DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

161 similar results for um schmieden
Search single words: um · schmieden
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Schmiede {f} smithery; smithy; smith's shop; forge

Schmieden {pl} smitheries; smithies; smith's shops; forges

Gesenkschmieden {n} [techn.] closed-die forging; impression-die forging

Gesenkschmieden mit der Gesenkschmiedepresse closed-die pressure forging

Gesenkschmieden mit dem Gesenkschmiedehammer closed-die drop forging; impression-die drop forging; drop forging; hot stamping

Gesenkschmieden ohne Grat flashless forging

etw. ausklügeln; austüfteln; ausklamüsern [Dt.] [ugs.]; aussinnen [geh.]; ersinnen [poet.] {vt} to engineer sth.; to craft sth.; to concoct sth.; to devise sth.

ausklügelnd; austüftelnd; ausklamüsernd; aussinnend; ersinnend engineering; crafting; concocting; devising [listen]

ausgeklügelt; ausgetüftelt; ausklamüsert; ausgesonnen; ersonnen engineered; crafted; concocted; devised [listen]

einen Racheplan schmieden [geh.] to devise a plan for revenge

Denkfabrik {f}; Ideenschmiede {f}; Ideenfabrik {f} think tank; thought factory [Am.]

Denkfabriken {pl}; Ideenschmieden {pl}; Ideenfabriken {pl} think tanks; thought factories

Schmieden {n} forging; smithing [listen]

jdn. vorladen; laden; einbestellen [Dt.] [adm.] [jur.]; jdn. herbeirufen; herbeizitieren; (an einen Ort) kommen lassen; zitieren; beordern; bescheiden [poet.] {vt} [listen] [listen] to summon sb. (to a place) (order to be present)

vorladend; ladend; einbestellend; herbeirufend; herbeizitierend; kommen lassend; zitierend; beordernd; bescheidend summoning

vorgeladen; geladen; einbestellt; herbeigerufen; herbeizitiert; kommen lassen; zitiert; beordert; beschieden summoned [listen]

jdn. gerichtlich vorladen; zu Gericht bescheiden to summon sb. to appear before the court

einen Kellner herbeirufen to summon a waiter over

zu einer Anhördung im Disziplinarverfahren vorgeladen werden to be summoned to a disciplinary hearing

Wir wurden in den Speiseraum zitiert. We were summoned to the dining room.

Die Kirchenglocke rief zum Gottesdienst. The church bell summoned people to worship.

Nivelliergerät {n}; Nivellierinstrument {n}; Nivellier {n} (Messgerät zur Bestimmung von Höhenunterschieden) (Vermessungswesen) leveling instrument; automatic level; auto level; dumpy level (surveying)

Nivelliergeräte {pl}; Nivellierinstrumente {pl}; Nivelliere {pl} leveling instruments; automatic levels; levels; dumpy levels [listen]

Aufstiegshilfe {f} (Personenbeförderung bei Höhenunterschieden) [transp.] mechanical ascending aid (passenger transport where differences in levels exist)

Fell {n}; Überlappung {f} (Schmiede, Walzwerk) [techn.] [listen] shut; lap (forge, rolling mill) [listen] [listen]

Formgesenk {n}; Gesenk {n} (massives Formteil) (Schmiede) swage (forge)

Gratansatz {m} (Schmiede) [techn.] residual flash (forge)

die Grate von etw. entfernen; etw. entgraten; etw. abgraten {v} (Schmiedestück, Gussstück, Spritzgussteil) (Schmiede, Gießerei, Kunststoffverarbeitung) [techn.] to remove the flash from sth.; to trim off the flash from sth. (forged, cast or injection-moulded part) (forge, foundry, plastics processing)

Gussgrat {m}; Gratrippe {f}; starker Grat {m} (an der Trennfuge) (Schmiede, Gießerei) [techn.] flash; ridge; seam (forge, foundry) [listen] [listen] [listen]

die Hand aufhalten {vt}; sich schmieren lassen {vr} [übtr.] to be on the take [Am.] [coll.]

Peru-Schnabelwal {m} (Name nicht endgültig entschieden) (Mesoplodon peruvianus) [zool.] lesser beaked whale; Peruvian beaked whale; pygmy beaked whale

Schmiedesattel {m}; Breitsattel {m} (Schmiede) [techn.] swaging die (forge)

Schrothammer {m}; Stielschrot {m} (Schmiede) [techn.] hand shank (forge)

abgeschieden; weltabgeschieden {adj}; in Abgeschiedenheit (Ort) sequestered (place) [poet.] (usually before noun)

anders aufgebaut; morphologisch verschieden {adj} [biol.] anisomorphic

(einen Plan usw.) begraben; sich von etw. verabschieden, etw. verwerfen {vt} [übtr.] to deep-six (a plan etc.) [Am.] [coll.] [fig.]

etw. kneten (Ton; Lehm); Ton schlagen; mit Lehm ausschmieren {vt} to pug sth.

das Eisen schmieden, solange es heiß ist {v} [übtr.] to strike while the iron is hot; to make hay while the sun shines [fig.]

etw. (mit Talg) schmieren {vt} to tallow sth.

unentschieden {adv} undecidedly

unentschieden; noch ausstehend; unbeendet {adj} undetermined

unentschlossen; unschlüssig; unentschieden {adj} indecisive; irresolute [listen]

Hiermit möchte ich mich verabschieden. And that's all from me (for today).

Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. [übtr.] One should strike while the iron's hot.

Mögen Ihnen glückliche Tage beschieden sein. May your days be full of joy.

Wenn sie sich einmal entschieden hat, da beißt die Maus keinen Faden ab. / da fährt die Eisenbahn drüber. [Ös.] Once she has made up her mind there's no changing that.

etw. einschmieren {vt} (mit Lotion) to smear (with lotion) [listen]

etw. mit etw. beschmieren; etw. auf etw. schmieren {vt} to daub sth. on sth.

Schmieren {n} [ugs.]; Bestechung {f} payola [Am.] [coll.]

Anspielung {f}; Unterstellung {f}; Vorwurf {m} [listen] suggestion [listen]

Anspielungen {pl}; Unterstellungen {pl}; Vorwürfe {pl} suggestions [listen]

Diese Unterstellung weise ich entschieden zurück. I strongly resent that suggestion.

unterstellen, dass ... to make the suggestion that ...

(gemeinsamer) Beschluss {m}; Entschließung {f}; Resolution {f}; Motion {f} [Schw.] (eines politischen Gremiums) [pol.] [listen] resolution (of a political body) [listen]

Beschlüsse {pl}; Entschließungen {pl}; Resolutionen {pl}; Motionen {pl} resolutions

gemeinsamer Beschluss (von) joint resolution (of)

eine Entschließung einbringen to table a resolution [Br.]; to introduce/move a resolution; to sponsor a resolution

eine Entschließung verabschieden to adopt/pass/carry a resolution

(in einer Abstimmung) einen Beschluss verabschieden to adopt a resolution; to vote a resolution

der in der Hauptversammlung gefasste Beschluss the resolution passed at the shareholders' meeting

Blechschmied {m} tinsmith

Blechschmiede {pl} tinsmiths

Frau {f} [jur.] [hist.] [listen] feme

verheiratete Frau feme covert

nicht verheiratete Frau (ledig, geschieden oder verwitwet) feme sole (unmarried, divorced, or widowed)

Geschmack {m} (ästhetisches Werturteil) [listen] taste (aesthetic value judgement) [listen]

Geschmäcker {pl} tastes

schlechter Geschmack bad taste

je nach Geschmack according to taste

Die Geschmäcker sind verschieden. Tastes differ.

auf den Geschmack kommen to acquire a taste

(ganz) nach jds. Geschmack sein to be (just) to sb.'s taste/liking

Die Farben sind zu hell für meinen Geschmack. The colours are too bright for my taste/liking.

Entspricht das Ihrem Geschmack? Does this suit your taste?

Das ist nicht nach unserem Geschmack. That's not to our taste.

Es gibt Naturwanderwege für jeden Geschmack. There are countryside walks to suit everyone.

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [listen]

Gesetze {pl} [listen] laws [listen]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen] Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.]

Gesetze {pl} [listen] Acts

Ausländergesetz {n} Aliens Act

das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.] the Federal Contagious Diseases Act

britisches Klimaschutzgesetz {n} Climate Change Act [Br.]

US-Klimaschutzgesetz {n} US Climate Bill [Am.]

Mediengesetz {n} Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.]

Mess- und Eichgesetz [Dt.] German Weights and Measures Act

Mutterschutzgesetz {n} Maternity Protection Act

das Notstandsgesetz {n} the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.]

ein Gesetz novellieren to amend an Act

das Adoptionsgesetz verabschieden to pass the Adoption of Children Act

ein Gesetz vollziehen to execute an Act

der Vollzug eines Gesetzes the execution of an Act

das Hochschulgesetz 2002 the Higher Education Act 2002

das Krankenpflegegesetz the Nursing Act, the Act on Nursing Care

das neue Bildungsgesetz the new Education Act

das Telekommunikationsgesetz the Telecommunications Act

die Unionsgesetze the Acts of Union [Br.]

das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services

Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft. The Suicide Act became law in 1961.

Gliedermaßstab {m}; Zollstock {m}; Schmiege {f} [Sachsen] [techn.] folding carpenter's ruler; folding ruler; folding rule; carpenter's rule

Gliedermaßstäbe {pl}; Zollstöcke {pl}; Schmiegen {pl} folding carpenter's rulers; folding rulers; folding rules; carpenter's rules

Goldschmied {m} goldsmith

Goldschmiede {pl} goldsmiths

Grobschmied {m}; Schmied {m} [listen] blacksmith; smith [listen]

Grobschmiede {pl}; Schmiede {pl} blacksmiths; smiths

Groß-/Kleinschreibung (wird) unterschieden; mit Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung [comp.] case-sensitive {adj}

Groß-/Kleinschreibung nicht unterschieden case-insensitive

Bei dieser Suche wird zwischen Groß- und Kleinschreibung nicht unterschieden. This search is case-insensitive.

Haltestein {m} (Schmieden) [techn.] dowel (of a die)

Haltesteine {pl} dowels

Honig {m} [agr.] [cook.] honey [listen]

Backhonig {m} baker's honey

Blütenhonig {m} blossom honey; flower honey

Kastanienhonig {m} chestnut honey

Kleehonig {m} clover honey

Kunsthonig artificial honey

Lindenblütenhonig {m} lime-blossom honey

Rapshonig {m} rapeseed honey

Wabenhonig {m}; Scheibenhonig {m} comb honey

Waldhonig {m} honeydew honey

Honig schleudern to extract honey

jdm. Honig um den Bart schmieren; jdm. Honig ums Maul schmieren [übtr.] to butter sb. up; to schmooze sb.

Kesselschmied {m} boiler maker

Kesselschmiede {pl} boiler makers

etw. mit Kitt abdichten; zukitten; zuschmieren {vt} to lute sth.

mit Kitt abdichtend; zukittend; zuschmierend luting

mit Kitt abgedichtet; zugekittet; zugeschmiert luted

Kunstschmied {m} artist blacksmith

Kunstschmiede {pl} artist blacksmiths

Laufgewichtswaage {f}; Hebelwaage {f}; Schnellwaage {f} (Balkenwaage mit verschieden langen Armen) steelyard

Laufgewichtswaagen {pl}; Hebelwaagen {pl}; Schnellwaagen {pl} steelyards

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners