anhören] descriptor (of/for sth.)

Auf der Verpackung muss eine Bezeichnung stehen, die den Produkttyp ausweist. A descriptor identifying the product by type must be written on the packaging.

Bewusstsein {n} (für etw.); Aufklärung {f}; Aufgeklärtheit {f}; Informiertsein {n} (über etw.) [anhören] [anhören] awareness (of sth.) [anhören]

Qualitätsbewusstsein {n} quality awareness

In diesem Bewusstsein haben wir in moderne Technik investiert. Being aware of this (situation), we have invested into modern technology.

Bezeichnung {f} [anhören] name [anhören]

Bezeichnungen {pl} names

Organisationsbezeichnung {f} organizational name; organisational name [Br.]

Die Bezeichnung ... ist in Frankreich nicht zugelassen. The name (of) ... is not recognized in France.

Im Ministerium wurde ein Kompetenzzentrum mit/unter der Bezeichnung CE5 eingerichtet. A centre of excellence was set up within the ministry under the name of CE5.

Bezeichnung {f}; Benennung {f} [anhören] designation; designating [anhören]

Bezeichnungen {pl}; Benennungen {pl} designations; designatings

Bezeichnung der Reifengröße tyre/tire size designation

Benennung mit Zahlen designation by number

Benennung mit Buchstaben designation by letter

Erfinderbenennung {f}; Erfindernennung {f} (Patentrecht) designation of the inventor (patent law)

Pinbezeichnung {f} pin designation

technische Bezeichnung der Erfindung (Patentrecht) technical designation of the invention (patent law)

Bezeichnung {f}; Benennung {f} [anhören] appellation; appellative

Bezeichnungen {pl}; Benennungen {pl} appellations; appellatives

Bezeichnung {f} [anhören] notation [anhören]

Bezeichnungen {pl} notations

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [anhören] reference (to sth.) [anhören]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

Blutung {f}; Blutausfluss {m}; Hämorrhagie {f} [med.] bleeding; haemorrhage [Br.]; hemorrhage [Am.]; extravasion of blood; staxis [anhören] [anhören]

annoncierende Blutung (Frauenheilkunde) announcing aemorrhage (gynaecology)

anovulatorische Blutung (Frauenheilkunde) anovulatory haemorrhage (gynaecology)

atonische Blutung (Frauenheilkunde) atonic haemorrhage (gynaecology)

ausgeprägte Blutung pronounced bleeding; marked haemorrhage

äußere Blutung external haemorrhage

azyklische Blutung (Frauenheilkunde) acyclic haemorrage (gynaecology)

Begleitblutung {f} concomitant bleeding; associated bleeding; attendant haemorrhage

Einblutung in ein Organ bleeding into an organ; haemorrhage into an organ

erneute Blutung; rezidivierende Blutung recurrent bleeding; recurring haemorrhage; reactive haemorrhage (after a few days)

fibrinolytische Blutung fibrinolytic bleeding; fibrinolytic haemorrhage

funktionelle Blutung (Frauenheilkunde) functional bleeding; functional haemorrhage (gynaecology)

heftige Blutung; massive Blutung abundant bleeding; copious bleeding; massive haemorrhage

innere Blutung internal haemorrhage; entorrhagia

intrathorakale Blutung bleeding into the thoracic cavity

menstruationsartige Blutung menstruation-like bleeding / haemorrhage

Nachblutung {f}; erneute Blutung; zweite Blutung afterbleeding; posthaemorrhage [Br.]; posthemorrhage [Am.]; secondary haemorrhage

Nachgeburtsblutung {f}; postpartale Blutung postpartum bleeding; postpartum haemorrhage

pulmonale Blutung bleeding into the lung; pulmonary haemorrhage

punktförmige Blutung; petechiale Blutung; Petachialblutung {f} punctate bleeding; petechial haemorrhage

spritzende Blutung spurting bleeding; spurting haemorrhage

starke Blutung; profuse Blutung profuse bleeding; profuse haemorrhage

unvermeidliche Blutung unavoidable bleeding

versteckte Blutung concealed bleeding; concealed haemorrhage

verzögerte Blutung; verzögerter Blutausfluss delayed bleeding; delayed haemorrhage

Blutung im Intervall consecutive haemorrhage

Blutung nach Kreislauferholung reactionary haemorrhage

eine Blutung auslösen to cause bleeding; to cause haemorrhage

eine Blutung stillen; eine Blutung zum Stillstand bringen to check bleeding; to arrest bleeding; to stay/stanch/stop a haemorrhage

eine Blutung beherrschen / eindämmen / unter Kontrolle bringen to control bleeding; to control haemorrhage

einer Blutung vorbeugen; eine Blutung verhindern to prevent bleeding; to prevent haemorrhage

innere Blutungen haben to bleed internally

Brandstifter {m}; Brandleger {m} [Ös.]; Feuerteufel {m} [ugs.]; Zündler {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] fire-setter; fire-bomber; fire-raiser [Br.]; incendiary; firebug [coll.]; pyro [coll.]; torch [Am.] [coll.] [anhören]

Brandstifter {pl}; Brandleger {pl}; Feuerteufel {pl}; Zündler {pl} fire-setters; fire-bombers; fire-raisers; incendiaries; firebugs; pyros; torches

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner